Autor Thema: 8. Spieltag, 16.09.2025, 19:00 Uhr BSG Chemie Leipzig - FC Rot Weiss Erfurt  (Gelesen 1767 mal)

Offline thommy

  • Leutzscher Freundeskreis
  • Forengottheit
  • *******
  • Beiträge: 2.366
    • Profil anzeigen
Naja Uller, das mit dem "leid tun" war ja eher hypthetisch gemeint und kam von mir. Die waren ja an dem ganzen HFC/BSG-Ding gar nicht beteiligt.

Es kann ja letztendlich auch passieren, dass es tatsächlich zum Wiederholungsspiel kommt und Erfurt tritt unter Protest an. Das Ding können wir dann 0:6 verlieren, oder wenn wir 6:0  :D gewinnen, kommt der Erfurter Protest zum tragen und es kommt zur erneuten Wiederholung.... :fin.

Das wird lustig.
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.042
    • Profil anzeigen
Die rote Karte von J.Weigel war aber auch mit Ansage. So wie er in manche Bälle grätscht, war es nur eine Frage der Zeit bis da ein Platzverweis kommt. Das das schon gleich zu Spielbeginn passiert, war natürlich extrem ärgerlich. Trotzdem hat die Mannschaft danach sehr gut gegengehalten, aber man merkt auch, daß es RWE absolut nicht liegt, das Spiel machen zu müssen. Da stellen sie sich auch nicht clever bei an. Mit dem Rückstand und gleicher Spieleranzahl hätte ich von A.A. auch erwartet, daß da ein paar Einwechslungen kommen. Zumal wir schon ein intensives Spiel in Halle hatten und uns noch ein schweres Spiel gegen den BFC bevorsteht. Dann erst in der 80. Minute zu wechseln war aus meiner Sicht viel zu spät und J.Hoffmann erst in der 88. Minute einzuwechseln ist nun überhaupt nicht zu verstehen. Das war kein gutes Coaching in diesem Spiel.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Die rote Karte von J.Weigel war aber auch mit Ansage. So wie er in manche Bälle grätscht, war es nur eine Frage der Zeit bis da ein Platzverweis kommt. Das das schon gleich zu Spielbeginn passiert, war natürlich extrem ärgerlich. Trotzdem hat die Mannschaft danach sehr gut gegengehalten, aber man merkt auch, daß es RWE absolut nicht liegt, das Spiel machen zu müssen. Da stellen sie sich auch nicht clever bei an. Mit dem Rückstand und gleicher Spieleranzahl hätte ich von A.A. auch erwartet, daß da ein paar Einwechslungen kommen. Zumal wir schon ein intensives Spiel in Halle hatten und uns noch ein schweres Spiel gegen den BFC bevorsteht. Dann erst in der 80. Minute zu wechseln war aus meiner Sicht viel zu spät und J.Hoffmann erst in der 88. Minute einzuwechseln ist nun überhaupt nicht zu verstehen. Das war kein gutes Coaching in diesem Spiel.

Andererseits können Wechsel auch den Rhythmus stören. Nicht falsch verstehen: ich hätte wahrscheinlich auch gewechselt, aber evtl. war es eben genau das NICHT-Wechseln, was uns eine gewisse Stabilität verliehen hat.

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.042
    • Profil anzeigen
Andererseits können Wechsel auch den Rhythmus stören. Nicht falsch verstehen: ich hätte wahrscheinlich auch gewechselt, aber evtl. war es eben genau das NICHT-Wechseln, was uns eine gewisse Stabilität verliehen hat.
Welche Stabilität? Wir liegen 0:1 zurück und müssen Tore schießen. Was nützt uns da hinten Stabilität? Ich wäre auch nicht für die volle Offensive, aber Hoffmann für Bunge wäre da die erste Wahl. Auch ein Nadjombe mit seiner Schnelligkeit täte uns schon früher gut. Außerdem waren doch schon einige Spieler rechlich kaputt von den Spielen. Da hätte man auch das Wechselkontigent ausschöpfen können.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Welche Stabilität? Wir liegen 0:1 zurück und müssen Tore schießen. Was nützt uns da hinten Stabilität? Ich wäre auch nicht für die volle Offensive, aber Hoffmann für Bunge wäre da die erste Wahl. Auch ein Nadjombe mit seiner Schnelligkeit täte uns schon früher gut. Außerdem waren doch schon einige Spieler rechlich kaputt von den Spielen. Da hätte man auch das Wechselkontigent ausschöpfen können.

Sorry, dass ich es so drastisch sage, aber: hast du das Spiel gesehen? Erfurt hatte im ganzen Spiel so gut wie keine nennenswerte Chance, obwohl sie als Offensivstärkstes Team der Liga angereist sind. Das ist für mich Stabilität. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber um zu gewinnen, musst du hinten erstmal sicher stehen, dann fallen auch vorne die Tore irgendwann. Damit erfinde ich ja auch den Fussball nicht neu, sondern erinnere mich an den ein oder anderen Trainer, der damit ganz gut gefahren ist.

Wenn wir wieder zurückfallen in alte Muster, werden wir weiterhin nichts holen. Gegen Halle waren wir hinten gut und vorne nicht vorhanden. gegen Erfurt waren wir hinten gut und hatten vor der Halbzeit 3 sehr gute Abschlüsse und am Ende von HZ 2 nochmal ne Halbchance durch Friedrich. So muss es weitergehen. Gegen den BFC vlt 4, 5 Chancen und 1-2 sitzen.... das ist meine Hoffnung

Offline Hanseat

  • Forengottheit
  • *******
  • Themen-Ersteller
  • Beiträge: 2.042
    • Profil anzeigen
Das RWE keine nennenswerten Chancen hatte, ist schon eine merkwürdige Sichtweise. Das Erfurt nicht das Spiel machen kann, hat selbst deren Trainer eingestanden. Wenn man 0:1 hinten liegt, muss ich Tore schiessen und wo waren denn unsere Chancen nach dem 0:1? Wir haben uns immer schwer getan, wenn wir einem Rückstand hinterher gelaufen sind und um das zu ändern müssen wir auch in die Offensive investieren und in der englischen Woche, bei schweren Geläuf um so mehr mit frischen Kräften.
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung!     H.G. Wells

Offline Connewitzer Chemiker

  • Forenultra
  • *****
  • Beiträge: 779
    • Profil anzeigen
Das RWE keine nennenswerten Chancen hatte, ist schon eine merkwürdige Sichtweise. Das Erfurt nicht das Spiel machen kann, hat selbst deren Trainer eingestanden. Wenn man 0:1 hinten liegt, muss ich Tore schiessen und wo waren denn unsere Chancen nach dem 0:1? Wir haben uns immer schwer getan, wenn wir einem Rückstand hinterher gelaufen sind und um das zu ändern müssen wir auch in die Offensive investieren und in der englischen Woche, bei schweren Geläuf um so mehr mit frischen Kräften.

Das war die Ansicht von Erfurts Trainer  :gr

Offline Meinereiner

  • Halbgott
  • ******
  • Beiträge: 1.227
    • Profil anzeigen
Sorry, dass ich es so drastisch sage, aber: hast du das Spiel gesehen? Erfurt hatte im ganzen Spiel so gut wie keine nennenswerte Chance, obwohl sie als Offensivstärkstes Team der Liga angereist sind. Das ist für mich Stabilität. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber um zu gewinnen, musst du hinten erstmal sicher stehen, dann fallen auch vorne die Tore irgendwann. Damit erfinde ich ja auch den Fussball nicht neu, sondern erinnere mich an den ein oder anderen Trainer, der damit ganz gut gefahren ist.

Wenn wir wieder zurückfallen in alte Muster, werden wir weiterhin nichts holen. Gegen Halle waren wir hinten gut und vorne nicht vorhanden. gegen Erfurt waren wir hinten gut und hatten vor der Halbzeit 3 sehr gute Abschlüsse und am Ende von HZ 2 nochmal ne Halbchance durch Friedrich. So muss es weitergehen. Gegen den BFC vlt 4, 5 Chancen und 1-2 sitzen.... das ist meine Hoffnung
Wir haben verloren. Punkt. So wie 7 der letzten 8 Spiele auch. Und was da bei uns gut aussieht, sind immer Einzelaktionen, kein einstudierter Laufweg, Spielzug oder System. Und meist sieht es gut aus, wenn wir schon zurück liegen. Vielleicht liegt es ja daran, das der Gegner uns dann einfach Kommen lässt.
Ja, solche Spiele passieren auch top Teams, dass sie die PS nicht auf den Rasen bekommen. Wir haben aber die Chance nicht genutzt, so wie gegen Cottbus vor 2 Jahren. Und das ist der Unterschied.
Und jetzt rächt sich der schmale Kader, was keiner wahr haben wollte.
« Letzte Änderung: 17. September 2025, 21:07 von Meinereiner »
Dieses Forum hat eine Ignorierfunktion. Drücke auf deinen Benutznamen->Profileinstellungen->Feunde/Ignorierlisten->
Ignorierliste bearbeiten-> in den Schlitz den gewünschten Username eingeben-> Hinzufügen drücken. Fertsch

Offline Greenspan

  • Leitbildguru
  • ****
  • Beiträge: 286
    • Profil anzeigen
Eine Sache, die mir neben der roten Karte und dem Platzverweis sehr negativ aufgestoßen ist, waren die durchgängig absolut unterirdischen Zuspiele von unserem Keeper. Egal ob der Ball ruhte, aus der Hand kam oder er dribbelte: kaum ein Ball kam an den Mann bzw. war zu verwerten. Explizit die Abschläge aus der Hand sind eine Katastrophe. Steil nach oben und vor der Mittellinie ins Seitenaus mehrmals hintereinander. Dass Carsten Nulle weg ist und meines Wissens nach derzeit kein Torwarttrainer da ist, macht es nicht besser (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre). Kann nicht Benjamin Bellot aushelfen als TW Trainer? Wahrscheinlich nicht… das wäre zu gut
https://www.chemie-leipzig.de/2025/09/18/steve-richter-und-henry-bleck-neue-torwarttrainer-bei-chemie/