Autor Thema: Henning Isaak  (Gelesen 260 mal)

Offline R. Polter

  • Leitbildguru
  • ****
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 353
    • Profil anzeigen
Henning Isaak
« am: 28. Juli 2025, 13:00 »
Kurios: Ich kannte Henning Isaak so um 1980. Über Fußball haben wir wohl nie, oder nur wenig geredet, sondern fast nur über Musik, Bob Dylan, Pink Floyd, Led Zeppelin, Jethro Tull ... Einmal besuchte ich ihn in seiner damaligen, wohl: elterlichen Wohnung in der Fockestraße, vorn an der Kurt-Eisner, um ihn "Zuma" von Neil Young abzukaufen. Einige Male gingen wir zusammen in urige Gartenkantinen zum Essen, dass war so ein Tick von ihm. Dann nahm er, - sagen wir mal: gesellschaftlich, - eine ähnliche Entwicklung, wie Jan Meurer;-  also nicht wirklich schlimm, aber doch bedenklich. Dass hat mich, als zunehmend unversöhnlich mit dem DDR-System, doch zu sehr befremdet, um weiter Kontakt zu halten. Ob er nicht später vielleicht sogar in Opposition zum System gegangen ist, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis. Tja, und der Chemie-Stamm steht weit entfernt vom Norddamm, und ich ging auch manchmal über lange Strecken gar nicht ins Stadion, welches damals ja auch sehr voll war, sodass man sich kaum begegnete ... Hätten wir uns erkannt? 1985 ja, auswärts beim BFC vor ein paar Jahren, als ich zufällig in Nähe zum Chemie-Stamm zum Stadion lief: eher nein. Und die Eintracht interessiert mich nicht, auch wenn ich mich für Chemie freue. Und ich bin viel zu sehr Einzelgänger, als Kontakt zu anderen zu suchen. Jedenfalls erfuhr ich erst gestern, dass Henning auch Chemie-Fan war, nach all der Zeit! Und natürlich von seinem kürzlichen Ableben nach langer Krankheit. R.I.P, alter Freund!