Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Milliwall

Seiten: [1] 2 3 ... 14
1
Man beleidigt halt keine Sponsoren, stimmt's Uller oder Ur-Böhlener.

2
Stellen die doch das Zitronenradler von Freiberger beim Pressegespräch hin, obwohl das Grapefruitradler deutlich besser schmeckt.
Hält sich eigentlich die Stadt als Eigentümerin an die eigenen von der Politik postulierten Gesetze, dass Eigentum verpflichtet. Oder ist das auch nur eine hohle Parole wie sie es im DDR-Sozialismus zu Hunderten gab. Kann man die Stadt enteignen?
Zum Team: Wird schon. Nach den ersten Toren werden auch die ersten Pünktchen kommen.
Zu Paralleluniversen: Da passiert das Gleiche wie in unserem. Mögliche bewohnte Planeten werden ebenso mit Asteroiden von ihren Sonnen nach Sonneneruptionen beschossen werden. Es sei denn, es gibt dort schon Heilige. Also Menschen ausserhalb toxisch männlicher Verwahrlosung.

3
Fussball ist die sportliche Leidenschaft der Unterschicht. In Leipzig wohnen mehrere Zehntausend Migrant*innen. Etwa 99% von ihnen gehören zur Unterschicht. Die gehen auch zum Fussball, auch zu Chemie, Lok oder RBL. Es wird bunt auf dem Norddamm. Zum Glück können die nicht richtig Deutsch, so dass sie keine Beamten werden können, sondern normal in die Rentenkasse einzahlen.

4
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Testspiele 2025/2026
« am: 09. August 2025, 21:14 »
Als Fast-Oberligist gg. einen Fast-Oberligisten nur 6:1 zu gewinnen, deutet auf eine leichte Saison 2026/2027 hin. Immerhin kann man im Kunze schon auf Oberliga-Niveau pinkeln gehen.

5
Es ist kein böser Wille, nur mit einer Sturmspitze zu spielen. Es fehlten noch neue Offensivkräfte.
Vor einem Jahr war die Tabellensituation optimistischer, trotzdem landete man unten. Mal schauen.

6
Es wäre möglich in Kneipen des grün-weissen Vertrauens zu gehen und dort zu schauen. So spart man Geld und gibt es dem Wirt oder der Wirtin per Bierbestellung zurück. Wie man es sehen kann, steht im Internet. Ein Fernseher sollte schon mal vorhanden sein.

7
1. Herrenteam 2025/26 / Re: Regionalliga Saison 2025/2026
« am: 21. Juli 2025, 09:19 »
Fakt ist, dass das Trikot live besser aussieht als im Internet. Oftmals ist es andersrum. Gilt auch für den Meinungsauatausch.
Im Übrigen hat ein Magdeburger Student nicht nur das Internet und die Handys erfunden, auch ein Hochdruckreiniger gehört zu seinem Repertoire. Damit kann man dem Unkraut zu Leibe rücken, um die Steinzeit kommunistische Methode zu beenden. Nehmt einen aus chinesischer Produktion, die Chinesen feiern 2026 50 Jahre Ende des Steinzeitkommunismus. Man muss nicht alles aus Connewitz übernehmen.

8
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 10. Juli 2025, 17:10 »
Wie in den Achtzigern finde ich auch jetzt die Auswärtsfahrten interessanter. Für viele, die nicht zu den Highlights in den Kunze kommen können, eine Alternative.
Das Leutzscher Stadion wird sicherlich bald mehr reinlassen dürfen. Das Begradigen der Wege durch Fräsen und Teeren geht heutzutage relativ schnell. Die Bäume auf dem Norddamm müssen gerodet werden, um die Treppen funktionstüchtig zu machen. Ausserdem erhöht die Grünmasse den Druck und lässt zuviel Wasser einsickern, was die Masse des Norddamms erhöht hat. Deshalb ist auch schon Gondwanaland zu Bruch gegangen. Lasst uns verhindern, dass der Norddamm Gleiches tut.

9
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 08. Juli 2025, 20:08 »
Es wäre schon real Satire, wenn für den Lärmschutz ein neuer Gästeblock mit Überdachte Tribüne entsteht und dann im strömenden Regen gegen Mäuselwitz, die 5 Gästefans die einzigen sind die Trockenbleiben...
In einem langfristigen Konzept ist es bestimmt enthalten. Der grösste Lärmexport dürfte aber zwischen Norddamm und der Regatta-Tribüne stattfinden. Richtung Gästeblock singt man gg.  den Wind, also relativ dürftige Lautstärke, die keinen stört.
Ich schreibe bewusst Regatta-Tribüne, falls jemand vom Denkmalschutz mitliest.

10
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: AKS
« am: 08. Juli 2025, 07:41 »
Die Häuser wurden legal gebaut. Wenn neue Lärmschutzverordnungen im Verkehr gelten, so sind auch die neuen Regeln für Veranstaltungen einzuhalten.
Das Wohngebäude mit der Sparkassenfiliale an der Max-Liebermann-Strasse besitzt eine hochgebaute gläserne Lärmschutzwand. Sie hilft erfolgreich, den Strassenlärm einzudämmen. Man kann eine Lärmschutzwand mit Sitzplätzen kombinieren, umgangssprachlich Tribüne genannt. In China und den USA wird so was innerhalb eines Monats aus vorgefertigten Stahlsegmenten gefertigt.

11
Mehrere Mega-Sponsoren haben schon Geld in Leipzig reingebuttert. Porsche, BMW, DHL, Amazon usw.
Da bleibt genug übrig für Lok und Chemie. Die Stadt selbst hat mit ihren Unternehmen auch hohe Einnahmen.
Natürlich sind letztendlich die Beschäftigten selbst die Geldbringer, nicht die Firmen. Es ist richtig viel Geld, was über die Autowerke und die Halbleiterindustrie nach Sachsen fliesst. Wer hat es erfunden? Die Schweisser.
PS: Wichtiger als politische Befindlichkeiten ist die Asteroidenabwehr. Soll ja bald einer einschlagen. Oder es macht der Luftwiderstand, innerlich zerstört sind ja bereits alle, da es genügend Heilige gab.

12
Es ist ein Dauerzustand, dass bei Chemie nicht alles klappt. Wir spielen in einer Liga mit ehemaligen DDR-Oberligisten. Die bekommen deutlich mehr Geld von der Stadt und können trotzdem nicht mithalten, sobald die fehlenden 2 Torhüter sich freiwillig gemeldet haben.
Nirgendwo kann man in der 4.Liga Konstanz erwarten. Viele Spieler hatten Grösseres vor und müssen letztendlich doch einen Gebrauchten fahren.

13
Drei Eier hat nicht jede*r, Lok hat sie in der Verlängerung bekommen.
Chemie ist jetzt schon stärker besetzt als Lok, mit Blamagen wird man sparsam umgehen nächste Saison. Immerhin wird wohl mit einem 9.999er Stadion gestartet, Gleichheit vor'm Gesetz. Soll es wohl geben oder halt nicht. Die Wessifressen im Rathaus wissen immer noch nicht, wer zu Chemie geht.

14
Zumindest kommt wieder Ernsthaftigkeit rein, Spassturniere gibt es genug. Mehrere hohe Niederlagen bei Live-Übertragungen taten schon weh.
Chemie Leipzig war zu DDR-Zeiten die Nummer 2 nach Zuschauerzahlen, und sportlich hätte es durchaus besser ausgesehen, wenn nicht die vielen politischen Abgänge  gewesen wären. Für alle auch eine Verpflichtung.

15
Fußball Allgemein / Re: Regionalliga (4. Liga)
« am: 15. Mai 2025, 20:21 »
Mal zur Aufstiegsreform.
Das Grundübel sind die eingleisigen Bundesligen 1 bis 3.
Der europäische Regelfall besteht aus 2 eingleisigen oberen Ligen. In der Alt- BRD gab es schon das Optimale mit einer zweigleisigen 2. Liga. Würde die 2. und die 3. Liga zu einer zweigleisigen 2. Liga verschmelzen, wären 5 Direktaufsteiger möglich. Es ist nur die Frage zu klären, wie der 5. Absteiger zu ermitteln wäre. Ausserdem würden sich Altbetagte dagegen sträuben, da Fernsehgelder ausblieben.
Zum Glück spielt Chemie in einer Bruchbude, also bis 2040 eine irrelevante Zeitverschwendung.

Seiten: [1] 2 3 ... 14