Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2024/25 => Thema gestartet von: Connewitzer Chemiker am 25. September 2024, 20:09

Titel: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 25. September 2024, 20:09
Kurz zusammenfassen könnte man es vermutlich mit: Wiedergutmachung.
Ich hoffe, man hat das Spiel in Erfurt gut aufgearbeitet und seine Lehren daraus gezogen. Ich kann mich aus den letzten Jahren an so ziemlich kaum einen wirklich guten Auftritt gegen die Berliner erinnern...wäre also der ideale Zeitpunkt Sonntag. Durch diverse Abgänge - insbesondere den bereits angesprochenen Cigerci - hat man etwas an Klasse verloren, ist aber immer noch sehr spielstark. Unangenehm zu bespielen.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: juliuscaesar am 25. September 2024, 22:53
Ohne,gravierende Wechsel und Systemänderungen wird es wohl wieder eine verdiente Niederlage geben.

Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Halbschuh am 27. September 2024, 14:46
Ohne,gravierende Wechsel und Systemänderungen wird es wohl wieder eine verdiente Niederlage geben.

Eine kaputte Uhr zeigt auch zwei Mal am Tag die richtige Uhrzeit an.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 27. September 2024, 15:06
Ohne,gravierende Wechsel und Systemänderungen wird es wohl wieder eine verdiente Niederlage geben.

Eine kaputte Uhr zeigt auch zwei Mal am Tag die richtige Uhrzeit an.

Mit dem Fahrrad ist es kürzer als durch den Wald und nachts ist es kälter als draußen.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Artchi am 27. September 2024, 22:45
Mit dem Fahhrad ist es kürzer als durch den Wald und nachts ist es kälter als draußen.

Früher fing das Vorglühen erst am Morgen des Spieltags.an.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 28. September 2024, 10:29
Früher fing das Vorglühen erst am Morgen des Spieltags.an.

Früher war alles besser.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Almir am 29. September 2024, 16:11
Puh, ganz schön deftig nach Erfurt und davor Plauen und Zehlendorf.
Dass einige Teams in der Liga technisch besser und schneller sind, ok, dass war in den vergangenen Jahren auch so und wird auch erstmal so bleiben. Da haben wir uns vielleicht auch zu viele Hoffnungen nach den ersten Spielen gemacht. Aber dass es Chemie über nun (mindestens) 180min nicht schafft, sich in ein Spiel rein zu kämpfen und durch puren Willen den Gegner zu beeindrucken, ist besorgniserregend. Vielleicht ist der Aderlaß an chemischem Geist dann doch nicht so einfach zu verkraften. Boltze, Heinze, Benny, Bury, Wendt und noch einige mehr haben Chemie verkörpert. Gerade sehe ich den chemischen Geist, der den AKS auch bei Unterlegenheit zum Brennen bringt, eher nicht. Aber vielleicht braucht es auch einfach nur das Derby, damit alle verstehen, was Chemie wirklich ist.
Prost
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: juliuscaesar am 29. September 2024, 16:42
Tendenz ,der letzten Spiele,in der Konstellation ist Chemie ein Abstiegskandidat..
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 29. September 2024, 17:40
Also ehrlich gesagt stehe ich im Moment noch etwas unter Schock über den Film, der da gerade vor meinen Augen ablief und deshalb weiß ich auch nicht, ob ich schon was darüber schreiben sollte. Das gefühlte 0:6 von heute war schon heftig.

Vielleicht erstmal, was ich alles nicht gesehen habe:

Ich habe keinen leidenschaftlichen Kampf gesehen. Das hat mich am meisten verletzt. Nicht zu können ist eine Sache, aber es nicht zu versuchen eine völlig andere.
Ich habe keinen Sprint bei unserer Mannschaft gesehen. Keine Spritzigkeit, keine Bewegung zum Ball.
Ich habe kein zentrales Mittelfeld gesehen.
Ich habe keinen Führungsspieler in unserer Mannschaft gesehen. (Wie fit ist eigentlich Karau noch?)
Ich habe keine Kommunikation zwischen den Spielern gehört, auch, als es phasenweise seeehr still im Sportpark war. Alles wurde hingenommen. Kein Ruck, kein Anziehen, zu selten wurde auch nur an den Ketten gezerrt.
Ich habe keinen Hexenkessel Alfred-Kunze-Sportpark gesehen. Es tut mir leid, liebe Ultras, ich habe keinen Norddamm gehört, der die Mannschaft nach vorn treibt. Wie kann man denn in der schwierigsten Phase des Spieles die Mannschaft so alleine lassen und Derbylieder absingen, so als würde einen die Mannschaft auf dem Platz gar nicht brauchen? Wo war denn da bitte das Gespür für die Situation. Ich habe Oberligaspiele mit der halben Zuschauerzahl in Erinnerung, in denen es gebrannt hat. Heute war da gar kein Feuer. Und dann am Schluss dieses "Ja verloren heute und vor einer Woche, aber egal...Hauptsache Derby:" Tut mir leid, das war keine Meisterleistung.

Was ich gesehen habe war:

Halbherziges Passspiel. Abschlussverweigerung. Leblos, mutlos, ohne Energie.
Antraben statt Anlaufen der Gegner, ganz zu schweigen vom Bremsen, wenn man zu nah an den Gegner rankam.
Einen Gegner, der sich kaum bewegen musste um frei zu stehen.
Einen gegnerischen Unterschiedsspieler, der viel zu viel Platz hatte, vor dem 1:0 zum Beispiel war er im zentralen Mittelfeld allein in einem Kreis von gefühlt 10 Metern Durchmesser.

Ich hör erstmal auf. Ich bin megafrustriert, Hier muss meiner Ansicht nach jeder auf und neben dem Feld mal kritisch in sich gehen und seinen Auftritt hinterfragen. So nimmt uns Mordor nächste Woche auseinander.

Tut mir leid und grünweiße Grüße
Dantel
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Beto am 29. September 2024, 17:49
Vielleicht wäre es auch angebracht, anderem Personal eine Chance zu geben. Koeberer scheint der Gildenberg der aktuellen Saison zu werden. Aus der RL Nord geholt, war dort Stammspieler und  spielt keine Rolle hier. Auch Marino ist noch irgendwie anwesend, aber nie im Kader.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Almir am 29. September 2024, 17:54
@Dantel

Gebe dir bei fast allem Recht, nur nicht bei der Sache mit den Fans/Ultras. Es wurde die letzten Grottenspiele durchgängig unterstützt, und vom Rasen kam wenig bis nichts zurück. Irgendwo muss sich die Mannschaft auch selbst aus dem Dreck ziehen. Dass man bei der Leistung überhaupt noch singt, alle Achtung, und dass die Ultras lieber vom Derby singen als sich zu sehr mit der Nicht-Leistung zu beschäftigen, voll verständlich aus meiner Sicht.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 29. September 2024, 18:16
@Dantel

Gebe dir bei fast allem Recht, nur nicht bei der Sache mit den Fans/Ultras. Es wurde die letzten Grottenspiele durchgängig unterstützt, und vom Rasen kam wenig bis nichts zurück. Irgendwo muss sich die Mannschaft auch selbst aus dem Dreck ziehen. Dass man bei der Leistung überhaupt noch singt, alle Achtung, und dass die Ultras lieber vom Derby singen als sich zu sehr mit der Nicht-Leistung zu beschäftigen, voll verständlich aus meiner Sicht.

Hast Du nicht den Eindruck, dass sich der Norddamm vom Geschehen auf dem Rasen schon seit längerem völlig entkoppelt hat? Das sind fast zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen (geworden). Die Gesänge haben kaum Bezug zum Spiel. Fiebert der Norddamm noch mit dem Spielgeschehen mit? Für mich fühlt es sich nicht so an.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Almir am 29. September 2024, 18:23
 
Hast Du nicht den Eindruck, dass sich der Norddamm vom Geschehen auf dem Rasen schon seit längerem völlig entkoppelt hat? Das sind fast zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen (geworden). Die Gesänge haben kaum Bezug zum Spiel. Fiebert der Norddamm noch mit dem Spielgeschehen mit? Für mich fühlt es sich nicht so an.

Die Diskussion gibt es schon sehr lange. Und nein, ich sehe das nicht so.
Aber ich finde, die Fans müssen sich gerade am allerwenigsten vorwerfen, daher sollten wir es vielleicht dabei belassen.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: WoistBehle am 29. September 2024, 18:29
Man hätte mir das heutige Spiel auch als Pokalspiel verkaufen können. Wenn Miro sagt- es sei ein Tor zu hochbgewesen- ich empfinde es als ein Tor zu niedrig. Wor hatten zwei Chancen- eine scharfe Brügge reingabe, ein Schuss von Rüth. Vorne fehlen Idee. Hilflosigkeit im Aufbauspiel. Ob ein langsamer Spielaufbau mit langem Ball auf mit langem und ausrechenbaren Diagonalball unsere eher kleinen Stürmer hilft- nunja. Ich bin völlig bei Dantel- es fehlte der Leutzscher Wille. Runterziehen- Spaß nehmen- zermürben. Der 30iger war eine Augenweide. Sofortiges Aufdrehen, Körpertäuschung, Steckpässe. Allein: Wir haben auch solche nominell besseren Gegner schon bekämpft. Ich war originär sehr zufrieden mit dem Saisonstart- aber die bepunktetenGegner waren eher unteres Drittel Abzug BFC. Kontern können wir eher, Lok wird leichter- aber gefühlt ist die elf nicht mehr so verschworen, wie ich dachte
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 29. September 2024, 18:36

Die Diskussion gibt es schon sehr lange. Und nein, ich sehe das nicht so.
Aber ich finde, die Fans müssen sich gerade am allerwenigsten vorwerfen, daher sollten wir es vielleicht dabei belassen.

Da bin ich anderer Meinung. Ein Fanblock, der es nicht schafft, wenn Ratifo einen Antritt im Mittelfeld aufnimmt, seinen Gesang aufzugeben und den Spieler zu treiben, von dem kein Raunen kommt, wenn ein Schuss von Bunge geblockt wird oder einer von Rüth knapp drüber geht, kreist so ein Fanblock nicht eher um sich selber? Ist das für Dich wirklich in Ordnung so?

Aber vor allem: Wie soll etwas besser werden, wenn man nicht darüber reden will? Und wie, wenn man sich nicht selbst kritisch hinterfragen kann?
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: ChristianS am 29. September 2024, 19:06
Hab ich mir das nur eingebildet, dass längere Ballbesitzphasen von Altglienicke vor dem Norddamm konsequent ausgepfiffen wurden? Bilde ich mir das immer nur ein, dass Eckbälle eingeklatscht werden?

Klar nehmen die Ultras Bezug auf das Spiel. Nur eben auf die Art und Weise, wie sie das selbst für richtig halten - das ist ihr gutes Recht.

Und das Thema Antigesänge vor dem Derby hat auch langsam graue Haare. Wenn wir gewinnen, werden diese Gesänge kritisiert, weil die Mannschaft nicht gefeiert wird. Wenn wir wie heute verlieren ist es auch nicht recht... Diese Art der Einstimmung aufs Derby gehört für den Stimmungsblock nunmal dazu.

Unabhängig davon steht es jedem in allen Stadionbereichen frei, selbst Gesänge anzustimmen. :-)
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Hanseat am 29. September 2024, 19:25
Kurz zum Sportlichen
" Wenn man nichts ändert - ändert sich auch nichts "
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 29. September 2024, 19:27
Hab ich mir das nur eingebildet, dass längere Ballbesitzphasen von Altglienicke vor dem Norddamm konsequent ausgepfiffen wurden? Bilde ich mir das immer nur ein, dass Eckbälle eingeklatscht werden?

"Konsequent ausgepfiffen" ist anders. Gerade Du weißt doch, wie dieses Stadion kochen kann, wenn es gebraucht wird. Aber richtig: Hin und wieder wurden Ballbesitzphasen der Gäste ausgepfiffen, das ist war. Das war aber an den Gegner gerichtet (oder?) und hat unsere Mannschaft jetzt nicht wirklich nach vorn getragen.

Und das Thema Antigesänge vor dem Derby hat auch langsam graue Haare. Wenn wir gewinnen, werden diese Gesänge kritisiert, weil die Mannschaft nicht gefeiert wird. Wenn wir wie heute verlieren ist es auch nicht recht... Diese Art der Einstimmung aufs Derby gehört für den Stimmungsblock nunmal dazu.

Mag sein. Ehrlich gesagt haben mich Derbygesänge nie gestört, wenn die Mannschaft auf dem Rasen ihr Ding gezogen hat. Oder nach dem Spiel. Das ist mir doch wurscht. Macht ruhig. Ich persönlich hätte nur gerne beim heutigen Spiel nochmal einen Ruck gesehen. Und wenn der auf dem Rasen nicht kommt, dann vielleicht von den Rängen, aber ups, die hatten die Zeitmaschine in die Zukunft genommen.

Unabhängig davon steht es jedem in allen Stadionbereichen frei, selbst Gesänge anzustimmen. :-)

Totschlagargumente kommen immer gut. Dann eben alles prima. Weiter so!

Ich hör jetzt besser auf. Ich denke, es ist klar geworden, dass ich sauer bin. Und ja, dass wir statt über die Leistung nun gerade darüber reden ist eher nicht richtig (@Almir). Fehler gemacht. Passiert.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Tasmane am 29. September 2024, 19:35
Also die Stimmungsdiskussion finde ich deplatziert, denn daran lag es heute nun wirklich nicht.

Wenn ich in den letzten 2 Spielen 8 Gegentore bekomme, wenn mir nach einer desaströsen Klatsche in Erfurt eine Reaktion versprochen wird und ich dann einen blutleeren Auftritt ohne Leidenschaft sehe, wieder 3 Hütten bekommen und das ne Woche vor dem Derby, dann kann ich ruhig auch mal etwas leiser sein.

Wer ständig gefeiert werden will, muss halt auch hin und wieder die dafür benötigte Leistung bringen. In den letzten 4 Spielen hatten wir Glück gegen Chemnitz und waren desaströs gegen Plauen, Erfurt und nun Altglienicke.
Für mich heute war das noch etwas schlimmer als in Erfurt, da unser Team völlig emotionslos wirkte.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: ChristianS am 29. September 2024, 19:38
[...] Macht ruhig. [...]

Ich bin nicht "ihr". Ich war heute auf dem Dammsitz vor der Geschäftsstelle. Und eigentlich gibt es auch kein "ihr" - sondern nur ein "wir".


Totschlagargumente kommen immer gut. Dann eben alles prima. Weiter so!


Das war nicht meine Absicht, dass es als Totschlagargument wirkt. Sorry.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 29. September 2024, 19:45
Ich bin nicht "ihr". Ich war heute auf dem Dammsitz vor der Geschäftsstelle. Und eigentlich gibt es auch kein "ihr" - sondern nur ein "wir".

Korrekt. Mein Fehler. Gerade wenn man sauer ist, sollte man auf die korrekte Wortwahl achten. Wir dann also.

Das war nicht meine Absicht, dass es als Totschlagargument wirkt. Sorry.

Alles gut. Ich sah mich nur gerade mit meinem verbrauchten Stimmchen mit einem Kampfschrei den Sportpark erwecken - die Tage liegen weit zurück und nichtmal damals hat das funktioniert. Und wenn ich mich deshalb dann nicht mehr ärgern darf, dann fühlt sich das eben so an.

PS.: Ich denke mal, gleich gibt das Mecker vom Hanseaten, dann sind wir auch wieder beim "richtigen" Kritikpunkt.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Hanseat am 29. September 2024, 20:06
Es gibt hier keine "Mecker" sondern nur (meistens) sachliche Kritik. Aber nicht heute, daß muss ich erstmal verdauen.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Dantel am 29. September 2024, 20:32
Es gibt hier keine "Mecker" sondern nur (meistens) sachliche Kritik. Aber nicht heute, daß muss ich erstmal verdauen.

Richtig. Sachliche Kritik. Ich freu mich schon drauf.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Mistergreen am 30. September 2024, 08:54
Ich finde eine Stimmungsdiskussion müssen wir nun wahrlich nicht anfangen. Mir fällt in in dieser Liga kaum eine Mannschaft ein, welche Dienstag Abends mit 1000 Mann in Chemnitz steht bzw. mit 1500 nach Erfurt fährt und bis zum 1:4 der ganze Block Alarm macht!!! Man wollte sich doch für die Niederlage dort revanchieren und ein Zeichen vor dem Derby setzen. Und das man gegen Glienicke verlieren kann, ist für mich grundlegend in Ordnung. Aber die Art und Weise, ist absolut zum kotzen und so ehrlich muss man eben auch mal sein. Dennis Mast scheute gestern in Halbzeit eins jeden Zweikampf, der Rest der Truppe war harm- und leidenschaftslos. Wir waren ja noch nicht mal in der Lage, den kleinen 30er ( Öztürk- eine Augenweide!!!) zu foulen, weil wir einfach zu langsam sind. Und wenn wir seit Wochen die letzten 15 Minuten zu zehnt spielen, weil der Vater jedesmal seinen Sohn einwechselt, brauchen wir uns auch nicht zu wundern. Max J. hat alles, aber ganz sicher kein Regionalliganiveau!!!

Die Mannschaft selbst hat nun am Sonntag die Chance, die Wogen zu glätten, sonst wird es ein sehr ungemütlicher Herbst.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: volley77 am 30. September 2024, 09:05
Vielleicht wäre es auch angebracht, anderem Personal eine Chance zu geben. Koeberer scheint der Gildenberg der aktuellen Saison zu werden. Aus der RL Nord geholt, war dort Stammspieler und  spielt keine Rolle hier. Auch Marino ist noch irgendwie anwesend, aber nie im Kader.
Das der Trainer zunächst den Jungs die Chance auf Wiedergutmachung geben wollte, ist allerdings auch nachvollziehbar. Das ging leider in die Hose:-(
Koeberer könnte spannend sein. 21 Jahre und letzte Saison sogar 3 Buden als LV. Könnte sinnvoll sein, jemandem mit so viel Potenzial die Chance zu geben, anstatt weiter an Spielern festzuhalten, die eigentlich in der Offensive ihre Stärken haben, wie Asare und Oke. Die beiden könnte ich mir schon länger auf den offensiven Außen vorstellen.
Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Veränderung, die uns allen weiterhilft.
Hoffe Kaymaz ist bis zum Wochenende wieder fit!
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Castle of Colditz am 30. September 2024, 09:15
Wo ist die Spielfreude hin? Die Begeisterung auch untereinander sich zu pushen. Irgendwas scheint  nicht zu  stimmen.  Hat man gedacht man gehört nun zu den Topteams der Liga ? Aufwachen ! Zurück zu den Grundelementen erst einmal wieder. DIE MÜSSEN WIEDER AUFN PLATZ.
Wie sind die Ansprachen , wie sind die Trainingsinhalte , wie ist der Plan zum Spiel vorgegeben. Läuft die Mannschaft lieber etwas höher an ? Fühlt sich die Mannschaft mit Fakten zum Spiel überfordert.
Das wünsche ich mir die Woche wo laut Interview viel Redebedarf ist.
Nicht glauben Du bist was besonderes wenn Du gewinnst und nicht zu glauben Du bist schlecht wenn Du verlierst. Beides bietet Möglichkeiten um daraus zu lernen.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Hanseat am 30. September 2024, 20:01
Phrasendrescherei nach Spielende
"Erreicht der Trainer die Mannschaft noch?"
"Hat die Mannschaft heute gegen den Trainer gespielt?"
Phrase 1 kann ich nicht beurteilen, aber nach solchen Leistungen, ist die Frage durchaus berechtigt.
Phrase 2 halte ich für fast ausgeschlossen, denn so schätze ich die Spieler nicht ein und vor allem fällt das in erster Linie auf sie selbst zurück.

Nach dem Erfurt Spiel haben wir gesagt, daß man sich gegen tiefstehende Mannschaften schwer tut und kaum Lösungen hat. Nun hat die VSG 60% Ballbesitz gehabt und wir haben wieder nichts erreicht. Das bedeutet, es ist vollkommen egal, was der Gegner macht, wir sind zu harmlos. Aber es ist ja nicht nur die Offensive, die harmlos ist, sondern auch unsere Defensive und das MF ist dermaßen langsam, daß es nicht mal Konter gibt. Die Statistik von Ostsport ist doch erschreckend, wir haben 0 Schüsse aufs Tor gebracht und die VSG 9.
Das Spiel gegen die VSG hat wieder deutlich gezeigt, daß T.Asare defensiv einfach zu schwach ist, daß betrifft sein defensives Stellungsspiel und sein Zweikampfverhalten und auf der Position falsch ist. Beleg dafür, die ersten beiden Gegentore und die Chance von Eshele. Zumal hinten kein P.Wendt mehr steht, sondern ein Aushlifs LV. Das kann einfach nicht funktionieren. Dasselbe gilt dann aber auch für Oke auf der linken Schienenspielerposition.
Wie schon nach dem Erfurt Spiel geschrieben, passt das Spielsystem nicht zu dem vorhandenen Kader. In der Abwehrreihe spielen die äußeren Verteidiger der Dreierkette auf Positionen, die ihnen fremd sind (Reithmeier) oder die die Schwächen deutlich zeigen (Horschig).
Dann haben wir im zentralen MF mit zwei Spielern einfach eine zahlenmäßige Unterlegenheit, die man nur mit viel Mühe ausgleichen kann und wir haben bis jetzt keinen Spieler, der D.Mast mal ersetzen kann.
Im Angriff haben wir mit Mauer, Kirstein und Mäder drei Stürmer, die schnell sind, aber von denen kaum direkte Torgefahr ausgeht. Warum ein F.Kirstein in den letzten Spielen auf dem Platz steht, frage ich mich dann auch. An den gebrachten Leistungen kann es kaum liegen.
Damit wären wir schon bei einem grundsätzlichen Problem. Den mangelnden Konkurrenzdruck in der Mannschaft. MJ hat seine Stammelf und die spielt egal, wie sie vorher gespielt haben. Mit Leistung hat das alles nichts zu tun. Marino und Koeberer verabschieden sich doch innerlich vom Verein, wenn sie nie eine realistische Chance erhalten. Dieses Problem haben wir aber schon seit Jahren und leider ändert sich da gar nichts.
Vor dem Derby großartige Systemänderungen zu machen, ist glaube ich nicht hilfreich. Aber dannach kommt der Pokal und da kann man schon Systemumstellungen erwarten. Ansonsten dümpeln wir so weiter wie bisher.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: juliuscaesar am 30. September 2024, 21:09
Ohne,gravierende Wechsel und Systemänderungen wird es wohl wieder eine verdiente Niederlage geben.
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: juliuscaesar am 30. September 2024, 21:33
Es geht los ...
Bellot ist ein Auslaufmodell...bitte Janke oder ...ins Tor
Bruegmann ist als rechter zu langsam..
Weigel Horschig zu steif in der Innenverteidigung
Reitmeier unauffällig..
Assare' auf links defensiv 0..
Mast behindert den Spielaufbau..Rueth seine Position
keine Ahnung
Maeder hätte auch gestern rot tragen können  wäre kein Unterschied gewesen...
Kirstein naja war in der Aufstellung...
Ratifo...als rechter ..total verschenkt.
Auswechsler Mauer als Mittelstürmer ja wohl ein Witz!
Wajer solide ,das wars..,Bunge Einsatz ja...aber das wars..
Jagatic die Klasse ist 2 '"zu hoch...
Oke wie schon erwähnt...schnell..aber kein Ball kommt an..

Von 8 offensiven Leuten ist  in 10 Spielen 12 Tore erzielt wurden..
Bei ständig 3 Innenverteidiger haben wir mittlerweile 15 Gegentore..
Wo ist das der Fehler???





Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: juliuscaesar am 30. September 2024, 21:51
Neuzugänge

Mueller Reinhardt Kessler..
 
4-2-4-2
Janke
Kessler Weigel Reithmeir Koeberer
Reinhardt Kaymaz
Mauer Mast Rueth Assare'
Mueller Ratifo

Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: thommy am 30. September 2024, 22:00
Rene Müller, Gerd Müller, Roman Müller oder Andy Müller?
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Uller am 30. September 2024, 22:05
Rene Müller, Gerd Müller, Roman Müller oder Andy Müller?
Thomas Müller.
Du weeßt ooch nüscht ... 😜
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: juliuscaesar am 30. September 2024, 22:21
Tom Mueller ..
Schon vergessen...Chemiker!?!????
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Esca am 01. Oktober 2024, 02:38
Was ich mir persönlich von den Rängen wünschen würde wenn es nicht läuft? Mehr Aggressivität in der Unterstützung. Ich will da gar keine Vergleiche ziehen weil Kurven unterschiedlich sind und eigene Philosophien in Sachen Support verfolgen. Um es an einem Beispiel festzumachen: Wenn in Dresden bei Dynamo die Sache eng ist und das ganze Stadion brutal laut und aggressiv Dyyyy Naaa Mooo schreit, macht das was mit Mannschaft und Gegner. Es ist nur ein Beispiel. In diesen Situationen kommt man damit weiter als mit ausgefeilten, melodischen Liedgut. Ja, wir sind nicht Dynamo. Aber in manchen Situationen darf es salopp gesagt auch mal verbal aggressiveren, kürzeren Support geben, der aufrüttelt und vielleicht auch etwas den Gegner einschüchtert. Mancher kürzt es ab und sagt dazu „mehr Hass“… ;) Natürlich nur im übertragenen Sinne.

Kurz was zum sportlichen. Von unten rücken die Gegner ran und punkten. Wir stagnieren und spielen seit 3 Spielen Grütze. Noch 2 - 3 solche Dinger und wir stecken richtig böse unten drin und dann ist auch Miro angezählt… Das ist im Worst Case Fakt. Es ist zur Zeit einfach zu viel Fluktuation und Unruhe im Verein und das steckt auch die Mannschaft an. Zumindest habe ich persönlich manchmal das Gefühl. Die Körpersprache auf dem Platz ist nicht gut. Da wird gemault und gemeckert, statt die Ärmel hochzukrempeln. So kenne ich das gar nicht. Es muss wieder Ruhe in den Verein und die Mannschaft sollte endlich das Steuer wieder herumreißen. Am besten am Sonntag in P. Die haben zwar aktuell einen kleinen Lauf aber auch die sind irgendwann mal mit verlieren dran…
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Conne am 01. Oktober 2024, 09:01
Neuzugänge

Mueller Reinhardt Kessler..
 
4-2-4-2
Janke
Kessler Weigel Reithmeir Koeberer
Reinhardt Kaymaz
Mauer Mast Rueth Assare'
Mueller Ratifo

4-2-4-2? Zwölf Feldspieler? Wat? 😅
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: thommy am 01. Oktober 2024, 09:15
4-2-4-2? Zwölf Feldspieler? Wat? 😅

Er will halt unbedingt Ina Müller in der Startelf sehen.  :017:
Titel: Re: 10. Spieltag, 29.09.2024, 13:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig : VSG Altglienicke
Beitrag von: Hanseat am 02. Oktober 2024, 19:22
Was ich mir persönlich von den Rängen wünschen würde wenn es nicht läuft? Mehr Aggressivität in der Unterstützung. Ich will da gar keine Vergleiche ziehen weil Kurven unterschiedlich sind und eigene Philosophien in Sachen Support verfolgen. Um es an einem Beispiel festzumachen: Wenn in Dresden bei Dynamo die Sache eng ist und das ganze Stadion brutal laut und aggressiv Dyyyy Naaa Mooo schreit, macht das was mit Mannschaft und Gegner. Es ist nur ein Beispiel. In diesen Situationen kommt man damit weiter als mit ausgefeilten, melodischen Liedgut. Ja, wir sind nicht Dynamo. Aber in manchen Situationen darf es salopp gesagt auch mal verbal aggressiveren, kürzeren Support geben, der aufrüttelt und vielleicht auch etwas den Gegner einschüchtert. Mancher kürzt es ab und sagt dazu „mehr Hass“… ;) Natürlich nur im übertragenen Sinne.

Kurz was zum sportlichen. Von unten rücken die Gegner ran und punkten. Wir stagnieren und spielen seit 3 Spielen Grütze. Noch 2 - 3 solche Dinger und wir stecken richtig böse unten drin und dann ist auch Miro angezählt… Das ist im Worst Case Fakt. Es ist zur Zeit einfach zu viel Fluktuation und Unruhe im Verein und das steckt auch die Mannschaft an. Zumindest habe ich persönlich manchmal das Gefühl. Die Körpersprache auf dem Platz ist nicht gut. Da wird gemault und gemeckert, statt die Ärmel hochzukrempeln. So kenne ich das gar nicht. Es muss wieder Ruhe in den Verein und die Mannschaft sollte endlich das Steuer wieder herumreißen. Am besten am Sonntag in P. Die haben zwar aktuell einen kleinen Lauf aber auch die sind irgendwann mal mit verlieren dran…
Was den Support im AKS angeht, sehe ich es ähnlich. Das ist aber schon seit Jahren so, es fällt nur dann richtig auf, wenn es auf dem Platz nicht läuft.
Das Singen des chemischen Liedgutes ist gut für die Stimmung im Stadion und das ist auch sehr wichtig, aber eine richtige Unterstützung der Mannschaft im eigenen Spiel ist es auch nicht. Da kommt eher vom Dammsitz Anfeuerung was spielbezogen ist.
In Dresden hört es sich brachial an, weil es da viel höhere Zuschauerzahlen gibt und außerdem fördern die Stadiondächer auch die Brachialität.