Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2025/26 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 08. August 2025, 13:40

Titel: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 08. August 2025, 13:40
Auch wenn es noch ein paar Tage mehr hin ist, bis das Spiel angepfiffen wird, läute ich mal das Thema ein.

Chemnitz hat in meinen Augen einen vielversprechenden Transfersommer hinter sich und ich schätze die Truppe stärker ein als noch zuvor. Dass in Zickert eine wichtige Persönlichkeit vom Start weg fehlt, dürfte jedoch weh tun.
Gegen Greifswald (die ich im oberen Drittel sehe) noch bockstark gestartet in die Saison, ließ man gegen Luckenwalde arg zu wünschen übrig.

Chemie, ja…. Schlimmer kann’s ja nicht mehr werden, möchte man meinen. Ich hoffe, die Jungs straffen sich und nutzen die längere Pause sinnvoll. Ich bin gespannt, ob die 2 letzten Neuzugänge zum Einsatz kommen und ob es gelingt, den Bock umzustoßen. Mal ein schnelles 1:0 könnte Abhilfe schaffen, selbst Sicherheit ins Spiel zu bekommen.

Unsere Bilanz der letzten Jahre gegen den CFC ist im Übrigen sehr gut. Vielleicht ein gutes Omen.

Erstmal kann das Wochenende entspannt angegangen und der nächste Gegner ausgekundschaftet werden.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 12. August 2025, 09:41
Das Spiel wird mal wieder vom MDR/Ostsport "einfach so" übertragen, also ohne LVZ.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Uller am 12. August 2025, 16:48
i=6UJKtMzo_UxroBWu
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 12. August 2025, 18:12
Die Einschätzung zum CFC teile ich. Die haben sich gut verstärkt und sind sicher stärker einzuschätzen als die letzten Jahre. Dann haben sie jetzt noch einen Trainer, der die offensiv ausgerichtete Spielweise fördert. Das hätte schon Potenzial für die besten 5 Teams der RegioNO. Allerdings sind sie auch konteranfällig, wie das Luwa Spiel gezeigt hat.
Bei uns gibt es eigentlich nur das Prinzip Hoffnung. Da es wahrscheinlich keine Systemänderung geben wird, erwarte ich zumindestens personelle Veränderungen. Hollenbach und Sanin in die Startelf und ein Positionstausch von Mäder und Langner wären für mich die notwendigen Maßnahmen und dann darauf hoffen, daß es funktioniert.
Da der CFC ja konteranfällig scheint, könnten wir mit diesem Mittel für Gefahr sorgen.

Ein Wort noch zu dem Pressegespräch. Ich finde es wirklich gut, daß es dieses Format jetzt gibt. Wenn es allerdings zum großen Teil nur aus Floskeln besteht, ist der Mehrwert auch sehr gering.
Wenn schon ein neuer Spieler daran teilnimmt, wären Fragen nach dem Werdegang, warum der Wechsel zu Chemie und wie er sich eingelebt hat und mit der Mannschaft und Trainer klarkommt, schon fast zwingend.
Da das letzte Spiel schon 9 Tage her ist, wären auch Fragen an den Trainer, was in der Zeit trainiert wurde, worauf wurde besonderes Augenmerk gelegt und auch wie wir Tore schiessen wollen schon angebracht. Bitte nicht mit Floskeln abspeisen lassen, sondern auch mal nachfragen.

Ansonsten hoffe ich auf ein gutes Spiel unserer Mannschaft und ein paar mehr Chancen herausspielen als bisher.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 12. August 2025, 20:55
Ein Wort noch zu dem Pressegespräch. Ich finde es wirklich gut, daß es dieses Format jetzt gibt. Wenn es allerdings zum großen Teil nur aus Floskeln besteht, ist der Mehrwert auch sehr gering.
Wenn schon ein neuer Spieler daran teilnimmt, wären Fragen nach dem Werdegang, warum der Wechsel zu Chemie und wie er sich eingelebt hat und mit der Mannschaft und Trainer klarkommt, schon fast zwingend.

Also ehrlich: Wenn Nörgeln nur noch Selbstzweck ist... Was denkst Du denn, was Du auf solche zwingenden Fragen für Antworten bekommst? Dafür gibt es vom DFB genehmigte Vordrucke, die wurden in der Regel schon bei der Unterschrift unter den Vertrag verbreitet. Soll der Spieler da im Zweifel eine Flanke aufmachen? Wirklich?

Da das letzte Spiel schon 9 Tage her ist, wären auch Fragen an den Trainer, was in der Zeit trainiert wurde, worauf wurde besonderes Augenmerk gelegt und auch wie wir Tore schiessen wollen schon angebracht. Bitte nicht mit Floskeln abspeisen lassen, sondern auch mal nachfragen.

Das hat der Adrian alles schon in den Brief an den Chemnitzer Trainer geschrieben, gleich hinter Aufstellung und taktischer Ausrichtung. Herr im Himmel! Welcher Trainer redet denn darüber detailliert in einer PK vor dem Spiel? Wenn Du sowas wissen willst, kauf Dir eine Drohne und guck es Dir an.

Es gibt sicher Fragen, die man stellen könnte, aber was Du da verlangst gehört nun wirklich nicht dazu.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 12. August 2025, 21:09
Also ehrlich: Manchmal ist es schwierig manche Beiträge ernstzunehmen. Wenn ein neuer Spieler erstmals auf einer PK ist, sollte doch meine Fragen vollkommen legitim sein. Denn eigentlich geht es ja nur darum ihn besser kennenzulernen. Aber wahrscheinlich ist selbst das zuviel für manche.
Wo steht bitte was von Aufstellung und taktischer Ausrichtung? Deine Interpretation meiner Aussagen finde ich schon etwas merkwürdig, aber sei es drum. Wenn keine Fragen zum sportlichen Teil gewünscht sind, kann man so eine PK auch bleiben lassen. Es geht doch nicht um irgendwelche Detailfragen, sondern einfach darum zu erfahren, was die letzten 10 Tage gemacht wurde und selbst das nur in groben Zügen.
Aber wahrscheinlich ist selbst das bei Chemie geheime Verschlusssache.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 12. August 2025, 21:43
Also ehrlich: Manchmal ist es schwierig manche Beiträge ernstzunehmen. Wenn ein neuer Spieler erstmals auf einer PK ist, sollte doch meine Fragen vollkommen legitim sein. Denn eigentlich geht es ja nur darum ihn besser kennenzulernen. Aber wahrscheinlich ist selbst das zuviel für manche.

Na welche Floskel möchtest Du denn als Antwort auf solche Fragen hören? "Der Trainer war voll gemein zu mir. Und die anderen Spieler auch. Ich muss immer die Bälle tragen usw." würde doch keiner sagen, selbst wenn es so wäre. Du verteufelst Floskeln und im nächsten Atemzug forderst Du sie heraus.

Fragen wären aus meiner Sicht zum Beispiel: Wie sind denn im Moment so die Kontakte noch nach Chemnitz? Machst Du Dir keine Sorgen, dass Deine früheren Arbeitskollegen Deine Tricks und Finten zu gut kennen? Fragen eben, die man auch frei und unzensiert beantworten kann.

Und wie schon geschrieben; Ich sag doch als Trainer nicht in der PK vor dem Spiel an, was ich trainieren lassen habe. Dann kann ich den Rest auch mitschicken. Hinterher gerne. (Zugegeben wird das vielleicht auch zu wenig gemacht)
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 12. August 2025, 22:43
Klar, das ist ein riesen Geheimnis, was wir trainieren, ohne es jetzt auf die Positionen zu beziehen.  Vielleicht einfach die Pressekonferenz ohne Ton machen und wer redet, hält sich die Hand vor den Mund.  Davon mal abgesehen, ist es ganz schön ungezogen @hanseat, hier einfach öffentlich eine leise Kritik anklingen zu lassen. Wenn das morgen schief geht, dann kannst du das zu 80 % auf deine Kappe nehmen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 13. August 2025, 11:25
Wenn das morgen schief geht, dann kannst du das zu 80 % auf deine Kappe nehmen.

Wäre schön, wenn das ginge, aber leider hat er ja keine Interna ausplaudern lassen.

Oh und ich mach mir keine falschen Vorstellungen: Wenn alles normal läuft, verlieren wir das Spiel. Mir fehlt in unserer Mannschaft die Gier zu gewinnen, und auch das Selbstvertrauen nach vorn. Ich würde unseren Trainer da gern mit mehr Emotionen sehen. Die sehe ich noch gar nicht und das fehlt mir. denn so wirkt auch die Mannschaft: Im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber nicht darüber hinaus. Das hat uns aber in den letzten Jahren eher ausgezeichnet. Deshalb: Alles außer einer Niederlage würde mich überraschen und natürlich freuen. Aber ich sehe diese Mannschaft (noch) nicht in Chemnitz gewinnen.

PS.: Ich empfehle mal den Blick auf die PK vom CFC vor dem Spiel. Man kann ja auch lernen, wenn man nach links und rechts schaut. Hört euch ruhig mal an, was da gefragt und gesagt wir. Die ist fast dreimal so lang wie unsere, aber der Inhalt unterscheidet sich aus meiner Sicht nur in der Menge der Floskeln. Der Blick auf die Sponsorentafel macht übrigens auch klar, wo die sind und wo wir sind.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 13. August 2025, 13:19
Verlieren werden wir, und deutlich; da habe ich keine Zweifel. Aber vielleicht gelingt uns das erste Tor.  :cof
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 13. August 2025, 13:39
Wäre schön, wenn das ginge, aber leider hat er ja keine Interna ausplaudern lassen.

Oh und ich mach mir keine falschen Vorstellungen: Wenn alles normal läuft, verlieren wir das Spiel. Mir fehlt in unserer Mannschaft die Gier zu gewinnen, und auch das Selbstvertrauen nach vorn. Ich würde unseren Trainer da gern mit mehr Emotionen sehen. Die sehe ich noch gar nicht und das fehlt mir. denn so wirkt auch die Mannschaft: Im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber nicht darüber hinaus. Das hat uns aber in den letzten Jahren eher ausgezeichnet. Deshalb: Alles außer einer Niederlage würde mich überraschen und natürlich freuen. Aber ich sehe diese Mannschaft (noch) nicht in Chemnitz gewinnen.

PS.: Ich empfehle mal den Blick auf die PK vom CFC vor dem Spiel. Man kann ja auch lernen, wenn man nach links und rechts schaut. Hört euch ruhig mal an, was da gefragt und gesagt wir. Die ist fast dreimal so lang wie unsere, aber der Inhalt unterscheidet sich aus meiner Sicht nur in der Menge der Floskeln. Der Blick auf die Sponsorentafel macht übrigens auch klar, wo die sind und wo wir sind.
Die Favoritenrolle ist klar beim CFC, selbst wenn wir schon 4 Punkte hätten. Ich erwarte heute auch keinen Punkt. Aber vielleicht mit etwas Glück, und über viel Kampf.. unmöglich ist es nicht. Wenn wir heute allerdings ne Packung bekommen,  wäre der Trainer unter normalen Umständen weg, mit nem Punkteschnitt von 0,7 seit Dienstantritt. Aus 10 Spielen 1 Sieg,  und der ist gegen Victoria Berlin gewesen, die sich quasi schon aufgelöst hatten. Aber, alle haben sich lieb, ich hoffe es gefällt euch.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Günni am 13. August 2025, 14:20
Verlieren werden wir, und deutlich; da habe ich keine Zweifel. Aber vielleicht gelingt uns das erste Tor.  :cof
Weder noch, ich habe 0:0 getippt...und ich will in Kicktipp  e n d l i c h   mal nach  v o r n e. !!!
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Kaisi am 13. August 2025, 21:08
Nach der Niederlage muss AA entlassen werden.  Die positive Punktequote spricht eindeutig gegen ihn.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 13. August 2025, 21:09
Unsinn. Wir haben zwar verloren, aber den vorletzten Platz erfolgreich verteidigt.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Zonky72 am 13. August 2025, 21:16
Fakt ist, wir haben den schlechtesten Torhüter und Sturm der Liga.
Das ist eine äußerst prikäre Situation.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Scherbe67 am 13. August 2025, 21:19
Danke Artschi für die sachliche Einschätzung des Spiels , glaube kaum das es  die meisten Kommentatoren hier genauso hinkriegen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Kemio am 13. August 2025, 21:20
Nach der Niederlage muss AA entlassen werden.  Die positive Punktequote spricht eindeutig gegen ihn.
Bezahlen wir eben das Gehalt für drei Trainer parallel. Alles kein Problem.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Kaisi am 13. August 2025, 21:28
Horenburg ist der bessere TW. Der andere muss wohl Einsatzzeit bekommen. Alles sehr bzw. total ernüchternd.  Schlimmer als unter MJ
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Paparazz Locke am 13. August 2025, 21:40
Wir haben in Chemnitz bitter knapp vor Schluss verloren. Aber es war ein klarer Fortschritt erkennbar. Das sollte Mut machen. Gegenüber dem 1:0-Sieg letzte Saison fand ich uns eher formverbessert. Nur von den zwei Großchancen in der zweiten Hälfte muss eine zwingend rein. Jetzt heißt es, die Ruhe zu bewahren und weiter hart arbeiten.

GWG Locke
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 13. August 2025, 21:41
Nö, finde ich nicht schlimmer als unter MJ. Im Gegenteil, mir hat das Auftreten heute sehr gut gefallen. Chemnitz‘s Stürmer haut das Ding eben rein ( unser Torwart half schön mit), und Ratifo macht solche Dinger eben nicht. Das ist der Unterschied.

Ansonsten habe ich den CFC nicht bedeutend besser gesehen. Ich bin jetzt nicht Mega enttäuscht, mir tun die Jungs in ihrem Lernprozess eher leid.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: UrBöhlener am 13. August 2025, 21:42
Nach dem selten dämlichen Nackenschlag zum 0:1 haben wir 10 min Zeit nochmal anzurennen. Und NIX ist passiert. Früher hätten unsere Spieler den gegnerischen Strafraum nochmal komplett umgeackert. Himmelbraun war saudünn, und bekommt den Sieg praktisch geschenkt.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. August 2025, 21:48
An den Kommentaren kann man wie immer den fußballerischen Sachverstand ablesen. Chemie zeigt sich im Vergleich zu den Vorwochen für mich verbessert, wenn auch weiterhin nicht gut; nur waren wir dieses Mal einem Zähler deutlich näher als in den Vorwochen. Dass es wieder nicht zu einem Punkt reicht - in meinen Augen eine Mischung aus der aktuellen mentalen Form, einem erneuten schlecht-Aussehen unseren TW und mangelnder Erfahrung. Dass wir vorne die Dinger einfach nicht machen, machts nicht leichter.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 13. August 2025, 22:03
Nach dem selten dämlichen Nackenschlag zum 0:1 haben wir 10 min Zeit nochmal anzurennen. Und NIX ist passiert. Früher hätten unsere Spieler den gegnerischen Strafraum nochmal komplett umgeackert. Himmelbraun war saudünn, und bekommt den Sieg praktisch geschenkt.

Wann war dieses sogenannte „Früher“ denn genau?  :cof
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 13. August 2025, 22:07
Gegenüber den ersten beiden Spielen war das schon eine klare Leistungssteigerung, daß es dennoch nicht zum Punktgewinn gereicht hat, ist erstmal nur ärgerlich. Die Umstellung auf eine Dreierkettte hat defensiv schon mehr Stabilität gegeben. Das R.Lisinski sich auf der linken Seite nicht wohl fühlt war ziemlich eindeutig. Zum Glück ist da nichts weiter passiert und A.A. hat da auch richtig reagiert. Ansonsten ist der Spielaufbau noch unser Problem, was aus meiner Sicht auch den nicht gut besetzten Sechsern geschuldet ist. Vorne fehlen uns einfach die Steckpässe oder auch die Pässe hinter die Kette. Da ist für mich immer noch J.Mäder im zentralen MF eine Fehlbesetzung. Er ist auf Aussen einfach stärker.
Es war ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber auch noch nicht mehr.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. August 2025, 22:12
Gegenüber den ersten beiden Spielen war das schon eine klare Leistungssteigerung, daß es dennoch nicht zum Punktgewinn gereicht hat, ist erstmal nur ärgerlich. Die Umstellung auf eine Dreierkettte hat defensiv schon mehr Stabilität gegeben. Das R.Lisinski sich auf der linken Seite nicht wohl fühlt war ziemlich eindeutig. Zum Glück ist da nichts weiter passiert und A.A. hat da auch richtig reagiert. Ansonsten ist der Spielaufbau noch unser Problem, was aus meiner Sicht auch den nicht gut besetzten Sechsern geschuldet ist. Vorne fehlen uns einfach die Steckpässe oder auch die Pässe hinter die Kette. Da ist für mich immer noch J.Mäder im zentralen MF eine Fehlbesetzung. Er ist auf Aussen einfach stärker.
Es war ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber auch noch nicht mehr.

Hat nicht Robin Friedrich genau so einen Pass gespielt?! Verwertet wurde er leider nur nicht. Wie schon gegen Greifswald wird unser Spieler im letzten Moment geblockt. Bitter, dass er wieder nicht zu einem Schuss aufs Tor in so einer Szene gereicht hat.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: farmer am 13. August 2025, 22:18
Nö, finde ich nicht schlimmer als unter MJ. Im Gegenteil, mir hat das Auftreten heute sehr gut gefallen. Chemnitz‘s Stürmer haut das Ding eben rein ( unser Torwart half schön mit), und Ratifo macht solche Dinger eben nicht. Das ist der Unterschied.

Ansonsten habe ich den CFC nicht bedeutend besser gesehen. Ich bin jetzt nicht Mega enttäuscht, mir tun die Jungs in ihrem Lernprozess eher leid.

Sehe ich auch so, thommy. Ich denke, wir waren gleichwertig und das Spiel nach vorn sah doch auch nicht verkehrt aus. Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich schon nach der Leistung unseres Torhüters in Greifswald gehofft hatte, dass hier ein Wechsel erfolgt. Der ist nun zwingend erforderlich.  Es muss wieder Sicherheit auf die Torhüterposition und die Zuspiele nach vorn sollten auch mal bei den eigenen Spieler ankommen.  Das war heute das, was mich enttäuscht hat. Ansonsten war ich nach den letzten Spielen (verdiente Niederlagen in Greifswald und gegen Magdeburg) positiv überrascht, wir hätten einen Punkt verdient. 
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 13. August 2025, 22:20
Hat nicht Robin Friedrich genau so einen Pass gespielt?! Verwertet wurde er leider nur nicht. Wie schon gegen Greifswald wird unser Spieler im letzten Moment geblockt. Bitter, dass er wieder nicht zu einem Schuss aufs Tor in so einer Szene gereicht hat.
Ein Pass in 90 Min. soll jetzt welche Qualität beweisen?
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Kalle79 am 13. August 2025, 22:27
Wo rennt unser TW beim 0:1 rum?
Hat seine Chance gehabt in 3 Spielen, dass wird nix.
Am 4. Spieltag könnte es für den Trainer Ernst werden.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 13. August 2025, 22:29
Farmer, Locke und Thommy haben alles Wesentliche gesagt.
Kopp hoch Jungs, ihr belohnt euch noch!
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 14. August 2025, 00:26
Ich hab heute eine wirklich leidenschaftlich kämpfende Chemie Mannschaft gesehen, die das Fünfeck würdig vertreten hat. Mit Sicherheit hat Chemnitz technisch bessere Spieler, aber eine echte Mannschaft hatten die die letzten Jahre nicht.
Gegen Babelsberg könnte es ne andere Nummer werden, weil zu Hause im 4. Spiel endlich Punkte erwartet werden. Ich hoffe man kann mit dem Druck umgehen, der heute nicht da war. Heute konnte man einfach was versuchen.
Wenn wir weiter so Karten sammeln,  wird sich der enge Kader bemerkbar machen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. August 2025, 06:52
Ein Pass in 90 Min. soll jetzt welche Qualität beweisen?

Wieviele erwartest du denn? Dazu muss auch alles andere passen- der Spieler muss in einen Raum laufen, der von der gegnerischen Defensive auch so eröffnet wird. Wenn du einem stabilen Defensivblock gegenüber stehst, kann es auch sein, dass du trotz dazu fähiger Passgeber in manchen Spielen gar nicht dazu kommst. Unsere Spiele werden nicht auf der PlayStation gespielt.

Bei Chemnitz kann ich mich spontan auch nur an einen erinnern - nur wurde dieser verwertet, weil unser IV nicht voll im Zweikampf ist im Gegensatz zu deren. Über die Positionierung des Hüters hatten wir ja schon genug gesprochen. Auch hat man in der Entstehung den Nachteil gesehen, den man hat, wenn man einen Spieler aus dem Mittelfeld für einen weiteren IV „opfert“. Trotzdem waren wir defensiv insgesamt stabiler und ich erwarte, dass wir auch gegen Babelsberg ähnlich formiert beginnen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Castle of Colditz am 14. August 2025, 07:22
Sehr schade das wir den einen Punkt nicht mitgenommen haben. Ich fand unseren Auftritt  nicht so schlecht . In unserer besten Phase im 1. Durchgang mussten wir eigentlich einen klaren Elfmeter an Nadjombe bekommen. Eine Führung würde im allgemeinen den Jungs richtig guttun. Im 2. Teil muß Griebsch und auch Ratifo einfach die Dinger reinmachen.  Das kann man nicht trainieren . Da muß man konzentrierter den Abschluß suchen.  Die Körpersprache untereinander stimmt auf alle Fälle ( abklatschen, aufmuntern ) . Wie zuvor geschrieben wurde sehe ich Mäder auf Außen viel besser. Die Position neben Kießling ist die Schlüsselposition für unser Spiel. Da benötigten wir ein guten Ballverteiler mit Erfahrung der zwischen den Ketten schwimmt und die Offensive füttert. Gegen Aue mal Torwart Nr.2 mal in den Kasten. Da sieht man was er drauf hat , zu tun wird er genug haben. Ansonsten weiterarbeiten , zusammenhalten und alles raushauen. Tabellarisch siehts scheiße aus aber es wird.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 14. August 2025, 08:26
Bitteres Ergebnis. Für den Auftritt im großen und ganzen hätten wir uns mit nem Punkt belohnen sollen. Aber das alte Leid...die Tore.
Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber HGW, vor allem weil wir gestern endlich mal in die Zweikämpfe gekommen sind und den Chemnitzern deutlich mehr auf die Pelle gerückt sind. und nur so kann es halt gehen.
Man hats über die außen versucht, wie schon gegen Magdeburg eigentlich. Und mit Nadjombe sah das auch nicht verkehrt aus...einfach weil er deutlich höher aufgerückt ist.
Auch insgesamt hat man einfach wieder ein bisschen direkter gespielt, war schon okay.

Aber am Ende haben wir einfach noch zu viele Momente zum Haare raufen drin aktuell. Davon kannst du dir pro Spiel keine 4,5 Stück leisten, sonst wird es immer schwer. Was ich meine:
- in der zweiten Halbzeit schalten wir wunderbar um, Aliji hat mehrere Optionen und spielt das Ding dem Gegner in den Fuß.
- Griebsch verballert den Riesen
- Das Gegentor.

Und das sind nur die offensichtlichsten. In der ersten Halbzeit versucht irgendwer mit der Hacke auf Friedrich (hat mir gut gefallen) abzulegen anstatt draufzuknüppeln. Oder Weigls leichtsinniger Ballverlust, der uns mal sowas von den Stecker ziehen kann. Das ist einfach frustrierend weil man einfach sieht, dass sie es können, wollen (über HGW schweigen wir mal), aber da einfach der Wurm drin ist aktuell. Aber fürs Jammern gibts hier im Forum andere Kandidaten (auch zum Haare raufen teilweise). Ich denke spätestens gestern ist bei allen angekommen wie es gehen muss: nur so wie gestern. Ich gehe davon aus, dass wir in naher Zukunft nicht nochmal so einen blutleeren Auftritt wie an der Ostsee geboten bekommen. Und ich gehe davon aus, dass sich die Mannschaft irgendwann für den Einsatz belohnen wird.

Irgendwer hatte geschrieben, dass die Position neben Kießling entscheidend wird und das stimmt. Kießling selbst ist ein guter mann und, denke ich, gesetzt. Da wird auch noch mehr kommen von ihm, bin ich mir sicher. Daneben gibt es ein für und wider
- Aliji gefallt mir mit seiner Dynamik und seinem Einsatz - aber mit ihm wirst du defensiv an Stabilität einbüßen. Und die brauchen wir dringend.
- Weigl als Alternative gibt dir das - zumindest auf dem Papier. Er räumt ganz gut ab und an seinem Einsatzwillen gibt es auch keine Zweifel. Aber je öfter ich ihn sehe, desto größer werden meine Bauchschmerzen. So sehr ich ne Grätsche zu schätzen weiß - er ist da einfach ne Spur drüber und gefühlt jedes Spiel am Rand vom Platzverweis. Das geht so nicht. Dazu kommt, dass er technisch am ball total an seine Grenzen kommt, weil der Gegenerdruck im Mittelfeld ein anderer ist als in der Innenverteidigung.
- Sanin: habe ihn bisher nur eine Halbzeit im Testspiel gesehen. Er wäre halt die Hoffnung in der Sache.

Aber bis wir hier stabil sind (und das wird noch dauern) ist mir ein Mann mehr in der letzten Linie definitiv lieber. Was es bewirkt, hat man gestern gesehen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: ReinerUnsinn am 14. August 2025, 09:50
Aliji sollte in die Startelf, der kann sowohl Spiele des Gegners zerstören als auch recht ordentlich nach vorne spielen.

Thema Hüter. Halten wir fest, er hatte seine natürlich seine Aktie an dem Gegentor. Wie seine Vorderleute aber auch.
Meiner Meinung hat er aber bis zu diesem Zeitpunkt ein gutes Spiel gezeigt. Reaktion und Strafraumbeherrschung sind z.B. besser als zuletzt bei Bellot.
Der Mann ist 21 Jahre, kommt aus der 3. Liga um bei uns Spielpraxis zu sammeln (hat letztes Jahr 1 Pflichtspiel gemacht).
Wäre schön wenn der Mann nach 3!! Spielen nicht schon abgeschlachtet wird und bissl menschliches Fingerspitzengefühl auch von uns außen kommt.

Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Fummelkutte am 14. August 2025, 10:06
Aliji sollte in die Startelf, der kann sowohl Spiele des Gegners zerstören als auch recht ordentlich nach vorne spielen.
Kommt vor allem auf den Gegner an, würde ich sagen.
Reaktion und Strafraumbeherrschung sind z.B. besser als zuletzt bei Bellot.
Also hier würde ich aber mal ganz stark die Augenbrauen heben. Das sehe ich überhaupt nicht. Gerade das mit der Strafraumbeherrschung. Nee überhaupt nicht.

Aber du hast natürlich recht, dass wir gar nicht erst anfangen müssen Sündenböcke zu suchen. Aber das er bisher zu viele Wackler drin hat, ist doch offensichtlich. Das wird er selbst am besten wissen. Den Rest entscheidet der Trainer.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 14. August 2025, 10:24
Fehler passieren. Er ist ein guter Hüter, kein sehr guter, noch unerfahren und wir bezahlen dafür mit Punkten. Problematisch ist, dass seine beiden bisherigen Fehler gefühlt 100 Prozent bestraft wurden. So macht er sie wenigstens nicht ein zweites Mal. Allerdings prallen auch ein zwei Bälle weg, die er sicher haben sollte. Ihm fehlt einfach die Spielpraxis. Ich sehe seine Anspiele nach vorn als problematisch. Unser Spielaufbau endet häufig schon bei ihm und seinem Ball nach vorn. Auch da sind wir von Belle verwöhnt.

Ich hab so Sehnsucht nach unserem ersten Saisontor. Da vorn muss sich die Spannung lösen. Wenn wir vorn nicht endlich gefährlich werden, dann hat auch niemand Respekt vor uns und die Gegner...wie Chemnitz...dann auch die Geduld, auf den Fehler zu warten.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Castle of Colditz am 14. August 2025, 10:59
Hat er in den vorigen Spielen versucht zu spielen ( Tor in Greifswald) hat er gestern mehr mit langen Bällen agiert was nicht die Lösung war. Die Chemnitzer bekamen so immer den 1.Ball und vor allem den 2. Ball weil sie uns im Kopfballspiel überlegen waren. Ohne Nulle (mit Osnabrück Verbindungen ) wäre er im Sommer sicherlich nicht nach Leutzsch gekommen. Er wird und muss mit ihn arbeiten. Soweit ich es sehen konnte wurde das Torwartspiel speziell mit einer Kamera ja aufgenommen.
Fakt ist im Kasten muss  Sicherheit da sein. Das brauchen Vorderleute. Sonst beginnt der Kopf zu arbeiten. Macht ein Torwart Fehler ist es häufig spielentscheident.
Hätten die Jungs die Buden gemacht ...
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: ReinerUnsinn am 14. August 2025, 11:06
Kommt vor allem auf den Gegner an, würde ich sagen. Also hier würde ich aber mal ganz stark die Augenbrauen heben. Das sehe ich überhaupt nicht. Gerade das mit der Strafraumbeherrschung. Nee überhaupt nicht.

Aber du hast natürlich recht, dass wir gar nicht erst anfangen müssen Sündenböcke zu suchen. Aber das er bisher zu viele Wackler drin hat, ist doch offensichtlich. Das wird er selbst am besten wissen. Den Rest entscheidet der Trainer.
Meinungen dürfen/sollen ja auseinander gehen dürfen. Es ist mir nicht entgangen, dass da mehrfach ein 2. Nachfassen benötigt wird. Aber das lernt er nur durch Spielpraxis. Und mir ist es so lieber, als wenn er auf der Linie klebt bei den Standards.
Beim Thema lange Bälle bin ich ganz bei Dantel.


Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 14. August 2025, 12:08
Das mit dem Nachfassen sehe ich inzwischen bei sehr vielen Torhütern. Adamczyk hat das auch gemacht. Die Bälle heute wiegen ja auch nichts mehr. Die sicher zu greifen st nicht so einfach. Dann lieber gleich die Fäuste nehmen oder sauber wegblocken.

Am besten wäre sowieso, den Gegner weit vom eigenen Tor wegzuhalten und das gelingt noch nicht ausreichend. Wir schalten nicht richtig um. Die Gegner hatten bisher einen klaren Plan, wie sie in die Offensive gehen und ich denke, dass kann man vorarbeiten. Unsere Defensive wirkte in einigen Fällen überrascht.

Chemnitz hat wirklich wenig investiert, sie sind nicht einmal hoch angelaufen um Fehler zu provozieren. Eigentlich hatte ich nur um die 30. Minute, den Lattentreffer, herum das Gefühl von Kontrollverlust bei uns hinten. Da war dann aber so richtige Konfusion. Als das überstanden war gabe es keinen Grund mehr, das Spiel zu verlieren. Ärgerlich. Aber nicht zu ändern. Wir müssen aufs nächste Spiel schauen. Babelsberg ist gegenwärtig ein klarer Abstiegskandidat und wir müssen sie schlagen, ohne wenn und aber.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 14. August 2025, 13:06
Fussbälle wiegen seit Jahrzehnten im Herrenbereich 410-450 gramm. das ist in den fifa-regularien nachzulesen.

sollten sie trotzdem "weniger" wiegen, was unfug ist,: der wm ball von 1954 wog im neuen, aufgepumpten zustand 400gramm.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 14. August 2025, 14:17
Fussbälle wiegen seit Jahrzehnten im Herrenbereich 410-450 gramm. das ist in den fifa-regularien nachzulesen.

sollten sie trotzdem "weniger" wiegen, was unfug ist,: der wm ball von 1954 wog im neuen, aufgepumpten zustand 400gramm.

Du hast recht. Es fühlte sich so an, als ich jetzt den Lederball aus meiner aktiven Zeit und einen neuen in der Hand hatte. Mein Fehler. Aber mein Gefühl lag eher an anderen veränderten Eigenschaften. Er hat in jedem Fall andere Flugeigenschaften als in den 90ern. Er fliegt irgendwie viel schneller und im Endeffekt auch weiter, was mich zu diesem Schluss veranlasst hat.

Ich hab das hier gefunden: https://www.iffhs.de/fussbaelle/

"Fußbälle sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil des beliebten Sports, sondern auch faszinierende Objekte mit vielen überraschenden Fakten. Einer dieser Fakten betrifft das Ballgewicht und seine Auswirkungen auf den Spielstil und die Leistungsfähigkeit. Das Gewicht eines Fußballs kann je nach Verwendungszweck variieren. Während Spielbälle in der Bundesliga beispielsweise ein bestimmtes Gewicht haben müssen, gibt es auch Trainingsbälle, die leichter sind und somit speziell für Trainingseinheiten entwickelt wurden. Das Ballgewicht hat einen direkten Einfluss auf den Spielstil der Spielerinnen und Spieler.

Ein leichterer Ball ermöglicht schnellere Bewegungen und präzises Passspiel, während ein schwererer Ball mehr Kraft erfordert und dadurch möglicherweise zu längeren Pässen führen kann. Profispielerinnen und -spieler passen ihren Spielstil oft an das Gewicht des Balls an, um ihre Leistung zu optimieren. Auch die Leistungsfähigkeit der Spielerinnen und Spieler kann vom Ballgewicht beeinflusst werden. Ein leichterer Ball verringert die Belastung der Muskeln und Gelenke beim Spielen, was zu einer geringeren Ermüdung führen kann. Auf der anderen Seite kann ein schwererer Ball die Muskeln stärker beanspruchen und somit eine größere Herausforderung darstellen."

Nur zur Ergänzung.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Roberto am 14. August 2025, 14:27
Viele vergessen, dass wir in der 1. HZ schon mit 0:1 hinten hätten liegen können. Ich sage nur: Lattentreffer.
Wir hatten leider das Glück nicht die vollen 90 Minuten auf unserer Seite. Kämpferisch kann ich der jungen Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber insgesamt müssen wir beim Zuspiel nach vorne präziser und effektiver bei unseren (wenigen) Torchancen werden.

Was die Torwartdiskussion angeht: Ja, Böggemann hätte nicht so weit rauslaufen und die kurze Ecke zumachen müssen. Das war unglücklich, aber darf mit 21 Jahren und wenig Spielpraxis passieren. Der Junge ist kein Schlechter und wie auch fast das ganze Team noch in der Entwicklungsphase.

Wir brauchen dieses Saison viel Geduld und Nerven, aber am Ende bin ich mir sicher: Wir stehen nicht dort, wo wir jetzt gerade stehen!


Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. August 2025, 18:34
Zum Spiel empfiehlt sich auch die PK aus Chemnitz zu hören. Letztlich sprechen auch beide Trainer von einem Spiel, dass in beide Richtungen hätte kippen können. Kaufen können wir uns davon leider nichts mehr, aber ich hoffe mal auf die Trendwende gegen Babelsberg. Wenn wir auch da nichts holen und weiterhin kein Tor schießen, wird’s langsam ekelig.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Hanseat am 14. August 2025, 18:51
Die Torwartdiskussion ist schon nötig, aber der richtige Weg, wie es weitergehen soll, ist nicht ganz einfach.
L.Böggemann ist bis jetzt nicht überzeugend. Riskanter Spielaufbau in HGW, lange Bälle die kaum mal ankommen gestern, das sind schon Fehler, die auf diesem Niveau nicht sein dürften. Denn immerhin kommt er aus der 3.Liga, auch wenn er dort nur Ersatz war. Das jugendliche Alter darf eigentlich auch keine Ausrede sein, denn diese Dinge muss man als junger Torhüter auch schon beherrschen. Auch das Nichtfesthalten von Schüssen ist kein Ruhmesblatt für ihn. Sicher hat sich die Ballbeschaffenheit geändert, aber die sogenannten "Flatterbälle" sind auch nichts Neues, denn das ist schon seit eingen Jahren so. Wenn uns die Fehler Punkte kosten oder unser Aufbauspiel stark leidet, sind das Dinge die schwer erträglich sind, weil für uns geht es gegen den Abstieg.
Ein weiterer Punkt ist ja sein Leihstatus. Eigentlich sollen Leihspieler ja sofort weiterhelfen und nicht erst entwickelt werden, um nach einem Jahr wieder zu gehen.
Ich bin jetzt auch nicht für eine sofortige Änderung auf der Torwartposition, aber viele Fehler darf er sich nicht mehr leisten. Denn dazu ist unsere Situation einfach zu ernst.

Wir haben gestern mit unserer Dreierkette für etwas mehr Stabilität gesorgt. Nun muss aber der nächste Schritt kommen. Das wären aus meiner Sicht ein ordentlicher Spielaufbau und das Herausspielen von Chancen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. August 2025, 19:20
Fehler passieren. Er ist ein guter Hüter, kein sehr guter, noch unerfahren und wir bezahlen dafür mit Punkten. Problematisch ist, dass seine beiden bisherigen Fehler gefühlt 100 Prozent bestraft wurden. So macht er sie wenigstens nicht ein zweites Mal. Allerdings prallen auch ein zwei Bälle weg, die er sicher haben sollte. Ihm fehlt einfach die Spielpraxis. Ich sehe seine Anspiele nach vorn als problematisch. Unser Spielaufbau endet häufig schon bei ihm und seinem Ball nach vorn. Auch da sind wir von Belle verwöhnt.

Ich hab so Sehnsucht nach unserem ersten Saisontor. Da vorn muss sich die Spannung lösen. Wenn wir vorn nicht endlich gefährlich werden, dann hat auch niemand Respekt vor uns und die Gegner...wie Chemnitz...dann auch die Geduld, auf den Fehler zu warten.

Die Sehnsucht nach dem ersten Saisontor teile ich ungemein. Wo ich zumindest in Teilen anderer Meinung bin, ist die Bewertung von Böggemann. Ich würde behaupten, dass eben noch nicht jeder Bock bestraft wurde. Gegen Greifswald als auch gegen den CFC hat er jeweils mindestens noch einen pro Spiel gucken lassen und das ist zu viel.

Ich sehe natürlich auch den 21 Jährigen Menschen unter dem Trikot, den man nicht verbrennen soll und möchte. Problem hierbei: ich sehe vor allem auch unser leeres Punktekonto und das schwindende Vertrauen in sich selbst und das der Vorderleute. Außerdem ist er nur ausgeliehen - ergo bauen wir jemanden auf unsere Kosten auf, der dann möglichweise in Osnabrück (oder woanders) Karriere macht.

Ich hoffe, dass er sich steigert, oder man tatsächlich mal Horenburg die Chance gibt. Talent haben beide, aber im Endeffekt müssen wir auch irgendwie mit dem Arsch an die Wand kommen und stand jetzt hat uns Böggemann keinen Punkt gesichert, sondern eher welche gekostet.

Die Idee, dass Horenburg gegen Aue "als Probe" halten könnte, gefällt mir hierbei. Vlt tut es Böggemann tatsächlich auch gut, mal in einem Punktspiel nicht drin zu stehen, um ein bisschen Druck vom Kessel zu nehmen bei ihm. Ausserdem müssen Chancen ja auch gerechtfertig sein und es wäre bei gleichbleibend vielen Aussetzern gegenüber Horenburg auch ungerecht, ihn komplett außen vor zu lassen. Sollte sich Böggemann jedoch steigern (und er hat definitiv Potential), bin ich der letzte, der ihn aus dem Tor holen möchte.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 02:07
So langsam verstehen einige, was ich damit meinte, dass uns die Entscheidung vom Herbst letzten Jahres um 3 Jahre zurück geworfen haben. Das Alles hätten wir uns sparen können, wenn der Kader damals punktuell verändert worden wäre. Das wird ein langer Weg bis zu einstelligen Tabellenplätzen. Und falls es noch mal in die Oberliga geht, wird es wie ein reinigendes Gewitter. Das braucht es halt manchmal.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 15. August 2025, 06:36
das wünschst du vogel dir. dass dich irgend wer "versteht".
erstens ist dein "einstelliger tabellenplatz" immer noch eine mutwillige falschaussage.
zweitens sagt der verein selbst, dass er in der zeitachse fehler gemacht hat (das hast du heiopei nicht exklusiv in die welt geblasen).
drittens sind wir vereinstechnisch seit anfang an am entwickeln, auch heut noch. und zwar in einem extrem gesunden maß.
viertens gibts gar nix zu bereinigen. wir haben nen neuen aufsichtsrat, einen neugewählten vorstand, die infrastruktur wächst, das neue sponsorenteam macht nen guten job, die kommunikation hat sich verbessert und selbst fuge schreibt anständige artikel (man muss auch mal loben!).

einzig ein paar defätistische gesellen labern dummes zeuch um ein klein wenig aufmerksamkeit zu generieren. und du hampel bist hier die nummer 1 um uns lächerlich zu machen. danke dafür!
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 08:16
das wünschst du vogel dir. dass dich irgend wer "versteht".
erstens ist dein "einstelliger tabellenplatz" immer noch eine mutwillige falschaussage.
zweitens sagt der verein selbst, dass er in der zeitachse fehler gemacht hat (das hast du heiopei nicht exklusiv in die welt geblasen).
drittens sind wir vereinstechnisch seit anfang an am entwickeln, auch heut noch. und zwar in einem extrem gesunden maß.
viertens gibts gar nix zu bereinigen. wir haben nen neuen aufsichtsrat, einen neugewählten vorstand, die infrastruktur wächst, das neue sponsorenteam macht nen guten job, die kommunikation hat sich verbessert und selbst fuge schreibt anständige artikel (man muss auch mal loben!).

einzig ein paar defätistische gesellen labern dummes zeuch um ein klein wenig aufmerksamkeit zu generieren. und du hampel bist hier die nummer 1 um uns lächerlich zu machen. danke dafür!

 :D Ich rede nicht von dem Ziel/Vision oder wie auch immer " sich oben in der Regionalliga zu etablieren" sondern vom einstelligen Tabellenplätzen, die wir 21,22,23,24 hatten.
Jetzt fang nicht auch noch an die Blase hier wichtig zu reden. Aber klar, ich mache uns lächerlich, weil ich schon im Herbst gesagt habe was passieren wird.  :lol . Eigentlich schade, wenn der dümmste es wusste. Spricht eigentlich nicht so für die ganzen Schlauen?
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 15. August 2025, 08:51
Aber klar, ich mache uns lächerlich, weil ich schon im Herbst gesagt habe was passieren wird.  :lol . Eigentlich schade, wenn der dümmste es wusste. Spricht eigentlich nicht so für die ganzen Schlauen?

Ach Mensch, hättest Du nur mit Deiner unfassbaren Schlauheit im Herbst Deinem MJ gesagt, dass gewisse Dinge nicht gehen und er sich gefälligst mal straffen soll. Vielleicht hätte alles gut werden können. Aber vielleicht warst Du im Herbst noch gar nicht sooooo dolle schlau und bist völlig verblindet und verblendet einem vermeintlichen Anführer hinterhergelaufen.... :017: :cof
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 15. August 2025, 08:57

 :D Ich rede nicht von dem Ziel/Vision oder wie auch immer " sich oben in der Regionalliga zu etablieren" sondern vom einstelligen Tabellenplätzen, die wir 21,22,23,24 hatten.
Jetzt fang nicht auch noch an die Blase hier wichtig zu reden. Aber klar, ich mache uns lächerlich, weil ich schon im Herbst gesagt habe was passieren wird.  :lol . Eigentlich schade, wenn der dümmste es wusste. Spricht eigentlich nicht so für die ganzen Schlauen?

der fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei dir da ist es andersrum.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: R. Polter am 15. August 2025, 09:00
@Brenne: Andere immer gleich zu beleidigen, wenn einen deren Meinung nicht passt;  - sag, was ist das für ein Niveau? Ich dachte, sowas gäbe es nur im Lokland. Ich frage für einen Freund ...
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 15. August 2025, 09:13
@Brenne: Andere immer gleich zu beleidigen, wenn einen deren Meinung nicht passt;  - sag, was ist das für ein Niveau? Ich dachte, sowas gäbe es nur im Lokland. Ich frage für einen Freund ...

ich verteidige meinen verein. mannschaft, angestellte, ehrenämtler, nachwuchs, frauen... sag das deinem freund.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 09:55
Ja, sein Problem mit mir ist, das ich hier mal anmerkte, dass es ohne erste Herren in der Regionalliga, keinen Frauenfußball auf diesem Niveau in Leutzsch gebe. Deshalb wiedehole ich es gern.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: ReinerUnsinn am 15. August 2025, 11:05
Ja, sein Problem mit mir ist, das ich hier mal anmerkte, dass es ohne erste Herren in der Regionalliga, keinen Frauenfußball auf diesem Niveau in Leutzsch gebe. Deshalb wiedehole ich es gern.
Nee, dein Problem ist, dass du seit langer Zeit immer wieder Behauptungen raus haust, die einfach nicht belegbar sind bzw. nicht stimmen und du für die meisten hier einfach nur noch ein absoluter Sackgang bist.

Bezüglich der Aussage zum Frauenfußball in Leutzsch.... ELS ist natürlich in der Regionalliga, weil die dortige Herrenabteilung der Schrecken aller Klassen ist.

Der Frauenfußball in Leutzsch ist da wo er ist, weil es einige Personen gibt/gab die ehrenamtlich ordentlich etwas für den Frauenfußball in diesen Verein angeschoben haben.

Allen ein schönes Wochenende
MfG Sektion Pro Böggemann  :098:
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 15. August 2025, 11:09
Ja, sein Problem mit mir ist, das ich hier mal anmerkte, dass es ohne erste Herren in der Regionalliga, keinen Frauenfußball auf diesem Niveau in Leutzsch gebe. Deshalb wiedehole ich es gern.

Wenn hier einer ein Problem hat/macht, dann du. Und das ist die vernagelte, ach was verschweißte, Tür hinter Deiner Stirn. Du suchst nur nach Schuldigen, statt nach Lösungen, aber Achtung: Die Zeit zurückdrehen und in der Vergangenheit zu leben ist keine Lösung. Der Weg aus der Krise ist vorwärts und nicht rückwärts.

Wenn @brenne ein Problem hat, dann dass ihm das Herz auf der Zunge liegt und er redet, wo er besser erst nochmal drüber nachdenken sollte. Aber im Gegensatz zu dir will und wünscht er das Beste für seinen Verein.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 11:47
Wenn hier einer ein Problem hat/macht, dann du. Und das ist die vernagelte, ach was verschweißte, Tür hinter Deiner Stirn. Du suchst nur nach Schuldigen, statt nach Lösungen, aber Achtung: Die Zeit zurückdrehen und in der Vergangenheit zu leben ist keine Lösung. Der Weg aus der Krise ist vorwärts und nicht rückwärts.

Wenn @brenne ein Problem hat, dann dass ihm das Herz auf der Zunge liegt und er redet, wo er besser erst nochmal drüber nachdenken sollte. Aber im Gegensatz zu dir will und wünscht er das Beste für seinen Verein.
Als ich die Probleme dargestellt hatte, war die jetzige Vergangenheit noch Zukunft. Mir jetzt vorzuwerfen, dass die Zeit vergeht ist natürlich krass.Gestern war morgen noch heute 😉
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 15. August 2025, 11:51
Als ich die Probleme dargestellt hatte, war die jetzige Vergangenheit noch Zukunft. Mir jetzt vorzuwerfen, dass die Zeit vergeht ist natürlich krass.Gestern war morgen noch heute 😉

Interessant. Wann war das denn? Kannst du das bitte mal verlinken? Ich meine: Das Zeitfenster, von dem du da redest, ist ja ziemlich klar und in meiner Erinnerung warst du da schon zeitlich nach hinten orientiert, war eben nur ein anderes Hinten. In meiner Erinnerung hast du da schon Schuldige in der Vergangenheit gesucht, statt Lösungen in der Zukunft. Aber ich lass mich da gern korrigieren, mit Argumenten.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 15. August 2025, 12:01
Wenn hier einer ein Problem hat/macht, dann du. Und das ist die vernagelte, ach was verschweißte, Tür hinter Deiner Stirn. Du suchst nur nach Schuldigen, statt nach Lösungen, aber Achtung: Die Zeit zurückdrehen und in der Vergangenheit zu leben ist keine Lösung. Der Weg aus der Krise ist vorwärts und nicht rückwärts.

Wenn @brenne ein Problem hat, dann dass ihm das Herz auf der Zunge liegt und er redet, wo er besser erst nochmal drüber nachdenken sollte. Aber im Gegensatz zu dir will und wünscht er das Beste für seinen Verein.

hehehe, das mit dem nochmal-nachdenken stimmt🤡
in diesem fall fallen mir aber keine anderen worte ein.
und wenn der typ immer noch das wohl und den erfolg der frauen an das abschneiden der 1.herren knüpft, dann platzt mir der schlüpper.
damit macht er die arbeit (reinerunsinn schreibt es trefflich) der ehrenamtlichen rund ums frauenteam so klein, da kotz ich im strahl.
dieser blick auf die arbeit des gesamtvereines...da bekomm ich plaque.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 15. August 2025, 12:05
Als ich die Probleme dargestellt hatte, war die jetzige Vergangenheit noch Zukunft. Mir jetzt vorzuwerfen, dass die Zeit vergeht ist natürlich krass.Gestern war morgen noch heute 😉

Diese Meinung teilst Du aber exquisit für Dich alleine vor Deinem MJ-Schrein.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 14:06
hehehe, das mit dem nochmal-nachdenken stimmt🤡
in diesem fall fallen mir aber keine anderen worte ein.
und wenn der typ immer noch das wohl und den erfolg der frauen an das abschneiden der 1.herren knüpft, dann platzt mir der schlüpper.
damit macht er die arbeit (reinerunsinn schreibt es trefflich) der ehrenamtlichen rund ums frauenteam so klein, da kotz ich im strahl.
dieser blick auf die arbeit des gesamtvereines...da bekomm ich plaque.
Junge, es gebe die Infrastruktur und sicher auch viele ehrenamtliche gar nicht, ohne die erste Herren in der Regionalliga. Wir hätten weder Flutlicht noch einen nutzbaren Kunstrasen.  Und genauso ist es mit dem Geld und den Fans.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Brenne am 15. August 2025, 14:23
Junge, es gebe die Infrastruktur und sicher auch viele ehrenamtliche gar nicht, ohne die erste Herren in der Regionalliga. Wir hätten weder Flutlicht noch einen nutzbaren Kunstrasen.  Und genauso ist es mit dem Geld und den Fans.

ohne die fans vor jahren, ohne deren geld und ehrenamt, ohne deren herzblut und hingabe, ohne deren organisation gäbe es evtl. gar keine herrenmannschaft! normal wäre jetzt noch ne beleidigung gekommen.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 14:29
ohne die fans vor jahren, ohne deren geld und ehrenamt, ohne deren herzblut und hingabe, ohne deren organisation gäbe es evtl. gar keine herrenmannschaft! normal wäre jetzt noch ne beleidigung gekommen.
Da hast du vollkommen Recht. In jedem der Punkte. Und das gilt auch heute noch. Ich sehe nur nicht, wo das meine These ad absurdum stellt.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 15:45
Interessant. Wann war das denn? Kannst du das bitte mal verlinken? Ich meine: Das Zeitfenster, von dem du da redest, ist ja ziemlich klar und in meiner Erinnerung warst du da schon zeitlich nach hinten orientiert, war eben nur ein anderes Hinten. In meiner Erinnerung hast du da schon Schuldige in der Vergangenheit gesucht, statt Lösungen in der Zukunft. Aber ich lass mich da gern korrigieren, mit Argumenten.
Im Februar
@Dantel lass deine Unterstellung. Ich hätte selbst auch nicht gedacht, dass wir heute verlieren können. Das Geheimnis heißt mobile Daten.
Aber klar, jetzt bin ich dran schuld. 🤣 Aber anstatt sich selbst bzw. eigene Aussagen in Frage zu stellen, wird der Fehler bei anderen gesucht. Woher kommt mir das bekannt vor.
Was du nicht kapiert hast, es geht nur um den Verein. Man hat uns mit der Entscheidung gegen Miro um 2 Jahre zurück geworfen. Was soll mir daran gefallen. Dir und allen die hier nicht sehen wo der Fehler ist, scheint es es egal zu sein. Erzähl doch mal, warum heute nicht die Spieler auf dem Platz waren, die hier immer ins angebracht wurden. Und warum es der übelste Auftritt war, obwohl jemand anderes an der Seitenlinie stand.
Bestimmt ein Postjagaticsches Traumata?
Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich ein Seher oder Orakel bin. Es war damals schon offensichtlich. Muss aber sagen, dass ich mit den 2 Jahren damals etwas optimistisch war. Ich denke manchmal einfach zu positiv oder es hat einfach die Hoffnung überwogen, dass es nicht so schlimm kommt.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 15. August 2025, 15:58
Erklär der Gemeinheit doch erstmal was MJ gegen Ziffert hatte. Dann haben wir wenigstens eine Diskussionsgrundlage.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 15. August 2025, 16:05
Im Februar Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich ein Seher oder Orakel bin. Es war damals schon offensichtlich. Muss aber sagen, dass ich mit den 2 Jahren damals etwas optimistisch war. Ich denke manchmal einfach zu positiv oder es hat einfach die Hoffnung überwogen, dass es nicht so schlimm kommt.

Tut mir leid, aber das taugt nicht als Argument, denn es ist, wie heute auch, rückwärtsgewandt und nicht lösungsorientiert. Oder wo ist das bitte auf Problemlösung ausgerichtet? Eher manifestierst du damit, dass deine Einstellung immer so war. Anderes Beispiel bitte.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 16:22
Tut mir leid, aber das taugt nicht als Argument, denn es ist, wie heute auch, rückwärtsgewandt und nicht lösungsorientiert. Oder wo ist das bitte auf Problemlösung ausgerichtet? Eher manifestierst du damit, dass deine Einstellung immer so war. Anderes Beispiel bitte.

Es gibt keine Lösung für das Problem. Zumindest keines was wir uns leisten können. Und man wird auch keine Rolle rückwärts machen. Deshalb wird es lange dauern.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Dantel am 15. August 2025, 16:45
Aha, es gibt keine Lösung. ... Na, dann ... schließen wir den Laden doch einfach ab? Brauchen wir uns ja keine Gedanken zu machen. Ab in den Lehnstuhl und dann Geschichten erzählen, wie es hätte sein können, wenn wir hätten.

Ist es nicht eher so, dass es keine Lösung gibt, die du dir vorstellen kannst? Weil du nicht darüber nachdenkst? Diese ganze Energie, die du hier investiert in die Verbreitung von Negativität und in den Konjunktiv II der Vergangenheit, wenn man die in was Positives, Konstruktives drehen könnte,... was dann alles möglich wäre.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Meinereiner am 15. August 2025, 22:08
Aha, es gibt keine Lösung. ... Na, dann ... schließen wir den Laden doch einfach ab? Brauchen wir uns ja keine Gedanken zu machen. Ab in den Lehnstuhl und dann Geschichten erzählen, wie es hätte sein können, wenn wir hätten.

Ist es nicht eher so, dass es keine Lösung gibt, die du dir vorstellen kannst? Weil du nicht darüber nachdenkst? Diese ganze Energie, die du hier investiert in die Verbreitung von Negativität und in den Konjunktiv II der Vergangenheit, wenn man die in was Positives, Konstruktives drehen könnte,... was dann alles möglich wäre.
Ich meinte damit, dass es keine kurzfristige Lösung gibt. Ich sagte ja, dass es jetzt einfach 2 bis 3 Jahre braucht, bis wir dort sind wo wir waren, sportlich. Ich Stelle es auch nicht negativ dar, sondern es sind Fakten, wenn wir von den letzten 11 Punktspielen nur eins gewonnen haben, mit einem Punkteschnitt von 0,67. Es geht schon wieder los, dann man das Offensichtliche nicht sehen will. Es ist auch nicht schlimm,  aber man muss auch eingestehen, das man diesen Weg gewählt hat.
Es ist natürlich einfach mich dumm zu machen, und um Gegenzug Leuten, welche die Lösung von Problemen in 8000 Mitgliedern sehen zu beklatschen. Irre.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: thommy am 16. August 2025, 09:20
Ich meinte damit, dass es keine kurzfristige Lösung gibt. Ich sagte ja, dass es jetzt einfach 2 bis 3 Jahre braucht, bis wir dort sind wo wir waren, sportlich. Ich Stelle es auch nicht negativ dar, sondern es sind Fakten, wenn wir von den letzten 11 Punktspielen nur eins gewonnen haben, mit einem Punkteschnitt von 0,67. Es geht schon wieder los, dann man das Offensichtliche nicht sehen will. Es ist auch nicht schlimm,  aber man muss auch eingestehen, das man diesen Weg gewählt hat.
Es ist natürlich einfach mich dumm zu machen, und um Gegenzug Leuten, welche die Lösung von Problemen in 8000 Mitgliedern sehen zu beklatschen. Irre.

Erklär der Gemeinheit doch erstmal was MJ gegen Ziffert hatte. Dann haben wir wenigstens eine Diskussionsgrundlage.
Titel: Re: 3. Spieltag 14.08.25, 19 Uhr (Asozialer) Chemnitzer FC : BSG Chemie Leipzig
Beitrag von: Sachsenpower am 16. August 2025, 12:31
Erklär der Gemeinheit doch erstmal was MJ gegen Ziffert hatte. Dann haben wir wenigstens eine Diskussionsgrundlage.

Ich glaube felsenfest, dass sich MJ den Ziffert händeringend zurückgewünscht hätte, wenn er länger das Vergnügen mit dessen Nachfolger gehabt hätte.