Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Archiv => Saison 2024/25 => Thema gestartet von: Artchi am 19. August 2024, 05:46
-
Die 1. Runde ist durch, ohne größere Überraschungen.( mit Reichenbach und Fortuna Chemnitz sind zwei Landesligisten raus)
Die 2. Runde wird heute ausgelost, mit uns, aber noch ohne die Drittligisten. Termin ist der 7./8. September.
Btw: Schöneck ist schon raus.
-
Bisher ist der FSV Kemnitz aus der Oberlausitz der einzige Kreisoberligist, der die Auftaktrunde gewonnen hat. Das Spiel des TSV Seifersdorf gegen Weixdorf ist allerdings noch offen, welches aus unbekannten Gründen nicht angepfiffen wurde.
Das Teilnehmerfeld ist breit und ich hoffe in der 2.Runde auf einen Verein, bei dem wir noch nicht gespielt haben - wobei das eher die Minderheit darstellt.
GWG Locke
-
https://www.sfv-online.de/news/details/auslosung-2024-2025/
-
SV Blau-Gelb Mülsen - BSG Chemie Leipzig
-
Mein Wunsch wurde erhört. Ein neuer Gegner: wir spielen bei SV Blau-Gelb Mülsen aus der Landesklasse West. Der Ort liegt bei Zwickau.
Insgesamt gab es kaum höherklassige Begegnungen. FC Grimma vs. VFC Plauen dürfte das Spannendste noch sein.
GWG Locke
-
Gibt's den berühmten Amorsaal noch oder verwechsel ich jetzt was?, auf jeden Fall ein gutes Los sollte machbar sein.
-
Gibt's den berühmten Amorsaal noch oder verwechsel ich jetzt was?, auf jeden Fall ein gutes Los sollte machbar sein.
Gibt's noch. :D
https://amorsaal.de/
-
Mülsen hat das Heimrecht getauscht , gespielt wird im AKS ... schade Locke , doch kein neuer Ground für dich
-
Wirklich schade. Da müssen wir wohl weiterkommen und auf die nächste Auslosung hoffen.
GWG Locke
-
Ich hoffe, dass Bunge, Kirsche und Maxo endlich mal das Netz ordentlich zappeln lassen und die zweite Reihe zum Einsatz kommt, aber nicht erst beim Stand von 4: 0.
Schau mer mal.
Auslosung für die nächste Runde ist am Dienstag.
Extra für Locke geht's dann ins neue Heinz-Steyer zum DSC.
-
Whaaaaat !?? Eiche Reichenbrand ( Landesklasse ) fertigt Schiebock 4:1 ab. ! :undecided:
-
Grimma gewinnt 3:2 gegen Plauen.
Nach 0:2 ...
-
...
Auslosung für die nächste Runde ist am Dienstag.
Extra für Locke geht's dann ins neue Heinz-Steyer zum DSC.
Ich hatte schon befürchtet, Du hast das Fell des Bären verteilt, ehe er erlegt war. (Die Ergebnisse gegen Zehlendorf und Greifswald ließen ja Schlimmes befürchten :ren).
Aber jetzt ist er ja tot, der Bär 🐻.
Glückwunsch zum Sieg.
-
Glückwunsch zum souveränen Weiterkommen und Danke für die vielen Zuschauer aus Mülsen! Jetzt heißt es erstmal Daumendrücken für Terry Asare. In Chemnitz müssen wir ja Afrika-Cup-Quali-bedingt schon auf Stanley Ratifo verzichten.
Bzgl. der nächsten Runde: Der Dresdner SC musste es ja auch noch schaffen, was er bei PaBo auch souverän geschafft hat. Ich nehme gerne aber auch Oderwitz, Oberlungwitz, Mittweida, Marienberg oder den SV Tapfer.
GWG Locke
-
Weiß jemand, ob Terry Asare in der Woche spielen kann? Wäre wichtig, sah ja vorhin nicht so gut aus....
-
In der 3. Runde geht es zur SG Weixdorf bei Dresden, die spielen in der Landesklasse Ost. Also ein durchaus einfaches Los.
KMS gegen Dynamo wird sicher interessant und Grimma gegen Eilenburg hat auch Überaschundpotenzial.
-
Im "Kicker" ist das Spiel am 13.10. abgesetzt/abgesagt :017:
-
Ich denke mal das hat was mit den Tausch des Heimrecht zu tun. Das wurde doch erst beantragt..
-
Diese immer öfter auftretenden Heimrechtstausche sind langsam nervend und führen die Pokalspiele auch ad adsurbum.
-
Diese immer öfter auftretenden Heimrechtstausche sind langsam nervend und führen die Pokalspiele auch ad adsurbum.
Verstehe ich auch nicht. Das letzte Mal hätten wir im Zwickauer Stadion spielen können und diesmal wäre ein "Umzug" ins Steyer-Stadion möglich, beide Stadion nur ca. 4km vom Heimatverein entfernt...
-
Ich war mir fast sicher das wir im neugebauten Steyer Stadion spielen würden aber leider nicht
-
Kann halt nicht jeder in Chemnitz gewinnen.
Dynamo raus !
Eilenburg in Grimma raus !
Plauen und Schiebock schon letzte Runde raus.
-
Novum im Pokal: das Thüringenpokalspiel haben die Vereine RWE und CZJ TV-mässig selbst vermarktet. Deshalb wurde es nicht im MDR übertragen bzw. gestreamt. Mit knapp 5€ war man als Zuschauer dabei. Diese zusätzlichen Einnahmen haben sich die Vereine geteilt. Ob das jetzt Schule macht?
-
Novum im Pokal: das Thüringenpokalspiel haben die Vereine RWE und CZJ TV-mässig selbst vermarktet. Deshalb wurde es nicht im MDR übertragen bzw. gestreamt. Mit knapp 5€ war man als Zuschauer dabei. Diese zusätzlichen Einnahmen haben sich die Vereine geteilt. Ob das jetzt Schule macht?
Normalerweise werden die Medienverträge ja von den jeweiligen Verbänden gemacht, so in der Regio vom NOFV und Ostsport und auch der Sachsenpokal wird ja von Ostsport präsentiert. Die verkaufen dann einzelne Spiele an den MDR. Thüringen wird keinen Medienpartner für den Pokal haben und deswegen konnten Jena und Erfurt das Spiel selbst vermarkten. Das macht aber auch nur bei "Highlightspielen" Sinn, denn nur dort ist ja mit entsprechenden Einnahmen zu rechnen.
Deswegen wird das Modell flächendeckend vorerst sicherlich nicht die Regel werden.
-
Saubere Leistung:
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/bsg-chemie-leipzig/massenschlaegerei-vor-sachsenpokalspiel-der-bsg-chemie-leipzig-3319219
-
Man gibt zur Zeit in allen Bereichen keine gute Figur ab.
-
Zum Spiel und unseren Spielern:
Lenno Udo Schmidt verhindert in der 13. Den Ausgleich
Weigl stark auf der 6 und mit dem wichtigen 1:0
Rüth daneben ebenso sehr ordentlich
Masti fleißig wie immer
Mäder mit einem Tor und einem Assist und vielen gefährlichen Aktionen über rechts
Bunge kommt rein und trifft
Maxo hat leider seine Startelf nicht gerechtfertigt.
Vielleicht sollte man es wie bei Bunge machen, eine Liga tiefer mal ein Jahr reifen lassen.
-
Saubere Leistung:
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/bsg-chemie-leipzig/massenschlaegerei-vor-sachsenpokalspiel-der-bsg-chemie-leipzig-3319219
Sorry, aber keine Ahnung, trotzdem äußern...gab 2 angemeldete Busse aus Weixdorf und 'spontan' war plötzlich noch ein Bus mit Namos und Konsorten am Start, inklusive Nqzi-Symbolik etc. Als denen dann - aufgrund der Stadionordnung - der Zutritt verwehrt wurde, gab's Stress. Da hat niemand auf irgendwelche ahnungslosen Dorfis eingeprügelt.
Das nächste Mal vielleicht die Stellungnahme des Vereins abwarten, bevor Du hier rummeckerst.
Zum Spiel: keine Glanzleistung, aber souverän weitergekommen. Zum Schluss gab's ein gemeinsames 'Nur noch Chemie' mit der Mannschaft, was ich persönlich nach der frostigen Stimmung nach dem Derby als äußerst wohltuend empfunden habe.Am Freitag Eilenburg putzen, dann sieht sie Welt schon wieder anders aus!
-
Man gibt zur Zeit in allen Bereichen keine gute Figur ab.
Du hast hier im Forum noch nie 'ne gute Figur abgegeben.
-
Nochmal gefragt!
Warst du heute da?
-
Das war heute leider ein weiterer Tiefpunkt. Ein grausames Spiel von einer total verunsichert wirkenden Mannschaft. Mäder möchte ich da heute rausnehmen, das war klasse!
Den Ball einfach lang nach vorne zu schlagen und auf ein Wunder zu hoffen, kann es doch wirklich nicht sein.
Einzelkritik spare ich mir lieber mal.
PS:Leistung muss über Beziehungen stehen!
-
Schade, dass unsere jüngeren Spieler nicht die Chance genutzt haben. Aber das ist im Moment das Hauptproblem: Es fehlt die Weiterentwicklung beim "zweiten Anzug". Hoffentlich ist das nur ein momentanes Problem und wird bald wieder besser.
Gegen Eilenburg ein"dreckiger" Sieg... und dann wieder nach vorne schauen... :doppel :doppel :doppel
-
Ho Ho Ho...selbst den letzten müsste jetzt klar sein..
mit der Truppe wird selbst Platz 15/16. ein Mega Erfolg werden.
-
Schade, dass unsere jüngeren Spieler nicht die Chance genutzt haben. Aber das ist im Moment das Hauptproblem: Es fehlt die Weiterentwicklung beim "zweiten Anzug". Hoffentlich ist das nur ein momentanes Problem und wird bald wieder besser.
Gegen Eilenburg ein"dreckiger" Sieg... und dann wieder nach vorne schauen... :doppel :doppel :doppel
Um eine Chance nutzen zu können, braucht man erstmal eine. Ich habe, bis auf Schmidt, nur die üblichen Verdächtigen gesehen. Was Marino, Dogan und Koeberer da bekommen haben, war keine Chance!
-
Ho Ho Ho...selbst den letzten müsste jetzt klar sein..
mit der Truppe wird selbst Platz 15/16. ein Mega Erfolg werden.
Ich frage mich immer wieder wie du es schaffst, dein Passwort fehlerfrei zu tippen um uns mit deinen geistigen Ergüssen zu beglücken. Entweder hast du völlig einen am Schwimmer oder du bist ein Troll aus P.
-
Ich frage mich immer wieder wie du es schaffst, dein Passwort fehlerfrei zu tippen um uns mit deinen geistigen Ergüssen zu beglücken. Entweder hast du völlig einen am Schwimmer oder du bist ein Troll aus P.
Kann nur letzteres sein. Er kommt doch immer nur aus dem Loch, wenn die BSG verliert oder nicht besonders gut spielt, um die Chemiker zu nerven. Jubelbeiträge bei Erfolgen habe ich noch nicht von ihm gelesen. Man kann mittlerweile sogar die KI so füttern, dass sie schreibt, wie ein dummes legasthenisches Klubschwein.
-
Ich frage mich immer wieder wie du es schaffst, dein Passwort fehlerfrei zu tippen um uns mit deinen geistigen Ergüssen zu beglücken. Entweder hast du völlig einen am Schwimmer oder du bist ein Troll aus P.
Ich wohne nun seit knapp 13 Jahren in Leipzig, habe auch mal in P. gearbeitet und würde sagen: eindeutig beides. Zumindest begegnet man solchen Menschen bei Heimspielen des lokalen Vereins dort des Öfteren in der Umgebung vom Plörre-Stadion. Man kann schon einigermaßen froh sein, dass sie den selbstständigen Gang zum KLO beherrschen (für Herrn Imperator: das ist nicht nur die Bezeichnung des genannten Vereines) auch wenn sie selbiges gern zerstören. Vielleicht tun sie dies aus Frust und ich überschätze die Fähigkeit mit dem selbstständigen Toilettengang. :ren
-
Für mich ist Probstheida ja auch ein rotes Tuch. Nach diesem Wochenende sollte man lieber erst mal vor der eigenen Tür kehren, bevor man andere beurteilt.
-
Dann kehre mal Alter Mann.
Bis 1989 wäre jede Busbesatzung eines anderen Vereins angegriffen wurden, die in der Nähe von Chemiefans provoziert hätte. Nur wären alle im Krankenhaus gelandet und nicht nur 8 behandelt worden. Kritisierst du das jetzt mit deinem Beitrag?
-
Für mich ist Probstheida ja auch ein rotes Tuch. Nach diesem Wochenende sollte man lieber erst mal vor der eigenen Tür kehren, bevor man andere beurteilt.
Ist es dir echt nicht zu blöd Rechtsextremisten zu verteidigen, weil sie für ihre rechtsextreme Gesinnung (durch öffentliche Zurschaustellung rechtsextremer Zeichen) aufs Maul bekommen haben? Waren Familie oder Freunde mit dabei oder wie ist dieser Drang zu erklären?
-
Ich verteidige gar keinen. Diese ganze Politikscheiss in jeder Lebenslage geht mir auf den Zeiger. Wahrscheinlich wie mindestens 80 Prozent der Bevölkerung. Man lässt sie nicht ins Stadion, geklärt durch die Stadionordnung. Alles darüber hinaus ist nicht entschuldbar. Nicht anderes ,wenn andere Klobecken raus reißen.
-
Nächste Runde in Auerbach.
Es hätte leichter kommen können.
-
Bei Weiterkommen von uns und P. gibts im Viertelfinale wieder ein Ortsderby... Jede Wette. Es war ja immer so. Ein Ortsderby im Halbfinale oder gar im Finale wäre doch der absolute Alptraum für den SFV bzw. der Bullerei.
-
Auerbach. Das ist doch dasselbe wie Plauen letztes Jahr in gelb. Oh wait. Das wird wieder ein absoluter Charaktertest.
-
Bei Weiterkommen von uns und P. gibts im Viertelfinale wieder ein Ortsderby... Jede Wette. Es war ja immer so. Ein Ortsderby im Halbfinale oder gar im Finale wäre doch der absolute Alptraum für den SFV bzw. der Bullerei.
Die aliens sind auch schon da mein Gott
-
Die aliens sind auch schon da mein Gott
Papperlapapp. Es ist einfach so. Wir hatten jedes Mal wenn beide Vereine weiterkamen oder die Möglichkeit bestand, spätestens ein Aufeinandertreffen vor dem Halbfinale gelost bekommen. Der Blick in die Statistik der letzen Jahre bestätigt meine Aussage. Wenn ich da an schwarze Eddingpunkte auf den Kullern denke… Da brauchst du hier gar nicht rumpalavern oder es ins Lächerliche ziehen. „Keine Politik“ und „der Verband lügt und betrügt nicht“ gehört ins Reich der Fabeln und ist alles Andere als Verschwörungstheorie. Die Kausa RB-Installation unter Ex-SFV-Präsident Moldenauer bestätigt dies. Winkler hat einfach dort weitergemacht wo sein Vorgänger aufgehört hat. Denen in Abtnaundorf traut aktuell längst keiner mehr auch nur einen Meter über den Weg.
-
Ich glaube er meinte deine Schreibweise von Albtraum. Geht aber auch mit p.
In dem Forum sind leider mindestens 30% der Beiträge nur noch Trash von Leuten, die kein sinnstiftendes Leben haben und trollen. Der Moderator hat besseres zu tun, blockieren geht mWn auch nicht und für mich stellt sich die Frage, ob ein grundsätzlich nicht öffentliches Forum nicht vielleicht der bessere Weg wäre. Andere Vereine unserer Liga haben das auch so geregelt.
Wenn man als Neutraler mal zu Chemie recherchieren will und dann entweder auf das Freie Chemiefanforum mit Russland Freund Defens oder auf das LF Forum, dass sich niveautechnisch dank der Trolle auch der MDR-Kommentarspalte angleicht, stößt, kriegt man finde ich kein repräsentatives Bild einer langezeit guten Diskussionskultur.
So macht es mir zumindest keinen Spaß mehr.
PS: Auerbach eigentlich immer stabile Gastgeber, hoffe wir fangen uns bis dahin sportlich wieder. Unterschätzen tut sie wohl keiner.
-
Ich glaube er meinte deine Schreibweise von Albtraum. Geht aber auch mit p.
In dem Forum sind leider mindestens 30% der Beiträge nur noch Trash von Leuten, die kein sinnstiftendes Leben haben und trollen. Der Moderator hat besseres zu tun, blockieren geht mWn auch nicht und für mich stellt sich die Frage, ob ein grundsätzlich nicht öffentliches Forum nicht vielleicht der bessere Weg wäre. Andere Vereine unserer Liga haben das auch so geregelt.
Wenn man als Neutraler mal zu Chemie recherchieren will und dann entweder auf das Freie Chemiefanforum mit Russland Freund Defens oder auf das LF Forum, dass sich niveautechnisch dank der Trolle auch der MDR-Kommentarspalte angleicht, stößt, kriegt man finde ich kein repräsentatives Bild einer langezeit guten Diskussionskultur.
So macht es mir zumindest keinen Spaß mehr.
PS: Auerbach eigentlich immer stabile Gastgeber, hoffe wir fangen uns bis dahin sportlich wieder. Unterschätzen tut sie wohl keiner.
Das unterschreibe ich so. Man möchte mit einigen einschlägigen Accounts gar nicht mehr diskutieren. Sie existieren nur um gezielt Stunk zu verbreiten. Zumal keiner jemals mit denen bewusst im Reallife zu tun hatte. Ein Extrembeispiel ist natürlich der Imperator. Ich persönlich bin schon längst für geregelten Zutritt zu Forenbereiche, einfach um Fakeaccounts und Trolle den Spaß ein großes Stück weit zu verderben.
-
Ich glaube er meinte deine Schreibweise von Albtraum. Geht aber auch mit p.
In dem Forum sind leider mindestens 30% der Beiträge nur noch Trash von Leuten, die kein sinnstiftendes Leben haben und trollen. Der Moderator hat besseres zu tun, blockieren geht mWn auch nicht und für mich stellt sich die Frage, ob ein grundsätzlich nicht öffentliches Forum nicht vielleicht der bessere Weg wäre. Andere Vereine unserer Liga haben das auch so geregelt.
Wenn man als Neutraler mal zu Chemie recherchieren will und dann entweder auf das Freie Chemiefanforum mit Russland Freund Defens oder auf das LF Forum, dass sich niveautechnisch dank der Trolle auch der MDR-Kommentarspalte angleicht, stößt, kriegt man finde ich kein repräsentatives Bild einer langezeit guten Diskussionskultur.
So macht es mir zumindest keinen Spaß mehr.
PS: Auerbach eigentlich immer stabile Gastgeber, hoffe wir fangen uns bis dahin sportlich wieder. Unterschätzen tut sie wohl keiner.
Danke Max, dieses Forum hat gar nix mehr mit dem LF zu tun... Oh doch, Christian zahlt noch fleißig...
-
Gibt es eigentlich Neues zum Thema Pokalspiel Weixdorf, was den ominösen dritten Bus mitsamt seiner Mitfahrer angeht? Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen dem Spiel leider nicht beiwohnen und habe demzufolge auch weder etwas live mitgehört/gesehen usw.
Mir erschließt sich die Situation nämlich immer noch nicht so richtig... :017: Fakt scheint zu sein, dass dort eben 30 Typen ankamen, die durch einschlägige Kleidung einem gewissen Spektrum zuzuordnen waren und es dann rund ging, in Form einer Schlägerei. Wer die Menschen sind, bzw. wo sie herkamen, erscheint mir immer noch unklar und warum sie sich genau dieses Spiel ausgesucht haben ebenso... gibt's ne Vorgeschichte? Wohl eher nicht...zumindest nicht mit dieser Mannschaft aus DD. Oder tappe ich komplett im Dunkeln?
-
Da wirst du wohl bis zum nächsten Heimspiel warten müssen, da keiner in Internet dazu etwas schreiben wird...
@ Auerbach: Wenn wir im Pokal etwas reißen wollen, also zumindest ein "Knallerheimspiel" müssen wir Auerbach schlagen. Und das sollte auch realistisch sein, ohne den Gegner natürlich zu unterschätzen.
-
https://www.faszination-fankurve.de/news/87566/man-blickte-auf-eine-motivierte-vermummte-masse-von-chemikern
-
https://www.faszination-fankurve.de/news/87566/man-blickte-auf-eine-motivierte-vermummte-masse-von-chemikern
„Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!“
-
„Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!“
:lol :lol :lol zu geil :fin
-
Gibt es eigentlich Neues zum Thema Pokalspiel Weixdorf, was den ominösen dritten Bus mitsamt seiner Mitfahrer angeht? Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen dem Spiel leider nicht beiwohnen und habe demzufolge auch weder etwas live mitgehört/gesehen usw.
Mir erschließt sich die Situation nämlich immer noch nicht so richtig... :017: Fakt scheint zu sein, dass dort eben 30 Typen ankamen, die durch einschlägige Kleidung einem gewissen Spektrum zuzuordnen waren und es dann rund ging, in Form einer Schlägerei. Wer die Menschen sind, bzw. wo sie herkamen, erscheint mir immer noch unklar und warum sie sich genau dieses Spiel ausgesucht haben ebenso... gibt's ne Vorgeschichte? Wohl eher nicht...zumindest nicht mit dieser Mannschaft aus DD. Oder tappe ich komplett im Dunkeln?
Bei solchen Vorfällen gibt es immer zwei Möglichkeiten:
Man arbeitet es auf oder man kehrt es unter den Tisch.
-
muss es nicht Teppich heißen?
-
muss es nicht Teppich heißen?
Wo man den Dreck anhäuft ist am Ende egal.
-
Wo man den Dreck anhäuft ist am Ende egal.
Wenns danach geht berührt euer Teppich wohl bald die Zimmerdecke.
-
Bei solchen Vorfällen gibt es immer zwei Möglichkeiten:
Man arbeitet es auf oder man kehrt es unter den Tisch.
Sich aber aufregen, wenn man dann in Chemnitz vor ein paar Jahren die Jacke vollbringt. Die waren wahrscheinlich auch bloß motiviert. Das sind diese Gestalten , die mir so auf den Sack gehen.
-
Und wieder einmal bestätigt man die Sicht auf dich und deinen Auftritt hier im Forum. In Chemnitz beim Pokalfinale hatten alte Leute, ja ganze Familien mit Neonazis und Nazihools an den Heimeingängen zu tun, wurden eingeschüchtert und einzelne sogar attackiert. In deinem Jargon haben sie also „die Jacke voll bekommen“… Und das ziehst du also als Vergleich heran? Lass es einfach bleiben. Ehrlich, für mich bist du wirklich nicht ganz dicht. Alles gesagt dazu.
-
Gewalt bleibt Gewalt. Es gibt keine gute oder böse. Ich bin völlig gegen solchen Schwachsinn. Dir scheint aber das hier schon wieder gefallen zu haben. Anders versteh ich deine Intention nicht.
-
Gewalt bleibt Gewalt. Es gibt keine gute oder böse. Ich bin völlig gegen solchen Schwachsinn. Dir scheint aber das hier schon wieder gefallen zu haben. Anders versteh ich deine Intention nicht.
Was soll mir gefallen haben? Das ich jetzt wieder ne Diskussion mit dir führe? Nee danke.
Aber zum Thema SG Weixdorf bin ich über folgenden interessanten Artikel gestolpert, welcher vielleicht das Bild unserer geschätzten Gäste etwas klarer erscheinen lässt. Zumindest Teile der Besucher, die dort gerne einen auf ganz harten Sportplatzproleten machen.
Lest selber: https://www.faszination-fankurve.de/news/59801/begreifen-uns-als-aktive-fussballfans-und-ausdruecklich-nicht-als-ultras
-
Grundsätzlich hat nur der Staat das Recht, Gewalt auszuüben. Alles andere ist Selbstjustiz. Eigentlich kommen nur sinnlose Kosten auf einen zu, bei schwerer Körperverletzung zahlt man sein ganzes Leben lang drauf. Es ist einfach ruinös, ein toxisch verseuchter Mann zu sein, egal in welcher Szene. Zum Glück ist seit 1989 alles vorbei, und man geniesst lieber sein Leben statt Rechtsanwält*innen Geld hinterher zu werfen, die sinnloserweise Wohn(t)räume damit in der Südvorstadt zunichte machen, z.B. WGs für Chemieanhänger*innen.
Mit Biogemüsekonsum wäre das alles nicht passiert.
-
Ich verstehe nicht warum man auch immer wieder auf Beiträge bestimmter User reagiert. Wenn jemand gegen Mitternacht betrunken vor nem Späti liegt und ne dumme Aussage macht, fange ich doch keine Diskussion mit dem an. Wegen 3 Idioten das Forum verschließen ist nun auch kein Zeichen von Größe.
-
Wenns danach geht berührt euer Teppich wohl bald die Zimmerdecke.
Der Verweis auf Andere macht es nicht besser.
-
Ich gebe dir Recht. Ich sehe jedoch ein nicht so kleines Problem bei Ignoranz. Nämlich wenn Idioten ein Forum kapern und mit Falschmeldungen oder böswilligen Äußerungen gegenüber anderen (kompetenten) Usern die Meinungshoheit übernehmen und so die komplette Außendarstellung verzerren. Außenstehende schauen hier nämlich rein und glauben schlimmstenfalls Mangels Widerspruch das Gesülze oder etwaige Provokationen von gewissen Imperatoren oder anderen Flitzpiepen.
Das Problem in der Außendarstellung sind nicht die, die Nachts besoffen in die Tasten hauen. Das interessiert nämlich keine Sau.
Nein, das Problem sind Typen wie Du, die die Anwendung von körperlicher Gewalt herunterspielen oder gar versuchen zu rechtfertigen.
-
Das Niveau sinkt und sinkt und sinkt. Ist nicht nur hier so. Habe mich gerade bei Facebook abgemeldet. Keine Lust mehr auf das Gesülze von Trollen und Provokateuren. Alles komplett destruktiv und reine Zeitverschwendung. Die Zeiten, dass Kommentierungen informativ waren oder konstruktiven Austausch beinhalteten sind vorbei. Ich schätze User wie Locke. Aber er hat schon einige Zeit nichts mehr gepostet.
-
Kurzer Einwand, ich meinte den User „Leipzig-Nord“. Bruno ist mir nicht bekannt
-
Das Problem in der Außendarstellung sind nicht die, die Nachts besoffen in die Tasten hauen. Das interessiert nämlich keine Sau.
Nein, das Problem sind Typen wie Du, die die Anwendung von körperlicher Gewalt herunterspielen oder gar versuchen zu rechtfertigen.
Oder Typen wie du, die denken dass man jetzt hier Chemie groß an die Karre pinkeln kann/muss. Die Zeit kannst du dir getrost sparen.
Denn Erstens werden solche Diskussionen/ Auswertung der Geschehnisse weder hier noch in irgendwelchen Socialmedia´s stattfinden.
Zweitens hat Esca dir gegenüber Gewalt nicht per se herunter gespielt, sondern dir den Spiegel vorgehalten, dass es in eurem Sauladen selber genug zu tun gibt.
Also bevor du deine Griffel auf andere zeigst, dann kümmere dich erstmal z.B. um deine Toiletten- und Dixifraktion.
Zum Thema:
Als wir 2018 den Sachsenpokal gewonnen haben, gab es auf dem Weg dahin auch einen absolut unsehenswerten Sieg in Hoyerswerda gegen den SV Zeißig.
Später kam es ja bekanntlich auch zum Duell in Auerbach, ja ich weiß, war eine andere Runde. Aber man kann ja mal bissl Hoffnung schüren.
Das wir in dem Jahr abgestiegen sind kehren wir brunomäßig unter dem Teppich :098:
-
Man will Chemie nicht an die Karre pinkeln. Das machen die eigenen Leute schon selber.
-
Das Niveau sinkt und sinkt und sinkt. Ist nicht nur hier so. Habe mich gerade bei Facebook abgemeldet. Keine Lust mehr auf das Gesülze von Trollen und Provokateuren. Alles komplett destruktiv und reine Zeitverschwendung. Die Zeiten, dass Kommentierungen informativ waren oder konstruktiven Austausch beinhalteten sind vorbei. Ich schätze User wie Locke. Aber er hat schon einige Zeit nichts mehr gepostet.
Nur weil hier paar Klubschweine rumtrollen und provozieren würde ich nicht alles in Frage stellen. Entweder man ignoriert sie, oder zieht sie mit kreativen Beiträgen am Nasenring durch die Manege. Das Problem tritt verstärkt immer dann auf, wenn die Mannschaft mal nicht so erfolgreich ist.
Wenn unser Verein mal wieder Siege einfährt, und die Traktoristen erkennen müssen, dass sie unaufsteigbar sind, erledigt sich das Problem von selbst. :D
-
Man will Chemie nicht an die Karre pinkeln. Das machen die eigenen Leute schon selber.
So ist es.
-
Das Niveau sinkt und sinkt und sinkt. Ist nicht nur hier so. Habe mich gerade bei Facebook abgemeldet. Keine Lust mehr auf das Gesülze von Trollen und Provokateuren. Alles komplett destruktiv und reine Zeitverschwendung. Die Zeiten, dass Kommentierungen informativ waren oder konstruktiven Austausch beinhalteten sind vorbei. Ich schätze User wie Locke. Aber er hat schon einige Zeit nichts mehr gepostet.
Danke für die Blumen! Bei mir liegt das posten am Zeitrahmen. Außerdem reagiere ich auf bestimmte Nutzer nicht, da es aus meiner Sicht zu keiner sinnvollen Diskussion kommt. Da ich zu den beiden Pokalspielen nicht vor Ort war, war das der dritte Grund für meine Zurückhaltung bei dem Thema.
GWG Locke
-
Das Spiel in Auerbach wurde übrigens auf So., den 17.11. um 14 Uhr gelegt.
-
Sonntag, 17. November geht’s nach Auerbach. Los geht’s 14:00 Uhr. Vielleicht schlagen wir ja mit 1.000 Leuten dort auf. Im Pokal soll ja diese Saison endlich mal wieder richtig was gehen. Realistisch rechne ich mit 600 - 700 Chemiker im Vogtland. Die Mannschaft wird in jedem Fall große Unterstützung vor Ort benötigen. Der Einzug ins Viertelfinale winkt.
Auerbach wird ne ganz harte Nuss und sich auch garantiert voll reinknien. Mit Kadric und Frohberg haben die brandgefährliche Leute vorne drin, die fast in jedem Spiel treffen. Denen muss unsere Abwehr mit Nachdruck das Handwerk legen. Bei uns wird leider Ratifo fehlen, der dann wieder auf Länderspielreise weilt. Vielleicht platzt ja bei Tim Bunge und Kirsche endlich wieder der Knoten. Das könnte deren Spiel werden.
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die grundlegende Formation mit Mauer und Kirsche auf den Außen erhalten bleibt (wovon ich auch ausgehe; pokaltypische Rotation kann natürlich erfolgen) und dass ganz vorn drin entweder Max Jagatic spielt, oder jemand ganz anderes (bspw. Bunge/Asare…).
-
Das Pokalgeschehen diese Saison ist für mich jetzt nicht so wichtig. Denn um in das Pokalfinale einzuziehen bedarf es sehr sehr viel Losglück auch weil noch viele Hochkaräter im Wettbewerb sind. Das soll jetzt aber auch nicht heissen, daß man den Pokal abschenkt, aber die Regio ist erst mal wichtiger.
Da S.Ratifo nicht dabei sein wird, muss man ja vorne Änderungen vornehmen. Dazu sehe ich zwei Varianten
1. Asare - Kirstein - Mäder
2. Mäder - Bunge - Kirstein
Grundsätzlich würde ich unseren älteren Spielern (D.Mast, B.Bellot, F.Brügmann) eine Regenerationspause geben. Denn wir haben noch drei schwere Spiele zu absolvieren und dazu brauchen wir dann auch die Frische der Spieler. Eigentlich sollten wir auch in der Lage sein diese Spieler gut zu ersetzen. Das hat auch nichts damit zu tun Auerbach auf die leichte Schulter zu nehmen.
Das wird schon ein schweres Spiel in Auerbach, da die sicherlich hinten nicht so offen sind, wie Hertha oder der HFC. Sondern wir werden wahrscheinlich das Spiel machen müssen und da haben wir ja noch so unsere Schwächen. Hoffentlich können wir uns da dann auch steigern.
-
Ich glaube, letztes Jahr hat man Plauen auf die "leichte Schulter" genommen. Das sollte diesmal nicht passieren. Es wird trotzdem ein enges Spiel, aber mit aller Ernsthaftigkeit, vor allem keine Patzer in der Abwehr, sollten wir das meistern. Möglicherweise auch erst in der Verlängerung...
-
Das Pokalgeschehen diese Saison ist für mich jetzt nicht so wichtig. Denn um in das Pokalfinale einzuziehen bedarf es sehr sehr viel Losglück auch weil noch viele Hochkaräter im Wettbewerb sind. Da
Das sehe ich anders. Ein Pokalsieg mit anschließender DFB-Pokalteilnahme könnte eminent wichtig sein. Sowohl für die Finanzen, als auch für's Image und Sponsoren. Es gäbe einen weiteren positiven Schub für die Zukunft. Mehr Hochkaräter als sonst üblich sehe ich auch nicht. Vielleicht Aue, KLO schon weniger, Zwickau und Chemnitz sind auf Augenhöhe. Und im Viertelfinale sind mindestens schon mal zwei unterklassigere Mannschaften vertreten.
-
Zumindest sollte man nicht wieder gegen eine unterklassige Mannschaft rausfliegen. Gegen Aue als Heimspiel wäre keine Schande.
-
Ach so. Der Schiri am Sonntag ist von der SG Weixdorf.
Wenn das jetzt keine Ironie ist, hat man beim Verband ein eher unglückliches Händchen bewiesen. Und damit meine ich nicht, dass ich mich per se benachteiligt fühle, sondern, dass es für den Schiri evtl kein schöner Tag wird... hätte man besser lösen können.
Ich hoffe mal, wir machen schaukeln das Spiel irgendwie nach Hause und ihm bleiben schwierige Entscheidungen erspart
-
In der nächsten Runde gibt’s ein Ortsderby, insofern beide weiter kommen. Ich irre mich gerne denn schon wieder ein Derby, dazu im Pokal, wollen wahrscheinlich die Wenigsten aus beiden Lagern.
Du Unke !!! :D
-
Du Unke !!! :D
Hmmm... und ich wollte ihm schon ne Gegenwette anbieten.. :ren
-
Glückwunsch unserer starken Chemie-Mannschaft zum Einzug ins Viertelfinale! DANKESCHÖN!!! Im Gegensatz zum Vorjahr wurde nach dem Führungstor nicht der Es-läuft-schon-Modus eingeschaltet. In Auerbach gewinnt man auch nicht nebenher. Erst recht nicht bei Schneeregen Mitte November. Da sind die Vogtländer gerade in ihren Lieblingsumständen auf dem Platz. Der zarte positive Trend seit dem Halle-Spiel wurde damit auch weiter bekräftigt. Ich hoffe, Tim Bunge geben die beiden Tore auch einen Schub für die Regionalliga.
Gut auch, dass sich niemand von der Auslosung in der Halbzeit hat ablenken lassen. Am meisten ärgert mich daran, dass Escas Verschwörungstheorie weiter Nahrung bekommt. Auf der anderen Seite, haben wir dann in vierzehn Tagen zweimal Heimspiel im Derby. Je nach Tabellenkonstellation ist das für unseren Ortsnachbarn extrem knifflig. Pokal und/oder Meisterschaft? Wir werden sehen. Unsere Chemie-Elf hat sich diese Chance prima erarbeitet. Sollte dann im Pokal endlich mal Lok auf das Abstellgleis geschoben werden, sind die Chancen in Richtung Landespokal sehr gut.
GWG Locke
-
Am meisten ärgert mich daran, dass Escas Verschwörungstheorie weiter Nahrung bekommt.
Wenn etwas zu oft passiert, sinkt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es sich um Zufall handelt.
Wie auch immer: Ich freue mich jedenfalls sehr, dass die Mannschaft die Hürde Auerbach genommen hat.
PS.: Wenn man nochmal draufguckt isses jetzt gar nicht so oft passiert...jedenfalls schade, ich hätte mich über jeden anderen Gegner mehr gefreut. Die will ich einfach nicht mehr sehen.
-
Auf jeden Fall ein gelungener Ausflug ins Vogtland, ein paar Kilometer weiter sah es letztes Jahr nicht so gut aus. Zwei schöne Tore von Tim Bunge, auch sonst hat die Einstellung gestimmt. Warten wir’s ab wie es Ende März aussieht. Hoffe wir bleiben von Verletzungen verschont, mit voller Kapelle und dem eigenen Fans im Rücken muss es doch endlich mal klappen. :doppel
-
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam. Es hat sich ja bei Fünfeck.FM nach einer durchaus guten Leistung angehört, wobei die Chancenverwertung auch noch ein Thema ist.
Nach den letzten Spielen würde ich denken, daß die Systemumstellung auf richtige Aussenstürmer und eine Viererabwehrkette sich schon ausgezahlt hat. Scheinbar kommt die Mannschaft damit sehr gut klar. Dadurch kommen wir zu mehr Offensivaktionen und erspielen uns auch mehr Torchancen, daß ist doch schon mal positiv zu bewerten.
Wenn man das jetzt noch weiter verstetigt, sind wir auf einen richtig guten Weg.
Das Viertelfinale gegen L*k ist sicher nicht das was man sich wünscht, zumal man in der Liga ja eh auf die trifft. Aber wer weiß wie das alles im März aussieht, denn bis dahin ist es ja noch eine Weile.
Bei der Auslosung war Hans Jerke im SFV Dress kurz im Bild. Ich finde es immer noch schade, daß er nicht bei uns geblieben ist.
-
Ob nun mit angewärmten Kugeln oder nicht. In jedem Fall ein schönes Los als Heimspiel. Aue oder Chemnitz wären sicher auch schön. Hauptsache endlich kein unterklassiger Verein. Wir haben die Chance, auch wenn sie nur 40:60 ist, innerhalb von 14 Tagen unsere Saison zu krönen und es wahrscheinlicher zu machen, dass deren Saison am Ende total im Arsch ist. . Wenn wir das nicht schaffen, selber schuld. Was will man mehr?
-
Ob nun mit angewärmten Kugeln oder nicht. In jedem Fall ein schönes Los als Heimspiel. Aue oder Chemnitz wären sicher auch schön. Hauptsache endlich kein unterklassiger Verein. Wir haben die Chance, auch wenn sie nur 40:60 ist, innerhalb von 14 Tagen unsere Saison zu krönen und es wahrscheinlicher zu machen, dass deren Saison am Ende total im Arsch ist. . Wenn wir das nicht schaffen, selber schuld. Was will man mehr?
Sehe ich ähnlich. Auch wenn man über die „Auslosung“ mittlerweile fast schmunzeln kann, da es in der Tat nie erst im Halbfinale oder gar Finale dazu kommen darf :D, so ist es doch wieder ne herrlich emotionale Geschichte. Außerdem weiß keiner wie der jeweilige über den Winter kommt, vielleicht muss Oma Görks in Probstheida wieder das Heizöl spendieren, oder bei uns übernimmt Uwe Reinders mit Ronny Worm als Co-Startrainer ? Nichts genaues weiß man nicht.
PS: Dass sich Lok sicher im Halbfinale wähnt finde ich übrigens fabelhaft !
-
Ernst gemeinte Frage: was ist so viel vorteilhafter am viertelfinalderby für den SFV im Gegensatz zum Halbfinalderby?
Zwei schicke Hütten von Bunge. So kanns weitergehen für ihn.
-
Aber man kann dann wenigstens an der Stelle mal "Danke" sagen, dass wir es wieder als Heimspiel bekommen haben. :fin. Nicht, weil damit ein weiterkommen garantiert ist, sondern Spiele im schönsten Stadion vor tausenden Chemikern einfach nur schöner sind. Zumindest für uns. Bis zum folgenden Punktspiel gegen die sind noch 36 Punkte zu vergeben. Mal schauen wie das bis dahin aussieht. Vielleicht haben die ja dann andere Prioritäten als den Pokal, oder die Nerven liegen komplett blank.
-
Kurz gesagt. Die Angst vor Randale weil einer ins Finale einzieht oder den Pott gewinnt. Die haben Angst vor den Bildern, den Unterbrechungen usw. Da wird sogar die Bullerei am Ende noch mitreden. Meine persönliche Theorie. Im Viertelfinale nimmt man das dann doch vielleicht noch gefasster hin.
Ich glaub auch, dass es dem SFV lieber wäre, wenn zum tollen Finaltag nicht über Spielunterbrechungen gesprochen wird. Das ist mal klar. Aber für mich persönlich geht die Rechnung "Chemie oder Lok im Finale vermeiden" vs. eine Auslosung manipulieren und damit ggf. aufzufliegen vorne und hinten nicht auf. Und das liegt nicht nur an dem Risiko, dass man eingeht, sondern auch am möglichen Gewinn. Ich mein im Sachsenpokal sind so viele kritische Spiele möglich. So viele Konstellationen bei denen es krachen kann auch wenn es vielleicht nicht gaaanz so in der Luft liegt wie beim Ortsderby. Der Vorwurf ist jetzt ja auch nicht neu. Und die Konstellationen einfach zu vielfältig. Alleine wenn die Namos im Topf sind. Oder Wismut. Du musst ja quasi bei jeder Auslosung die Kugeln auf den Heizkörper (auf unterschiedlicher Stufe) legen um am Ende auf ne saubere Finalpartie zu kommen.
Naja. Wenigstens ein Heimspiel.
-
Ich habe nun mal keinerlei Vertrauen zu diesen Verband. Sie haben bei der Installation von RB betrogen und Recht wie Statuten gebeugt wo es nur geht (siehe z.B. Interviewbeichte von Moldenhauer) und sind in allem was sie tun intransparent. Gepunktete Loskugeln, knappe Kartenkontingente im Finale inklusive in Kauf genommenes Sicherheitsrisiko (Chemnitz), intransparente Strafzahlungen usw. Ob die Viertelfinalpaarungen ehrlich zustande kamen oder man irgendwie nachgeholfen hat, interessiert dabei gar nicht mal so sehr. Das man es einem SFV überhaupt Manipulation zutraut ist das große Problem. Verbände waren einst eine feste Institution denen man vertrauen wollte und konnte. Lange vorbei.
Immer wieder ein Spaß mit dir. Viel Meinung und wenig Wissen, da muss man doch ab und zu mal schreiben. Fußballverbände werden bereits seit den 20er-Jahren ständig hinterfragt und kritisiert. Sie waren nie eine feste Institution, der man vertrauen wollte und konnte. Als Verfechter einer ständig benachteiligte BSG Chemie, solltest gerade du das doch wissen. Der DFV war ja nun alles andere als eine Vertrauensinstitution, Konflikte mit dem DFB gab es in Leutzsch auch seit der Wende.
Der SFV trägt übrigens nur bedingt Verantwortung an der Kartenvergabe in Chemnitz. Es hätte auch andere Lösung gegeben, klar. Aber ein Finale in Leutzsch hätte noch mehr Ungleichheit produziert, was die Kartenvergabe angeht. Aber das passt ja nicht in dein Bild, das du immer wieder hochholen musst, um einen auf Ewigverfolgten zu machen.
MfS-Moldi war übrigens auch nicht in "diesen Verband". Der war im FSA und NOFV.
Die Auslosung hat einen Beigeschmack, aber die Fakten sollten schon stimmen, mein Lieblingsfußball-Populist.
In diesem Sinne: You make Chemie great again.
Kuss an dich und SFV-Hans. :cof
-
Beim Spiel am Südfriedhof hat man ja gesehen, dass wir auf etwa gleichem Niveau waren, nur die Chancenverwertung ist derzeit bei uns sehr schlecht...Evtl. kann sich das Blatt im März auch wenden. Besonders nach einem effektiven Wintertrainingslager (z.B. wieder in Teistungen).
Unter Umständen ist das das Spiel daheim gegen Klo dann sogar "einfacher" als ein Auswärtsspiel z.B. in Grimma ???
-
Ich möchte mich nicht an der Diskussion zur Auslosung beteiligen.
Aber Thema Chemnitz damals, da hat Esca recht. Ich war im Gästeblock, der war für 1500 ausgelegt. Alle die oberhalb dieser verkauften Karten anreisten und Karten vor Ort oder vorher online in anderen Sektoren gekauft haben wurden in den Block escortiert. Es spielte keine Rolle wie voll der schon war. Alles rein da. Es gab keine Treppenaufgänge mehr. Sich im Block zu bewegen war unmöglich. Toilettengänge unmöglich. Wasser zu organisieren unmöglich. Es was einfach lebensgefährlich. Gott sei Dank ging alles gut. Ein Notfall oder eine Paniksituation hätte es nicht geben dürfen. Da wären Personen zu Schaden gekommen und einige Veranstalter (SfV und Gastgeber Chemnitz) wären vor Gericht gelandet. So war es und das sind Fakten!!!!
-
https://www.blick.de/vogtland/10-000-euro-schaden-chemie-fans-aus-leipzig-randalieren-in-auerbach-amp13603346 (https://www.blick.de/vogtland/10-000-euro-schaden-chemie-fans-aus-leipzig-randalieren-in-auerbach-amp13603346)
einfach nur assozial ...
-
"Sitze und Plastikscheiben auf der Tribüne herausgerissen..."
Chemiefans randalieren während des Spiels auf der Tribüne? Also quasi im Heimbereich??? Hat das jemand gesehen? Warum wurde nicht eingegriffen wenn dem so war. Warum zeigt Obstsport und MDR das nicht im Spielvideo? Also hier bitte ich wirklich um Aufklärung. Beide Vereine müssen an einen Tisch und das aufarbeiten.
-
Ich war nach dem Spiel auf der Toilette im Gästeblock, ja ein paar Schmierereien und einige Aufkleber, aber nix kaputt. Die Acrylscheiben lagen mittig im Block zu Boden, das stimmt. Aber zerstörte Sitzschalen habe ich keine bemerkt. Und das Graffiti an den alten Garagen, naja. Selbst die Polizisten fanden es gelungen. Viel Lärm um nicht viel, würde ich sagen. Und asozial war in Auerbach gar nichts.
-
Das ist doch echt Müll. Sitzschalen und diese Scheiben zu zerstören oder bis zur Unkenntlichkeit zu bekleben.
-
Das ist doch echt Müll. Sitzschalen und diese Scheiben zu zerstören oder bis zur Unkenntlichkeit zu bekleben.
gerade in Auerbach die sich ihr Stadion genauso mühsam wie wir erarbeiten mussten ..müssen ...
-
Ich war nach dem Spiel auf der Toilette im Gästeblock, ja ein paar Schmierereien und einige Aufkleber, aber nix kaputt. Die Acrylscheiben lagen mittig im Block zu Boden, das stimmt. Aber zerstörte Sitzschalen habe ich keine bemerkt. Und das Graffiti an den alten Garagen, naja. Selbst die Polizisten fanden es gelungen. Viel Lärm um nicht viel, würde ich sagen. Und asozial war in Auerbach gar nichts.
Was ist das sonst. Oder habe ich hier andere Bilder. Keiner wie wir. Stell ich mir irgendwie anders vor. :embarrassed:
-
Zwei Tage nach dem Spiel kommt der Auerbach-Präsident mit so ner Story um die Ecke... das ist schon reichlich seltsam. Vorher nix in den assozialen Medien, keine andere Presse-Info. Ja...da kommt ein Großstadtverein...da muss es ja immer Randale geben... Also die Bilder mit den Sitzschalen und den dubiosen Scheiben, die darumlagen hätte zum Spiel sicher einer gefilmt, wenn das durch Randale entstanden wäre, noch dazu auf der Haupttribüne ???
Die Schmierereien sind Scheiße...und die Aufkleber - geschenkt. Aber der Rest ... marode??? nicht richtig festgemacht ??? hinterher gestellt ??? Will man hier nachkarren weil man nicht gewonnen hat oder ist wirklich was dran? Was sagen die Fanbetreuer und Ordner die am Platz waren?
-
Hmm sollte tatsächlich etwas dran sein wäre das schon ein Armutszeugnis für uns, es handelt sich da um einen Verein der mit ähnlichen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hat wie wir. Ich empfinde es aber auch komisch, dass erst 2 Tage später etwas bekannt wird.
-
Es ist ja nun nicht der erste Vorfall in letzter Zeit. Es liegt einiges im argen.
-
bist du eigentlich julius reloaded?
Dein ständiges Stöckchen in die Speichen schmeißen nervt.
Gibt es auch mal sachliche Beiträge deinerseits???
-
Der Zaun in Dessau wurde auch noch nicht bezahlt. Andressen bekam die Rote Karte, man wollte Chemie am Aufstieg hindern. Das erste Mal die Chemiefans beim Freidrehen gesehen, seit dem : Nur noch Chemie!
Denkt man in Leipzig an die RB-Fotzen in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Die Hälfte vom Rathaus korrupte Wessis, die keine Beamtenrente bekommen. Dienstvergehen wie beim Sächsischen Innenministerium, die uns die Bullen auf den Hals hetzen. Deutschland einig Naziland!
Hahaha!
-
Warum man sowas in Auerbach macht ist schon übel. Doch es gibt tatsächlich noch welche, die sehen den Fehler wo anders. Hut ab.
-
Warum man sowas in Auerbach macht ist schon übel. Doch es gibt tatsächlich noch welche, die sehen den Fehler wo anders. Hut ab.
mal sehen ob wir gegen die Morgenstunden Minusgrade bekommen oder eventuell doch erst Richtung Wochenende. Soll ja dann auch nochmal wärmer werden. Kann sein dass ich doch noch einmal Rasen mähe. Die Wasserpumpe im Garten habe ich aber schon abgebaut und frostfrei eingelagert.
-
Wen du mit dieser Aussendarstellung übereinstimmt,o.k. Meins ist es nicht. Und das sollte man unter vernünftigen Menschen äußern dürfen. Bin da übrigens nicht der einzige. Gibt ja noch andere Foren.
-
Wen du mit dieser Aussendarstellung übereinstimmt,o.k. Meins ist es nicht. Und das sollte man unter vernünftigen Menschen äußern dürfen. Bin da übrigens nicht der einzige. Gibt ja noch andere Foren.
In dem du mit dem selben Namen angemeldet bist...
-
es geht um die Art und Weise wie du hier schreibst. So agieren Heckenschützen und Guerillakrieger. Das hilft uns aber kein Stück weiter bei den Problemauswertungen und Problemlösungen. Von daher kann ich dich einfach hier nicht ernst nehmen. Schreib bitte einfach nur noch im Gleisbett, da gehörst du ja hin.
-
Bin da angemeldet. Aber unter einem anderen Namen.Hab ich deinem Kumpel Esca schon paar mal erklärt. Mich würden mal Meinungen von potenziellen Sponsoren interessieren, wenn einmal im Monat so ne Grütze passiert. So bald man was negatives was es ja wohl ist, wird man als Heckenschütze betitelt.
-
Äußert sich Chemie sofort, wie gegen Weixdorf geschehen, wird zurückgemeldet, dass der Verein gar nicht richtig prüfen würde. Äußerst sich Chemie erst einige Tage später, melden dieselben User, dass Chemie etwas verschweigt oder unter den Teppich kehrt.
Ich war leider nicht am Sonntag in Auerbach/V. und kann somit meinen Senf nicht dazu beitragen. Auffällig für mich ist nur, dass der VfB Auerbach erst zwei Tage später sich via Medien an die Öffentlichkeit wendet. Warum nicht sofort?
Vandalismus ist durch nichts zu entschuldigen. Was tatsächlich vor Ort passiert ist, muss aber auch geklärt werden in Zusammenarbeit beider Vereine.
GWG Locke
-
...Auffällig für mich ist nur, dass der VfB Auerbach erst zwei Tage später sich via Medien an die Öffentlichkeit wendet. Warum nicht sofort?
Vandalismus ist durch nichts zu entschuldigen. Was tatsächlich vor Ort passiert ist, muss aber auch geklärt werden in Zusammenarbeit beider Vereine.
GWG Locke
Nun, "Der Blick" ist ja nicht mit der Schweizer Zeitung zu verwechseln. Es ist ein regionales Anzeige/Werbeblatt (!!!) im Süden Sachsens. Hier würde ich nicht von Medien sprechen. Eventuell ist der Präsident/Manager von Auerbach da mit ner Firmenanzeige abogeschaltet. Die anderen Medien, Bild, LVZ, MDR sind nur ohne Recherche auf diesen Zug aufgeprungen. Aber so ist das leider heutzutage und solche User wie oldman sind erreicht worden, was das Ziel war.
-
Ich geh auch davon aus ,die beschmiert Fassade, das war der Präsident und Sportfreund Winkler. Hast du dazu eine Meinung? Ist scheinbar ok für dich. Jenen( und das sind mehr wie du denkst),denen solche Sachen auf die Eier geht werden als Trottel hingestellt. Ob Auerbach es notwendig hat, mit den Stühlen und Plastescheiben nachzukarten.Ich weiss es nicht. Und das nun Tass,asn ,Reuter und BBC nicht gleich vor Ort waren,es gibt zur Zeit andere Probleme in der Welt.
-
Ich geh auch davon aus ,die beschmiert Fassade, das war der Präsident und Sportfreund Winkler. Hast du dazu eine Meinung? Ist scheinbar ok für dich. Jenen( und das sind mehr wie du denkst),denen solche Sachen auf die Eier geht werden als Trottel hingestellt. Ob Auerbach es notwendig hat, mit den Stühlen und Plastescheiben nachzukarten.Ich weiss es nicht. Und das nun Tass,asn ,Reuter und BBC nicht gleich vor Ort waren,es gibt zur Zeit andere Probleme in der Welt.
Es geht um ein (ansehnliches) Graffiti an einem Garagenkomplex. Der Garagenkomplex ist vorm Gästeblock und gehört vermutlich nicht dem VfB Auerbach. Nun sollte man hier mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn man bei jedem solcher Dinge einen Zeitungsartikel schreiben würde, hätte die LVZ täglich 200 Seiten. Und was Zerstörungen angeht, solltest du erstmal bei deinem eigenen Verein aus Probstheida anfangen, da bist du in vielen Jahren noch beschäftigt und hast gar keine Zeit, dich um irgendwas von Chemie zu kümmern.
-
Für dich auch nochmal zum mitlesen. Ich habe mit lok genauso viel am Hut, wie du mit rb.(ich hoffe du drückst den nicht heimlich dor Daumen,dann bin ich der blöde hier). Daran sieht man aber ,daß einige wenige durch irgendwelche Aussagen Stimmung machen. Nochmal, es ist fremdes Eigentum. Ich weiss nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Ich wohne in einer Kleinstadt. Wenn ich manchmal in Leipzig oder anderen größeren Städten bin,kommt mir der Rechen.Du hast dich wahrscheinlich schon dran gewöhnt.Viele andere nicht.
-
Für dich auch nochmal zum mitlesen. Ich habe mit lok genauso viel am Hut, wie du mit rb.(ich hoffe du drückst den nicht heimlich dor Daumen,dann bin ich der blöde hier). Daran sieht man aber ,daß einige wenige durch irgendwelche Aussagen Stimmung machen. Nochmal, es ist fremdes Eigentum. Ich weiss nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Ich wohne in einer Kleinstadt. Wenn ich manchmal in Leipzig oder anderen größeren Städten bin,kommt mir der Rechen.Du hast dich wahrscheinlich schon dran gewöhnt.Viele andere nicht.
Es ist ein Graffiti an einem privaten Eigentum, welches NICHT dem Fußballverein VfB Auerbach gehört. Wenn die Eigentümer sich darüber aufregen - okay. Aber warum der Verein? Und warum beziehen die das in ihre "Schadensrechnung" mit ein? Schau dir mal den Gästeblock im AKS an. Wenn man jetzt wegen jedem Aufkleber eines anderen Vereins, der dort klebt, hier so nen Aufriss machen würde, wo soll das enden?
-
Wenn man öfters negativ auffällt, eben auch in der Presse,endet es damit,daß mancher Sponsor net sagt.
-
Wenn man öfters negativ auffällt, eben auch in der Presse,endet es damit,daß mancher Sponsor net sagt.
Dann frage ich mich, wie Vereine wie Lok, Chemnitz oder vor allem auch Dynamo noch Sponsoren haben können :undecided:
-
Wir sollten nicht mehr auf ihn eingehen. Er ist nur hier um zu stenkern. Helfen bzw. Lösungsansätze diskutieren würde er niemals, da er keiner von uns ist. Bin mir sicher er findet auch wieder etwas gegen Zwickau, was er dann hier anprangert.
Und Tschüss...Loki
-
Ach almir. Man könnte fast denken,du hast was damit zu tun. Denn ausser hier ständig diese lokinummer abzu ziehen,kommt von dir nicht viel.
-
https://www.chemie-leipzig.de/2024/11/21/schaeden-ja-randale-nein-unterstuetzung-fuer-den-vfb-ja/ (https://www.chemie-leipzig.de/2024/11/21/schaeden-ja-randale-nein-unterstuetzung-fuer-den-vfb-ja/)
-
Deine Umgangsformen wieder a la boneur. Jemand der nicht in dein Weltbild passt als Klugscheißer bezeichnen. Grosses Kino.Bist ne arme Wurst. Mit chemischen Grüßen.
-
A la bonheur ist falsch. Und es sollte Klubschwein heißen.
-
Der Verein schreibt dazu offiziell:
„Im Folgenden möchten wir zu den Nachwehen im Anschluss an unser Pokalspiel beim VfB Auerbach Stellung nehmen und die Sachverhalte aus unserer Sicht einordnen.
Durch einen Beitrag auf einem Online-Anzeigeportal haben wir Kenntnis davon erhalten, dass es bei dem Spiel zu Beschädigungen im Gästebereich gekommen ist. „Randale“, heißt es in der Überschrift. Diesen Eindruck weisen wir entschieden zurück. Es war ein spannendes Spiel auf dem Feld, bei dem der VfB den Chemikern einen tollen Kampf bot. Auf den Zuschauerrängen sorgten beide Fanlager für eine lautstarke und friedliche Atmosphäre.
Trotzdem ist es im Gästebereich zweifelsohne zu Schäden gekommen, insbesondere an einzelnen Sitzschalen und Plexiglasscheiben. Der Großteil der 600 Chemie-Fans hat ihre Mannschaft vom Sitzplatzbereich im Gästeblock aus unterstützt. Bei den Sitzen handelt es sich um Schalen, wie wir sie vor der Sanierung unseres Dammsitzes im AKS kennen. Diese haben bei der aktiven Unterstützung der Fans leider Schäden erlitten. Die Plexiglasscheiben waren nicht fest fixiert und flogen unter Druck aus der Verankerung. Die Darstellung, die Schäden an Sitzschalen und Plexiglasscheiben seien absichtlich herbeigeführt worden, ist falsch.
Im Vorfeld der Begegnung gab es einen guten Austausch zwischen VfB und BSG. Der VfB Auerbach war ein toller Gastgeber. Leider ist es uns als Gemeinschaft „Chemie Leipzig – Verein und Fans“ vereinzelt nicht gelungen, ebenso gute Gäste zu sein.
Das sportlich-faire Miteinander beider Vereine wollen wir jedoch beibehalten. Wir stehen deshalb mit dem VfB im Austausch, um uns ein umfassendes Bild zu verschaffen und eine gute Lösung zur Beseitigung der Schäden zu finden.“
Damit ist alles gesagt. Ich persönlich vermute, da möchte jemand noch aus dem Ausscheiden Kohle akquirieren. Was machen die eigentlich wenn sie in in die Regionalliga aufsteigen? X Fanszenen sind dort vertreten. Oder wenn dann noch Hansa Rostock absteigt? Das ganze Stadion im Nachgang in Rechnung stellen? Da wird dann aus dem Weltpresseerzeugnis „Blick“ das VfB-Jammerorgan.
@Oldmen
Halt einfach Deinen dusseligen Rand, Du Klubschwein!
Der Verein bestätigt doch damit sämtliche Auerbacher Vorwürfe... Es wird klar gesagt, dass sich einige Wenige nicht benommen haben und Schadensregulierung angestrebt wird... Man legt lediglich Wert darauf, dass es keine Randale waren und die Vorfälle nicht mit Absicht passierten... Wie man dies einschätzen kann, keine Ahnung... Deine Schlussfolgerungen sind, nett gesagt, gewagt....
-
Habe übersetzt. Neuer Spruch. Gut.
-
Scheiss Auto. Sollte nett heißen.
-
habe hier noch was aktuelles von den "Medien"fängern exklusiv für oldman. Das war es dann aber auch von mir zu seiner Person:
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/rb-leipzig/gladbach-fans-verwuesten-toiletten-von-rb-leipzig-und-beschweren-sich-dann-noch-3336430
-
Wir sollten nicht mehr auf ihn eingehen. Er ist nur hier um zu stenkern. Helfen bzw. Lösungsansätze diskutieren würde er niemals, da er keiner von uns ist. Bin mir sicher er findet auch wieder etwas gegen Zwickau, was er dann hier anprangert.
Und Tschüss...Loki
:039: :dance: :13: :str3
-
der musste nochmal sein, weil er aktuell reinflog und zum Thema passt. Besser als mit diesem Beitrag von Tag24 😊 kann man dieses Thema doch nicht abschließen.
Übrigens kann ich auch deine Beweggründe hier jetzt recht gut einschätzen.
Sport frei...
-
der musste nochmal sein, weil er aktuell reinflog und zum Thema passt. Besser als mit diesem Beitrag von Tag24 😊 kann man dieses Thema doch nicht abschließen.
Übrigens kann ich auch deine Beweggründe hier jetzt recht gut einschätzen.
Sport frei...
Jetzt wird es interessant... :017:
-
Okay, da keine Antwort kommt, muss ich halt ran... Ich bin hier, weil ich dieses Forum 2011 mit gegründet hab... In einer Zeit, als wir bei der letzten MV des FCS als IG vorgeführt wurden, weil wir den Zusammenschluss der damaligen 2 Vereine wollten... In einer Zeit, in der unsere jüngeren Mitglieder im AKS angespuckt wurden... Wir wollten Missstände in Zukunft immer offen ansprechen... Deshalb bin ich noch hier, nur deshalb... Und was war Deine Theorie... :str3
-
wir sollten jetzt Schluss machen. Ist nur Futter für andere
-
Chemie gewinnt in Auerbach 👍
-
Achso einen habe ich noch. Ich bin damals zwischen den Blöcken gewandelt. Hin und her. Das ging mit bisschen Geschick ganz gut .
Gute Nacht in die Runde
-
Vielleicht sollten wir das Forum an Elon Musk verkaufen. Hier wird eh schon reichlich gepöbelt. Hat mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun.
-
Vielleicht sollten wir das Forum an Elon Musk verkaufen. Hier wird eh schon reichlich gepöbelt. Hat mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun.
...keinen Dollar von ultranationalen Amis!
-
Ich verstehe sowieso nicht, wieso solche Deppen, die den Verein und einzelne Spieler der BSG schon mehrfach beleidigt haben (...Bierfass...usw.) hier einfach weiter ihren Müll ablassen können. Nix gegen Meinungsfreiheit. Aber Beleidigungen sind dann nochmal was anderes...
-
Esca, lese meine Beiträge durch. Ohne deine Vorurteile. Und deine ständigen persönlichen Beleidigungen, naja ,was solls.
-
Ich verstehe sowieso nicht, wieso solche Deppen, die den Verein und einzelne Spieler der BSG schon mehrfach beleidigt haben (...Bierfass...usw.) hier einfach weiter ihren Müll ablassen können. Nix gegen Meinungsfreiheit. Aber Beleidigungen sind dann nochmal was anderes...
Sorry,tut mir leid wegen den"Bierfass".
-
https://www.sfv-online.de/news/details/auslosung-2024-2025/
-
Schieri am Sonntag ist Michael Nähter.
Er kennt zwar noch nicht den vollen AKS , hat aber letztes Jahr das Finale ( Dyn- Aue) und auch schon Jena-Erf gepfiffen, ansonsten seit diesem Jahr 3.Liga.
-
Auslosung ist übrigens am Montag, 15 Uhr. :gr
https://www.sfv-online.de/news/details/spielausschuss-informiert/
-
Auslosung ist übrigens am Montag, 15 Uhr. :gr
https://www.sfv-online.de/news/details/spielausschuss-informiert/
Ein Sieg am Sonntag und wir sind bei der Auslosung dabei. Nichts ist Unmöglich und auch der Finalspielort Leutzsch noch im Topf. :nad
-
Ich weiß nicht, ob es mir entging, aber bisher habe ich keine PK zum Spiel gesehen, die es ja zuletzt des Öfteren gab, aber vielleicht kommt ja auch noch morgen etwas. Gibt's denn Meldungen, wer nun noch fehlt beim Spiel? Wenn ich mich nicht irre, dürfte ja zumindest S. Ratifo fehlen, da er mit Mosambik unterwegs ist zu Länderspielen (und auch gestern wieder getroffen hat gegen Uganda - Glückwunsch dazu). Ihn werde ich definitiv schmerzlich vermissen :(. Ich sehe gerade niemanden bei uns, der ihn ersetzen kann, was sich nicht nur, aber eben doch sehr konkret an der Anzahl der erzielten Tore zeigt. Ich hoffe, dass Asare und Mauer wieder über außen kommen und vermute, dass Mäder wieder den Part um die/hinter der Spitze einnehmen wird. Ob in vorderster Front Bunge oder Kirstein auflaufen - mal schauen. So gern ich Kirsche den Durchbruch in dieser bisher für ihn so verkorksten Saison gönne und auch wünsche, so wenig erwarte ich, dass es bei diesem Spiel gelingen wird. Andererseits hat er auch schon im Derby den Siegtreffer erzielt.
Im Mittelfeld wünsche ich mir Kaymaz und Aliji zentral. Defensiv dürften vor Bellot gern wieder Lisinski und Brügge außen und Rüth/Weigel innen ran. Ich könnte mir für dieses vermutlich sehr körperlich geführte Spiel aber auch Wajer für Rüth vorstellen, da dieser etwas robuster ist und auch enorme Derbyerfahrung mitbringt (wenn ich mich nicht täusche, die meisten Derbys aller aktiven Chemie Spieler).
-
Falls jemand zufällig ne Karte abzugeben hat, kann er sich gern bei mir melden.Ein Kumpel hat kurzfristig frei bekommen und sich dementsprechend vorher kein Ticket gekauft
-
Ich weiß nicht, ob es mir entging, aber bisher habe ich keine PK zum Spiel gesehen, die es ja zuletzt des Öfteren gab, aber vielleicht kommt ja auch noch morgen etwas. Gibt's denn Meldungen, wer nun noch fehlt beim Spiel?
i=oclHcLbzrgASL0_E
-
Die Falschen der Stadt träumen von jedem zusätzlichen Pfennig, den sie in ihre Suhle stecken wollen, haben Angst vor Verletzungen, glauben sich, dies vielleicht nicht ganz zu Unrecht, diesmal in der Favoritenrolle, aber haben natürlich im Hinterkopf, daß ein Derby ein Derby ist und Leutzsch bekanntlich Leutzsch ...
Jeder Spieler von uns dagegen sollte im Kopf haben, daß er mit einem buchstäblichen Sonntagsschuß zum Helden über viele Jahre werden kann, daß er zusammen mit der Mannschaft Geschichte schreiben kann und daß er tausende Chemiker glücklich machen würde.
Also rausgehen, alles, wirklich alles geben wollen und dann auch geben.
Dann ist auch alles möglich!
-
Ich hoffe, die Abwehr hat einen guten Tag - und es werden keine versehendlichen Geschenke verteilt... 0:0...1:1 Und Herztroppen bis zum Elfmeterschießen... :poo-egal. Hauptsache Weiterkommen !!!
-
Warum so still hier?
-
Die schlechteste Derby
leistung die ich im AKS die letzten Jahre gesehen habe. Keine Ahnung was einige hier immer an Assare oder Oke finden. Einfach nur grausam. Da braucht auch niemand ne Analyse machen, wir sind raus aus dem Pokal und es ging hier nur ums weiterkommen. Lok musste heute nicht mal ans Limit gehen. War es dass was Bellot meinte, wozu die Mannschaft alles fähig ist? Wahrscheinlich wieder der Miro Strudel. Danke an alle Verantwortlichen.
-
Kann mir jemand die Flanken von Brügmann und die Ecken von Mast, eben diesen beiden erklären?
Die schaffen es nicht mal in den Strafraum. Was soll das sein. Wo sind die im Geiste eigentlich???? Sicherlich nicht AKS. Das war unerträglich, aber immer wieder gingen die beiden zu den Standarts. Warum sieht das niemand, warum nimmt sich endlich mal ein anderer den Ball??????????
-
Das war leider nichts. Ich hatte auch nie das Gefühl dass da irgendwas gehen könnte.
Kirsche wieder furchtbar, leitet mit seinem Fehlpass dann auch noch das 1:3 ein.
Bellot seine Zeit ist vorbei. Keine Aggressivität vorhanden. Statt mal auf einen Stürmer drauf zu gehen, drauf zu springen ist das nur noch ein lahmes Irgendwas auf der Stelle.
Sorry, aber der Frust sitzt erstmal.
-
Wie müssen jetzt nur noch in der Liga die Kurve bekommen. Vom Niveau her ist das Oberliga. Das müssen jetzt alle verstehen!!!!
-
...
Bellot seine Zeit ist vorbei. Keine Aggressivität vorhanden. Statt mal auf einen Stürmer drauf zu gehen, drauf zu springen ist das nur noch ein lahmes Irgendwas auf der Stelle.
Sorry, aber der Frust sitzt erstmal.
Er wird schon am Ende der Saison gehen. Hauptsache die Spieler haben endlich wieder Freude und werden nicht mehr so hart rangenommen.
-
Warum so still hier?
Weil um die Zeit noch alle im Stadion sind.
-
Ich hatte das so erwartet; eigentlich noch deutlicher. Ohne Ratifo haben wir keine Chance auf ein
eigenes Tor.Bergner macht dieselben Fehler wie Jagatic: Den leeren Bellot bis zum Abwinken bringen,
wo doch Jahnke endlich ran müsste. Wann, wenn nicht im Pokal? Kirstein (ein guter Abwehrspieler,
der als Stürmer das leere Tor nicht mehr trifft) in der Startelf statt Timo Mauer, da nahm das Unheil
schon seinen Lauf. Und mittlerweile hat sich sogar bis Heida rumgesprochen, dass wir im Tiefschlaf
beginnen, und im Tiefschlaf aus der Halbzeit kommen. Das wird am 06. April noch klarer, weil Lok da
ganz locker aufspielen kann. Die können sogar Maderer und Verkamp in aller Ruhe auf der Bank lassen;
gegen uns reichts auch so. Man muss aber auch sagen, dass es bei denen super läuft, und der Trainer
super passt und gute Spieler nach heida locken konnte. Adigo und Dombrowa zu Außenverteidigern
geschult, die immer noch ihre Offensivstärken haben. Und bei uns? Ganz finster, diese Saison.
-
Das Spiel wurde live übertragen und trotz verdienter Niederlage war es durchaus eine gute Werbung für den Leutzscher Fussball. Die Fans haben mal auch bundesweit gezeigt, dass mit Chemie früher oder später im Profifussball zu rechnen ist, Lok ist halt früh dran, wir spät.
Das Stadion ist mit der Tribüne und dem Dammsitz schon eine Augenweide, klar von den Mayatempeln kopierte Winkel, egal.
Mal sehen wer sportlich überleben wird, nicht alle Spieler sind schlecht, die einen entwickeln sich weiter, die anderen passen trotzdem zu Chemie, jetzt mal wieder punkten, evtl. sind wieder 7 Punkte in den nächsten 4 Spielen drin. Geld verbrennen sollen die anderen.
-
Ich bin heute zum ersten Mal im meinem Chemie-Leben vor dem Abpfiff gegangen, auch wenn es nur 1 oder 2 Minuten waren. Aber wenn ich hier zum Teil die Beiträge lese, hätte ich lieber im Stadion bleiben sollen.
Ich habe ne Krawatte bis zum Fußboden gehabt, aber den Jungs hier zu unterstellen, die sie nicht gekämpft hätten, ist einfach falsch!!!!!!! Die haben alles gegeben, nur spielt im Moment eben eine Mannschaft in Leutzsch, die eben nicht mehr das Niveau der vorherigen 2, 3 Jahre hat. Dass hier auch noch Bellot zum Sündenbock gemacht wird, ist fast schon sträflich... Er war an keinem Tor schuld.
Die PK mit den Trainern fasst es eigentlich ganz gut zusammen. Kurzum: Lok hat heute insgesamt verdient gewonnen. ABER: sie hatten auch das Glück, dass sie schon die ganze Saison begleitet. Die ersten 2 Tore sind geschenkt -> wir zeigen uns verunsichert/mit eben geringerer Qualität, vlt auch ein Stück weit zu nervös und kassieren so bittere Gegentore, die wir zu 100% selbst verschulden. ABER: ich fand, dass die Jungs bis zum 1:3 absolut nicht aufgesteckt haben. Kämpferisch haben sie durchaus gegengehalten. Dass wir den Unsympathen aus Süd-Ost heute auch spielerisch unterlegen waren, ist kein Geheimnis. Die Ausfälle von unserer Kreativzentrale (Aliji) und des einzig zuverlässigen Abschluss-Spielers (Ratifo) wiegen einfach zu schwer. Und dann muss an so einem Tag eben auch einiges passen - was es heute absolut nicht tat.
Dass auch das dritte und vierte Gegentor nach billigen Fehlern von uns entstanden sind, rundet dieses Kackspiel ab. Lok hat in meinen Augen nicht die Übermacht dargestellt, die sie in den Foren dieser Welt kundtun. Übrigens spiegelt das auch die Einschätzung von Seitz in der PK.
Festzuhalten bleibt für mich: Kirsches Saison wirds wohl nicht mehr. Meine Äußerung, dass wir mit Mast zur Zeit schwächer sind als ohne, behalte ich bei und auch Brügges Zenit scheint überschritten. Aber wie gesagt: das ist Kritik an deren spielerischer Leistung und NICHT am Einsatz.
-
Zur Leuchtspur zu Beginn: an Dummheit nicht zu überbieten! :banghead: :banghead: :banghead:
-
Das wollen kann man sicher keinen vorwerfen. Spielerisch sind wir am Limit. Die Tabelle lügt nicht. Was mich am meisten geärgert hat sind die Tore 1 und 4.
Zweikampfverhalten unterste Kreisklasse. Viele Derbys habe ich erlebt , genossen und gelitten aber selbst im taktischen Zweikampfverhalten war uns ... überlegen.
Ein Ziane mit seinem arroganten Art hätten frühere Kaliber auf dem Platz gezeigt und gesagt wer hier die Heimmannschaft ist.
Wir zahlen für die Zusammenstellung des Kaders im Sommer, die andere Seite hat auf ihre interne Revolution richtig Gas gegeben in dem sie mit Wachsmuth(soweit ich weiß wolle er eigentlich erst zu uns) und einen passenden Trainer sich neu aufgestellt hat. Sicherlich finanziell auch besser aufgestellt hat man allerdings Kontakte besser spielen lassen. Es tut sicher gestern sehr weh , was die Fans wieder für Ihren Verein gestern abgeliefert haben sucht seinesgleichen. Wir müssen uns schütteln , ich wünsche mir das unser kommender Trainer an Schrauben dreht , Spielglück mitbringt , wir die Saison noch positiv beenden und für die kommende Saison Rückschlüsse gezogen werden.
In 2 Wochen kommt die Mannschaft vom anderen Stadtteil wieder. Unsere Mannschaft sollte sich bis dahin das Spiel von gestern noch einmal gemeinsam anschauen...
-
Das Meiste ist gesagt.
Lok spielt die Saison ihres Lebens, kann aufsteigen und den Pokal gewinnen, rundum alles erreichen was machbar ist. Sie können aber auch den Aufstieg versauen und Vizepokalsieger werden. Dann haben sie nichts in den Händen und werden so eine Saison nie im Leben noch einmal hinbekommen. So eine Saison spielts Du nur einmal in 15 Jahren. Spannend.
Viel spannender ist aber unsere Situation. Zum sicheren Ligaverbleib fehlen uns noch 7-9 Punkte. Allerdings würden wir zu Recht absteigen, wenn wir diese nicht holen, also gehen wir mal davon aus das wir das packen. Dann muss ein riesiger Umbruch her, siehe der Ortsnachbar vor 1,5 Jahren, der vor der selben Situation stand.
Ja, der Wachsmuth saß zuerst bei uns auf der Geschäftsstelle und wollte bei uns einsteigen. Seine Vorstellungen waren allerdings nicht machbar für uns, er will schnellstmöglich wieder mit einer Mannschaft im Profibereich vertreten sein. Warum er zuerst bei uns und nicht in Probstheida angefragt hat weiß der Fuchs, vielleicht ist er insgeheim doch ein kleiner Chemiker. Drauf geschissen.
Dem Bellot gestern die Schuld an der Niederlage zu geben ist Unfug. Was hat er denn falsch gemacht ? Hier spielen vielleicht eher persönliche Befindlichkeiten mancher User eine Rolle. So richtig vorwerfen kann man dem Team auch nichts konkretes, sie haben sich ja im Rahmen ihrer Möglichkeiten gewehrt. Allerdings vermisse ich einiges wirklich, nämlich wie mein Vorredner schrieb, das wenn ich weiß das mein Gegner spielerisch besser ist, ich zumindest körperlich mehr da bin. Da müssen eben ältere Spieler wie Brügmann an der Gelb-Roten Karte wandeln, weil sie solchen Pfeifen wie dem Ziane mal ein Andenken mitgegeben haben das er nicht mehr vergisst. Das wären diese Zeichen, die es gebraucht hätte für ein wirkliches Derby. Der Einzige, der mal ein Zeichen gesetzt hat war Panzer, als er in der 1. Hälfte einem Lokspieler ins Gesicht schrie was er eigentlich für eine kleine weinende Püppi sei. ( ich stand vor der Geschäftsstelle und habe das daher mitbekommen ) Viel mehr habe ich eben an solchen Emotionen nicht mitbekommen, und ohne so eine aufgeheizte Stimmung auf dem Platz erreichst Du dann eben auch gegen so eine zugegeben spielerisch sehr starke Lokmannschaft nichts.
So war es letztendlich das typische "man war bemüht", was dann einfach zu wenig war.
-
@connewitzer Was haben denn Tor z.B. 1 und 4 mit Glück zu tun? Warum hat Weigel eigentlich seinen Spitzennamen? Das ist doch lächerlich. Kampf wäre gewesen, wenn beide auf Ziane gehen, bevor dieser den Ball hat. Und Tor 4 wäre bei einer Mannschaft mit Schaum vorm Mund nicht gefallen. Da wäre vielleicht der Spieler bis ins Tor geflogen, aber niemals der Ball. Kämpferisch war das gestern gar nichts. Man hatte gestern die Chance alle glücklich zu machen. Aber man hat sich einfach nur ergeben. Und dann stellt man sich nach dem Spiel noch hin und behautet, dass der Gegner Glück hatte. Und der "Bessere" gewonnen hat. Wen juckt es denn wer besser war? Entschuldigen tut sich für diese Katastrophe auch niemand mehr. Das sah für mich nicht anders aus als in Jena, als Teile der Mannschaft gegen den Trainer gespielt haben.
noch zu Bellot... sicher hat er keine Schuld daran, dass es zu den Torsituationen gekommen ist. Allerdings geht er in keiner Situation mal einen Schritt zum Ball hin. Und irgendwie sieht es so aus, als wenn er sich nicht mehr lang machen will oder kann. Zum genießen sind hier alle 5 Lok Treffer https://www.mdr.de/sport/video-sachsenpokal-chemie-leipzig-lok-leipzig-tore-100_zc-a44cf87d_zs-2013e4cd.html
Mal noch ein Nachtrag zu unserer Choreo... Die war sehr schön anzusehen, und die Idee auch super. Und die Zeit und Mühe die in so etwas investiert wird will ich gar nicht denken. Allerdings fand ich es ungünstig, dass man die ersten 5 Minuten des Spiels eine Tapete in der Hand und vorm Gesicht hat. Die Mannschaft anfeuern konnte man so nicht.
-
Viel richtiges ist schon gesagt worden.
Interessant ist ja letztlich tatsächlich, sollten die Unaussprechlichen weder Aufstieg noch Pokalsieg hinbekommen, dann sind auch sie - ebenfalls ... - lediglich nicht abgestiegen. Aber was soll's, man sollte sich mit denen, wenn überhaupt, nur zum Derby oder dort regelmäßig zu erwartenden wie eintretenden Insolvenzen beschäftigen.
Natürlich übersteht man kein solches Spiel, ohne Fehler zu machen. Das Problem ist nur, sind es besonders große, so resultieren Gegentore daraus. Und die waren gestern halt überwiegend vollkommen unnötig.
Das unfaßbare vierte wird auch mir noch lange anhängen. Ich fange jetzt nicht mit Trojan, Pfitzner, Rothe, Fritzsche oder Geisler an, aber wenn damals einer gefragt hätte, ob der Gegenspieler zum Abschluß kommen würde, nachdem er losgelaufen war, hätte es neben ungläubigen Gesichtern nur herzliches Lachen gegeben.
(Letzteres bis zum nächsten Derby in wenigen Tagen zu vermitteln, dürfte die geringste Aufgabe sein ...)
-
@connewitzer Was haben denn Tor z.B. 1 und 4 mit Glück zu tun? Warum hat Weigel eigentlich seinen Spitzennamen? Das ist doch lächerlich. Kampf wäre gewesen, wenn beide auf Ziane gehen, bevor dieser den Ball hat. Und Tor 4 wäre bei einer Mannschaft mit Schaum vorm Mund nicht gefallen. Da wäre vielleicht der Spieler bis ins Tor geflogen, aber niemals der Ball. Kämpferisch war das gestern gar nichts. Man hatte gestern die Chance alle glücklich zu machen. Aber man hat sich einfach nur ergeben. Und dann stellt man sich nach dem Spiel noch hin und behautet, dass der Gegner Glück hatte. Und der "Bessere" gewonnen hat. Wen juckt es denn wer besser war? Entschuldigen tut sich für diese Katastrophe auch niemand mehr. Das sah für mich nicht anders aus als in Jena, als Teile der Mannschaft gegen den Trainer gespielt haben.
noch zu Bellot... sicher hat er keine Schuld daran, dass es zu den Torsituationen gekommen ist. Allerdings geht er in keiner Situation mal einen Schritt zum Ball hin. Und irgendwie sieht es so aus, als wenn er sich nicht mehr lang machen will oder kann. Zum genießen sind hier alle 5 Lok Treffer https://www.mdr.de/sport/video-sachsenpokal-chemie-leipzig-lok-leipzig-tore-100_zc-a44cf87d_zs-2013e4cd.html
Mal noch ein Nachtrag zu unserer Choreo... Die war sehr schön anzusehen, und die Idee auch super. Und die Zeit und Mühe die in so etwas investiert wird will ich gar nicht denken. Allerdings fand ich es ungünstig, dass man die ersten 5 Minuten des Spiels eine Tapete in der Hand und vorm Gesicht hat. Die Mannschaft anfeuern konnte man so nicht.
Nun ja, ich akzeptiere deine Kritik, aber auf einen Nenner kommen wir beide wohl nie.
Tor 1 fällt nicht, wenn beide Spieler auf Ziane gehen, sondern, wenn sie untereinander kommunizieren und einfach einer wegbleibt und der andere den Ball bis in den Auwald (oder technisch besser: in die Lok-Hälfte) bugsiert. Glück war, dass Ziane einfach nur durchlaufen musste. dass er technisch sauber den Ball ins Tor bringt... lasse ich mal unkommmentiert.
Zur Choreo: sich daran jetzt aufzugeilen... wenn du jetzt daran festmachen willst, dass es einen Unterschied beim Spiel gemacht hat, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Fakt ist und bleibt: wir waren die schwächere Mannschaft und haben verdient den Kürzeren gezogen. Ich hoffe, dass in 2 Wochen Ratifo und Aliji wieder dabei sind. Mit den beiden sind wir noch um einiges stärker. Und ohne persönlich werden zu wollen, aber neben Mast sollte auch Kirstein (letzterer zumindest in der derzeitigen Verfassung) nicht in der Startelf stehen. Ein Timo Mauer, der ebenfalls von ähnlichen Stärken lebt (Geschwindigkeit, Aggressivität, Pressingintensität) wäre mir lieber gewesen. Für Mast hätte ich gern Marino oder Wajer drin gehabt. Dass dann auch noch Tim Bunge raus musste kurz nach der HZ-Pause war umso beschissener.
Thema viertes Gegentor: drauf geschissen!!! soll sich da noch einer ne rote abholen und dann zukünftig gesperrt sein, damit wir 3:1 und nicht 4:1 verlieren? Das wäre vlt Fußball Romantik, aber inhaltlich total schwachsinnig, weil es keinen Mehrwert bringt
-
Ich gehe mit den Einschätzungen vom Connewitzer und Thommy mit. Mehr ist in dieser Saison nicht zu erwarten, oder nur wenn alles wirklich passt.
@connewitzer Was haben denn Tor z.B. 1 und 4 mit Glück zu tun? Warum hat Weigel eigentlich seinen Spitzennamen? Das ist doch lächerlich. Kampf wäre gewesen, wenn beide auf Ziane gehen, bevor dieser den Ball hat. Und Tor 4 wäre bei einer Mannschaft mit Schaum vorm Mund nicht gefallen. Da wäre vielleicht der Spieler bis ins Tor geflogen, aber niemals der Ball.
Beide Chemiker rennen sich über den Haufen und JZ ist auf und davon. Wie sollen die da auf den drauf gehen? Und warum soll sich Lisinski noch eine rote Karte abholen, nur um das 4. Tor zu vereiteln. Sorry, soviel Schaum vorm Mund brauch ich dann auch nicht mehr.
Man hatte gestern die Chance alle glücklich zu machen. Aber man hat sich einfach nur ergeben.
Sorry, aber wer in der aktuellen Situation bei uns und bei denen in den AKS geht, um glücklich gemacht zu werden, hat falsche Erwartungen. Ergeben hat sich keiner, allerdings ist diese Saison geprägt von fehlender spielerischer Klasse und viel Unvermögen.
Das sah für mich nicht anders aus als in Jena, als Teile der Mannschaft gegen den Trainer gespielt haben.
Gegen wenn hat sie dann gestern gespielt?
Und irgendwie sieht es so aus, als wenn er sich nicht mehr lang machen will oder kann.
Halte ich für kompletten Unsinn. Check gern den Ostsport-Bericht. Ab ca. Minute 2:00 und 4:20 sind zwei Paraden. An allen anderen Toren kann er nix machen.
Mal noch ein Nachtrag zu unserer Choreo... Die war sehr schön anzusehen, und die Idee auch super. Und die Zeit und Mühe die in so etwas investiert wird will ich gar nicht denken. Allerdings fand ich es ungünstig, dass man die ersten 5 Minuten des Spiels eine Tapete in der Hand und vorm Gesicht hat. Die Mannschaft anfeuern konnte man so nicht.
Dann stell dich doch bitte woanders hin!
-
Hohoho, jetzt aber mal ruhig mit den jungen Pferden. Ich hab mit keiner Taste die Choreo kritisiert. Hätte die Mannschaft so viel ins Spiel investiert, wie Mädels und Jungs in die Choreo, wäre es nicht so ein Debakel geworden. Meine Frage war nur, ob es günstig ist, wenn die ersten 5 Minuten akustisch nichts vom Norddamm kommt. @schreber da spielt es auch keine Rolle wo ich stehe.
Lisinski hätte die Rote Karte nicht nur riskiert, er hätte sie sogar sehr sicher gehabt und vom AKS gefeiert wurden. Wie schlimm, dann hätte er mindestens zur ersten Runde in seinem Landespokal gefehlt. Klar, da lassen wir uns lieber etwas vorführen. In dem Spiel war kein Spieler von uns Rot gefährdet. Das sagt schon Einiges.
Zum Tor eins, ja es hätte noch hundert andere komplizierte Varianten gegeben, das Tor zu verhindern. Wenn man es aber nicht beherrscht, nimmt man die einfache Variante.
Ja, wenn Familie Jagatic nicht mehr da ist( unter dem wir wohl die beste Derbybilanz hatten), dann redet man sich sowas schön. Zu Hause mit 4 Buden aus dem Pokal zu fliegen, gegen wen auch immer. War unheimlich knapp und unglücklich.
Und ja, ich werde immer wieder damit anfangen. Solange, bis die Mannschaft zeigt, dass sie ohne ihn viel bessere Ergebnisse liefert. Was macht es für einen Sinn, wenn es jetzt schlimmer ist als vorher?
-
Der Einzige, der mal ein Zeichen gesetzt hat war Panzer, als er in der 1. Hälfte einem Lokspieler ins Gesicht schrie was er eigentlich für eine kleine weinende Püppi sei. ( ich stand vor der Geschäftsstelle und habe das daher mitbekommen )
Du meinst denjenigen, der sich nur einige Sekunden später beim Schiedsrichter ausgeweint hat weil er ein Papierkügelchen gegen den Körper geworfen bekommen hat? Da saß wohl eher der Stachel noch zu tief, dass er bei Lok aussortiert wurde und das 0-1 verschuldet hat.
-
Ja, wenn Familie Jagatic nicht mehr da ist( unter dem wir wohl die beste Derbybilanz hatten), dann redet man sich sowas schön.
Weil Du es ansprichst. :cof Miro hatte ja immer und überall betont er sei so ein stolzer Chemiker der Leutzsch Tag und Nacht liebt und lebt. Seit seinem Abschied wurde er nie wieder im AKS gesehen, sitzt in Jena auf der Tribüne und sonstwo. Ganz ehrlich, ein Trainer der hier über 5 Jahre tätig war hätte sich das gestrige Spiel vielleicht auch anschauen und vielleicht sogar für die Guten mitfiebern können.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, welche ich ihm übrigens auch ins Gesicht sagen würde.
-
Du meinst denjenigen, der sich nur einige Sekunden später beim Schiedsrichter ausgeweint hat weil er ein Papierkügelchen gegen den Körper geworfen bekommen hat? Da saß wohl eher der Stachel noch zu tief, dass er bei Lok aussortiert wurde und das 0-1 verschuldet hat.
Wenn Du Panzer kennen solltest weißt Du selbst dass das Käse ist.
-
Weil Du es ansprichst. :cof Miro hatte ja immer und überall betont er sei so ein stolzer Chemiker der Leutzsch Tag und Nacht liebt. Seit seinem Abschied wurde er nie wieder im AKS gesehen, sitzt in Jena auf der Tribüne und sonstwo. Ganz ehrlich, ein Trainer der hier über 5 Jahre tätig war hätte sich das gestrige Spiel vielleicht auch anschauen und vielleicht sogar für die Guten mitfiebern können.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, welche ich ihm übrigens auch ins Gesicht sagen würde.
Vielleicht sitzt bei ihm der Stachel noch zu tief? Ich weiss ja nicht, wie es hinter den Kulissen ablief, aber bei einer Trennung fallen ggf. auch weniger schöne Worte. Eine Partei ist ja mit der anderen nicht (mehr) zufrieden.
Aber ja: auf der Tribüne genießt er weiterhin hohes Ansehen und wäre vermutlich gebührend empfangen worden ob seiner Verdienste, die ja niemand in Abrede stellt.
-
Weil Du es ansprichst. :cof Miro hatte ja immer und überall betont er sei so ein stolzer Chemiker der Leutzsch Tag und Nacht liebt und lebt. Seit seinem Abschied wurde er nie wieder im AKS gesehen, sitzt in Jena auf der Tribüne und sonstwo. Ganz ehrlich, ein Trainer der hier über 5 Jahre tätig war hätte sich das gestrige Spiel vielleicht auch anschauen und vielleicht sogar für die Guten mitfiebern können.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, welche ich ihm übrigens auch ins Gesicht sagen würde.
Deine Meinung sei dir nicht in Abrede gestellt.( Hausverbot ist übrigens in Firmen bei Beurlaubung nichts ungewöhnliches, aber nur Spekulatius) Aber selbst wenn es so ist, hat nichts mit seinen sportlichen Erfolgen, den Intrigen um seinen Abgang und dem aktuellen Versagen zu tun. Es hätte auch nichts am Ausgang des Geändert, wenn er gestern im Norddamm mit dem Megaphone auf dem Zaun gestanden hätte. Ich weiß nicht ob man sich bewusst ist, was passiert wenn man aus den nächsten beiden Spielen nicht mindestens 2 Punkte holt und im Derby wieder sowas abliefert. Aber das haben die Verantwortlichen selbst zu verantworten.
-
Deine Meinung sei dir nicht in Abrede gestellt.( Hausverbot ist übrigens in Firmen bei Beurlaubung nichts ungewöhnliches, aber nur Spekulatius) Aber selbst wenn es so ist, hat nichts mit seinen sportlichen Erfolgen, den Intrigen um seinen Abgang und dem aktuellen Versagen zu tun. Es hätte auch nichts am Ausgang des Geändert, wenn er gestern im Norddamm mit dem Megaphone auf dem Zaun gestanden hätte. Ich weiß nicht ob man sich bewusst ist, was passiert wenn man aus den nächsten beiden Spielen nicht mindestens 2 Punkte holt und im Derby wieder sowas abliefert. Aber das haben die Verantwortlichen selbst zu verantworten.
Das ist einfach Quark. Sorry, aber es stehen zwei Spiele vor der Brust, bei denen jeder weiß, dass es wenig zu holen geben wird für uns. Unter Miro haben wir in den letzten Jahren gegen diese beiden Teams zuletzt auch nicht gut ausgesehen. U. a. gab es eine deftige 0:3 Heimklatsche diese Saison gegen Altglienicke. Und mal ganz am Rande: Wenn Alipour ab April da ist, wirst du ihn dann auch für jeden Toilettengang kritisieren?
Miro ist Geschichte. Vielleicht kommt ja sogar irgendwann mal zurück, aber zurückblicken und zu sagen, dass es nur noch schlechter werden kann, halte zumindest ich persönlich nicht für die beste Variante. Es gibt in Leipzig Vereine, die glauben, weil ihr Vorgängerverein 1903 mal Meister wurde, seien sie heute noch reif für die CL... allerdings sehe ich so große Verwirrungen bei uns noch bei niemandem. Zum Glück.
-
Das ein jeder es auf den Fussballplätzen der Welt anders sieht , ist ja das phantastische am runden Leder. Wenn man dann noch ein Alt Herrenspiel schaut wird es noch spektakulärer. 22 Fussballprofessoren aufn Feld...
So ist es auch nachdem gestrigen Spiel. Fakt die Niederlage war verdient , von Fehlern lebt der Fußball und da haben wir gestern zu viel gemacht.
Abstimmungsprobleme Minute 1. (Weigel,Rüth) und Minute 46. (Asare , Kaymaz) , katastrophale Standards ( 4x Tornah-16er) gerade solche Möglichkeiten muss man gegen ein spielerischen Gegner nutzen , Schnelligkeitsnachteile (Bitte nicht kommen die trainieren früh u. abends) und ein Zweikampfverhalten was die Basis für ein Derby ist.
Es bringt in den letzten Spieltagen einer Saison nichts über einzelne Spieler herzuziehen . Fakt ist was kommt von der Bank. (Maurer ausgenommen)
Das ist der Kader und die Realität. Möglichkeiten ergeben sich jedoch immer man muss sie nur dann nutzen. Vielleicht ins Zentrum einen der Bälle festmacht. (Mast mal probieren) und über Außen gallische Spieler die zerren (Bunge,Maurer). Aber da sind wir wieder am Anfang....
Schütteln weiter gehts. Kennen wir doch.
-
@schreber da spielt es auch keine Rolle wo ich stehe.
Ich bin nicht Forist Connewitzer Chemiker, obwohl ich dann vermutlich ein paar Jährchen jünger wäre, was gemeinhin ab einem gewissen Alter nicht zu verachten ist.
-
Du meinst denjenigen, der sich nur einige Sekunden später beim Schiedsrichter ausgeweint hat weil er ein Papierkügelchen gegen den Körper geworfen bekommen hat? Da saß wohl eher der Stachel noch zu tief, dass er bei Lok aussortiert wurde und das 0-1 verschuldet hat.
-
Und wie war das mit euren Ecken schießen.... Oder gut zu erkennen in den Bildern als Kirstein an der Strafraumlinie mit Bier geduscht wurde und keine Theatralik an den Tag legte.
-
Ich weiß nicht ob man sich bewusst ist, was passiert wenn man aus den nächsten beiden Spielen nicht mindestens 2 Punkte holt und im Derby wieder sowas abliefert. Aber das haben die Verantwortlichen selbst zu verantworten.
Genau das macht Dich irgendwie so unsymphatisch, sorry, wenn ich Dir das so direkt sage, und es darf auch gerne auf Gegenseitigkeit beruhen. :engel016:
Du bist schlau genug zu wissen, das gegen solch abgewichsten Truppen wie Greifswald und Altglienicke diese Saison jeder Punkt einer Sensation gleich käme, forderst aber ganz geschickt derer zwei. Dein Miro-Enthusiasmus in aller Ehren, aber das ist doch völlig durchschaubar.
-
Ich bin nicht Forist Connewitzer Chemiker, obwohl ich dann vermutlich ein paar Jährchen jünger wäre, was gemeinhin ab einem gewissen Alter nicht zu verachten ist.
nee, auch nicht. sorry, ich meinte Wiederer. Wie es da alterstechnisch Vorteile geben könnte weiß ich nicht. :D
-
Genau das macht Dich irgendwie so unsymphatisch, sorry, wenn ich Dir das so direkt sage, und es darf auch gerne auf Gegenseitigkeit beruhen. :engel016:
Du bist schlau genug zu wissen, das gegen solch abgewichsten Truppen wie Greifswald und Altglienicke diese Saison jeder Punkt einer Sensation gleich käme, forderst aber ganz geschickt derer zwei. Dein Miro-Enthusiasmus in aller Ehren, aber das ist doch völlig durchschaubar.
zum 112. Mal - in bin kein Miro Fan. Ich bin Gegner von Intrigen und Intriganten. Noch dazu, wenn es dumm ist. Dumm, weil ich der Meinung bin, dass wir uns aktuell keinen besseren Leisten können. Weil er Chemiker war und wir mit ihm sehr viel erreicht haben. Und ich ihm mittelfristig eine sportliche Entwicklung der Mannschaft zugetraut habe.- Das mit den 2 Punkten ist doch nicht meine persönliche Forderung, und selbst wenn, wen juckt es was ich als Einzelner will? Das sind die Erwartungen von der überwiegenden Anzahl der Fans im Stadion. Das ist so! Eben auch , weil man behauptet hat, dass es postmirotisch besser läuft. Was denkst du denn was los ist, wenn wir nach Erfurt, dem Debakel gestern und dem Derby vor der Brust nicht punkten und im Derby vor den Latz bekommen ? Lass mich doch einfach mal raus, was denkst du wird passieren?
-
zum 112. Mal - in bin kein Miro Fan. Ich bin Gegner von Intrigen und Intriganten. Noch dazu, wenn es dumm ist. Dumm, weil ich der Meinung bin, dass wir uns aktuell keinen besseren Leisten können. Weil er Chemiker war und wir mit ihm sehr viel erreicht haben. Und ich ihm mittelfristig eine sportliche Entwicklung der Mannschaft zugetraut habe.- Das mit den 2 Punkten ist doch nicht meine persönliche Forderung, und selbst wenn, wen juckt es was ich als Einzelner will? Das sind die Erwartungen von der überwiegenden Anzahl der Fans im Stadion. Das ist so! Eben auch , weil man behauptet hat, dass es postmirotisch besser läuft. Was denkst du denn was los ist, wenn wir nach Erfurt, dem Debakel gestern und dem Derby vor der Brust nicht punkten und im Derby vor den Latz bekommen ? Lass mich doch einfach mal raus, was denkst du wird passieren?
Miro hat zum Ende absolut nicht mehr geliefert - ja, ich weiß: die Mannschaft hat gegen ihn gespielt. Aber ein Trainer lebt nun mal auch davon, dass er das Team mitreißen kann. Ist dem nicht so, muss eine Veränderung her. Der Verein hat sich dazu entschieden, den im Fussball üblichen Weg zu gehen: Trainer tauschen. Einige Stimmen offenbarten jedoch, dass es nicht nur die Mannschaft war, die gegen ihn "rebellierte" (da gibt es ggf. auch einen Grund?!), sondern, dass intern noch einiges mehr im Argen lag und es eine gewisse Spannung im ganzen Verein gab bzgl. seiner Person. (Um weiterzugehen, müsste ich jetzt allerdings schon recht wild spekulieren, da ich definitiv nicht nah genug an der Materie dran bin, also lasse ich es.)
Interessant, wieviele Fans du offenkundig ansprichst auf die Erwartungshaltung der nächsten zwei Spiele. Meine ist und bleibt: wer davon ausgeht, dass diese Woche Punkte in Greifswald und Berlin kommen, sollte dringend Urlaub machen. Das wären absolute Bonuspunkte.
Was passiert, wenn wir nichts holen und dann im Derby wieder nichts holen: Enttäuschung bei allen. Die Frage ist, gewinnen wir die danach kommenden wichtigen Spiele (siehe anderer Thread zum Spieltag in Greifswald)? Verlieren wir diese steigen trotzdem nicht ab: fragt 2 Wochen später keiner mehr danach.
Wir müssen schauen, dass wir nicht runter gehen und im Sommer heißt es: Neustart.
Und hiermit schließe ich mich Thommy offiziell an: Deine Panikmache nervt; und dass du angeblich die Meinung/Erwartung der Mehrheit widergibst, sehe ich nicht so. Ich stand wie gesagt auf dem Norddamm, sehr weit oben in der "ruhigeren" Zone, da ich auch keine 18 bin ;), sondern knapp 38 und habe mich mit einigen Zuschauern um mich rum unterhalten. Da hat kein einziger damit gerechnet, dass wir in den nächsten Spieltagen Punkte holen. In Leutzsch sind doch viele realistisch genug, um einzuschätzen, dass wir da stehen, wo wir hingehören vom Potential her (Kader, Trainer usw.) - über dem Strich, aber eben auch nicht allzu weit entfernt davon. Da frage ich mich doch, welcher Haufen von Optimisten um dich versammelt war und dir sagte, dass wir diese Woche mehrfach punkten. Ich wäre durchaus mit einem Punkt aus beiden Spielen zusammen zufrieden. Auch wenn das natürlich alles andere als tolle Aussichten sind.
-
Das mit den 2 Punkten ist doch nicht meine persönliche Forderung, und selbst wenn, wen juckt es was ich als Einzelner will? Das sind die Erwartungen von der überwiegenden Anzahl der Fans im Stadion. Das ist so! Eben auch , weil man behauptet hat, dass es postmirotisch besser läuft.
Wie kommst du zu der Annahme, dass die überwiegende Anzahl der Fans im Stadion mindestens zwei Punkte aus den Spielen in Greifswald und in Lichtenberg gegen Altglienicke erwartet? In Greifswald spielen wir ohne Stanley Ratifo (WM-Quali), Julian Weigel und Cemal Kaymaz (beide gesperrt). Ich habe höchstens Hoffnung auf einen Punkt in der Hauptstadt. Allerdings liegt uns Altglienicke nicht. Das war auch unter Miro so. Entscheidend sind übrigens für mich die Spiele gegen Meuselwitz, in Eilenburg und gegen Viktoria.
Für mich wurde die Mannschaft von der sportlichen Leitung inklusive Miro für diese Saison nicht gut zusammengestellt. Zu alt und zu langsam. Zudem schwächt uns die lange Verletzung von Paul Horschig sehr. Letzte Saison hatte Kirsche eine überragende Saison und diese Saison läuft überhaupt nichts zusammen. Wir haben keine Führungspersönlichkeit auf dem Platz, der die anderen mitreißt. Es geht jetzt nur noch um den Klassenerhalt. Alles andere liegt dann bei der neuen sportlichen Leitung zusammen mit unserem neuen Trainer.
Zum Pokalspiel hat der Connewitzer Chemiker alles gesagt, wie auch ich es sehe.
GWG Locke
-
zum 112. Mal - in bin kein Miro Fan. Ich bin Gegner von Intrigen und Intriganten. Noch dazu, wenn es dumm ist. Dumm, weil ich der Meinung bin, dass wir uns aktuell keinen besseren Leisten können. Weil er Chemiker war und wir mit ihm sehr viel erreicht haben. Und ich ihm mittelfristig eine sportliche Entwicklung der Mannschaft zugetraut habe.- Das mit den 2 Punkten ist doch nicht meine persönliche Forderung, und selbst wenn, wen juckt es was ich als Einzelner will? Das sind die Erwartungen von der überwiegenden Anzahl der Fans im Stadion. Das ist so! Eben auch , weil man behauptet hat, dass es postmirotisch besser läuft. Was denkst du denn was los ist, wenn wir nach Erfurt, dem Debakel gestern und dem Derby vor der Brust nicht punkten und im Derby vor den Latz bekommen ? Lass mich doch einfach mal raus, was denkst du wird passieren?
Wenn Chemie ein wichtiges Spiel verliert, dann bin ich auch enttäuscht und wütend. Der Grund ist wie bei den meisten hier das grün-weiße Herz. In solchen Situationen hat man aber immer die Wahl: mache ich was anderes (Sport, Arbeit, Familie, Freunde) und bringe Abstand rein oder schreibe ich emotional aufgeladen in ein Forum, um zu beweisen, dass ich das Problem und deren Ursache (vlt. auch die Lösung) begriffen habe. Kurzfristig hat man seinem Ärger Luft gemacht, langfristig steht dann im Internet wie schlecht Chemie Spieler X ist, wie wenig man von Mädchenfussball hält, wie wenig durchdacht die Choreografie und wie gut damals alles war. Im selben Atemzug wird die maximale Leistung von unseren Spieler*innen erwartet.
Grundsätzlich kann man sich als Fan auch mal selbst fragen: Was will ich für Chemie und warum? Und hilft mein Verhalten dabei?
Für mich ist dein Verhalten @meinereiner nicht nachvollziehbar und deine Antworten auf diese Fragen würden mich interessieren.
Das für dich interessante Szenario angesichts möglicher Niederlagen gegen Greifswald und Altglienicke:
Es würde Enttäuschung geben, bei mangelnden Einsatz auch entsprechendes Feedback. Und dann wird wieder gen AKS gezogen.
Aus Unverständnis über die Frage, was denkst du würde bei Niederlagen in den nächsten Spielen passieren?
-
Ich habe mir mal die bisherige Saison durch den Kopf gehen lassen, sicherlich die schwierigste seit dem 2. Aufstieg in die Regionalliga. Ich sehe unser Hauptproblem in der Abwehr, 44 Gegentore in der RL und die 4 am Sonntag zeigen das sehr deutlich. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, dass einige hier einen fehlenden Kampfgeist bemängeln, es gab sicherlich ein paar Spiele Ende letzten Jahres, allerdings gab es dafür wohl Gründe, die sich im Nachhinein abzeichnen. Unser Hauptproblem ist die fehlende Geschwindigkeit, wurde besonders deutlich gegen Erfurt und am Sonntag. Hier fehlt besonders Harant, nach einigen Anpassungsschwierigkeiten waren seine Schnelligkeit, Kopfballstärke und Stellungsspiel einfach stark. Ebenso hat er die Abwehr sehr gut organisiert und auch mal ein Freistoß mit schmackes aufs gegnerische Tor gebracht. Momentan stört mich aber hier im Forum, dass ständig auf einige Spieler rein gehauen wird. Die die jetzt da sind müssen es richten und den Klassenerhalt packen, dann kann man mit neuem Trainer und einigen neuen Spielern sich neu aufstellen, wobei unsere Mittel natürlich eine entscheidende Rolle spielen werden. Hoffe unsere verletzten kommen bald zurück und wir können mit voller Kapelle auf die Zielgerade einbiegen und die nötigen Punkte holen, ebenso wünsche ich unseren neuen Trainer ein glückliches Händchen.
-
Ich habe mir mal die bisherige Saison durch den Kopf gehen lassen, sicherlich die schwierigste seit dem 2. Aufstieg in die Regionalliga. Ich sehe unser Hauptproblem in der Abwehr, 44 Gegentore in der RL und die 4 am Sonntag zeigen das sehr deutlich. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, dass einige hier einen fehlenden Kampfgeist bemängeln, es gab sicherlich ein paar Spiele Ende letzten Jahres, allerdings gab es dafür wohl Gründe, die sich im Nachhinein abzeichnen. Unser Hauptproblem ist die fehlende Geschwindigkeit, wurde besonders deutlich gegen Erfurt und am Sonntag. Hier fehlt besonders Harant, nach einigen Anpassungsschwierigkeiten waren seine Schnelligkeit, Kopfballstärke und Stellungsspiel einfach stark. Ebenso hat er die Abwehr sehr gut organisiert und auch mal ein Freistoß mit schmackes aufs gegnerische Tor gebracht. Momentan stört mich aber hier im Forum, dass ständig auf einige Spieler rein gehauen wird. Die die jetzt da sind müssen es richten und den Klassenerhalt packen, dann kann man mit neuem Trainer und einigen neuen Spielern sich neu aufstellen, wobei unsere Mittel natürlich eine entscheidende Rolle spielen werden. Hoffe unsere verletzten kommen bald zurück und wir können mit voller Kapelle auf die Zielgerade einbiegen und die nötigen Punkte holen, ebenso wünsche ich unseren neuen Trainer ein glückliches Händchen.
Ich gehe in allen Punkten mit, außer mit Harant als schnellem Spieler. Er ist kopfball- und zweikampfstark, hat ein gutes Stellungsspiel und ist mit enormer Schusskraft ausgestattet, aber schnell ist er definitiv nicht. Da schlägt schon eher der Verlust von Wendt zu Buche, was die Schnelligkeit angeht.
Die Gegentorflut sehe ich allerdings auch als Hauptproblem, bzw. als Konsequenz dessen (der defensiven Schwäche insgesamt). Gründe hierfür sehe ich wie folgt:
- wir haben 3 IV mit sehr hoher Qualität verloren (Wendt, Harant, Kastull [letzterer war für mich eigentlich der ideale Erbe]) und diese konnten nicht gleichwertig ersetzt werden
- die neuen IV kamen zum Teil extrem spät und hatten keine Vorbereitung (Rüth, Rethmeir) und konnten sich auch nicht einspielen mit dem Team
- wir mussten sehr oft in der IV wechseln aufgrund von Verletzungen und Sperren; Rüth kam zudem nach sehr langer Verletzung zu uns (Sicherheit fehlt)
Jedoch ist auch nicht alles nur auf die Abwehr zu schieben. Subjektiv würde ich auch sagen, dass Bellots Niveau immer noch sehr ordentlich ist, er aber an alte Glanztage, gerade zu Beginn seiner zweiten Zeit in Leutzsch, nicht mehr herankommt.
Außerdem - und das wiegt auf alle Fälle schwerer, als bspw. der Torwart (Notiz am Rande: ich würde ihn nicht tauschen während dieser Saison!) - sehe ich in unserem ZM nur einen Spieler mit dem Attribut kampfstark - und das ist Kaymaz. Leider ist selbiger sehr verletzungsanfällig und fehlt entsprechend häufiger. Ich erinnere mich gern an Tarik Reinhardt, der eben genau mit seinem Spiel, dass sehr auf Athletik und Kampf aus war, ein Mosaikstein war, das uns jetzt fehlt. Neben ihm war auch bspw. Mast erheblich stärker, da er weniger defensiv arbeiten musste und auch die Lücke zwischen Abwehr und ZM/OM gestopft war. Da ja auch Alex Bury nicht mehr im ZM die Fäden zieht, fehlt uns neben Kaymaz mindestens ein Spieler, der (auch) über das Körperliche kommt (Bury war natürlich auch ein guter Fußballer).
-
Ergo alles nur Oberliga tauglich..