Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Fummelkutte

Seiten: [1] 2 3 ... 29
1
Gestern nicht dabei gewesen zu sein, tut nachträglich richtig weh. Ich hätte das Gefühl nach dem 2:0 auch gut gebrauchen können.
Gratulation und Glückwunsch an die Mannschaft. Und an alle Chemiker im AKS. Geil.
Aber hier geht's ja nicht um mein Befinden, sondern um den Klassenerhalt. Und gestern haben wir uns für den Einsatz gegen Halle und Erfurt belohnt. Und das Glück gehabt, dass uns gegen Chemnitz gefehlt hat. Eins ist klar: wir brauchen in Zukunft beides: den unbedingten Willen, den wir jetzt 3 Spiele in Folge gezeigt haben, und das Spielglück, dass wir gestern das erste mal hatten.
Friedrichs Verletzung natürlich ein absoluter scheiß. Bitter ohne ende. Zumal Langner im fünfeck von 1 bis 2 Monaten Ausfall wegen syndesmoseband spricht. Aber egal, nützt ja alles nichts. Es geht nur gemeinsam. Schön, dass Bungi gestern das Ding vorlegt. Weiter so.
Ein dickes Lob vor allem an Horenburg, denn der Junge hat uns gestern absolut am Leben gehalten. Jetzt Luckenwalde. Das wird hart aber vielleicht ist es ja nen Vorteil, dass wir ne komplette neue Truppe haben und die Historie dort keine Rolle spielt.
Nur. Noch. Chemie.

2
Wir steigen auf!!!

3
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 07. September 2025, 22:36 »
Okay, ich weiß jetzt nicht wie es bei anderen Projekten aussieht, würde aber davon ausgehen, dass so ne Förderung auch nen Eigenmittelanteil vorsieht. In AKS ist dann halt die Stadt gefragt. Aber ich mutmaße nur...

4
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 07. September 2025, 15:36 »
Steve Bathelt hat doch für Ende August die Förderbscheide für den 2. Kunstrasenplatz und das Flutlicht für Feld 3 in Aussicht gestellt. Was ist eigentlich daraus geworden?
Ich würde mal annehmen, dass es mit solchen Bescheiden aufgrund der Haushaltslage der Stadt eher mau aussieht.

5
Und mit "lernen" meinst Du natürlich "von Dir lernen". Was genau ist eigentlich Deine Qualifikation? So eloquent wie Du immer schreibst, würden mich Deine Meriten schon mal interessieren.
Naja in der Sache hat er aber schon Recht. Er und die Mannschaft müssen etwas ändern. Wie das im Detail dann passiert, kann jeder anders sehen. Aber mit unserem abwartenden Ansatz haben wir jetzt 3, 4 mal komplett auf die Schnauze bekommen. Wir müssen uns da bewegen.

6
Das ist typisches Looserverhalten, bei Erfolglosigkeit einfach immer weiter so zu machen, in der Hoffnung auf bessere Ergebnisse. Albert Einstein nannte dieses Verhalten die reinste Form des Wahnsinns. Das Zitat dazu, könnt ihr selbst googeln. Ignorieren, kommt sicher gleich an 2. Stelle, wenn man auf der Verliererseite sein möchte. Herrlich, einfach die Augen verschließen.
Ich weiß nicht, wenn ich zum Beispiel eine Firma hab, welche Fenster und Türen einbaut. Und hab da jemanden, bei dem fallen die Fenster gleich wieder raus, und das seit Wochen. Sag ich da auch, mach nur so weiter, irgendwann wird schon mal eins halten? Oder sucht man da nach dem Fehler?
Alipur sieht gar keine Fehler, die Spieler sehen keine Fehler und der Verein auch nicht.

Darauf einzugehen und ne vernünftige Diskussion zu erwarten, ist ganz sicher ein Fehler.
LG ein Loser

7
Es war gestern schon sehr viel Ratlosigkeit um mich herum. Und da zähle ich mich dazu. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt im Spiel das Gefühl, dass wir eine Chance hätten. Und dabei war Jena mit seinem ambitionslosen, schlampigen Pillepalle-Fußball wenn man so will noch gnädig. Aber weil es denen so egal war, hatten die eben auch die Rotzigkeit die man braucht, um mal durch drei Mann durchzugehen. Unsere Jungs waren irgendwie wenn sie am zweiten vorbei waren so erschrocken, dass sie nicht mehr wussten, wie es weitergehen soll.

Klar kann man wieder auf Jena schauen und sagen: Die haben in 6 Spielen nur drei Gegentore zugelassen, 12 Tore erzielt, also zwei pro Spiel. Ganz zu schweigen von dem Personal, das die auffahren, gescheiterte Zweit- und Drittligaspieler. Da ist so ein Ergebnis schon erwartbar. Das erklärt Dinge, löst eber das Problem nicht.

Deshalb schaue ich lieber auf uns. Ich habe nicht viel Kommunikation auf dem Feld gesehen. Wenn die Mannschaft schon so jung ist, dann braucht man Führungsspieler in zentralen Positionen, auch wenn das vielleicht zu Lasten der technischen Qualitäten geht. Wir haben derzeit keinen Karau mehr und keinen Bury. Ich habe daher nicht verstanden, dass Kießling nicht von Anfang an auf dem Feld stand, denn ihm traue ich die Führung am ehesten zu. Ich könnte sie mir auch von Tim Bunge vorstellen, aber auch er steht nicht in der ersten Elf. Irgend jemand muss sich zeigen. Ich sehe keinen Turm in der Schlacht. Jemand muss sich grade machen, damit sich alle daran aufrichten können. Wenn wir diese Lücke nicht schließen, werden wir nicht einmal mit @Hanseats Taktikgerüsten ein Spiel ziehen.

Beeindruckt hat mich gestern wieder, und da bin ich ganz bei @Almir, das Stadion. Alle haben zur Mannschaft gestanden und das hat sich in dem ganzen Dilemma richtig gut angefühlt. Wenn doch die Mannschaft daraus Kraft und Zuversicht schöpfen könnte...

Die Basics müssen her. Wir brauchen ein Zu-Null-Spiel. Dreckig. Das wäre ein Anfang. Ist schwer genug. Aber hey, was haben wir gegen Halle oder Erfurt zu verlieren? Wenn alles normal läuft, verlieren wir beide Spiele. Es muss also unnormal laufen. Also raus aus der Opferrolle.

Klassenunterschied, leider. Ich geb dir mit allem Recht. Insbesondere mit der Stimmung im Stadion. Da war ich fast überrascht, wie wenig da gemault wurde. Das hab ich um mich herum, gerade letztes Jahr ganz anders erlebt. Aber wir haben halt auch alle gesehen wie absolut chancenlos wir waren. Trotz allem Einsatzwillen.

Gestern hab ich gefühlt eine noch verunsichertere Mannschaft gesehen als gegen 03 oder in Berlin. Wir hatten ja eigentlich nichts zu verlieren und trotzdem hatten alle einen dicken Bolzen in der Hose. So hast du natürlich keine Chance. Und ich wiederhole mich: wenn du dann noch an der Mittellinie auf den Gegner wartest, ist es nur ne Frage der Zeit bis es klingelt. Und klingelt...
Ich gebe meiner "Alternative" aktuell auch keine besondere Erfolgswahrscheinlichkeit aber das war gestern einfach nur ein Sterben auf Raten in der ersten Halbzeit. Einfach mal 10, 15 Minuten volle Pulle Mann gegen Mann über den ganzen Platz verteidigen. Einfach mal IRGENDETWAS anderes machen. Versuchen irgendwie Chaos zu erzeugen, damit der Kopf ausgeht. Gegen die beiden besten Mannschaften der Liga, die jetzt kommen, muss doch irgendwas passieren. Ich hoffe darauf auch wenn ich selbst nicht davon überzeugt bin, dass es was bewirkt (dafür sind die Gegner zu stark). Aber wie das Kaninchen vor der Schlange aufzutreten ist doch einfach nur traurig, denn so werden wir weiter hergespielt und zerlegt.

Was solls, weiter gehts.

8
Ich finde, daß die Pressegespräche immer besser werden. Vor allem inhaltlich sind sie mittlerweile sehr informativ. Es gibt sogar Informationen zu angeschlagenen Spielern, obwohl so was ja gar nicht sein dürfte, wenn man nach einigen Usern hier geht.
Vielen Dank an die Beteiligten bei den Pressegesprächen.

Kannst du kurz zusammenfassen wer angeschlagen ist?

9
Ratifo, guter Mann.
Das muss man ihm wirklich sehr hoch anrechnen. Absolut nicht selbstverständlich, diese Entscheidung. Noch ein Grund mehr, ihn heute starten zu lassen. Wobei er bei mir auch rein sportlich absolut erste Wahl wäre. Er mag nicht der kaltschnäuzigste sein (wer bei uns ist das schon?) aber er spielt technisch, auch mit dem Rücken zum Tor, in einer anderen Liga als Hoffmann. Der hat körperliche Vorteile, sicher. Aber wenn die Verteidigung aufpasst, kommt das weniger zum Tragen und dann kommt es eben drauf an, ob mir der Ball bei der Annahme wegspringt als wäre es ein Pass oder ob er kontrolliert wird. Überspitzt formuliert aber hier brauchen wir Ratifo einfach. Erst recht in den kommenden Spielen, in denen wir wenig Ballbesitz haben werden. Das er zusätzlich noch für nen kreativen Moment gut ist, kommt oben drauf. Vom Einsatzwillen her übertrifft er schon seit der vergangenen Rückrunde meine Erwartungen. Als dieser baller-league-qutasch aufkam, dachte ich, dass er mit dem Kopf schon woanders ist, aber er hat sich in jedem Spiel komplett reingehauen, zweikämpfe gesucht und nicht zurückgezogen. Also das, was man von unseren Spielern erwarten kann, aber vielleicht nicht bei jedem gesehen hat.
Es sind gerade nicht die optimalen Gegner um viel zu erwarten aber mit Ratifo und Friedrich vorne würde ich uns gern mal sehen.

10
Mein Problem ist: Chemie spielt scheiße UND verliert. Thats it.
Mein Problem ist nicht was du hier die ganze Zeit diskutieren willst und wem du nachtrauerst.

11
Ich stimme dem, was der Hanseat sagt, absolut zu. Also erstmal natürlich, dass aufgeben noch keine Option ist natürlich.

Da würde ich mal dezidiert widersprechen. Wir haben im Kader schon mehr regionaltaugliche Spieler z.B. Kiessling, Horenburg, Langner, Seidel usw..
Als es letztes Jahr unter jagatic das selbe Gewürge war (rein von der Leistung aufm Feld jetzt) hab ich dem immer zu Gute gehalten, dass unsere Spieler es nicht besser können. Dieses Jahr ist das nicht so, hier geht nur gerade überhaupt nichts zusammen. Aber ein Rausschmiss nach 5 Spielen, nee das ist doch scheiße. Mal abgesehen davon, dass wir auch mit neuem Trainer die nächsten 3 Spiele auf die Mappe bekommen würden und uns sowieso keinen leisten können. Also weiter arbeiten für die einen und weiter hoffen für mich.

Beispiel J.Weigel, der in den Spielen schon einige Gegentore mitzuverantworten hat, steht in der Startelf und zwei junge IV sitzen auf der Bank - Was soll das?
M.Langner hat seine Stärken im offensiven MF oder als hängende Spitze und der Trainer stellte ihn in vergangenen Spielen auf Linksaußen - Was soll das?
Aliji spielt viele Fehlpässe und steht trotzdem in der Startelf und der Trainer wundert sich , daß die Offensive keine Bälle erhält - Was soll das?
Das wirklich erschreckende ist eigentlich, daß es genau so weitergeht, wie bei MJ. Die neuen Lieblinge Mäder, Weigel, Aliji spielen fast immer und andere schauen wieder zu und nach Leistung geht es auch nicht.
Dafür sind die Interviews von AA nach dem Spiel zumindestens ehrlich. Aber wie er die Misstände ändern will, habe ich auch noch nicht gehört und von eigener Fehleranalyse genausowenig.
Das die Spieler auch durch den Trainer maximal verunsichert sind, kann ich durchaus verstehen.
Was ich auch nicht verstehe, daß wir fast jedes Spiel mit 3 Stürmern spielen. Wir haben mit dem Neuaufbau unsere Aussenstürmer, ausser Mäder, alle verloren und nicht einen Neuen verpflichtet. Trotzdem lässt der Trainer so spielen. Das kann doch einfach nicht funktionieren und von wem sollen die Stürmer sinnvolle Bälle kriegen. Doch nicht von unseren beiden Sechsern, die mehr mit Defensivaufgaben zu tun haben. Wir brauchen 3 zentrale MF Spieler. Diese Diskussion gibt es auch schon seit Monaten und trotzdem ändert sich bei uns einfach gar nichts. Zumindestens hat der Trainer in der Halbzeit reagiert und Langner für Sanin gebracht. Vielleicht hat er es ja jetzt verstanden. Das bleibt nur zu hoffen.
Noch bin ich nicht bereit aufzugeben. Aber der Trainer muss jetzt reagieren und den Jungens einen sinnvollen Matchplan mitgeben und vor allem eine gute Startelf finden, unabhängig von bestimmten Namen.

Ich hab auch so meine Fragezeichen bzgl. Aufstellung und System. Eigentlich alles was du sagst, hat einen Punkt. Wobei ich jetzt nicht glaube, dass hier nach "Liebling" oder "nicht-liebling" unterschieden wird. Er wird sich schon was bei der Aufstellung denken aber ich befürchte, er ist da irgendwie auf dem Holzweg.
Er will halt unbedingt ein schnelles Umschaltspiel sehen - ich auch. Aber dann kannst du nicht so eine vogelwilde defensive Ordnung haben. (Und wenn wir die Bälle in die Spitze knallen, kannst du da unmöglich Hoffmann vor Ratifo sehen, btw.). Insgesamt hab ich das Gefühl, dass Trainer und auch die Mannschaft die Liga und die Aufgabe, vor der Chemie schon VOR Saisonstart stand, unterschätzt hat. Mit dem Glauben an die eigene Qualität (die definitiv vorhanden ist) und einer guten Stimmung, mit einer nie da gewesenen professionellen Vorbereitung (Polen): was soll schon schief gehen? Bis jetzt leider alles.

12
Das war nicht mal im Ansatz Regionalligatauglich. Unfassbar wie wir hinterherlaufen und absolut gar keinen Druck aufbauen. Locke sagt es: nach dem Auftritt fehlt mir auch jede Fantasie, wie wir überhaupt mal Konkurrenzfähig werden wollen.
Das war absolut finster von vorne bis hinten.

13
Ich versteh wirklich nicht, warum diese Diskussion immer wieder und bei jeder Gelegenheit geführt wird. Irgendwer hat es treffend festgestellt: das ist ne absolute Schattendiskussion.

Zumal wir aktuell doch ganz andere Probleme haben. Wir legen alle zwei Wochen einen indiskutablen Auftritt auf dem Platz hin und verlieren die Spiele, die leistungsmäßig "okay" sind, auch.
Wir zerhauen uns alle 6 Monate die sportliche Leitung und sorgen so für Unruhe ohne Ende. Ich rechne mittlerweile damit, dass das Stühlerücken noch weiter geht. Das Interview mit Uwe Thomas sah in der Tat schlimm aus. Damit hätte ich vor gerade mal 4 Monaten im Kupfersaal nicht gerechnet und das enttäuscht mich auch ziemlich.

Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft sich ir-gend-wie freischwimmt. Das hört sich nach nach Wunschdenken an und ist es auch. Mit Blick auf das Spiel am Mittwoch sehe ich einzig positiv, dass es halt direkt weitergeht. Alles andere hört sich nur noch floskelhaft an, aber für alles ,was auf dem Platz passiert, hilft nur arbeit, arbeit, arbeit und keine Ausreden. Aber wenns so einfach wäre und der Kopf so einfach mitmachen würde, stünden wir morgen nicht schon mit dem Rücken zur Wand.

14
Die letzten beiden Beiträge unterschreibe ich.
Besonders besorgniserregend fand ich, dass wir wieder überhaupt keine Zuordnung hatten und die Gegner wieder unfassbar viel Zeit hatten am Ball. Das war genau so übel wie in Greifswald und das darf einfach nicht sein. Dazu kommt, dass wir nach dem Rückstand und insgesamt viel zu lange die Babelsberger haben kommen lassen. Du kannst natürlich abwarten und aufs Umschaltspiel setzen, kein Problem. Aber wenn du 45 Minuten hinterherläufst und nicht in die Zweikämpfe kommst, musst du was ändern. Und dann musst du drauf gehen und Babelsberg nicht spielen lassen. Das war einfach mutlos und schwach.

15
Angepisst würde ich sagen. Hab wirklich gedacht, dass ich heute ne überzeugende Mannschaft sehen werde. Das war es leider überhaupt nicht. Total verunsichert alle.
Aber wenn man sich mal anschaut wie es bei uns im allgemeinen läuft, auch kein Wunder. Wir kriegen keine Konstanz rein. Auf und neben dem Feld. Wie auch immer man das zu begründen meint, wir brauchen mal Ruhe im Schiff.

Seiten: [1] 2 3 ... 29