Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Schreber

Seiten: [1] 2 3 ... 21
1


weisste wann wir richtig kacke waren!? nach der relegationssaison gegen union, als wir mit 1-9 gegen dresden gestartet sind! richtig scheisse war das.

Nicht nur ... Erstens waren wir mit wahnsinnig vielen Chemikern damals in Dresden. Insgesamt fast 30.000 Zuschauer, unglaublich großer Chemie-Block. Vor dem Spiel wurde Dörner als DDR-Fußballer des Jahres ausgezeichnet, mäßig-guter Applaus von den Dresdnern. Im gleichen Moment kamen die Chemie-Spieler ins Stadion-Rund, um den Rasen zu testen. Und unser Block explodierte. Dörners Auszeichnung ging völlig unter.

Und zweitens hat Hansi damals das 1:0 gemacht ...

***

Ansonsten: Herzlicher Glückwunsch an die Kämpfer heute!

Kirsches Kopfball-Aktie daran hat mich nach seiner nicht einfachen Saison ganz besonders gefreut ...

2
Also, wohl an, Alles wird gut. Wir steigen nicht ab.
Durchhalteparolen, ich weiß,  sei es drum.

Na ja, vielleicht nicht alles, aber hoffentlich sehr vieles.

Und natürlich steigen wir nicht ab.

Überlassen wir einfach die aufkommende Nervosität den Heikos ...


3


Mauer wurde erst beim „Tschüss“ sagen getroffen. Quasi ganz zum Schluss.

Das dürfte Timo Mauer völlig egal sein, wann er getroffen wurde ...

Zu sehen im Video (s.o.) ab ca. 8:30 min.

Ich hoffe, die Anzeige ist raus.


4
Vielleicht war es eines der wichtigsten Spiele der letzten Jahre.

Richtungsweisend, Weichen stellend.

Der Zuschauerandrang - ausverkauft - ein Gänsehautmoment.

Die gemeinsame Freude nach dem 1:0 - einfach gigantisch.

Das Leuchten in den Augen der Kinder zum Kinder-Spieltag* - unbeschreiblich, unbezahlbar.

Chemie lebt.

__________

*

5
Es ist nicht nur ein psychologischer Sachverhalt, daß es unmöglich ist, aus einem In-der-Liga-verbleiben-wollen-Spiel gewissermaßen ein Aufstiegsspiel zu machen.

Wäre dies möglich, dann wäre das Eilenburger Stadion mit seinen 4.999 Zuschauerplätzen gewiß jetzt schon ausverkauft und Eilenburg in banger Erwartung einer grün-weißen Welle ...

Aber auch so werden viele fahren und hoffentlich den Block, der zu meiner Belustigung vor etlichen Jahren noch mit einem einzelnen Strick abgesperrt wurde, zum Bersten bringen.

Glück auf, Chemie!

6
Man braucht sich bloß die Gegentore anschauen. Beim ersten Tor läßt S.Ratifo seinen Gegenspieler vollkommen frei im Fünfmeterraum stehen und beim zweiten Gegentor steht der Gegenspieler von F.Brügmann vollkommen frei im Fünfmeterraum.

Und beim dritten Gegentor? Da bleiben die entscheidenden Spieler aus der Mauer geradezu auf dem Rasen stehen, als der Ball kommt. Unfaßbar! Ja, man kann den Ball ins Gesicht bekommen, und das ist nicht schön, gar nicht schön. Aber das hat keine Rolle zu spielen. Und in einem Derby schon gar keine. Und es ist mir dabei vollkommen egal, daß es da schon 0:2 stand und das Spiel gleich zu Ende war.
_________________________

Sei es aber wie es sei. Jetzt ist nicht die Zeit für neue Konflikte, jetzt ist die Zeit für die notwendigen Punkte, die wir noch brauchen.

Und nicht zu vergessen: Noch sind die Friedhofsanrainer weder aufgestiegen noch halten sie gar den Pokal in der Hand. Warten wir auch das einfach mal ab.

7
Inzwischen sind die Tore bei MDR.de zu sehen.

Grausam.

Und dennoch muß es jetzt weitergehen!

8
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 24. März 2025, 11:18 »
@schreber da spielt es auch keine Rolle wo ich stehe.

Ich bin nicht Forist Connewitzer Chemiker, obwohl ich dann vermutlich ein paar Jährchen jünger wäre, was gemeinhin ab einem gewissen Alter nicht zu verachten ist.

9
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 24. März 2025, 09:33 »
Viel richtiges ist schon gesagt worden.

Interessant ist ja letztlich tatsächlich, sollten die Unaussprechlichen weder Aufstieg noch Pokalsieg hinbekommen, dann sind auch sie - ebenfalls ... - lediglich nicht abgestiegen. Aber was soll's, man sollte sich mit denen, wenn überhaupt, nur zum Derby oder dort regelmäßig zu erwartenden wie eintretenden Insolvenzen beschäftigen.

Natürlich übersteht man kein solches Spiel, ohne Fehler zu machen. Das Problem ist nur, sind es besonders große, so resultieren Gegentore daraus. Und die waren gestern halt überwiegend vollkommen unnötig.

Das unfaßbare vierte wird auch mir noch lange anhängen. Ich fange jetzt nicht mit Trojan, Pfitzner, Rothe, Fritzsche oder Geisler an, aber wenn damals einer gefragt hätte, ob der Gegenspieler zum Abschluß kommen würde, nachdem er losgelaufen war, hätte es neben ungläubigen Gesichtern nur herzliches Lachen gegeben.

(Letzteres bis zum nächsten Derby in wenigen Tagen zu vermitteln, dürfte die geringste Aufgabe sein ...)

10
1. Herrenteam 2024/25 / Re: Landespokal 24/25
« am: 22. März 2025, 08:47 »
Die Falschen der Stadt träumen von jedem zusätzlichen Pfennig, den sie in ihre Suhle stecken wollen, haben Angst vor Verletzungen, glauben sich, dies vielleicht nicht ganz zu Unrecht, diesmal in der Favoritenrolle, aber haben natürlich im Hinterkopf, daß ein Derby ein Derby ist und Leutzsch bekanntlich Leutzsch ...

Jeder Spieler von uns dagegen sollte im Kopf haben, daß er mit einem buchstäblichen Sonntagsschuß zum Helden über viele Jahre werden kann, daß er zusammen mit der Mannschaft Geschichte schreiben kann und daß er tausende Chemiker glücklich machen würde.

Also rausgehen, alles, wirklich alles geben wollen und dann auch geben.

Dann ist auch alles möglich!

11
Es gab manches, worüber man sich gestern freuen konnte.

Eines möchte ich für mich konkret benennen: Wie Tim Bunge nach dem Abpfiff mehr über den Platz wankte, als daß er noch laufen konnte, weil er buchstäblich  alles gegeben hatte, was er in die Waagschale hatte werfen konnte, und wie er beim Wanken dennoch lächeln konnte, weil er wußte, die Mannschaft hat gesiegt, das war einfach aller Ehren wert und zugleich eine große Freude, es zu sehen.

12
Danach Derby...puuuhhh.

Was soll denn das heißen? Vielleicht ja doch puuuhhhdelwohl? Das wollen wir doch mal alle hoffen ...

14

Und- das Tor hätten wir auch beim Vorteil-laufen-lassen nicht reinbekommen.

Kann man so sehen. Ich sehe es anders.

Ja, es gibt solche Tage wie gestern. Aber es werden auch wieder andere kommen.

Da pfeift ein Schiri nicht seine eigene Vorteilsauslegung panisch zurück, als ob Armeegeneral Mielke noch auf der Tribüne sitzt. Und Sekundenbruchteile später liegt der Ball im Netz.

Da trifft Aliji den Ball mit der Hacke ein ganz klein wenig anders, der Ball hat die nötige Schärfe und das Tor fällt.

Und auch Bunges Tor fällt dann, als ob es gar nicht anders sein könnte.

Gerade jetzt heißt es Nerven bewahren, denn diese Tage werden kommen.

15
Ich habe unbeschreibliche Wut wegen des späten Rück-Pfiffs gegen Asare unmittelbar bevor dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Ausgleich getroffen hätte.

Wenn man im Laufe der Jahrzehnte nicht schon sehr eigenartige Verstrickungen von Schiedsrichtern im Nachhinein präsentiert bekommen haben würde, hier würde ich durchaus auf den Gedanken gekommen sein, dies könne nicht mit rechten Dingen zugehen.

Die Fernsehbilder beweisen eindeutig, daß zunächst unzweideutig auf Vorteil und Weiterspielen entschieden worden war ...

Seiten: [1] 2 3 ... 21