Grundsätzlich stimme ich dir ja zu und in einer idealen Welt funktioniert das auch. Nun sind in den Gremien Menschen tätig, die alle eigene Persönlichkeiten sind und auch zwischenmenschliche Akzepte zum tragen kommen. Deswegen ist es aus meiner Sicht eben nicht so einfach, wie man es auf dem Papier stehen hat. Wenn man sich jetzt die letzten Jahre bei uns anschaut, ist es eben nicht so wirklich gut gelaufen. Das letztes Jahr der AR hingeschmissen hat und der Vorstandsvorsitzende sein Amt ruhen lassen hat, zeigt doch deutlich, daß es erhebliche Differenzen in den Gremien gegeben hat. Also so eine heile Welt, wie es immer dargestellt wurde, war es wohl nicht. Auch deshalb kam es für viele überraschend und dem sollte man in der Zukunft vorbeugen.
Wie das gemacht werden kann, hat der alte AR dem Vorstand ja schon ofter mitgeteilt. Mehr Kommunikation vom Vorstand zu Mitgliedern und Fans ist da immer der beste Weg.
Ich möchte die nächsten Jahre nicht wieder so überrascht werden, wie im letzten Jahr und das haben die Gremien ja in ihren eigenen Händen. Ich bin gespannt.
Wie soll das denn geschehen? willst du dann bei Entscheidungen, wo sich schon 5 Leute schwer genug tun, alles durchzusprechen, jedes mal basisdemokratisch abstimmen lassen? Das würde zeitlich jedweden rahmen sprengen und würde bürokratische Hürden ungeahnten Ausmaßes schaffen. Ich glaube, dass das nicht funktionieren würde, allein von der Umsetzung her.
Auch permanent alles zu kommunizieren, ist des Guten zu viel. Der AR sollte über die wichtigsten Themen informiert werden und eben als Kontrollgremium fungieren können. Wenn größere Dinge abgearbeitet worden sind, vor allem baulicher Natur, werden diese Sachverhalte sowieso schon aufgezeigt bei socialmedia usw. und der Allgemeinheit präsentiert. Aber eben als vollendetes Werk.
Das wirklich Einzige, was ich mir irgendwie vorstellen könnte, wo die Fans ein Wörtchen mitreden können, wären Dinge, die sie direkt betreffen, bspw., wie auf dem Norddamm irgendwas baulich ausgestaltet wird. Also auch Sachverhalte, die von sehr langlebiger Natur sind und es ggf. mehrere Varianten gibt, die dem Verein keine größeren zusätzlichen Kosten auferlegen.