Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Hanseat

Seiten: [1] 2 3 ... 137
1
Frauenteams / Re: Landesliga Saison 2025/2026
« am: 12. Oktober 2025, 16:36 »
Unser Frauenteam hat beim Nachholespiel beim SV Eiche Reichenbrand ein 2:2 erreicht. Die Torschützinnen waren Charlotte Kunz und Fenja Schönball. Es haben doch einige Stammkräfte gefehlt. Damit stehen die Frauen auf dem 6. Tabellenplatz.

Vielen Dank für den Live-Ticker.

2
https://www.chemie-leipzig.de/2025/10/06/video-bericht-vom-heimsieg-gegen-altglienicke/

Wirklich schönes Video vom Spiel. Die Stimmung wurde gut erfasst und auch die Interviews waren toll.
Großes Lob an das Medienteam.

3
Nachwuchsteams / Re: Pokalspiele 2025/2026
« am: 05. Oktober 2025, 13:40 »
In dieser Landespokalrunde sind dann leider unsere B-Junioren ausgeschieden, aber die anderen Teams sind eine Runde weiter.

4
Frauenteams / Re: Landesliga Saison 2025/2026
« am: 05. Oktober 2025, 13:35 »
Nach dem Ausscheiden aus dem Landespokal hat das Team heute eine entsprechende Antwort gegeben und das erste überzeugende Ergebnis in der Meisterschaft erreicht. Unser Frauenteam hat bei Fortuna Dresden II mit 7:1 gewonnen. Torschützinnen waren Jessica Kniza (2), Marlene Haberecht (2), Charlotte Kunz, Victoria Meyer und Karla Wienecke.
Herzlichen Glückwunsch an die Frauen und die Trainer.

Dankeschön für den Fortuna Live-Ticker.

5
Frauenteams / Re: Landespokal 2025/2026
« am: 03. Oktober 2025, 21:10 »
"Überraschung". Lockes Kommentar wirft nämlich ein ganz anderes Licht auf das Spiel. Danke für fundierte Einschätzungen und nicht nur Ferndiagnosen a la Dr. google. Mit "aufegepepptem Kader" liest sich ein Ausscheiden gegen eine Mannschaft, die offiziell eine Liga tiefer antritt nämlich ganz anders. @Miroeiner, der Gruß geht auch raus an dich.

Wie immer, Danke an Locke  :daumen:

Der Frauenfussballversteher mit dem Wort zum Feiertag.  :embarrassed: :embarrassed: :embarrassed:

6
Frauenteams / Re: Landespokal 2025/2026
« am: 03. Oktober 2025, 17:39 »
Ja, das Befürchtete ist eingetreten. Unser Frauenteam verliert das Pokalspiel beim Chemnitzer FC II nach Elfmeterschiessen. Wenn kein eigenes Tor gegen Landesklassenvertreterinnen in 120 Minuten gelingt, ist ein Weiterkommen auch nicht verdient.
Damit ist die Saison fast durch. Im Pokal raus, in der Liga auch nicht gut gestartet. Da bleibt kaum noch etwas. Schade.
Jetzt haben sie die Chance, die jungen Spielerinnen zu integrieren und so das gesamte Team weiterzuentwickeln.

7
Es geht doch. Endlich auch mal offensiv ein Statement und das noch gegen einen "Angstgegner".
Herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainer. :fin
Bitte weiter so.

8
Frauenteams / Re: Landespokal 2025/2026
« am: 03. Oktober 2025, 10:57 »
Falls unser Frauenteam heute beim CFC II gewinnen sollte, geht es in der nächsten Runde zu Hause gegen die Regionalligistinnen von Eintracht Leipzig Süd. Da gab es auch leichtere Lose.
Wenn wir da dann auch gewinnen würden, wartet wahrscheinlich RB II im Halbfinale und das dann auswärts am Cottaweg. Also nichts mit Pokalendspiel gegen RB II.

https://www.sfv-online.de/news/details/auslosung-fma-2025-2026/

9
Der Druck wird nicht geringer und ich hoffe, dass wir - gerade zuhause - unbedingt offensiver und durchschlagskräftiger werden. Wir müssen mehr Chancen kreieren und da mal auch welche verwerten. Darüber wurde aber auch schon - gefühlt - in jeder Pressekonferenz geredet. Gegen den BFC hat es geklappt. Es ist schade und ernüchternd, dass wir in Luckenwalde kurz vor Ende der Partie verloren haben (genau wie gegen Chemnitz). Es ist ja nicht nur der Punkt der fehlt, es wäre sehr gut für das Selbstvertrauen gewesen. Was macht Mut? Ich denke der Transfer von Lihsek kann uns weiter stabilisieren (allerdings hätte ich mich noch mehr über einen treffsicheren Stürmer gefreut), eine gewisse Stabilisierung in der Abwehr und das die Mannschaft erkannt hat, worum es im Abstiegskampf geht.
Also hoffen wir, dass am 3.10. das Glück auf unserer Seite steht und sich der grün-weiße Fußballgott im AKS mal wieder blicken lässt.

Den Ausführungen kann ich nur zustimmen. Das wir in der Offensive stärker werden müssen, erzählt der Trainer nun schon seit einigen Spieltagen. Aber er muss auch was dafür tun, sonst wird das nichts. Eine Aufstellung die etwas offensiver ausgerichtet mit den richtigen Spielern auf bestimmten Positionen. So wäre mein Wunsch, daß V.Aliji nicht in der Startelf steht, einfach weil er mir zu hektisch ist und zuviele Fehlpässe von ihm kommen. Außerdem wäre N.Lihsek für die Startelf wichtig, denn mit seinen technischen Fertigkeiten könnten auch mal ein paar Tiefenpässe bei den Stürmern ankommen. Das Spiel gegen die VSG wird wieder ein harter Brocken, vor allem weil die schon technisch guten Fussball spielen und mit Nietfeld einen richtigen Goalgetter, der uns schon seit eingen Jahren fehlt. Mit einem Remis wäre ich zufrieden, an mehr glaube ich nicht so wirklich.
Ansonsten finde ich die Pressegespräche werden immer besser. Da werden schon die richtigen Punkte angesprochen.

Dann noch ein Gedanke zum Kartenvorverkauf bei den Derbys. Erstmal finde ich es endlich mal ehrlich, daß kommuniziert wird, daß die Fanclubs vorab Karten erhalten. Aber das für Mitglieder nur noch Restkarten verkauft werden, ist etwas unschön. Damit wird man wohl kaum zu mehr Mitglieder kommen. Gerade im Rückblick auf das Halle Spiel wäre eine Einschränkung für die Abgabe von Karten an die Fanclubs auch mal überlegenswert.

10
...
Allgemein: unsere Balance im Spiel zwischen Offensive und Defensive ist deutlich besser geworden. Wir lassen den Gegnern viel weniger Chancen, erspielen uns selbst auch welche, die allerdings noch besser genutzt werden müssen, wenngleich es gegen Luwa schwächer aussah als zuvor, was aber definitiv auch den viele Ausfällen zuzuschreiben ist - und eben der Klasse des Gegners.

Deine Reissbretttheorien sind für mich heiße Luft.
1. Es wurde insgesamt besser, auch offensiv.
2. Warum sollen wir nach 10 Spieltagen "all in" gehen? Damit wir wieder auf die Fresse kriegen und das zarte Pflänzchen von Hoffnung direkt wieder hinüber ist?

Die Balance zwischen Offensive und Defensive ist mal so überhaupt nicht besser geworden. Richtig ist, daß das Defensivverhalten besser geworden ist. Das Offensivverhalten ist immer noch genau so schwach wie zu Saisonbeginn. Das kann man ganz gut an den erzielten Toren ablesen. Aber mit Fakten ist das manchmal halt etwas schwierig.
Von "all in" gehen habe ich hier noch nie etwas geschrieben, daß entspringt immer nur deiner Fantasie. Wenn du deiner Meinung bist, daß wir auf dem richtigen Weg sind und alles gut ist, dann bitteschön. Ich erlaube mir eine andere Meinung dazu.
Im übrigen kannst du dir deinen dümmlichen Kommentar " Reissbrettheorien" einfach schenken. So ein niedriges Niveau solltest du nicht nötig haben.

11
Frauenteams / Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« am: 29. September 2025, 20:59 »
Erstmal ein Riesendankeschön an das Frauenteam und die Trainer für so eine kämpferische Leistung gegen die Bundesligistinnen. Das war wirklich ausserordentlich, was die Frauen da geleistet haben und mit einer Torfrau, die etliche Großchancen vereitelt hat. Es konnten wirklich alle nach dem Spiel vollkommen zu Recht richtig feiern und auf diese Leistung stolz sein.
Auch ein Dankeschön an Artchi und Jaana für den fachkundigen Kommentar, auch wenn es in der 2. Halbzeit ein paar Verbindungsprobleme gab.
Es war ein wirklich schöner Nachmittag.
Auf Insta sehr tolle Bilder von Victoria Oertel - vielen Dank.


Klar hätte unser Frauen-Team gestern mehr Fans verdient gehabt, aber die Frage des einen Internet-Journalisten auf der Pressekonferenz liess mich dann doch nicht los. Er fragte, warum gerade im Osten Deutschlands der Frauenfussball so wenige Zuschauer findet.
Wenn ich mir nun die 15 stattgefundenen Begegnungen der 1.Hauptrunde anschaue, fanden drei (Chemie, Magdeburg, Viktoria Berlin) auf NOFV-Gebiet statt. In der Zuschauertabelle standen diese Begegnungen auf den Plätzen 1, 2 und 4. Wir sind übrigens das Spiel mit den viertmeisten Besuchern. Die These lässt sich also nicht an Hand dieser Zuschauerzahlen untermauern.

GWG Locke
Die Frage ging glaube ich hauptsächlich an den Jena Trainer, weil die Zuschauerzahlen dort bescheiden sind. Er hat da durchaus mit einem Standortnachteil argumentiert, was ich auch so sehe. Jena ist nicht so groß und außerdem steht kein Bundesligist der Männer dahinter.
Die Zuschauerzahlen jetzt bei den Pokalspielen kann man auch nicht als Referenz nehmen, denn diese Spiele hatten schon besonderen Charakter Chemie-Jena Ostderby und keine weite Entfernung; 1.FCM-HSV "Elbederby" Spiel in der grossen Arena und 2 etablierte Traditionsvereine; Viktoria Berlin-Eintracht ;Viktoria hat in der Buli schon ordentliche Zuschauerzahlen und mit der Eintracht dann auch ein Traditionsverein
Also es gibt schon Gründe, warum gerade diese Partien zuschauermäßig ordentlich besucht waren.
Grundsätzlich muss man bei den Zuschauerzahlen im Frauenbereich einfach sagen, daß das Thema noch in den Kinderschuhen steckt, denn der Frauenfussballboom ging ja erst mit der EM 2022 in England richtig los. Das wird sicher auch noch ein bißchen brauchen. Außerdem hängt viel davon ab, wie die Vereine das Theam Frauenfussball im Verein angehen. Das geht von volle Unterstützung mit allen Konsequenzen, wie bei Union Berlin bis hin zu "wir müssen das halt machen weil DFB Auflage". Dazu kommt dann noch, wo spielen die Frauen dann in der Liga, irgendwo auf Kunstrasen oder im Stadion. Auch die Zuschauer beim Frauenfussball brauchen schon ein bißchen Komfort und es wird auch ein anderes Zuschauerklientel sein, als bei den Männern.
Da gibt es sicher noch andere Dinge zu beleuchten und der Osten ist per se nicht schlechter dran als der Westen. Aber es gibt eben die unterschiedlichsten Beispiele.

12
Wenn man sich kaum Chancen erspielt, kann man nur eher selten Tore schiessen. Wenn man nur wenige Tore schiesst, gewinnt man nur selten. Wenn man nur selten gewinnt, steht man zwangsläufig am unteren Ende der Tabelle. Das auch vollkommen zurecht.
Der Wechsel von Hollenbach für Nadjombe nach dem Tor war die Krönung vom Trainer. Statt das dann zu machen, als Luwa zwei Stürmer gebracht hat und vielleicht dort auf Dreierkette umzustellen. Nein da schaut man zu und schon klingelt es bei uns. Herzlichen Glückwunsch für diese Entscheidung.
Da ja einige meinen, daß man nach 10 Spielen ein Zwischenfazit ziehen kann, wäre ich mal gespannt darauf.
Mein Zwischenfazit ist recht eindeutig. Mit diesem Offensivverhalten haben wir in der Regio einfach nichts zu suchen. Da müssen erhebliche Steigerungen her, ansonsten spielen wir nächste Saison in der Oberliga. Die schwache Offensive, hat zum Teil was mit der Spielerqualität zu tun, aber ebenso die Spielausrichtung, für die der Trainer verantwortlich ist. Ein weiter so, kann nicht funktionieren. Da muss dem Trainer endlich mal was vernünftiges einfallen. Eine Variante ist an der Aufstellung zu drehen und zweitens auch taktische Änderungen, wie effektives frühes Pressing zu installieren. Nur darauf zu hoffen, hinten keinen zu fangen und vorne mal einen reinzumurmeln, ist einfach zu wenig.

13
Frauenteams / Re: Frauenteam BSG Chemie Leipzig
« am: 27. September 2025, 11:33 »
https://www.dfb.de/news/haberecht-vor-bsg-pokalpremiere-es-herrscht-ausnahmezustand

Sehr schönes Interview mit Marlene Haberecht vor dem DFB Pokal Spiel.

Gibt es eigentlich wieder einen Live-Stream?

14
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Kader Saison 2025/2026
« am: 22. September 2025, 16:19 »
R. Friedrich hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Das ist wirklich eine Horrorbotschaft. Das wars wohl mit dieser Saison für ihn.
Gute Besserung auf diesem Wege.

15
Frauenteams / Re: Landesliga Saison 2025/2026
« am: 21. September 2025, 18:14 »
Das war ein schwarzer Sonntag für den Frauenfussball der BSG.
Das Frauenteam verliert bei Rotation 1950 mit 2:4. Das Fokussieren vom DFB Pokal auf die Landesliga funktioniert mal so gar nicht oder alle wollten sich nicht verletzen um im DFB Pokal dabei sein zu können. Die Ergebnisse in der Liga sind bisher einfach sehr enttäuschend.

Auch die SpG TuS Leutzsch/Cheimie II hat ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Es gab ein 0:6 gegen den Radefelder SV. Aber diese Niederlage ist absolut verständlich. Denn der Radefelder SV ist der haushohe Ligafavorit, da es praktisch die Spielerinnen der letztjährigen Landesligadritten von der SpVgg sind.

Seiten: [1] 2 3 ... 137