16
Saison 2021/22 / 7. Spieltag RL Nordost 22.08.2021 Hertha BSC II - BSG Chemie Leipzig
« am: 19. August 2021, 18:17 »
Nach dem Rückschlag gegen Lichtenberg 47 nun also bei Hertha II.
Hertha II hat jetzt ihr Regioteam wohl zusammen, nachdem auch die Spieler dabei sind, die mit der Ersten noch im Trainingslager waren. Alle Spieler von denen sind technisch wirklich top ausgebildet und durchaus laufstark. Gegen den CFC haben sie viel über die Flügel versucht und haben da auch richtig gute und schnelle Spieler am Start. Allerdings hat Hertha auch im letzten Drittel eine mangelnde Durchschlagskraft zu erkennen gegeben. Trotzdem dürfen wir die nicht ins Spiel kommen lassen, denn dann werden wir nur hinterherlaufen. Sie versuchen aus der Abwehr den Aufbau spielerisch zu lösen und sind dabei teilweise auch etwas fahrig, so daß man da auch schon zu Chancen kommen kann.
Wir sollten es ähnlich wie letzte Saison im AKS aus einer tiefgestaffelten Defensive mit Kontern versuchen. Das heißt nicht zu früh anlaufen, sondern den Gegner kommen lassen und dann in der eigenen Hälfte aggressiv pressen. Das ist sicherlich kein attraktiver Fußball, aber der Zweck heiligt hier die Mittel. Außerdem müssen wir auf jeden Fall unsere Außenpositionen stärken, denn die können gutes Flügelspiel. Deswegen sollten unsere Außenverteidiger in jedem Fall erstmal hinten stabil stehen und den Vorwärtsdrang zurückstellen und unsere offensiven Außen müssen tatkräftig mit nach hinten arbeiten. Wir sollten diesmal mit zwei defensiven Sechsern beginnen und davor einen spielerisch guten Achter, der auch defensiv mithelfen kann. Auf eine hängende Spitze würde ich diesmal verzichten. Wenn wir drei schnelle Spitzen haben, die aus dem Mittelfeld mit Pässen eingesetzt werden, bekommen wir auch unsere Chancen.
Bitte bei gegnerischen Eckbällen und Freistösse höchste Konzentration.
Im übrigen gibt es das Spiel im Livestream beim MDR.
Hertha II hat jetzt ihr Regioteam wohl zusammen, nachdem auch die Spieler dabei sind, die mit der Ersten noch im Trainingslager waren. Alle Spieler von denen sind technisch wirklich top ausgebildet und durchaus laufstark. Gegen den CFC haben sie viel über die Flügel versucht und haben da auch richtig gute und schnelle Spieler am Start. Allerdings hat Hertha auch im letzten Drittel eine mangelnde Durchschlagskraft zu erkennen gegeben. Trotzdem dürfen wir die nicht ins Spiel kommen lassen, denn dann werden wir nur hinterherlaufen. Sie versuchen aus der Abwehr den Aufbau spielerisch zu lösen und sind dabei teilweise auch etwas fahrig, so daß man da auch schon zu Chancen kommen kann.
Wir sollten es ähnlich wie letzte Saison im AKS aus einer tiefgestaffelten Defensive mit Kontern versuchen. Das heißt nicht zu früh anlaufen, sondern den Gegner kommen lassen und dann in der eigenen Hälfte aggressiv pressen. Das ist sicherlich kein attraktiver Fußball, aber der Zweck heiligt hier die Mittel. Außerdem müssen wir auf jeden Fall unsere Außenpositionen stärken, denn die können gutes Flügelspiel. Deswegen sollten unsere Außenverteidiger in jedem Fall erstmal hinten stabil stehen und den Vorwärtsdrang zurückstellen und unsere offensiven Außen müssen tatkräftig mit nach hinten arbeiten. Wir sollten diesmal mit zwei defensiven Sechsern beginnen und davor einen spielerisch guten Achter, der auch defensiv mithelfen kann. Auf eine hängende Spitze würde ich diesmal verzichten. Wenn wir drei schnelle Spitzen haben, die aus dem Mittelfeld mit Pässen eingesetzt werden, bekommen wir auch unsere Chancen.
Bitte bei gegnerischen Eckbällen und Freistösse höchste Konzentration.
Im übrigen gibt es das Spiel im Livestream beim MDR.