Du solltest aber berücksichtigen was die Spieler wollen. Und die wollen trainieren und spielen. ... Jeder will seinen Job machen, die Friseurin genau so wie der Koch oder auch der Fußballer. ...
Mein Sohn ist Koch, der darf im Moment nicht arbeiten. Die Frisörin trägt Mundschutz, ebenso wie ihre Kunden.
Was im Moment in den Profiligen abgeht, und bei den Nationalmannschaften, ist im höchsten Maße wettbewerbsverzerrend. Mal werden ganze Mannschaften wegen Corona aus dem Spielbetrieb genommen, mal nur einzelne Spieler. Die Ukraine spielt dann entsprechend geschwächt gegen Deutschland, das mühsam einen Sieg einfährt und meint, gegen Spanien mit einem lockeren Unentschieden Gruppensieger werden zu können.
Spanien war nicht coronageschwächt, das Ergebnis ist bekannt. So etwas brauche ich in unserer Liga nicht.
Aber genau das wird passieren, wenn unser Verband meint, im Dezember den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können. Teams mit Corona-Infizierten werden spielen müssen, so lange noch genug Spieler da sind, ansonsten kriegt man die Nachholespiele gar nicht mehr im Spielplan unter.
Und das sind nur "technische" Probleme. Über die gesundheitlichen Risiken hab ich noch gar nichts geschrieben. Klar kann man die verringern: Mit Mundschutz und Einhaltung der Mindestabstände, und natürlich je Mannschaft nur Spieler aus maximal zwei Haushalten...
Sport frei!