Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2025/26 => Thema gestartet von: Hanseat am 16. Juni 2025, 17:49
-
Lt. Fussball.de hat unsere Mannschaft am Donnerstag, 19.06. 18:30 Uhr ihr erstes Testspiel bei Tapfer 06.
-
Ich fühle mich grad wie in einer Matrix. Kann mir jemand erklären, warum es bei Fussball.de einen Liveticker gab, laut dem Chemie nach einer halben Stunde mit 3:0 in Führung lag? Danach war der Ticker verschwunden und die sozialen Medien der BSG vermeldeten dann einen Halbzeitstand von 0:0. Hat das auch jemand beobachtet oder muss ich mir Sorgen um mich machen?
-
Ich fühle mich grad wie in einer Matrix. Kann mir jemand erklären, warum es bei Fussball.de einen Liveticker gab, laut dem Chemie nach einer halben Stunde mit 3:0 in Führung lag? Danach war der Ticker verschwunden und die sozialen Medien der BSG vermeldeten dann einen Halbzeitstand von 0:0. Hat das auch jemand beobachtet oder muss ich mir Sorgen um mich machen?
Ich habe es auch gesehen ;)
-
Also dieses Testspiel war zwar angenehm ( Wetter ) aber das was da auf dem Platz vor sich ging .... so groß kann der Mantel Schweigens nicht sein .... es war überhaupt nichts ersichtlich , Spielanlage , Laufwege , Wollen , Können ... etc .... klar nach paar Tagen Training , aber es ging ja gar nix .. kaum mal eine Torchance und diese auch noch kläglich vergeben , Mittelfeld kaum ersichtlich , viel ging hintenrum , über Außen fast gar kein nach vorn denn sehr viel mittig , von Flanken , Eckbälle etc keine Gefahr für Tapfer 2-3 Bälle aus dem Rückraum kamen mal gefährlich , aber das war die Kugel im Tor stets zur Stelle ... Mikrosa dagegen mit mehr Willen und wirklich einer Spielphilosophie .... das 2:0 für Tapfer war ein Augenschmaus .... alles zusammen eine verdiente 2:0 Niederlage
-
Finde ich schon etwas sehr bescheiden auch wenn es das erste Match war.
Hoffen wir mal das der o.a.Mantel nicht zu lange benötigt wird.
Gibt es denn nur die angegebenen Spiele oder ist noch was gegen eine starke Mannschaft geplant?
-
Finde ich schon etwas sehr bescheiden auch wenn es das erste Match war.
Hoffen wir mal das der o.a.Mantel nicht zu lange benötigt wird.
Gibt es denn nur die angegebenen Spiele oder ist noch was gegen eine starke Mannschaft geplant?
Banik Ostrava spielt Europa League Qualifikation... wie "stark" darf es denn noch sein? :rolleyes:
-
Danke und Asche auf mein Haupt.Banik hatte ich noch gar nicht auf dem Programm.Ich schiebe es mal aufs Alter....😀
-
Vielleicht können wir die alten Spieler noch zurückholen? Deren Tinte ist ja noch nicht völlig trocken ... :ren
-
Eigentlich ist ein Testspiel nach drei Trainingstagen mit einer komplett neuen Mannschaft ja ziemlich sinnfrei. Ausser das Testspiel wurde auf Grund von einigen Testspielern angesetzt, damit die Trainer einen Eindruck von denen erhält und eventuell entscheiden kann, ob noch jemand von den Testspielern mit in das Trainingslager fährt. Das wird wohl bei uns der Grund für dieses Testspiel gewesen sein. Sicherlich hat man am Spieltag auch noch trainiert, so daß so viel noch nicht zusammen passen kann.
Dieses Ergebnis im letzten Testspiel würde mir schon Sorgen bereiten, aber so kann ich damit leben.
-
Gibt es einen Liveticker oder gar ein Liveradio vom Testspiel gegen Banik Ostrava ?
-
Banik führt zur Halbzeit mit 3 : 2 gegen Chemie
-
50.min. 4 : 2 für Banik
-
Endstand 4 : 2 für banik
Torschützen Langner und Ratifo.Nach 3 : 0 Rückstand bis zur Pause wieder rangekämpft auf 3 : 2
Muss sagen gegenüber letztes Spiel gegen tapfer viel bessere Leistung.
Nächste Woche Testspiel in Mühlberg gleich um die Ecke von Großenhain
-
Eigentlich ist ein Testspiel nach drei Trainingstagen mit einer komplett neuen Mannschaft ja ziemlich sinnfrei. Ausser das Testspiel wurde auf Grund von einigen Testspielern angesetzt, damit die Trainer einen Eindruck von denen erhält und eventuell entscheiden kann, ob noch jemand von den Testspielern mit in das Trainingslager fährt. Das wird wohl bei uns der Grund für dieses Testspiel gewesen sein. Sicherlich hat man am Spieltag auch noch trainiert, so daß so viel noch nicht zusammen passen kann.
Dieses Ergebnis im letzten Testspiel würde mir schon Sorgen bereiten, aber so kann ich damit leben.
Ein Testspiel dient ja gerade dem Einspielen :017:
-
Endstand 4 : 2 für banik
Torschützen Langner und Ratifo.Nach 3 : 0 Rückstand bis zur Pause wieder rangekämpft auf 3 : 2
Muss sagen gegenüber letztes Spiel gegen tapfer viel bessere Leistung.
Nächste Woche Testspiel in Mühlberg gleich um die Ecke von Großenhain
Kannst du etwas zur Aufstellung sagen? Formation, Auffälligkeiten, im besten Fall Namen, oder ob und wenn ja, welche, Probespieler mit dabei waren?
Danke vorab :daumen:
300 mitgereiste Chemiker ins Trainingslager zum Testspiel sind echt ein Brett - stark!
-
Ich hätte auch bissel mehr geschrieben aber wir sind erst kurz vor der Pause hier angekommen und die Internett Verbindung war nicht die beste.
Aber eins möchte ich hinzufügen 2. Halbzeit der Tormann der eingewechselt wurde war richtig stark.. ( F. Hohrenburg )
-
Ich hätte auch bissel mehr geschrieben aber wir sind erst kurz vor der Pause hier angekommen und die Internett Verbindung war nicht die beste.
Aber eins möchte ich hinzufügen 2. Halbzeit der Tormann der eingewechselt wurde war richtig stark.. ( F. Hohrenburg )
Danke dir 👍🏻. Vielleicht kommt ja über die Homepage noch was. Viel Spaß noch in Polen
-
Beim mdr steht ein Spielbericht:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/testspiele-erzgebirge-aue-carl-zeiss-jena-hallescher-fc-fsv-zwickau-chemnitzer-fc-chemie-leipzig-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/testspiele-erzgebirge-aue-carl-zeiss-jena-hallescher-fc-fsv-zwickau-chemnitzer-fc-chemie-leipzig-100.html)
-
i=KlTetwEYAJOsY13D
-
So sieht die mit KI übersetzte Sicht von Banik Ostrava auf das Spiel aus:
„Baník ist siegreich in das Trainingslager in Opalenice gestartet. Erwartungsgemäß besiegten sie den Teilnehmer der Regionalliga Chemie Leipzig mit 4:2. Christian Frýdek und Georgios Kornezos trugen mit ihren ersten Toren dazu bei, Ladislav Almási brachte sich mit zwei Toren nach seinerAusleihe wieder in Erinnerung.
Das Debüt von Christian Frýdek, aber auch die Rückkehr von Viktor Budinský und Ladislav Almási sowie die ersten Starts der Youngster Marek Havran und Jakub Pira liefen erfolgreich. Das Eröffnungsspiel in Opalenice brachte aber auch sechs Tore.
Etwa hundertfünfzig Zuschauer kamen nach Opalenice, um die Mannschaft aus der vierten deutschen Liga zu unterstützen, aber sie sahen die Offensive von Baník in der ersten halben Stunde. Der Favorit aus Ostrava demonstrierte zu Beginn überzeugend den Leistungsunterschied: Bereits in der fünften Minute hämmerte Almási den Ball prompt ins Netz, dann nutzte Frýdek mit einem technisch feinen Schuss zum 2:0 in der 16.Minute die Überlegenheit Baníks aus, und als Almási sich im Strafraum schnell und präzise wieder durchsetzte, sah es nach einem Tor-Spektakel aus.
Doch dann ließen die Baník-Spieler gegenüber dem Anfangstempo etwas nach, was Chemie ausnutzte. Mit zwei Toren aus kurzer Distanz verkürzten sie auf 2:3 und die Deutschen witterten ihre Chance.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erstickte Georgios Kornezos jedoch die Hoffnungen im Keim, als er eine Flanke am hinteren Pfosten fand und den Ball unter die Latte schoss.
Zu diesem Zeitpunkt standen mit Havran und Pira bereits zwei Youngster aus der B-Mannschaft auf dem Platz, die auch mit einem Tor ihre Debüts versüssen wollten. Havrans Kopfball in der 70. Minute wurde jedoch vom gegnerischen Torwart glänzend pariert und drei Minuten später klärte der Chemie-Keeper auch noch den scharfen Schuss von Pira an die Latte.“
GWG Locke
-
Testspiele.
Aber was ich geil finde: da fahren 200 Leutzscher mit und zeigen den ganzen 20-jährigen genau das, was ihnen als ersten eingefallen ist, wenn sie gefragt wurden: warum Chemie.
In den ganzen Vorstellungszitaten ist das natürlich alles nur bla, gut gemeint, alles okay. Aber jetzt machen die Jungs nen richtig dickes Trainingslager (habt ihr mal die Videos auf insta gesehen? Da ist keine Jugendherberge) und es kommen mehr Leute zum Testspiel als wenn Altglienicke gegen Greifswald spielt. Richtig geil ich hoffe das Bier schmeckt allen mitfahrern
-
i=KlTetwEYAJOsY13D
Einige Ansätze sahen recht vielversprechend aus, auch wenn man den SK aus Tschechien natürlich unterlegen war, was allerdings keine Schande ist.
An dieser Stelle möchte ich auch mal erwähnen, dass die mediale Präsenz sich um Welten verbessert hat und es für meinen Geschmack wahnsinnig schön ist, bspw. so viele Eindrücke aus dem Trainingslager zu erhalten. Weiter so! :daumen:
-
Banik Ostrava hat übrigens noch am gleichen Tag ein Testspiel gegen Pogoń Szczecin mit 3:1 verloren. Es wäre zur Bewertung unseres Testes aufschlussreich zu wissen, wie Banik gegen uns besetzt war.
-
Banik Ostrava hat übrigens noch am gleichen Tag ein Testspiel gegen Pogoń Szczecin mit 3:1 verloren. Es wäre zur Bewertung unseres Testes aufschlussreich zu wissen, wie Banik gegen uns besetzt war.
Habe gerade spaßeshalber mal bei tm reingeschaut. Es sieht für mich aus, wie eine "klassische" Aufstellung bei einem Testspiel zu einem so frühen Zeitpunkt. Stark gemischt zwischen Startelfspielern, Neuen, zweiter Reihe und Nachwuchskickern (vor allem mit zunehmendem Spielverlauf). Sin hat bspw. diesen März sogar sein Nationalelfdebut für Tschechien gegeben. Laufkundschaft sieht auf jeden Fall anders aus.
Weiss jemand, wie schwer es Lorenz Hollenbach getroffen hat? ich las nur von einer Gesichtsverletzung und sofortiger Auswechslung, was nicht gut klingt.
-
Testspiel gegen Eilenburg am 05.07.
Wo findet das Spiel statt? Bei Chemie steht Mühlberg an der Elbe, bei Eilenburg Ilburgstadion.
Danke...
-
Testspiel gegen Eilenburg am 05.07.
Wo findet das Spiel statt? Bei Chemie steht Mühlberg an der Elbe, bei Eilenburg Ilburgstadion.
Danke...
Auf der Homepage der Stadt Mühlberg wirbt man mit dem Spiel vor Ort. Sollte also in Mühlberg, wo David Bergner meines Wissens nach wohnt, stattfinden.
-
https://www.fussball.de/spiel/bsg-chemie-leipzig-fc-eilenburg/-/spiel/02TGQEDEDS000000VS5489BUVS7GO5S8#!/ (https://www.fussball.de/spiel/bsg-chemie-leipzig-fc-eilenburg/-/spiel/02TGQEDEDS000000VS5489BUVS7GO5S8#!/)
Es wird in Mühlberg gespielt.
-
Ok. Ist ein Stück, anderseits war ich da noch nie. Ich überlege...
-
Mühlberg an der Elbe.
Liegt zwischen Torgau und Riesa. In meiner nähe GRH. Der Sportplatz liegt rechts wenn man über die Elbbrücke fährt von der B 182.
-
D. Bergner ist in Mühlberg Lehrer.
-
D. Bergner ist in Mühlberg Lehrer.
Korrekt. Und wie ich sagte: ich meine gelesen zu haben, dass er auch dort wohnt. Damals ging es darum, dass er als Trainer von Chemie täglich vor Ort sein müsse (anders als bspw. als Teil der sportlichen Leitung, wo Dinge eben nicht immer die körperliche Präsenz erfordern).
-
Ja er wohnt auch dort
-
Nebenbei Mühlberg liegt in Brandenburg.
-
Testspiel gegen Grimma wird verlegt.
-
Gibt es irgendwo einen Ticker zum Spiel?
-
Laut Facebook eine starke erste Hälfte mit hochverdienter 1:0-Führung durch Maxime Langner und eine dürftige Vorstellung nach dem Pausentee. Es blieb trotzdem beim 1:0 gegen Eilenburg und damit beim ersten Sieg des neuen Teams. Glückwunsch dazu!
Alle weiteren Infos werden wohl beim MDR, auf den Chemie-Kanälen und bei den Fußballergebnisdiensten folgen.
PS: Der MDR schreibt auch nicht mehr, als die Infos, die wir auf Facebook sehen.
GWG Locke
-
Wenn nicht noch irgendetwas dazwischen kommen sollte, dann könnt ihr euch den 15.Juli schon mal im Kalender markieren. Testspiel eurer Männermannschaft bei der SG Rotation Leipzig.
-
Nochmal zum Mitmeisseln :
Fr. 11.07. 19:00 FC Grimma - Chemie
Di, 15.07. 19:00 Rotze Fuffzsch - Chemie
So, 20.07. 13:00 Chemie - Sandersdorf ( AKS)
-
Was soll man sagen, ich hab heute Leute gehört, die haben vor Allem ein nicht fehlerfreies Schiri Team gesehen . Für mich war es ein Leistungsgerechtes 2:1 gegen einen Abstiegskandidaten der Oberliga. Qb sie schon in Bestbesetzung waren kann ich nicht sagen, aber kurz vor Schluss hatten sie noch mit einem Innenpfostenschuss den Ausgleich in Reichweite. Im Winter hatten wir hier noch 5:0 gewonnen. Aber, dont worry, ich hab ja keine Ahnung,
-
Unser Trainer Adrian Alipour sieht uns auf einem guten Weg und ist bis auf die Chancenverwertung zufrieden. Bitter ist die Verletzung von Julian Weigel. Ich hoffe, er fehlt nicht länger. Besonders positiv auffällig war wohl Valon Aliji laut den Augenzeugen. Sicherlich wird nicht von Anfang an alles klappen. Ich bin aber vorsichtig optimistisch für die Saison.
GWG Locke
-
Aliji tatsächlich das beste, was ich heute gesehen habe. Hat mir richtig gut gefallen.
Ansonsten, an den besorgten ohne Ahnung: was hast du erwartet? Meine güte, woher kommt aktuell der Anspruch in einem TESTSPIEL "ordentliche" Ergebnisse zu erzielen. Heute stand 3 Leute aus der letzten Saison auf dem Platz. Hab das Gefühl viele unterschätzen die aktuelle Lage und glauben, nur weil jetzt ein frischer Wind weht, würde Ales wieder beim alten sein.
Das ist ne total neue Mannschaft mit super jungen Spielern! Wir können sackfroh sein, wenn wir nächste Saison 3 Mannschaften hinter uns lassen. Dann muss Cottbus aber drin bleiben. Es sind noch 2 Wochen bis Saisonstart und dann werden wir immer noch nicht richtig eingespielt sein. So isses halt. Es geht darum Konkurrenzfahig zu sein.
Hab heute eine Mannschaft gesehen, die versucht hat schnell nach vorn zu kommen, wenn mal ein Ball erobert würde. Hat in der ersten Halbzeit sehr wenig, in der zweiten Halbzeit besser geklappt. Spielaufbau wird ein Thema aber ich kann nachvollziehen, wenn man erstmal am Umschaltspiel arbeitet.
Mit haben vor allem Aliji, Langner auch Seidel gefallen. Ratifo wird uns sehr helfen, wenn da noch ein bisschen mehr Zug in die Aktionen kommt. Abgefallen ist eigentlich keiner. Na wobei Muiomo hatte sehr wenig Aktionen und war bis auf einen Abschluss leider unglücklich. Aber das sind eigentlich schon zu viel der Worte für nen Testspiel.
-
..Wir können sackfroh sein, wenn wir nächste Saison 3 Mannschaften hinter uns lassen. ..
Ich hätte es natürlich auch mit diesem einen Satz sagen können. Allerdings ist das doch was anderes, als "in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Und dieses Ziel habe nicht ich ausgerufen. Natürlich haben neben Mäder noch 2 bis 4 andere Leute ne ordentliche Leistung gezeigt. Und vielleicht könnte es auch für Platz 16 reichen.. Im Dezember wurde ich für meine Sicht auf die Rückrunde dumm gemacht, die dann so kam.
Man macht auch keinen Druck auf die Stadt, wenn man immer mit einem Bein in der Oberliga steht.
Achso, was ich bei einem Testspiel erwarte.. irgendwas, was mir Hoffnung macht. Körpersprache oder Durchsetzungsvermögen oder Spielidee usw. Oder ,dass sich ein Spieler zeigen will.
Ob dann irgendwie ein Pingpong Ball zum Sieg im Netz zappelt ist mir tatsächlich Wurst. Bei nem Liga oder Pokalspiel ist es mir andersrum lieber
-
Das wir das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz ausgerufen haben, wäre mir jetzt ganz neu. Es wurde, ich meine von der sportlichen Leitung, die Aussage getroffen, daß wir in Zukunft in diesem Bereich mitspielen wollen. Das hat aber nichts mit dem aktuellen Saisonziel zu tun.
Aus meiner Sicht kann es diese Saison nur um den Nichtabstieg gehen und vor allem um eine spielerische Steigerung der gesamten Mannschaft.Nicht ganz so optimal finde ich die Testspielgegner, das ist mir gerade kurz vor Saisonstart einfach zu leicht. Einen stärkeren Gegner hätte ich mir da schon gewünscht. Schon allein um zu testen, was uns dann in der Saison erwartet.
Da lobe ich mir unser Frauenteam, die haben zu Beginn der Vorbereitung ein leichteres Team und am Ende spielen sie gegen Regionaligistinnen. Das haben sie auch letztes Jahr praktiziert und diese Steigerung finde ich richtig Klasse.
Bei den Herren steht man vor dem Saisonstart immer noch ein wenig unwissend da.
-
https://www.fussball.de/spiel/sg-rotation-leipzig-bsg-chemie-leipzig/-/spiel/02TOT7S6RK000000VS5489BTVV0LE4BT#!/
-
Der 2:0 Testspielsieg gegen Union Sandersdorf sorgt nun auch nicht unbedingt für Euphorie. Aber was solls, am nächsten WE geht der Ernst der Saison los und da wird es hoffentlich besser als letzte Saison.
Schön war es wieder mal Fünfeck.FM zu hören und dann noch mit Christian. Diesmal sogar mit ausgiebigen Kommentaren zum Spielverlauf. :13:
-
Der 2:0 Testspielsieg gegen Union Sandersdorf sorgt nun auch nicht unbedingt für Euphorie. Aber was solls, am nächsten WE geht der Ernst der Saison los und da wird es hoffentlich besser als letzte Saison.
Schön war es wieder mal Fünfeck.FM zu hören und dann noch mit Christian. Diesmal sogar mit ausgiebigen Kommentaren zum Spielverlauf. :13:
Ich fand das als Testspiel eigentlich ganz ok. Es wird nicht repräsentativ sein für die Liga, weil sich dort kaum jemand die ganze Zeit gegen uns hinten rein stellen wird. Ich war nicht ganz bis zum Schluss da, aber wir haben bis dahin zumindest keine Chance für den Gegner zugelassen. Interessant wird es halt am kommenden Sonntag.
-
Es gibt offenbar noch ein interessantes Testspiel am 15.08. 19:00 Uhr gegen Erzgebirge Aue.
Quelle fb
-
Es gibt offenbar noch ein interessantes Testspiel am 15.08. 19:00 Uhr gegen Erzgebirge Aue.
Quelle fb
Das ist aber schon recht eng getaktet. Am 13.08 spielen wir noch gegen Chemnitz. Das Spiel danach kommt allerdings erst am 22.08 gegen Babelsberg; dann gleich wieder englische Woche...
-
Dazu kommt noch ein Testspiel beim SSC Weßenfels am Fr 08.08. um 18:30 Uhr.
Sportlich kann ich beiden Partien nicht viel abgewinnen. Denn unmittelbar nach Saisonbeginn noch zusätzliche Testspiele anzusetzen, halte ich nicht für sinnvoll. Dabei muss man ja auch unseren kleinen Kader in Betracht ziehen. Hoffentlich fällt uns diese zusätzliche Belastung nicht irgendwann auf die Füsse.
Bei dem Spiel gegen Aue wären die finanziellen Zusatzeinnahmen sicher ein Grund, der mir noch einfallen würde, aber ansonsten sehe ich keinen Mehrwert für uns.
-
Das ist aber schon recht eng getaktet. Am 13.08 spielen wir noch gegen Chemnitz. Das Spiel danach kommt allerdings erst am 22.08 gegen Babelsberg; dann gleich wieder englische Woche...
Also Weißenfels ist doch wohl eher eine bessere Trainingseinheit. Und noch immer muss sich die Mannschaft einspielen. Und vielleicht schaut ja der eine oder andere Testspieler noch vorbei.
Zwischen Chemnitz und Babelsberg ist Aue genau richtig, für den Rhythmus, für die Kasse, im Flutlicht. Vielleicht wusste bei der Vereinbarung auch noch keiner von der Verlegung Chemnitz. Ein Spiel gegen höherklassige Gegner hat einen gewissen Vorlauf. Und man sagt es auch nicht einfach so ab. Sind ja auch Verträge.
-
Ich konnte dem heutigen Testspiel gegen Weißenfels ja im Vorfeld nichts abgewinnen. Aber nach unserem schwachen Saisonstart kommt das Testspiel genau richtig um Änderungen zu testen. Vor allem hoffe ich, daß es nicht einfach eine bessere Trainingseinheit wird, sondern richtig ernsthaft und konsequent zur Sache gegangen wird. Denn etwas anderes können wir uns in der jetzigen Situation nicht leisten.
-
Das Ergebnis von 6:1 ist sicher standesgemäß, aber die Herangehensweise ist kaum zu verstehen. Da erzählt der Trainer vor Saisonbeginn, daß man sich erst einspielen muss. Dann kommen zwei ziemlich schwache Spiele zum Saisonstart und jetzt hätte man ein Spiel, wo sich die Mannschaft weiter einspielen kann. Dann gibt es eine Startelf mit einigen Reservespielern, statt weiter an der Meisterschaftsstartformation zu basteln. Da frage ich mich, warum stimmen Worte und Taten beim Trainer nicht überein? Oder sieht er unsere Meistaerschafsspiele als gelungen an, so daß ruhig den Reservespielern Spielminuten gegeben werden können? Wenn es einigermaßen laufen würde, kann man den Reservespielern sicher Spielzeit geben, aber doch nicht in unserer jetzigen Situation. Dafür habe ich gelinde gesagt nicht ein bißchen Verständnis.
-
Das Ergebnis von 6:1 ist sicher standesgemäß, aber die Herangehensweise ist kaum zu verstehen. Da erzählt der Trainer vor Saisonbeginn, daß man sich erst einspielen muss. Dann kommen zwei ziemlich schwache Spiele zum Saisonstart und jetzt hätte man ein Spiel, wo sich die Mannschaft weiter einspielen kann. Dann gibt es eine Startelf mit einigen Reservespielern, statt weiter an der Meisterschaftsstartformation zu basteln. Da frage ich mich, warum stimmen Worte und Taten beim Trainer nicht überein? Oder sieht er unsere Meistaerschafsspiele als gelungen an, so daß ruhig den Reservespielern Spielminuten gegeben werden können? Wenn es einigermaßen laufen würde, kann man den Reservespielern sicher Spielzeit geben, aber doch nicht in unserer jetzigen Situation. Dafür habe ich gelinde gesagt nicht ein bißchen Verständnis.
Verfolgst du auch Testspiele anderer Teams? Das passiert genau so exakt überall. Und dafür gibt es mehr als nur einen Grund.
-
Verfolgst du auch Testspiele anderer Teams? Das passiert genau so exakt überall. Und dafür gibt es mehr als nur einen Grund.
Genau und die Anderen die das praktizieren stehen wahrscheinlich auch alle am Tabellenende mit 0 Punkten und 0 Toren.
-
Also da denkt man eigentlich, er freut sich, dass mit Friedrich und Hoffmann zwei Stürmer am Anfang auflaufen und dann nörgelt er weiter rum, weil es nicht nach seinem Kopf geht. Man mag wirklich nicht mehr zulesen.
Genau und die Anderen die das praktizieren stehen wahrscheinlich auch alle am Tabellenende mit 0 Punkten und 0 Toren.
Und da stellen wir uns vor, dass vielleicht gerade jetzt sich die anderen Spieler mal zeigen sollen, denn vielleicht könnte man nach den ersten beiden Spieltagen über Veränderungen in der Startelf nachdenken. Stellen wir uns vor, dass sich gerade die letzten beiden Neuzugänge vielleicht in die Mannschaft einfügen müssen/sollen und deshalb mit den anderen zusammen spielen müssen. Stellen wir uns vor, dass, mit dem Chemnitz Spiel vor der Brust jetzt niemand unbedingt durchspielen muss, dass man dem Torhüter mal ein Zeichen geben muss, damit er konzentriert seine Möglichkeiten ausschöpft. Vielleicht tut das ein anderer eher. Dann kann man auch mal wieder sehen, wie es bei verletzten Spielern läuft. Und so weiter. Man sollte einer Mannschaft schonmal zeigen, dass sie kein starres Gebilde ist. Der zweiten Reihe tut es auch gut, zu sehen, dass sie sich zeigen können und die Möglichkeit besteht, auf den vorderen Platz zu rücken. Das fördert den Konkurrenzkampf. Du brauchst ja auch Druck von der Bank auf die erste Elf. @Hanseat, Du denkst so viel über Taktik nach, aber es fehlt Dir umgekehrt leider so viel, um eine Mannschaft und die innere Dynamik zu reflektieren.
Oder man zeigt der Stammelf: Völlig egal was bisher so passiert ist, ihr macht das schon. Wenn ihr einen Landesligisten zusammenschießt, dann klappt es auch in der Regionalliga. Und wenn nicht, dann...
Nebenbei: @Hanseat, Du weißt genau, dass du nach einem Testspiel mit der "Stammelf", die vielleicht gar keine mehr ist, unabhängig vom Ausgang, sicher genörgelt hättest, da hätte man jetzt auch mal ein paar Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance geben können, bei dem Gegner. Weil Nörgeln bei Dir schon irgendwie Programm ist. Frag Dich mal, welchen Wert eine Stimme hat, der man es eh nicht recht machen kann. Zur Erinnerung:
Aber nach unserem schwachen Saisonstart kommt das Testspiel genau richtig um Änderungen zu testen.
Und da war die Startaufstellung auch schon sichtbar.
-
Ich war gestern beim Testspiel nicht dabei. Allerdings habe ich einen Zaungast befragt. Leider täuschte seiner Meinung nach das Ergebnis etwas über den Spielverlauf hinweg. Wir haben erneut in der Defensive, insbesondere in der zweiten Hälfte, viele Fehler gemacht. Der Unterschied war zur Regionalliga nur, dass dies die Weißenfelser sie nicht bestraft haben. In der ersten Hälfte waren Griebsch, Weigel und Yehor noch recht stabil. Nach dem Pausentee sah das mit Enke, Hollenbach und Lisinski überhaupt nicht gut aus, wobei die Abwehr mit dem Stürmern beginnt. Positiv erwähnt wurden Aliji, Friedrich, Nadjombe und Ratifo.
GWG Locke
-
Ich hatte mir die Übertragung der Leutzscher Welle angetan, die ja immer mit Vorsicht zu "genießen" ist, und bin daraus dann leider auch nicht wirklich schlau geworden. Aber vor allem klang bei ihm heraus, dass wieder wenig Chancen herausgespielt wurden, die dann dafür alle drin waren plus dem 1:0 das, aus seiner Sicht, einer Nicht-Chance entsprang. Und das gerade beim Gegentor, ohne Namen zu nennen, die Abwehr einem Hühnerhaufen glich.
Ganz ehrlich: Es wird weiter Gegentore geben, aber vor allem, wenn wir nicht mit Mut und Entschlossenheit mehr Chancen erzeugen, keine Tore erzielen, dann werden wir auch keine Spiele gewinnen. Wenn es so ist, dass jede Chance drin war, dann sollten wir umso mehr in den Ligaspielen wagen, denn dann können die Jungs ja doch Abschlüsse. Sie müssen aber mehr Gelegenheiten dazu bekommen. Gefahr vorn entlastet auch die Abwehr.
-
Puhhh... was war das für ein Testspiel. Ich habe immer noch keine Chemie-Mannschaft gesehen. Mit ewas Glück macht Weißenfels auch 3...4 Tore. Es geht momentan nix voran, aber auch überhaupt nix...schlimm, schlimm. Und am Mittwoch gibts bei dem :poo -verein wieder ne Packung...na schönen Dank auch.
-
Puhhh... was war das für ein Testspiel. Ich habe immer noch keine Chemie-Mannschaft gesehen. Mit ewas Glück macht Weißenfels auch 3...4 Tore. Es geht momentan nix voran, aber auch überhaupt nix...schlimm, schlimm. Und am Mittwoch gibts bei dem :poo -verein wieder ne Packung...na schönen Dank auch.
Da du ja abei warst: Woran hat es gelegen? Was hast du gesehen? Wie entstanden die Chancen von Weißenfels? Kannst Du ein bißchen mehr dazu berichten?
-
Da du ja abei warst: Woran hat es gelegen? Was hast du gesehen? Wie entstanden die Chancen von Weißenfels? Kannst Du ein bißchen mehr dazu berichten?
i=yLndHV2RLu3mk_RQ
-
i=4dd9oGHHvybfPd7x
-
Da du ja abei warst: Woran hat es gelegen? Was hast du gesehen? Wie entstanden die Chancen von Weißenfels? Kannst Du ein bißchen mehr dazu berichten?
Ich wohne gleich "um die Ecke"... ja ich wa da. Könnte groß ausholen, aber das soll der Trainer machen. Bei jedem einigermaßen gelungenen Gegenstoß der Gäste habe ich Verunsicherung in den Augen unserer Spieler gesehen (oder war es nur mein persönlicher Eindruck?). Ich habe erwartet, dass unsere Mannschaft als Regionalligist die Sache sicher in die Hand nimmt, über weite Strecken sah es aber aus wie ein Spiel unter Gleichgesinnten, mit etwas Glück für unsere Torschützen.
-
Danke, @Uller, für den Link. So konnte ich mir selbst ein Bild machen.
Bei jedem einigermaßen gelungenen Gegenstoß der Gäste habe ich Verunsicherung in den Augen unserer Spieler gesehen (oder war es nur mein persönlicher Eindruck?).
Also Verunsicherung hab ich jetzt nicht erkennen können. Eher fand ich einige Anspiele im Abwehrbereich sehr mutig, um nicht zu sagen leichtfertig. Und einen wirklichen Plan hab ich leider auch nicht gesehen. Alles hat sich irgendwie ergeben. Hat mir, bis auf Ausnahmen, nicht gefallen.
-
Alles stimmt wenig optimistisch. Geht am Mittwoch das Spiel in Chemnitz verloren, und davon gehe ich leider aus, brennt ja dann gegen Babelsberg schon fast der Baum. Oh Mann.
-
Nach dem anschauen der Videos, bleibt nur die Frage: Spielen wir wirklich in der Regionalliga? (Sarkasmus aus)
Das war schon ein sehr ernüchternder Auftritt in Weißenfels. Aber eigentlich schloß er sich auch nur den bisherigen Ligaspielen an.
In der 1. Halbzeit hat mir R.Sanin ganz gut gefallen, mit viel Kommunikation und auch dirigieren seiner Nebenleute. Für mich der Richtige auf der Position des defensiven Sechsers.
L.Hollenbach und M.Enke für mich auch die richtigen Innenverteidiger, wenn sie nicht ständig durch das leichtfertige Gespiele von Böggemann in Bedrängnis gebracht werden und sie vor sich gute Sechser haben. Nadjombe war ja viel unterwegs, aber so richtig Ertrag hat das auch nicht gebracht und im Defensivverhalten hat er doch einige Schwächen.
Auch in diesem Spiel ist das System mit den Aussenstürmern nicht wirklich aufgegangen. Langner und Friedrich sind da vollkommen verschenkt.
Von der Spielidee des Trainers ist ja mal so gar nichts übriggeblieben. Da war vor der Saison noch die Rede von aggressivem Pressing, hoher Laufbereitschaft und das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern. Das klappte nicht mal gegen einen Verbandsligisten.
Es bleibt nur die Hoffnung auf Besserung.
-
Als Fast-Oberligist gg. einen Fast-Oberligisten nur 6:1 zu gewinnen, deutet auf eine leichte Saison 2026/2027 hin. Immerhin kann man im Kunze schon auf Oberliga-Niveau pinkeln gehen.
-
Es gab eine PK nach dem Spiel. Leider nur als Reel. Der Vollständigkeit wegen:
https://www.facebook.com/reel/1291778109237189
-
Mein Wunsch wäre es, daß Spiel gegen Wismut genauso anzugehen, wie ein Meisterschaftsspiel. Die Startelf sollte dann auch dementsprechend sein. R.Sanin als zweiter Sechser neben T.Kiessling wäre ein Wunsch und vorne mit einer Doppelspitze. Ich würde auch L.Böggemann in das Tor stellen. Zur Halbzeit dann einen kompletten Wechsel mit allen die möglich sind.
Aber die 1. Halbzeit richtig ernst angehen.
-
Mein Wunsch wäre es, daß Spiel gegen Wismut genauso anzugehen, wie ein Meisterschaftsspiel. Die Startelf sollte dann auch dementsprechend sein. R.Sanin als zweiter Sechser neben T.Kiessling wäre ein Wunsch und vorne mit einer Doppelspitze. Ich würde auch L.Böggemann in das Tor stellen. Zur Halbzeit dann einen kompletten Wechsel mit allen die möglich sind.
Aber die 1. Halbzeit richtig ernst angehen.
Die beiden auf der 6 könnte ich mir auch gut vorstellen - dann aber mit ner 4er-Kette hinten. Vor den 6ern Seidel und Mäder als Flügelspieler und vorne drin, Friedrich + Ratifo/Langner.
-
Die beiden auf der 6 könnte ich mir auch gut vorstellen - dann aber mit ner 4er-Kette hinten. Vor den 6ern Seidel und Mäder als Flügelspieler und vorne drin, Friedrich + Ratifo/Langner.
Die Dreierkette sollten wir schon bei behalten, denn das sah in KMS doch recht gut aus. Die Doppelspitze wäre in diesem Spiel J.Mäder und R.Friedrich. Da könnten wir ein bißchen Konterspiel üben. Das wird gegen Babelsberg wieder ganz anders.
-
Ganz wichtiger Sieg für die Moral der Truppe.
-
BSG Chemie Leipzig - Erzgebirge Aue 2:0 (2:0)
Cooler, heißer Abend, vor 2000 Fans (ca. 250 aus Aue)- leider ohne TV Kameras.
Dabei hätten sie zwei tolle, wuchtige Tore von Julius Hoffmann gegen Martin Männel einfangen können und ein gutes Spiel unserer Chemiker.
Die Betonung liegt auf Spiel, da man immer versuchte, neben dem Einsatz, auch spielerische Lösungen zu finden. Die Abwehr um Horenburg und Sanin stand zumeist sicher, Horenburg hatte nicht so viel zu tun, wirkte aber stabil und konzentriert.
Na klar war Aue feldüberlegen und hatte gute Ballstafetten, zwingend war das meist aber nicht. Am Ende war der nimmermüde Ratifo durch und scheiterte nur knapp am 3:0.
Danke an die mitgereisten Fans aus Aue und dem Verein und Trainer viel Erfolg in der Saison 2025/26
Nun sollten die richtigen Lehren aus dem Spiel gegen die Erzgebirger gezogen werden, dann werden auch die notwendigen Punktgewinne folgen.
-
Erwähnen möchte ich noch das unsere Spieler Bellot, Kaymaz, Oke, Dogan sowie unser Zeugwart feierlich verabschiedet wurden.
-
Das 2:0 war für mich auch verdient, da wir bei den Angriffen immer gefährlicher wirkten, als Aue. Gestern waren wir irgendwie locker und nicht verkrampft. Nach einer bärenstarken ersten Halbzeit wurde in der zweiten Hälfte das Ergebnis nach Hause gebracht. Den Gästen wurden da zu viele Chancen geboten. Dabei war Aue erschreckend abschlussschwach. Die hätten gefühlt noch Stunden spielen können, ohne zu treffen. Wenn sie so in der 3.Liga auftreten, werden sie wohl kaum die Klasse halten können. Sehr positiv auffällig fand ich Sanin in der Innenverteidigung. Ausserdem waren für mich Aliji, Griebsch und Hoffmann noch hervorzuheben. Ich hoffe, dieses Spiel gibt viel Selbstvertrauen für das Spiel gegen Babelsberg.
GWG Locke
-
i=oJdKpMkWNq1AvKfJ
-
Das 2:0 war für mich auch verdient, da wir bei den Angriffen immer gefährlicher wirkten, als Aue. Gestern waren wir irgendwie locker und nicht verkrampft. Nach einer bärenstarken ersten Halbzeit wurde in der zweiten Hälfte das Ergebnis nach Hause gebracht. Den Gästen wurden da zu viele Chancen geboten. Dabei war Aue erschreckend abschlussschwach. Die hätten gefühlt noch Stunden spielen können, ohne zu treffen. Wenn sie so in der 3.Liga auftreten, werden sie wohl kaum die Klasse halten können. Sehr positiv auffällig fand ich Sanin in der Innenverteidigung. Ausserdem waren für mich Aliji, Griebsch und Hoffmann noch hervorzuheben. Ich hoffe, dieses Spiel gibt viel Selbstvertrauen für das Spiel gegen Babelsberg.
GWG Locke
Vollste Zustimmung. Ich könnte mir vorstellen, dass R. Sanin und P. Wendt unsere Eckpfeiler in der IV werden. Dazu je nach Formation Griebsch und Lisinsky auf aussen und eben ggf. ein dritter IV. Nadjombe hat allerdings für mich auch das Potential die beiden AV gehörig unter Druck zu setzen im Kampf um die Startelfplätze.
Da S. Ratifo auch in diesem Spiel glücklos blieb und J. Hoffmann 2x eiskalt geknipst hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass letzterer demnächst auch mal das Mandat für die Startelf erhält. Auch wenn ich Ratifo spielerisch für stärker halte, brauchen wir im Moment einfach ein Erfolgserlebnis in Form eines Tores - wenn Hoffmann dazu beiträgt, darf er gern ran. Vlt ist er ja der klassische 9er, den wir brauchen, um den Knoten zu lösen.
-
Da S. Ratifo auch in diesem Spiel glücklos blieb und J. Hoffmann 2x eiskalt geknipst hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass letzterer demnächst auch mal das Mandat für die Startelf erhält. Auch wenn ich Ratifo spielerisch für stärker halte, brauchen wir im Moment einfach ein Erfolgserlebnis in Form eines Tores - wenn Hoffmann dazu beiträgt, darf er gern ran. Vlt ist er ja der klassische 9er, den wir brauchen, um den Knoten zu lösen.
Aber Dir ist schon aufgefallen, wie Ratifo Bälle verteilt und Räume aufgerissen hat...
-
Eigentlich sind doch beide zusammen die ideale Doppelspitze. J.Hoffmann gibt den Boxstürmer und S.Ratifo den spielenden Stürmer um ihn herum. Wenn S.Ratifo sich dann verausgabt hat, kommt R.Friedrich mit ähnlichen Spielstil. Wenn wir dann auf eine ganz spielstarke Mannschaft treffen, könnten auch S.Ratifo und R.Friedrich die Doppelspitze bilden. Es gäbe da schon einige Möglichkeietn.
-
Aber Dir ist schon aufgefallen, wie Ratifo Bälle verteilt und Räume aufgerissen hat...
Auch da gehe ich mit, ja. Ich schrieb ja auch, dass ihn (Ratifo) auch als spielstärker sehe und vermutlich bin ich auch einer der wenigen, die ihn letzte Saison auch in Spielen, in denen er Chancen vergab, immer noch ziemlich stark fanden, eben weil er viel für unser Offensivspiel tut.
Mir gehts eher darum, dass wir den berühmten Dosenöffner brauchen und Hoffmann scheinbar die nötigen Nerven aus Stahl besitzt. Gern darf auch mit Doppelspitze und beiden oder R. Friedrich (der mir auch gut gefällt) agiert werden. Ratifo verprellen oder grundsätzlich schlecht reden möchte ich absolut nicht. Im Gegenteil: ich freue mich sehr, dass er nicht gegangen ist im Sommer.
-
vielleicht brauch Ratifo einen solchen " Partner " an seiner Seite wie Hoffman oder Friedrich , so das er nicht so allein da vorn agieren muss ... er ist eher auch nicht der Boxspieler für mich sondern eher einer der den Ball festmachen kann und mit einem Pass sich wieder Laufwege freimacht und dadurch eine Lücke reißen kann , wo sein Sturmpartner einstarten kann und/oder per Doppelpass sich selber in gute Schußposition bringt . Aber aus meiner Sicht ist Ratifo als alleiniger Stürmer auf verlorenem Posten . Auch wenn mich machen schelten mögen ...Eshele war auch so ein Typ , nur hatte er kaum einen Passgeber o.ä. an seiner Seite .... da war oft der Punkt : hier haste die Kuller , mach was
-
Bei der Kurzzusammenfassung war schon einiges Positive zu erkennen. Vor allem unser erstes Tor, daß war so was von Klasse herausgespielt. Das sieht man wirklich sehr selten. Das war One-Touch Fußball vom Feinsten und der finale Pass dann in die Schnittstelle der Abwehr. Großartig. Das wurde ja auch mehrmals probiert und so kann es gegen eine hochstehende Abwehr funktionieren.
Außerdem hat R.Sanin einen wirklich sehr guten Eindruck hinterlassen. Er hat viel geredet und dirigiert. So wünscht man sich einen Abwehrchef. Er hat wirklich das Zeug zu einem Führungsspieler, so wie es unsere sportliche Leitung bei seiner Vorstellung gesagt hat.
Jetzt müssen es die Spieler nur noch in der Meisterschaft wiederholen.
-
Ich denke, dass unser Spieler beim 1:0 im Abseits stand.
-
Ich denke, dass unser Spieler beim 1:0 im Abseits stand.
Nein, steht er nicht. Kannste Videoassistent spielen, die Aufnahmen sind so gut, dass man sieht, dass der Aue-Spieler vor der "Stork"-Werbung weiter von steht, ca. nen halben Meter.
Absolut perfekter Spielzug!
-
Ich bleibe dabei. Durch die erwartungsvoll gebeugte Haltung ist der Kopf im Abseits.