Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Kaisi

Seiten: [1]
1
Was David Bergner ausspricht ist nichts als die Wahrheit. So sieht die Realität aus. Danke an Jens Fuge für die Veröffentlichung des Artikels. Solange das gesamte Gelände nicht dem Verein gehört wird sich an der Infrastruktur in den nächsten Jahren nichts ändern. Uns sind auf einem gepachtetem Gelände bei Veränderungen die Hände gebunden. Die Flutlichtanlage war schon grenzwertig auf nicht eigenen Grund zu bauen.

2
Das war gestern einfach nur grausam. Diese Leistung ist indiskutabel! Das ist keine Regionaltauglichkeit. Mit dieser Leistung katapultiert sich die Mannschaft direkt nach Krieschow und Grimma. Die Krönung sind die Worte von Hr. Bergner nach dem Spiele und in der PK. Der hat ein anderes Spiel gesehen. Erinnert an den irakischen Außenminister "Commical Ali" "Nein, die Amerikaner sind weit weg und wir werden siegen" Dabei war der Geschützdonner schon zu hören....

3
1. Herrenteam 2024/25 / Re: carl zeiss jena
« am: 30. November 2024, 17:06 »
Das ist das schlimmste, was eine Mannschaft zeigen kann. Wie ich schonmal erwähnte, Herr Jagatic hat keine Lösungen mehr. Wir haben neue Spieler im Sommer verpflichtet, die kein Regioformat haben. Weigel und Ratifo sind die Ausnahme. Der Trainer mit Händen in der Hosentasche...... Dazu passt der Knall mit dem Aufsichtsrat. Frank Engel hat absolute Kompetenz, beim Vorstand und dem sportlichen Leiter habe ich mittlerweile mein großen Zweifel. Da ist man wohl sehr eindimensioniert von den Ultras abhängig. Wenn das so weitergeht sehe ich ganz schwarz und wir spielen nächste Saison Oberliga. Nun 0:5.......

4
Ich verlange weder einen roten Knopf zu drücken, noch spreche ich von einem Durchmarsch. Wohin den eigentlich? 3. Liga geht ja gar nicht mit der Infrastruktur. Es geht mir um eine gesicherte Position in der Regio mit Blick nach oben. Jagatic verantwortet nicht die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren alleine, sondern er ist ein Teil davon. Doch es kommt eben die Zeit, wo ein Trainier vom Zuschauer mit seinen Entscheidungen hinterfragt wird. Das darf durchaus sein! Ich sehe hier seit langem keine neuen Impulse, Spielstrategien und Reaktionen in spieletscheidenden Situationen. Das war schon anders.
Und wie sagte schon AK bei seinem Abschied 1967 aus Leutzsch. "4 Jahre sollte ein Trainer nur bei einer Mannschaft bleiben"

5
Zuerst auch mal ein Kompliment an die Zwickauer Fans! Haben Respekt gezeigt. Davon sind die aus Halle und von L... meilenweit entfernt.
Nun zum Spiel. Ich beteilige mich hier nicht oft, doch heute muß es sein.
Wie kommt der Trainer eigentlich auf die Idee den Kohn spielen zu lassen? Langsam, keine Idee nach vorne usw. und offensichtlich mit Übergewicht. Er hat klar dass Tor verschuldet. Warum nimmt der Trainer nicht einen völlig erschöpften Timo Mauer nicht schon nach 50 min raus, der sich vollkommen verausgabt hat und ne klasse Partie abgeliefert hat? Stattdessen geht es weiter und Hr. Jagatic steht mit Armen in der Hüfte an der Seitenlinie und macht nichts. Dann kommt für Mauer der unfähige Sohnemann!!!!! Auf dem Dammsitz hat dies nur Kopfschütteln ausgelöst. Warum wurde Ratifo zur Halbzeit nicht ausgewechselt? Er hat gar nichts gebracht. Tim Bunge ackerte gut und war dann auch in der 2. HZ mit seinen Kräften am Ende. Warum bringt dieser Trainer keine frischen Leute?
Zu diesem Zeitpunkt muß mal wirklich die Frage gestellt werden, ob Hr. Jagatic noch der richtige Trainer ist. Ich meine schon seit längerem, dass er es nicht ist. Hoffentlich hat die sportliche Führung dies auch schon auf dem Schirm. Nur blöd, daß Jagatic einen Vertrag bis 2027 hat......

7
Saison 2023/24 / Re: Landespokal 18.11.2023 14:00 Uhr - VFC Plauen
« am: 18. November 2023, 18:16 »
Ich kann es auch nicht mehr von Hr. Jagtatic hören. "Wir haben Bock zu spielen, geile Truppe usw." Da ist schon seit Monaten nichts mehr geil...

8
Saison 2023/24 / Re: Landespokal 18.11.2023 14:00 Uhr - VFC Plauen
« am: 18. November 2023, 16:15 »
Desaströse Leistung der Mannschaft. Das war unterstes Oberliganiveau. Erneut kein Tor aus dem Spiel heraus. Nahtlos angeknüpft an die ganz schwachen Leistungen der letzten 4 Spiele. Mit der Einstellung bekommen wir ein Packung im Derby. Heute erneut keine Einstellung zum Spiel, kein Zweikampfverhalten, null Einsatz und Kampf....
Der Vorstand muss sich nun endlich mal die Frage stellen, ob Herr Jagatic noch der richtige Trainer ist. Für mich ist er es nicht mehr. Wie sagte schon Alfred Kunze: "Ein Trainer sollte nie länger als 4 Jahre bei einer Mannschaft sein"

9
Fußball Allgemein / Re: Regionalliga (4. Liga)
« am: 28. Dezember 2022, 16:28 »
Und dies bei nur 7 Heimspielen. Das Spitzenspiel gegen Erfurt hätte sicher den Durchschnitt erhöht. Trotzdem ein sehr respektabler Wert undzeigt, welches Potenzial wir haben!

10
Jetzt bestimmt die Polizei schon wann gespielt wird. Mit tuen die Fans leid, die durch ihre Arbeit auswärts oder durch Schicht nun nicht mehr dabei sein können.

11
Zur Info mal die Stadionvorraussetzungen für die 3.Liga. Als Langfristziel nicht undenkbar für uns.

https://sechzger.de/die-anforderungen-und-vorgaben-an-stadien-in-der-3-liga/

Und da wird gar nicht von den Anforderungen für das Umfeld gesprochen. Fantrennung, Zufahrtswege, Parkplätze, ÖPNV Möglichkeiten. Beleuchtete Zugangswege, Catering, WC's, Plätze für Behinderte u.v.m. Da würde einiges auf den Verein zukommen.
Der Waldparkplatz wird nicht angetastet werden und der Naturschutz wird uns bei vielen ein Strich durch die Rechnung machen, ebenso die Nähe zum Wohngebiet.

12
@Meinereiner
Nein, keine Satire.

5 Mio von Stadt/Bund in den nächsten Jahren sind nur Flickschusterei. Das AKS, Trainingsgelände und sonstiges wird halbwegs, eher weniger, am Leben erhalten. Mehr ist das nicht. Da kommt nur die Stadt ihren Verpflichtungen als Eigentümer nach. Die großen Probleme bleiben. Das Stadion ist, und das wissen wir alle, ein Fass ohne Boden. Eine Sanierung mit all den Hindernissen, siehe oben, undenkbar und wirtschaftlich nicht tragbar. Ein Neubau ist die einzige sinnvolle und wirtschaftlich beste Lösung. Das muss man einfach so ansprechen können. Das ist immer noch besser als die nächsten Jahre sich mit allen Problemen rumzuschlagen. Beschränkung auf 5000, obwohl bei Spitzenspielen es locker 7000 sein können. Wir haben Potenzial für 7000 - 8000 Zuschauer und mehr. Lasst uns darüber nachdenken.
Es gibt alte, ungenutzte Bahngelände, auch in Leutzsch, die man nutzen könnte. Ein Stadion für ca. 10.000 Zuschauer plus Option auf mehr. Das ist immer noch besser als Geldverschwendung und ewige Bettelei. Das haben wir nicht nötig.
Und 60 Mio kostet so ein Stadion auch nicht. Regioliga ist Profifußball, und wir sind dabei und wollen es langfristig und mit Perspektive nach oben bleiben. Das sollten uns diese Überlegungen wert sein.

13
Da muss ich ich Hanseat vollkommen zustimmen. Auf Stadt oder gar NOFV einzuhauen bringt gar nichts. Die Bedingungen zum Spielen in der Regionalliga sind bekannt, und wer dort spielen will muss sie akzeptieren. Ohne Wenn und Aber! Wir hatten lange genug Zeit, seit 20218, die Vorrausetzungen zu schaffen. Auf die Gnade des Verbandes zu hoffen war doch zu blauäugig.
Die Aussagen unseres Vorstandes beim Fan Talk bzgl. Zukunft Stadion und Flutlicht waren sehr, sehr wässrig und enttäuschend. Da war noch gar nicht die Frage geklärt, ob nun Flutlichtmasten oder welche zum Einklappen gebaut werden.... Dies sollte doch bitte schon längst geklärt sein. Nun ist es 5 nach zwölf und wir müssen ein anderes Stadion suchen. Dafür wurde von Verkehrskonzepten gesprochen, Park and Ride, für die Fans. Auch schön.....
Sind wir doch mal ehrlich. Das AKS hat am jetzigen Standort zwischen Vogel- und Naturschutzgebiet auf der einen Seite und den Anwohnern auf der anderen Seite für die Regionalliga und höherklassig keine Zukunft. Die Fakten liegen auf der Hand. Keine Zufahrtswege, keine Parkplätze, im Wohngebiet, ÖPNV nicht vorhanden, baufällig, veraltete Infrastruktur mit Wasser- und Stromleitungen usw. Das ist ein Millionengrab. So sieht es aus. Die Stadt als Eigentümer wird kein Geld in das Stadion mehr stecken.
Auf Grund der Fakten, und dem desolaten Zustand des Stadions, sollte unbedingt darüber nachgedacht werden, ein neues Stadion, an anderer Stelle, zu bauen. AKS wird es immer noch heißen und gespielt wird auch dort in Grün-Weiß!
Ein Fan seit 51 Jahren und auf ewig.

14
Saison 2019/20 / Re: Kader 2019/20
« am: 13. Dezember 2019, 18:57 »
Hallo zusammen,

Kai Druschky lebt jetzt in London und arbeitet für eine Consulting Firma. Profil auf Xing.de zu finden.
Er hat auch im September 2019 bei Welling United (6. Liga in England) beim Test Match gegen Welling Town mitgespielt und den Pfosten getroffen.



https://www.kentsportsnews.com/welling-town-1-2-welling-united-24-09-2019/

Seiten: [1]