Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 02. März 2025, 21:22

Titel: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 02. März 2025, 21:22
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: mit Zehlendorf wartet eine Truppe, die wir nun wirklich wegbügeln müssen. Alles andere als 3 Punkte sind zu wenig, wenn wir die Liga halten wollen. Das Spiel heute gegen den CFC war die (zumindest von mir) erwartete Entwicklung, die ich nach dem Spiel gegen den BFC und dem gedrehten Spiel gegen Halberstadt erhofft hatte. Auch wenn ich hierfür wieder Häme erhalte.

Notiz am Rande: war das Feuer, das Bergner heute Gelb-Rot beschert hat, das, was von einigen hier erwartet wurde?

Auch wenn es spielerisch heute viele lange Bälle waren und vielleicht nicht die große Finesse, so bin ich absolut zufrieden - außer mit dem Ergebnis. Vor dem Spiel hätte ich es unterschrieben; nach dem Spiel muss ich konstatieren: 3 Punkte waren drin. Aber immerhin lässt sich auf der Leistung aufbauen.

Zehlendorf kommt mit dem Rückenwind eines 4:1 Sieges, bei dem sie laut Luckenwalder Äußerungen wohl keineswegs spielerisch klar überlegen waren, aber eiskalt vollstreckt haben. Bei Ostsport TV sieht es in der Zusammenfassung ähnlich aus.

Ich hoffe, Tim lässt sich nicht unterkriegen vom Eigentor und liefert wieder. Denkbar wäre natürlich auch, dass Ratifo wieder von Beginn an aufläuft. Ansonsten deuten sich nicht allzu viele Wechsel an. Auch wenn er in den letzten Jahren absolut gesetzt war, wüsste ich auch gerade nicht, für wen D. Mast reinkommen sollte. Vom 2-Mann Sturm (auch J. Mäder hat mir wieder gut gefallen, vor allem von der Präsenz her) würde ich ungern abgehen und sowohl Kaymaz als DM als auch Aliji als ZM/OM waren sehr gut unterwegs. Vor allem letzterer ist vlt der Typ Spieler, den wir am ehesten gebraucht haben - ein Spielmacher mit Zug nach vorne und dem technischen Niveau, einen Pass in die Schnittstelle zu spielen - saustark! Auch hier möchte ich nochmal daran erinnern, dass auch er bzw. seine Verpflichtung stark kritisiert wurden.

In diesem Sinne: Mittwoch wieder in den AKS und wieder ein Feuerwerk abbrennen!

CHEMIE, CHEMIE, NUR NOCH CHEMIE!  :doppel

Ich versuche jetzt mal mental runzterzukommen, nüchtern zu werden und das Messer aus den Zähnen zu nehmen; euch ne schöne Woche
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Meinereiner am 02. März 2025, 21:59
Ehrlich gesagt, habe ich Chemie heute noch viel stärker gesehen, als von dir beschrieben.
Eine Prognose für Mittwoch ist nicht einfach. Ich habe noch kein Spiel von zehlendorf gesehen, aber die werden sich vermutlich hinten rein stellen. Und genau damit hätten wir in der Hinrunde riesige Probleme, wenn man uns einfach den Ball überlassen hat.
Chemnitz wollte ja heute das Spiel machen, auch wenn es nicht so aussah.
Mittwoch wird aus meiner Sicht wegweisend sein.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 02. März 2025, 22:18
Ehrlich gesagt, habe ich Chemie heute noch viel stärker gesehen, als von dir beschrieben.
Eine Prognose für Mittwoch ist nicht einfach. Ich habe noch kein Spiel von Zehlendorf gesehen, aber die werden sich vermutlich hinten rein stellen. Und genau damit hätten wir in der Hinrunde riesige Probleme, wenn man uns einfach den Ball überlassen hat.
Chemnitz wollte ja heute das Spiel machen, auch wenn es nicht so aussah.
Mittwoch wird aus meiner Sicht wegweisend sein.

Es liest sich gut, dass der Glaube offenbar zurückkommt - sehr gut sogar. Den Spielern scheint es ja ähnlich zu gehen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Zehlendorf erstmal tiefstehend beginnt. Allerdings werden auch sie Probleme bekommen, wenn wir es schaffen die Körperlichkeit, den Willen und das Durchsetzungsvermögen auf den Platz zu bringen - gern auch wieder mit langem Hafer. Wenn dann ein dreckiges 1:0 für uns auf der Tafel steht - gekauft.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Fummelkutte am 03. März 2025, 08:47
Ich denke auch, dass wir das Spiel am Mittwoch so angehen müssen: langer Hafer, über die Außen versuchen mal zu dribbeln, reinflanken. Und dann eben volle Pulle drauf gehen. Weil wir so hoffentlich verhindern, dass uns Zehlendorf auskontert. Und weil wir so hoffentlich für genügend Unruhe sorgen um mal einen ekligen Ball reinzumurmeln.

Konterabsicherung hat Priorität, dann mit Wille und Wucht das Spiel in deren Hälfte verlagern und den Ball in deren 16ner bringen. Mir egal ob die 8/10 rausköpfen...irgendwann fällt einer auf den Schlappen von Kaymaz. Oder ne abgefälschte Gurke fällt rein. Handelfmeter. Ich nehme alles, Hauptsache wir behalten die Punkte irgendwie im AKS.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 04. März 2025, 18:33
In der PK heute hatte D Bergner eine gewisse Rotation angedeutet, weil wir ja auch Sonntag schon das nächste extrem wichtige Spiel haben. Gleichzeitig sprach Kaymaz davon, dass er aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit kein Fan der englischen Wochen ist... Da Dennis Mast auch zurückkehrt, klingt es zwischen den Zeilen für mich, als könnten die beiden letztgenannten tauschen, was mir überhaupt nicht gefallen würde, da unser Spiel in meinen Augen mit Kaymaz eine Klasse besser ist - in jeder Hinsicht. Vorstellen könnte ich mir noch, dass Ratifo und Oke wieder reinkommen, wenn denn rotiert wird. Sollte Kirsche wieder fit sein, wäre er natürlich auch ne Option
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Hanseat am 04. März 2025, 21:25
So wie es schon geschrieben wurde, erwarte ich auch ein komplett anderes Spiel als gegen KMS. Hertha 03 hat schon einige technisch gute Spieler, die auch eine ordentliche Geschwindigkeit mitbringen. Sie könnten allerdings bei ordentlichen Körpereinsatz Probleme bekommen. Allerdings sind sie im Konterspiel gut organisiert und haben da durchaus eine hohe Gefährlichkeit.
Das ist bei unserer doch etwas langsamen Verteidigung schon problematisch und ich hoffe inständig, daß wir das gelöst kriegen.
Ansonsten würde ich V. Aliji etwas weiter nach vorn schieben und C.Kaymaz als alleinigen Sechser agieren lassen und bitte D.Mast auf der Bank lassen. Denn wir müssen mit viel Dynamik, Schnelligkeit und direkten Passspiel den Gegner bespielen und da ist D.Mast nicht hilfreich. Wenn wir dann in der 60. Min 2:0 führen und das Ergebnis verwalten wollen, kann man D.Mast gerne einwechseln.
Wenn S.Ratifo wieder voll fit ist, sollte er auch in der Startelf stehen. Wenn man rotieren will, geht das auch noch in Plauen.
Die Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten sind immer am schwersten, weil die Erwartungshaltung aller eine ganz andere ist und das macht es für die nächsten beiden Spiele nicht einfacher. Zumal die Teams unten auch weiter punkten.
Also volle Einsatz- und Laufbereitschaft, Chancen rausspielen und diese nutzen, dabei hinten auf die Konter achten, dann wird es auch was mit den 3 Punkten.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Thorsten5 am 05. März 2025, 12:52
Endlich darf ich einmal über einen sehr unglücklichen Punktgewinn schreiben. Kann mich nicht erinnern, auch bei ordentlichen Spielen und Siegen so wenig defensiv zugelassen zu haben. 1 Schuss im 16er kurz vor der Halbzeit und der Ausgleich, sowie einige Standarts.
Zugegeben gegen eine sehr passive, teilweise schlappe Chemnitzer Mannschaft, bei der sich Trainer Duda auch lt. PK selbst hinterfragte. Aber, egal, das war eine durchweg konzentrierte Leistung, die man loben darf.
Es werden teilweise noch die  langen Bälle kritisiert. Für mich geht es nicht anders zur Zeit. Das meinte ich auch mit meiner Aussage, nur im Training die Mannschaft weiter zu entwickeln , aber zur Zeit nicht am Spieltag. Das ist einfach zu gefährlich. Man schaut sich nur die Gegentore in den Spielen, incl. Testspiele an. Auch sind lange Bälle mittlerweile eine Waffe, bei nicht sattelfester 4 Kette des Gegners, gerade wenn man einen sehr ekligen Spieler wie Bunge im Zentrum hat. Körperlich robust, immer an der Grenze zum Foul ( genau richtig so!!) und das Herz am richtigen Fleck. Diesen Spieler darf man nicht in ein takt. System pressen, weil da fehlt einiges, auch spielerisch... aber so wie am Sonntag  1++++ nicht nur wegen dem Tor.

Wenn jetzt aber von Rotation geredet wird, bei den wohl 2 wichtigsten Spielen der Saison, ist für mich unverständlich. Falls es noch keine Verletzten oder Kranke gibt sollte nichts verändert werden. Ich beziehe mich hier auch ausdrücklich auf die schon erwähnten Mast  und Kirsche. Was ich und einige andere schon länger( Monate )fordern, den beiden genannten Spieler eine Pause in der Startelf zu geben, hat jetzt die 5. Gelbe, bzw. Krankheit  als Zufall gebracht ( Ich habe meine Witze darüber gemacht). Das Trainerteam sollte deswegen auch genau überlegen . Bin mal gespannt wie heute entschieden wird.
Wer die Testspiele gesehen hat, weis auch , dass es weniger namhafte Spieler gibt, die das gut gemacht haben und einfach auch robuster sind....Aber, da ist wohl wenig Vertrauen da, was die nur 2 Wechsel ( aber auch verständlich) am Sonntag zeigten.
Für die Woche gilt defensiv stabil bleiben, verlieren verboten , im schlechtesten Fall 2x Remis....Es ist bis jetzt erst 1 Punkt dieses Jahr und am WE kann die Tabellenstand in beide Richtungen richtig ausschlagen.
Ich Drücke Daumen!!
Gruss Th
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 05. März 2025, 13:00
Endlich darf ich einmal über einen sehr unglücklichen Punktgewinn schreiben. Kann mich nicht erinnern, auch bei ordentlichen Spielen und Siegen so wenig defensiv zugelassen zu haben. 1 Schuss im 16er kurz vor der Halbzeit und der Ausgleich, sowie einige Standarts.
Zugegeben gegen eine sehr passive, teilweise schlappe Chemnitzer Mannschaft, bei der sich Trainer Duda auch lt. PK selbst hinterfragte. Aber, egal, das war eine durchweg konzentrierte Leistung, die man loben darf.
Es werden teilweise noch die  langen Bälle kritisiert. Für mich geht es nicht anders zur Zeit. Das meinte ich auch mit meiner Aussage, nur im Training die Mannschaft weiter zu entwickeln , aber zur Zeit nicht am Spieltag. Das ist einfach zu gefährlich. Man schaut sich nur die Gegentore in den Spielen, incl. Testspiele an. Auch sind lange Bälle mittlerweile eine Waffe, bei nicht sattelfester 4 Kette des Gegners, gerade wenn man einen sehr ekligen Spieler wie Bunge im Zentrum hat. Körperlich robust, immer an der Grenze zum Foul ( genau richtig so!!) und das Herz am richtigen Fleck. Diesen Spieler darf man nicht in ein takt. System pressen, weil da fehlt einiges, auch spielerisch... aber so wie am Sonntag  1++++ nicht nur wegen dem Tor.

Wenn jetzt aber von Rotation geredet wird, bei den wohl 2 wichtigsten Spielen der Saison, ist für mich unverständlich. Falls es noch keine Verletzten oder Kranke gibt sollte nichts verändert werden. Ich beziehe mich hier auch ausdrücklich auf die schon erwähnten Mast  und Kirsche. Was ich und einige andere schon länger( Monate )fordern, den beiden genannten Spieler eine Pause in der Startelf zu geben, hat jetzt die 5. Gelbe, bzw. Krankheit  als Zufall gebracht ( Ich habe meine Witze darüber gemacht). Das Trainerteam sollte deswegen auch genau überlegen . Bin mal gespannt wie heute entschieden wird.
Wer die Testspiele gesehen hat, weis auch , dass es weniger namhafte Spieler gibt, die das gut gemacht haben und einfach auch robuster sind....Aber, da ist wohl wenig Vertrauen da, was die nur 2 Wechsel ( aber auch verständlich) am Sonntag zeigten.
Für die Woche gilt defensiv stabil bleiben, verlieren verboten , im schlechtesten Fall 2x Remis....Es ist bis jetzt erst 1 Punkt dieses Jahr und am WE kann die Tabellenstand in beide Richtungen richtig ausschlagen.
Ich Drücke Daumen!!
Gruss Th

Sehe ich in weiten Teilen genauso. Ich hoffe, die Kraftreserven lassen es zu, wenig zu wechseln. Auch die langen Bälle - warum nicht? Steil - klatsch ist ein Stilmittel, das auch höherklassig Verwendung findet und da das Geläuf im AKS nicht gerade Wembleyformat und zudem Erfolg gebracht hat - einfach weiter so. Zeit für spielerische Entwicklung haben wir, wenn wir nicht mehr absteigen können/im Sommer. Zumal ich davon ausgehe, dass wir aus mehreren Gründen auch in diesem Sommer 5-7 Spieler gehen sehen werden und dementsprechend auch eine ähnliche Anzahl an neuen dazukommt, welche wieder ins Gefüge integriert werden müssen und ein neuer Stil trainiert wird/werden muss. Da auch der Trainer erst im April offiziell hinzukommt, spricht noch ein Argument dagegen
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Fummelkutte am 05. März 2025, 13:37
Ich würde die Truppe auch möglichst unverändert lassen. Man muss sicher das Risiko abwägen aber so wie sich die Lage aktuell darstellt, würde ich lediglich experimentieren, wenn sich eine Verletzung handfest andeutet. Ich bin zum Glück kein Physio :D Das Kaymaz gestern die PK mitgenommen hat, deute ich mal als zeichen, dass er ein wichtiger Mann ist. und wichtige Leute stehen in der Startelf. Man kann ihn immer n och in der 60sten runternehmen. Ratifo gern rein, von mir aus. Aber ich wüsste gerade echt nicht für wen. Die Jungs vorn haben alle ihr Zeug gemacht am Sonntag.

Mal noch im Allgemeinen: manchmal hört es sich hier so an, als wäre der Abstiegskampf in diesem Jahr ne Ausnahme. Von wegen: drin bleiben, im Sommer neu aufbauen und angreifen. Ich glaube da ehrlich gesagt nicht so recht dran. Auch ein neuer Trainer ändert nichts an den Rahmenbedingungen, die hier herrschen. Es fällt manchmal recht schwer die Realität zu akzeptieren nach 3,4 fetten Jahren. Aber Chemie heißt Abstiegskampf. Nicht nur in den restlichen Spielen der Saison. (das setzt natürlich den Klassenerhalt voraus, klar)
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Meinereiner am 05. März 2025, 14:22
Ich sehe es auch so, dass man denen wieder vertrauen sollte, die sich gegen Chemnitz so stark gezeigt haben. Dann wäre die Aufstellung zumindest nachvollziehbar,  selbst wenn es in die Hose geht. Ehrlich gesagt war ich vor dem Chemnitz Spiel optimistischer, als ich es heute bin. Einfach, weil die hinten dicht stehen werden und vorn 1 oder 2 Konterspieler lauern. Gegen Luckenwalde haben sie ohne vorherige Torchance aus 2 Standards 2 Tore gemacht. Oder sie dominieren das Spiel, was ich auch nicht ausschließen will. Die hatten starke Auftritte zu Saisonbeginn. Hoffentlich täusche ich mich...
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: T. aus FF am 05. März 2025, 21:06
Das war wichtig. Glückwunsch zum Sieg.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Fummelkutte am 05. März 2025, 21:30
Zitat
Oder ne abgefälschte Gurke fällt rein. Handelfmeter. Ich nehme alles, Hauptsache wir behalten die Punkte irgendwie im AKS.
Um mich mal selbst zu zitieren. Endlich mal bekommen was ich wollte. Die drei Punkte haben wir uns am Samstag verdient, würde ich mal sagen. Wichtig. Wechselbad der Gefühle im Stadion. Ich brauch nochn Bier. Schönen Abend, Chemiker!
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: UrBöhlener am 05. März 2025, 23:29
67 Stunden nach Zehlendorf müssen die Jungs schon wieder antreten, diesmal im kniefießlichen Vooochtland ...Wer steht dort an der Linie ?
 Christian Sobottka ?  :ren
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Yäh! am 06. März 2025, 07:15
Kampf, geistige Frische, fußballerisches Vermögen - da war heute alles dabei. Das macht Mut!  :doppel
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Paparazz Locke am 06. März 2025, 08:04
Glückwunsch unserer Mannschaft zum ersten Sieg in 2025!  Das tat gut und war so wichtig. Dabei fand ich die erste Hälfe auch wieder richtig überzeugend. Unsere Jungs haben nichts zugelassen und selber drei gute Möglichkeiten erspielt. Natürlich war auch sichtbar, dass ein Dennis Mast nicht so die Bälle fest machen kann, wie ein Tim Bunge.
Mit der verletzungsbedingt Auswechslung von Julian Weigel ging die Sicherheit und das Selbstbewusstsein verloren und die Gäste trafen auch gleich. Danach hatten wir zu tun, die Ordnung in der Hintermannschaft zu halten. Leider wurde diese Unsicherheit auch von den Rängen zurückgespiegelt. Da müssen wir unser Team besser unterstützen. So ging nach vorne zunächst überhaupt nichts mehr bis zur Flanke vom wieder starken Terry Asare, welche zum Handelfmeter führte. Mit der Führung im Rücken kehrte mehr Vertrauen wieder ins Spiel und die Zehlendorfer wurden weitestgehend auf Abstand gehalten. Schön, dass es dann noch durch die Spritzigkeit von Timo Mauer zum 3:1 gelangt hat. Ein super Schlusspunkt unter die nervenaufreibende Partie gestern in unserem wunderschön beleuchteten AKS. Die Stimmung war beeindruckend.

GWG Locke
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. März 2025, 08:11
Glückwunsch unserer Mannschaft zum ersten Sieg in 2025!  Das tat gut und war so wichtig. Dabei fand ich die erste Hälfe auch wieder richtig überzeugend. Unsere Jungs haben nichts zugelassen und selber drei gute Möglichkeiten erspielt. Natürlich war auch sichtbar, dass ein Dennis Mast nicht so die Bälle fest machen kann, wie ein Tim Bunge.
Mit der verletzungsbedingt Auswechslung von Julian Weigel ging die Sicherheit und das Selbstbewusstsein verloren und die Gäste trafen auch gleich. Danach hatten wir zu tun, die Ordnung in der Hintermannschaft zu halten. Leider wurde diese Unsicherheit auch von den Rängen zurückgespiegelt. Da müssen wir unser Team besser unterstützen. So ging nach vorne zunächst überhaupt nichts mehr bis zur Flanke vom wieder starken Terry Asare, welche zum Handelfmeter führte. Mit der Führung im Rücken kehrte mehr Vertrauen wieder ins Spiel und die Zehlendorfer wurden weitestgehend auf Abstand gehalten. Schön, dass es dann noch durch die Spritzigkeit von Timo Mauer zum 3:1 gelangt hat. Ein super Schlusspunkt unter die nervenaufreibende Partie gestern in unserem wunderschön beleuchteten AKS. Die Stimmung war beeindruckend.

GWG Locke

Wie eigentlich immer super zusammengefasst. Hinzufügen könnte man vielleicht noch, dass wir zwingend das zweite Tor machen müssen in HZ 1. Dann kommt auch gar nicht erst die Unruhe auf, die in den ersten 10/15 Min in der zweiten Halbzeit mit dem Anschlusstreffer richtig Auftrieb erhielt. Desweiteren glaube ich, dass wir im derzeitigen System keine Position für Dennis Mast haben. Für Aussen/Halbpositionen finde ich ihn zu langsam, für die 6 zu zweikampfschwach und für die 10 fehlt die Geschwindigkeit, sowohl in der Abhandlung (da ist Aliji, der mir wieder gut gefallen hat, einfach eine Liga besser) als auch im Dribbling und beim Zug zum Tor (auch da sehe ich Aliji besser; P.S.: ich hoffe, der bleibt über die Saison hinaus erhalten; er passt meiner Meinung nach sehr gut nach Leutzsch, auch vom Einsatz her).

Die rote Karte für den unseren Co-Trainer: ich hoffe, es war wirklich keine Absicht. Zwei Platzverweise für unsere Trainer hintereinander sind nicht das, was wir gebrauchen können. Immerhin kehrt D. Bergner nun zurück.

Notiz am Rande: bei welchem Spiel war eigentlich der Coach der Gäste? Eine so dermaßen krasse Fehleinschätzung von HZ 1 habe ich selten gehört. Hätte ich das Spiel nicht vom Norddamm aus gesehen und würde seinen Erzählungen/Märchen glauben, hätte uns Zehlendorf ja aus dem Stadion schießen müssen. Das war schon eine sehr exklusive Wahrnehmung des Spiels.

Nun heißt es: 3 Punkte in Plauen sind Pflicht!
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Meinereiner am 06. März 2025, 09:08
Schade, dass man es nicht nochmal mit der Startelf des CFC Spiel versucht hat. Trotzdem eine sehr gute erste Halbzeit. Erfreulich auch, dass man das Spiel nach dem Ausgleich wieder an sich gerissen hat und mit viel Willen, aus Null Chancen noch 2 Tore gemacht hat. Irgendwann muss man auch mal das Spielglück haben. Wenn jetzt noch was aus dem Vogtland mitgenommen wird, sieht die Sache schon wieder sehr freundlich aus und man kann gegen Erfurt befreit aufspielen. Warum die Schiri zum Schluß immer frei drehen weiß ich auch nicht. Schließlich hat er ja einen Ersatzball gefordert. Dafür ne Rote zu zeigen ist albern.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Fummelkutte am 06. März 2025, 09:18
Ich fand auch, dass wir gestern von Beginn an das gemacht haben, was es gebraucht hat um Zehlendorf in den Griff zu bekommen. Wir haben deren Verteidigung unter Druck gesetzt und sind gut drauf gegangen. Das hat gewirkt denn Zehlendorf hat eigentlich nur den Hafer ausgepackt. Wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob die das nicht auch gemacht hätten, wenn wir sie nicht gestresst hätten. Man muss schon dazu sagen, dass man die gestern wirklich schlagen musste. Klar sind die durch ihre zwei schnellen Spitzen durchaus gefährlich (gewesen). Aber bis zur 35. Minuten haben wir das relativ souverän verteidigt und dafür gesorgt, dass das Spiel in deren Hälfte stattfindet. Dann verballern wir die dicke Chance aufs 2:0 (das krumme ding von Brügge an die Latte und das gestocher danach) und es wurde schon ansatzweise schon das Spiel, dass mir in der zweiten Hälfte auf den Magen schlug. Wir sind einfach nicht mehr so konsequent drauf gegangen und haben uns vielleicht ein klein wenig zu sicher gefühlt, weil wir Zehlendorf tatsächlich gut im Griff hatten.
Die zweite Halbzeit ging dann genau so weiter. Wir waren im irgendwann genau so unruhig wie Zehlendorf, haben vorne keinen Zugriff bekommen und es wurde ein ausgeglichenes, ziemlich schlechte Spiel. Dann fällt Weigl aus (schlechte Nachrichten) und keine zwei Minuten später legen wir einen Hühnerhaufenauftritt hin und fressen den Ausgleich. Gefühlt sind alle auf den ballführenden Spieler gegangen ohne ihn wirklich zu stören und dann steht der Zehlendorfer in der Mitte frei ohne Ende. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war das unterirdisch verteidigt. Sowas kommt vor aber das Problem gestern war, dass wir nicht den Hebel umlegen konnten wie gegen Chemnitz sondern im Gegenteil noch unruhiger wurden.
Rüth hatte mal so 5 Minuten, wo er absolut neben den Schuhen stand (meine nicht das dribbling in der ersten Hälfte, dass an für sich auch erwähnt gehört. Junge was soll das?). Da kam mächtig Unruhe auf. Bei mir und deutlich spürbar auf dem Dammsitz. Ich kann das ein Stück weit verstehen. Aktuell ist das Nervenkostüm auf und neben dem Platz halt arg strapaziert.
Der Handelfer ist dann das Geschenk, dass wir einfach mal gebraucht haben. So wichtig, dass wir es annehmen und danach das Spiel eigentlich im Griff haben. Aber obwohl zehlendorf wirklich schwach war, war da keine Sicherheit zu spüren. Aber Einsatzwille, Kampf und die Bereitschaft jeden Meter zu gehen. Das hat mir wirklich gut gefallen und ich bin super froh, dass das mit drei Punkten belohnt wurde. Aber das hat gestern auch ordentlich Körner gekostet. Mal sehen wie wir in Plauen im Saft stehen. Durch den Sieg können wir dort mit einem Punkt leben und müssen nicht auf teufel komm raus angreifen. Konzentriert spielen und nochmal alles auf dem Platz lassen wird da die Devise sein.
Die Sache mit Weigl ist natürlich echt nen fetter Wermutstropfen, auch wenn Köhn das okay gemacht hat (mal von der wilden Aktion vorm Gegentor abgesehen, an der er beteiligt war). Am Wochenende kann er sich mit Martynets messen. Das ist doch mal ein Duell, dass ihm liegen könnte. Aber bei der Gelegenheit nochmal die Frage: was ist mit Reithmeir? Im Fünfeck wurde nur Horschig als verletzt gemeldet. Und er wird ja nicht seit Dezember erkältet sein. Er wäre verdammt wichtig, wenn es bei Weigl länger dauert.

Kurz noch was zur individuellen Leistung: alle wieder solide. Im Vergleich zu Chemnitz Aliji dieses mal deutlich unauffälliger, auch Kaymaz nicht so im Spiel. Asare wieder i.O aber da kommen leider nur 1/4 Flanken an. Ein sehr gutes Spiel hat Lisinsky gemacht. Der wird immer besser. Brügge auf der anderen Seite auch wieder gut. Mäder war in der ersten Hälfte auch ein paar Mal gut in Aktion. Der Rest solide und ein bisschen unter dem Chemnitz-Niveau.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: thommy am 06. März 2025, 09:21
Nun heißt es: 3 Punkte in Plauen sind Pflicht!

Einspruch Euer Ehren. Ein Punkt in Plauen wäre für mich persönlich okay. Dort ist es immer äußerst unangenehm, vielleicht liegt es an der Luft oder an der Aura des zänkischen Bergvolkes auf den Rängen. Keine Ahnung.  :cof
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. März 2025, 09:33
Einspruch Euer Ehren. Ein Punkt in Plauen wäre für mich persönlich okay. Dort ist es immer äußerst unangenehm, vielleicht liegt es an der Luft oder an der Aura des zänkischen Bergvolkes auf den Rängen. Keine Ahnung.  :cof

HHmmm. Okay, grundlegend wäre auch ein Punkt - vor allem nach den kräftezehrenden beiden Heimspielen - in Ordnung. Die Frage, die ich mir stelle, ist dann aber: gegen wen wollen wir dann 3 Punkte holen? Danach kommen zwei sehr schwere Auswärtsspiele in Greifswald, wo ich mir kaum Hoffnung auf Punkte mache und im Anschluss das Spiel in Altglienicke, wo in meinen Augen ähnliches gilt bzgl der von mir erwarteten Punkteausbeute. Danach Derby...puuuhhh. Ich hab ein bisschen Bedenken, dass dann schon wieder ein Abwärtsstrudel einsetzt. Danach kommen dann wieder eminent wichtige Wochen mit Spielen gegen Meuselwitz und Eilenburg sowie Viktoria Berlin (die uns allerdings auch nicht unbedingt liegen).
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: thommy am 06. März 2025, 09:38
Ja klar, 3 Punkte in Plauen wären schon geil. Aber irgendwie bin ich Vogtlandgeschädigt, immer wenn ich in Plauen oder Auerbach ( außer damals im Pokalhalbfinale ) war, haben wir auf'n Sack bekommen.

Daher fahre ich lieber nicht hin.  :cof

PS: Du hast Erfurt vergessen.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. März 2025, 09:41
Ja klar, 3 Punkte in Plauen wären schon geil. Aber irgendwie bin ich Vogtlandgeschädigt, immer wenn ich in Plauen oder Auerbach ( außer damals im Pokalhalbfinale ) war, haben wir auf'n Sack bekommen.

Daher fahre ich lieber nicht hin.  :cof

Dann kanns doch nur gut gehen, wenn du dieses Mal fern bleibst  :D Im Ernst: Plauen ist unbequem, kämpferisch stark und hat in Martynets einen bockstarken Stürmer, der recht effizient netzt. Umso schwerer würde es wiegen, sollte Weigel jetzt ausfallen für das nächste Spiel... was war es bei ihm eigentlich? Überhaupt müssen wir diese Saison extrem in der IV rotieren wegen Verletzungen und Sperren... ungewöhnlich

Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. März 2025, 09:53


PS: Du hast Erfurt vergessen.

Stimmt. Da ich am nächsten Tag Geburtstag habe, hoffe ich mal egoistisch erweise auf ein vorzeitiges Geschenk vom Team in Form von 3 Punkten.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Schreber am 06. März 2025, 10:38
Danach Derby...puuuhhh.

Was soll denn das heißen? Vielleicht ja doch puuuhhhdelwohl? Das wollen wir doch mal alle hoffen ...
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 06. März 2025, 10:44
Was soll denn das heißen? Vielleicht ja doch puuuhhhdelwohl? Das wollen wir doch mal alle hoffen ...

Die Faktenlage ist halt die, dass der Südfriedhof eine sehr gute Saison spielt, während wir unten rumkrebsen. Sollten wir bis dahin nicht mehr akut gefährdet sein, habe ich auch eher Vorfreude als alles andere. Sollte bei uns die Kacke am Dampfen sein, weil es insgesamt ungünstig lief - dann stelle ich mir zumindest die Frage, ob der Druck nicht vlt. ein bisschen groß wird uns uns lähmt. Andererseits haben die ja auch Druck nicht verlieren zu dürfen, sollte der HFC seine Spiele weiter ziehen. Wir werden sehen...
Erstmal ist auch noch das Pokalderby vorher
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Hanseat am 06. März 2025, 19:27
Das war schon ein sehr wichtiger Sieg und die Einsatzbereitschaft hat ja auch vollkommen gestimmt. Aber bei aller Euphorie gibt es auch einige kritische Punkte, die verbessert werden müssen.
So konnten wir uns kaum richtige Chancen rausspielen und wir werden nicht immer das Glück haben, so wie gegen Hertha 03. Deswegen bedarf diebezüglich schon einer Verbesserung.
Außerdem ist beim Gegentor wiederholt aufgefallen, daß sich alle unsere Spieler Richtung Ball orientieren und keiner auf die Gegenspieler achtet. Das fällt vor allem bei F.Brügmann immer wieder auf, daß er als Linksverteidiger die Gegenspieler einfach in seinem Rücken freilässt. Bei dem Tor von Hertha 03 standen zwei Spieler von denen völlig frei und so was darf einfach nicht passieren.
Ansonsten fand ich die Einschätzung von C.Kaymaz schon völlig zutreffend.
Jetzt wäre es natürlich gut, wenn man in Plauen nachlegen könnte , aber das wird verdammt schwierig.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Fummelkutte am 06. März 2025, 22:47
Welche Euphorie? Ich kann hier keine Euphorie entdecken. Nur Erleichterung.
Habe mir die Highlights angeschaut und das Gegentor war in der Tat Vogelwild. Brügge darf da niemals hingehen aber: seit wann ist das denn ein spezielles Problem von ihm? Ich weiß, er hat keinen besonders guten Stand bei dir aber bisher war doch eigentlich seine fehlende Geschwindigkeit das Problem. Stellungsspiel und schwaches Abwehrverhalten sind doch aber generelle Probleme, die eigentlich alle Defensivspieler ab und an aufzeigen. Bei der Aktion gestern hast du absolut Recht aber ich sehe das nun wirklich nicht speziell bei Brügmann. Wenn man nur die Highlights gesehen hat, mag der Eindruck entstehen aber glaub mal, dass Brüggmann gestern abgesehen von der Aktion ein absolut solides Spiel abgeliefert hat. Wenn man über das gesamte Spiel mit dem Finger auf einen Spieler im Abwehrverbund zeigen muss, dann ist es wohl eher Rüth. Nach 90 Sekunden Mdr-Schnitt würde ich mich da ein bisschen zurück halten.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Hanseat am 07. März 2025, 19:40
Welche Euphorie? Ich kann hier keine Euphorie entdecken. Nur Erleichterung.
Habe mir die Highlights angeschaut und das Gegentor war in der Tat Vogelwild. Brügge darf da niemals hingehen aber: seit wann ist das denn ein spezielles Problem von ihm? Ich weiß, er hat keinen besonders guten Stand bei dir aber bisher war doch eigentlich seine fehlende Geschwindigkeit das Problem. Stellungsspiel und schwaches Abwehrverhalten sind doch aber generelle Probleme, die eigentlich alle Defensivspieler ab und an aufzeigen. Bei der Aktion gestern hast du absolut Recht aber ich sehe das nun wirklich nicht speziell bei Brügmann. Wenn man nur die Highlights gesehen hat, mag der Eindruck entstehen aber glaub mal, dass Brüggmann gestern abgesehen von der Aktion ein absolut solides Spiel abgeliefert hat. Wenn man über das gesamte Spiel mit dem Finger auf einen Spieler im Abwehrverbund zeigen muss, dann ist es wohl eher Rüth. Nach 90 Sekunden Mdr-Schnitt würde ich mich da ein bisschen zurück halten.
Bei F.Brügmann fällt es wiederholt auf, weil er eben AV in der Viererkette ist und wenn er sich dann Richtung Ball orientiert und hinter ihm stehen zwei Spieler komplett frei, dann muss man das einfach kritisieren. Dieses Vorgehen von ihm habe ich schon immer mal wieder gesehen und auch schon kritisiert. Das letzte mal vor einigen Wochen bei einem Tor von Luwa. Da war die Situation ähnlich, alle schauen Richtung Ball und keiner achtet auf die Gegenspieler. Das ist F.Brügmann sicher nicht der Einzige den das betrifft, aber beim ihm als AV fällt es eben besonders auf.
Im übrigen habe ich auch nur das Verhalten beim Gegentor kritisiert und nichts weiter.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: Fummelkutte am 07. März 2025, 21:09
Okay, alles klar. Hatte ich tatsächlich nicht mehr aufm Schirm. Mea culpa.
Solche Dinger dürfen wir uns echt nicht leisten. Aber nichts, dass man mit Konzentration und gemeinsamer Zeit auf dem Feld im Verbund nicht hinbekommt. Morgen wird sich's wohl zeigen. Wird hart.
Titel: Re: 05.03.25, 19 Uhr, im AKS: BSG CHemie : Hertha Zehlendorf
Beitrag von: juliuscaesar am 15. April 2025, 20:14
Nicht nur mangelnde Geschwindigkeit aller .
 dazu kommt keine Handlunggeschwindigkeit..
Tja damit geht Landesliga mal zu siegen ,aber
dann??