Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Fußball Allgemein / Re: Probstheida - Wie es jammert und flennt
« Letzter Beitrag von Dantel am 13. Oktober 2025, 16:53 »
@BRM Dein Beitrag bei Euch im Forum ist an Arroganz wieder mal nicht zu überbieten. Für die dortigen Nichtleser hier der Erguss:

"Ich würde mich als Sportler wahrscheinlich zumindest nicht ernst genommen, wenn nicht gar verarscht fühlen, wenn meine Leistung keinen Einfluss auf den Auftritt meiner Fans hat, wenn die, egal ob ich wie ein Gott spiele oder totale Gülle abliefere, das immer gleiche Programm abziehen. Die einzige Erklärung für mich ist, auch wenn ich mich wiederhole, dass der Sport dort nicht im Zentrum steht, sondern nur schmückendes Beiwerk (für Selbstbeweihräucherung) ist."

Also kompletter Unsinn ist das für mich jetzt nicht. Es zeigt vielmehr einen grundlegenden Unterschied zwischen denen und uns. Was er da falsch beschreibt, weil er es nicht verstehen kann, ist die bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft. Die erfährt man bei uns eben eher als bei denen. Was er als Selbstbeweihräucherung und Indifferenz deutet, sehe ich als eine positivere Herangehensweise an den Wettkampf.

Das ist kompliziert. Da spielen viele Faktoren rein. Ich hab es mal auf "simpel" runtergebrochen:

Ich meine, ein Lok-Fan unterstützt seine Mannschaft, wenn sie erfolgreich spielt. Ist sie es nicht, dann setzt er sie mit Pfiffen und Beleidigungen unter Druck (Füs Protokoll: Solche Leute gibt es bei uns auch, nur ist das eben nicht derart ausgeprägt.). Denn er will seinen Erfolg, auch wenn er nur durch sein Geschrei daran beteiligt ist. Der Lok-Fan weiß um die hohe Qualität seiner Mannschaft. Die Erwartungshaltung ist sehr hoch. Deshalb verzeiht er auch kein Ruckeln im System und kann sehr unwillig werden, wenn etwas schiefgeht. Es ist gar nicht so lange her, dass wir das sehen durften. Deshalb sehe ich das Verhältnis Mannschaft - Fans dort eher weniger eng, es ist ein loses Bündnis, das nur im Erfolgsfall funktioniert.

Das hat dem entsprechend mit der Leistung von Lok eigentlich gar nichts zu tun, denn vor allem weiß die Mannschaft um ihre Qualität. Es haben in letzter Zeit nicht so doll viele Mannschaften dort gewonnen. Die Mannschaft dort zieht eine beachtliche Motivation aus der Vorsaison und dem letztendlichen Scheitern an Havelse. Sie wollen es nochmal versuchen, also an Unterhaching scheitern. Seitz ist ein sehr guter Trainer und offenbar auch ein guter Motivator, eigentlich unverständlich, dass er immer noch einen Viertligisten trainieren muss, aber ich denke, es ist sein letztes Jahr in dieser Liga. Wie auch immer auf dieser Welle schwimmen die im Moment und dass sie das Orkvolk um sich herum damit glücklich machen ist eher sekundär.

Die Unterstützung für unsere Mannschaft hingegen ist, ob gewollt oder nicht, weitgehend ohne diesen Druck. Sie ist nicht so stark an die Resultate gebunden, sondern an einen gewissen Realismus: Solange die Spieler alles raushauen, was sie haben, erfahren sie auch die volle Unterstützung und hinterher wird geschaut, was dabei rumkommt. Im Idealfall, den es nicht gibt, sollte dieser positive Rückhalt Sperren lösen, es sollte positive Leistungen herausfordern. Gefühlt führt es eher umgekehrt dazu, dass der unbedingte Wille, für die Unterstützung etwas zurückzugeben, unsinnigerweise Blockaden aufbaut.

Hinzu kommt, dass man in Mordor durch die letzten Erfolge schon etwas verwöhnt ist und deshalb mit Rückschlägen, so sie denn kommen, nicht so gut umgehen kann. Wir sind die Rückschläge gewohnt und sollten deshalb um so mehr Freude daran haben, wenn sich Erfolge einstellen. Also ich kann damit gut leben. Aber das muss natürlich jeder mit sich ausmachen.
72
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« Letzter Beitrag von Leipzig Nord am 13. Oktober 2025, 16:11 »
Die hakenkreuz Formation der Zuschauer in eurem hässlichen Stadion vor ein paar Jahren diente sicherlich auch nur, um einen besseren Blick aufs Spiel zu bekommen, oder? Die Dixies hinterm Zaun erleichterten sicherlich nur den toilettengang?! Notwehr war vermutlich auch das zerstören der Sanitäranlagen in Zwickau?! Die Liste ist so lang, wo die Klo-isten aus reiner Notwehr gehandelt haben… ich hätte beinahe die Situation an der Tanke in Leutzsch vergessen. Sicherlich war es nötig mit 20 Leuten mit dem Auto dort hinzufahren und für Gerechtigkeit zu sorgen und Frauen zu schlagen.

Wenn man nicht hell genug in der Birne ist um zu erkennen warum ich exakt dieses Wort benutzt habe, dann braucht man auch gar nicht weiter "diskutieren". Glücklicherweise ist Thommy schlau genug es zu verstehen und antwortet akzeptabel mit einem Augenzwinkern darauf.
73
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« Letzter Beitrag von Connewitzer Chemiker am 13. Oktober 2025, 15:40 »
Man wird es der Presse sicherlich wieder als absolute Notwehr verkaufen können..  :nad

Die hakenkreuz Formation der Zuschauer in eurem hässlichen Stadion vor ein paar Jahren diente sicherlich auch nur, um einen besseren Blick aufs Spiel zu bekommen, oder? Die Dixies hinterm Zaun erleichterten sicherlich nur den toilettengang?! Notwehr war vermutlich auch das zerstören der Sanitäranlagen in Zwickau?! Die Liste ist so lang, wo die Klo-isten aus reiner Notwehr gehandelt haben… ich hätte beinahe die Situation an der Tanke in Leutzsch vergessen. Sicherlich war es nötig mit 20 Leuten mit dem Auto dort hinzufahren und für Gerechtigkeit zu sorgen und Frauen zu schlagen.
74
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« Letzter Beitrag von Meinereiner am 13. Oktober 2025, 14:22 »
So Mädels, mir ist es hier ein bisschen zu still. Nicht mal der Hanseat sagt uns was falsch gemacht worden ist. Das geht so nicht  :pan.

Also, das das Erwartete ist eingetreten. Die erste Halbzeit hat mir sehr gut gefallen, die Ordnung stimmte, es wurde gut verschoben und Lok fand kaum eine Lücke. Dazu zwei sehr gute Chancen durch Bunge und Lihsek. Lok fiel da nicht wirklich viel ein. Mit etwas Matchglück gehst Du mit einem Vorsprung in die Kabine. Dann will ich Lok mal sehen, ob sie ruhig bleiben.

In der zweiten Halbzeit bringst Du die dann durch einen haarsträubenden Fehler sofort ins Spiel. Danach gingen bei uns die Köpfe nach unten und Lok hatte leichtes Spiel, was sie dann auch brutal gut zelebrierten.

Welcher Vollpfosten hat eigentlich wieder diese sinnlose Leuchtspur reingeschmuggelt ? Ich finde das sowas von dämlich und es kotzt mich jedes Mal auf's Neue maßlos an.

Ansonsten, keine Rudelbildung, keine aufgeheizte Stimmung auf dem Platz, es ist einfach nicht mehr das Derby von früher. Schade irgendwie.

Was soll's, Mund abputzen, weiter arbeiten, in der Liga bleiben. Sport frei.
Mit einem Trainer, der angeblich auch so ne Art Pokalspezialist ist, muss man ja nicht unbedingt gegen eine Mannschaft aus der gleichen Liga 3:0 rausfliegen.
75
Fußball Allgemein / Re: Probstheida - Wie es jammert und flennt
« Letzter Beitrag von Filipovic am 13. Oktober 2025, 12:05 »
Das Umfeld formt den Menschen.
Er mutiert zu Zeitzer Reloaded. Leider.
76
Fußball Allgemein / Re: Probstheida - Wie es jammert und flennt
« Letzter Beitrag von thommy am 13. Oktober 2025, 10:07 »
@BRM

Sorry, Du wirst im Alter immer dämlicher.  :str3

Dein Beitrag bei Euch im Forum ist an Arroganz wieder mal nicht zu überbieten. Für die dortigen Nichtleser hier der Erguss:

"Ich würde mich als Sportler wahrscheinlich zumindest nicht ernst genommen, wenn nicht gar verarscht fühlen, wenn meine Leistung keinen Einfluss auf den Auftritt meiner Fans hat, wenn die, egal ob ich wie ein Gott spiele oder totale Gülle abliefere, das immer gleiche Programm abziehen. Die einzige Erklärung für mich ist, auch wenn ich mich wiederhole, dass der Sport dort nicht im Zentrum steht, sondern nur schmückendes Beiwerk (für Selbstbeweihräucherung) ist."

Selbstverständlich  :str3. Aller zwei Wochen gehen 5000 Leute in den AKS, tanzen Ringelreihe und Polonaise, feiern sich selbstverständlich ausschließlich selbst mit Pfannkuchen und Fassbrause und das Spiel da unten auf dem Platz läuft so nebenher. Auch im Nachwuchs bereitet man die Kinder selbstverständlich nur auf Partys und Tanzevents vor, Sport ist da auch nur lästige Nebensache.

Du bist irgendwie putzig geworden.  :violent-smiley-007:

PS: Ich fühle mich völlig verzweifelt und hoffnungslos. :(
77
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« Letzter Beitrag von thommy am 13. Oktober 2025, 09:49 »
Man wird es der Presse sicherlich wieder als absolute Notwehr verkaufen können..  :nad

Wenn sich Eure Patienten nach dem Rückspiel in Leutzsch ordentlich benommen haben, keine Dixiklos über Zäune gehievt haben, keine Pyro verwendet haben, keine Tornetze heruntergerissen haben, dann, aber erst DANN darfst Du sarkastisch werden.  :str3
78
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« Letzter Beitrag von Leipzig Nord am 13. Oktober 2025, 09:27 »
Welcher Vollpfosten hat eigentlich wieder diese sinnlose Leuchtspur reingeschmuggelt ? Ich finde das sowas von dämlich und es kotzt mich jedes Mal auf's Neue maßlos an.

Man wird es der Presse sicherlich wieder als absolute Notwehr verkaufen können..  :nad
79
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Landespokal 2025/26
« Letzter Beitrag von thommy am 13. Oktober 2025, 08:51 »
So Mädels, mir ist es hier ein bisschen zu still. Nicht mal der Hanseat sagt uns was falsch gemacht worden ist. Das geht so nicht  :pan.

Also, das das Erwartete ist eingetreten. Die erste Halbzeit hat mir sehr gut gefallen, die Ordnung stimmte, es wurde gut verschoben und Lok fand kaum eine Lücke. Dazu zwei sehr gute Chancen durch Bunge und Lihsek. Lok fiel da nicht wirklich viel ein. Mit etwas Matchglück gehst Du mit einem Vorsprung in die Kabine. Dann will ich Lok mal sehen, ob sie ruhig bleiben.

In der zweiten Halbzeit bringst Du die dann durch einen haarsträubenden Fehler sofort ins Spiel. Danach gingen bei uns die Köpfe nach unten und Lok hatte leichtes Spiel, was sie dann auch brutal gut zelebrierten.

Welcher Vollpfosten hat eigentlich wieder diese sinnlose Leuchtspur reingeschmuggelt ? Ich finde das sowas von dämlich und es kotzt mich jedes Mal auf's Neue maßlos an.

Ansonsten, keine Rudelbildung, keine aufgeheizte Stimmung auf dem Platz, es ist einfach nicht mehr das Derby von früher. Schade irgendwie.

Was soll's, Mund abputzen, weiter arbeiten, in der Liga bleiben. Sport frei.
80
Frauenteams / Re: Landesliga Saison 2025/2026
« Letzter Beitrag von Hanseat am 12. Oktober 2025, 16:36 »
Unser Frauenteam hat beim Nachholespiel beim SV Eiche Reichenbrand ein 2:2 erreicht. Die Torschützinnen waren Charlotte Kunz und Fenja Schönball. Es haben doch einige Stammkräfte gefehlt. Damit stehen die Frauen auf dem 6. Tabellenplatz.

Vielen Dank für den Live-Ticker.
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10