Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Frauenteam => Thema gestartet von: Hanseat am 29. Juni 2024, 09:50
-
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/landesliga-frauen-sachsen-frauen-landesliga-frauen-saison2425-sachsen/-/staffel/02PVJORAHK000004VS5489B4VVE5FNTJ-G#!/
Wenn man sich die teilnehmenden Vereine anschaut, gibt es nur geringe Änderungen zur Vorsaison. Fortuna Dresden ist aus der Regio nicht abgestiegen, weil Union Berlin in die 2.BL aufgestiegen ist. Johannstadt hat wohl freiwillig zurückgezogen und spielt die kommende Saison in der LK. Dadurch bleibt Fortuna II in der Landesliga. Mit den Frauen von Roter Stern und Eintracht Thum-Herold gibt es zwei Aufsteigerinnen. Aufsteigerinnen aus der LK Ost gibt es nicht, dort scheinen alle auf einen Aufstieg verzichtet zu haben. Eintracht Leipzig Süd hat wohl Probleme ihre Kader vollzukriegen, denn sowohl bei den Frauen als auch im Mädchenfussball gibt es dort jetzt Spielgemeinschaften. Aber es bleibt eine interessante Liga, die sicherlich auch ein anspruchsvolles Niveau haben wird.
der Spielplan ist jetzt auch da.
-
Vorschau auf die Landesligasaison der Frauen
Die favorisierten Teams haben sich zur letzten Saison nicht geändert, da es weder Aufsteigerinnen in die Regio gab, weil kein Verein die Voraussetzugen für die Regio erfüllt hat und auch keine Absteigerinnen aus der Regio runtergekommen sind.
In der unteren Tabellenhälfte ist der TSV Spitzkunnersdorf abgestiegen und der SV Johannstadt hat sich aus der LL zurückgezogen. Dafür ist Eintracht Thum-Herold und Roter Stern Leipzig aufgestiegen. Damit sind es jetzt 5 von 12 Vereinen, die aus Leipzig kommen. Das ist im Vergleich mit den anderen Großstädten schon echt viel und zeigt auch die Konkurrenzsituation gerade in Leipzig. Wenn man dann noch bedenkt, daß auch der SC DHfK jetzt im Mädchen und Frauenfussball einsteigen will, verschärft sich diese Situation noch eher.
Von den zwölf Vereinen können auch nur zwei Vereine (Aue und CFC) aufsteigen, weil nur diese die Kriterien für die Regio in Bezug auf Frauen- und Mädchenteams, erfüllen.
Die Favoritinnen sind aus meiner Sicht:
Chemnitzer FC
BSG Chemie Leipzig
Eintracht Leipzig-Süd
Erzgebirge Aue
Ich glaube auch, daß der CFC alles für einen Aufstieg tun wird.
Für unser Team, als Titelverteidigerinnen, wird es in der zweiten LL Saison ein bißchen schwerer, weil uns jetzt alle anderen "jagen" werden. Wir werden sehen, wie sich die Saison entwickelt.
Bei unserem Kader hat eine Spielerin sich nach Halle verabschiedet und eine andere macht eine Saisonpause. Wir haben auch nur zwei neue Spielerinnen bekommen, dabei ist vor allem die Torhüterin wirklich wichtig, denn auf dieser Position war es schon eng bei uns. Ansonsten bleibt es kein besonders üppiger Kader, vor allem wenn man öfter sieht, wer kaum mal da ist. Hoffentlich sind unsere Langzeitverletzten auch von Beginn an wieder auf dem Platz. Mit dem neuen Trainer (Ingo Steeb) steht ein sehr engagierter Trainer an der Seitenlinie, der im Spiel sehr viel von der Seitenlinie coacht.
Hoffen wir mal, das das dann auch erfolgreich ist.
Schön wäre es, wenn man im Pokal erst im Endspiel auf RB II trifft, dann könnten die Frauen auch mal im DFB Pokal spielen.
-
Überzeugender Auftakt! 8:1 (4:1) gegen den Heidenauer SV! Glückwunsch!!! Jessica Kniza steht mit drei Treffern vor Marlene Haberecht in der Torschützin-Tabelle. Immerhin fünf Auswechselspierinnen auf Seiten von Chemie, von denen drei zum Einsatz kamen. 35 Zuschauer: innen waren ausbaufähig.
Danke an Jaana für den tollen Ticker!
GWG Locke
-
Diesen deutlichen Sieg hatte ich so auch nicht erwartet, aber um so schöner für die Mädels. Das war doch ein mehr als gelungener Saisonauftakt.
Herzlichen Glückwunsch :doppel
Aber die Langzeitverletzten der letzten Saison (Pauline Prigge und Charlotte Pelz) scheinen wohl noch nicht einsatzbereit zu sein.
Danke für den schönen Live-Ticker. Unterhaltsam und sportlich wertvoll :13:
-
Unser Frauenteam hat heute gegen Wismut Aue mit 4:1 doch recht deutlich gewonnen. Torschützinnen waren Amy Herrmann, Lysann Schneider, Marlene Haberecht und Alina Dietrich. Anja Mittag hat auch wieder mal mitgespielt und die Reservebank war gut besetzt. Damit ist unser Frauenteam wieder Tabellenführerinnen.
Herzlichen Glückwunsch an alle :doppel
Vielen Dank für den Liveticker :13:
-
Das Pauline Prigge nach ihrer langen Verletzung aus dem letzten KMS-Spiel wieder auf dem Rasen steht, ist eine wirklich gute Nachricht.
Übrigens stehen auf der Kaderliste bei Fussball.de jetzt auch mit Romy Seeman und Marlene Löw zwei von unseren B-Juniorinnen.
-
In KMS hat unser Frauenteam die erste Niederlage kassiert. KMS hat das Spiel mit 2:1 gewonnen, Torschützin war Marlene Haberecht.
Nach dem Liveticker zu urteilen, lag es vor allem an unseren Frauen selber und auf diesen glitschigen Untergrund haben die kleinen wendigen Spielerinnen, wie Jessica Kniza und Emma Müller gefehlt, denn die haben auf so einem Geläuf doch erhebliche Vorteile. Aber aus so einer Niederlage kann man ja nur lernen und es beim nächsten Mal besser machen.
-
Unser Frauenteam hat gegen den SSV Stötteritz nur ein 3:3 erreicht. Nach einer 2:0 Führung durch Marlene Haberecht und Amy Hermmann hat der SSV noch vor der Halbzeitpause ausgeglichen und ist in der 90. Minute sogar in Führung gegangen. Durch einen Elfmeter den Victoria Meyer verwandelt hat, sind die Frauen noch mit einem Remis vom Platz gegangen.
Damit liegt das Frauenteam erstmal auf Rang 5 der Tabelle, wobei noch ein Nachholespiel ansteht.
Danke für den Live Ticker
-
Unser Frauenteam hat heute erwartungsgemäß bei den Spitzenreiterinnen von Eintracht Leipzig Süd mit 2:3 verloren. Nach den letzten Ergebnissen und Spielverläufen war das auch wenig überraschend. Nachdem unser team schon 0:3 zurücklag, haben sie sich nochmal aufgebäumt, aber auch nur in den letzten 5 Minuten 2 Tore geschossen. Schade, daß man unsere zweitbeste Goalgetterin selbst nach einem 0:3 auf der Bank gelassen hat. Mit den letzten Ergebnissen wurden die Frauen nun ins Mittelfeld durchgereicht.
Vielen Dank für den Liveticker.
-
Unser Frauenteam hat heute das Nachholespiel vom 2.Spieltag mit 2:0 bei dem SV Eiche Reichenbrand gewonnen. Die Torschützinnen waren Jessica Kniza und Lucy Hüllmann. Damit ist das Frauenteam jetzt auf Platz 6 der Tabelle. Die Mädels mussten am Sonntagmorgen schon früh aufstehen, denn das Spiel in KMS begann schon 10:45 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und vielen Dank für den Liveticker.
-
Heute 15Uhr bei den Sternen :bier:
-
Der 2:0-Auswärtssieg bei RSL war nicht das Gelbe vom Ei. Die Kulisse mit wohl über 300 Zuschauern dagegen sensationell. Das hat wohl unsere Frauen beeindruckt.
GWG Locke
-
Das Toreschiessen haben die Mädels in den letzten Spielen ein wenig verlernt oder sie spielen es zu kompliziert. Aber schön ist, daß Charlotte Pelz nach iherer Verletzung endlich wieder auf dem Feld steht.
Zumindestens hat sich das frauenteam auf Platz 4 verbessert.
-
Unser Frauenteam hat gegen den ESV Eintracht Thum-Herold das Heimspiel mit 3:0 gewonnen. Torschützinnen waren Marlene Haberecht, Amy Herrmann und Jessica Kniza.
Alles gute für Fenja Schönball, die nach einem Zusammenprall behandelt wurde, aber hoffentlich nicht ernster verletzt ist.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels und das Trainerteam. :13:
Nächste Woche dann das Spiel bei Fortuna Dresden II.
Vielen Dank für den Liveticker
-
Spielen die Frauen tatsächlich im Heinz-Steier-Stadion am Wochenende oder ist das nur ein Nebenplatz- weiss da jemand genaueres?
-
Spielen die Frauen tatsächlich im Heinz-Steier-Stadion am Wochenende oder ist das nur ein Nebenplatz- weiss da jemand genaueres?
Mit hundertprozentiger Gewissheit kann ich es auch nicht sagen. Aber auf der HP von Fortuna sind die Spiele der Fortunafrauen beide an diesem Tag im Steyerstadion. Unsere Frauen spielen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr gastiert Türkiyemspor Berlin bei der Ersten von Fortuna. Es wird wohl eine Doppelveranstaltung der Fortuna und die angegebene Adresse ist eindeutig das Steyerstadion.
Das wäre doch richtig schön für unser Frauenteam.
-
Es wird im Steyer Stadion gespielt. Steht auf der Homepage bei den chemie Mädels..
-
Moinsen,
fährt jemand am Sonntag zu den Ladys nach Dresden und wenn ja mit dem Zug? Bin dabei und so richtig Alteschulemäßig unterwegs, also von L mit dem Zug usw. - so die alte schöne Chemiezeit halt...
Der Saarsachse
-
Unser Frauenteam hat heute das "neue" Heinz Steyer Stadion in Dresden für die BSG Chemie eingeweiht. Dabei haben sie gegen Fortuna II mit 3:1 gewonnen. Nach dem 0:1 Rückstand trafen Victoria Meyer, Jessica Kniza und Pia Feldhahn zum Endstand.
Herzlichen Glückwunsch zu den nächsten drei Punkten. :doppel
Vielen Dank für den schönen Liveticker.
-
Moinsen,....
10 - wenn ich richtig gezählt habe - reisefreudige Leutzscherinnen und Leutzscher weihten stimmungsvoll unter Anführung von Rolle das Heinz-Steyer-Stadion ein. Unsere Ladys ließen sich nicht lupen. Sie begannen stark, aber nutzen die Chancen nicht, so das es kam, wie es kommen mußte - 1. Angriff und 1:0 für die Hausherrinnen. Das kann doch unsere Ladys nicht erschüttern!!! Halbzeit 1:1 und kaum waren 60 Sekunden der 2.Halbzeit zappelter Ball wieder im NETZ und der chemische JUbelsturm begann.Nach einer feinen Ecke - war die direkt ??? _ stand es 3:1 und wir feierten unsere Ladys. Danke für das Erlebnis :doppel
-
Moinsen,
es gibt bewegte Bilder und man hört uns sehr schön - war echt klasse https://www.facebook.com/FFC.Fortuna/videos/3424724664502506
-
i=qeIEKIPCqXAYxTWe
-
Unser Frauenteam hat gegen die SpVgg Leipzig mit 4:2 gewonnen. Torschützinnen waren Fenja Schönball, Anja Mittag (2) und Marlene Haberecht. Damit bleibt unser Frauenteam in der Spitzengruppe der Landesliga. Anja Mittag hat seiner langer Zeit mal wieder bei uns mitgespielt. Weiß jemand was mit Emma Müller ist, sie war jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr im Kader.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels und das Trainerteam.
Danke für den "abgespeckten" Liveticker.
-
Das Spiel unsres Frauenteams bei DFC Westsachsen Zwickaz fällt aus. Ob das nun an den Platzverhältnissen liegt oder der DFC keine 11 Spielereinnen zusammenkriegt ist unklar,
Nebenbei spielen die Unionfrauen gerade im DFB Pokal gegen die Eintracht. Der RBB überträgt das Spiel im Livestream. Halbzeitstand 0:0. Endstand 0:2 vor 8000 Zuschauern.
-
Unser Frauenteam hat heute beim Heidenauer SV 2:2 gespielt. Die Torschützinnen waren Amy Herrmann und Marlene Haberecht. Das war auch das letzte Ligaspiel in diesem Kaölenderjahr. Das Nachholspiel in Zwickau findet dann im März nächsten Jahres statt.
Wir können mit Jolina Geckert eine neue Spielerin begrüssen. Sie war bis zum letzten Jahr beim 1.FFC Magdeburg aktiv.
-
Die Chemie Frauen haben heute im Nachholespiel beim DFC Westsachsen Zwickau unnötigerweise mit 0:2 verloren. Dabei haben sie noch zwei Elfmeter verschossen, daß muss Frau auch erstmal schaffen.
Schde, daß man die spielerische Überlegenheit nicht in Tore ummünzen konnte. Dann nächste Woche zum Rückrundenstart es besser machen.
Vielen Dank für den schönen Liveticker.
-
Zum Rückrundenauftakt hat unser Frauenteam gegen die SV Eiche Reichenbrand mit 4:1 gewonnen, nach 0:1 Rückstand. Es fällt jetzt schon auf, daß die erste Hälfte öfter etwas "verschlafen" wird. Torschützinnen waren Jessica Kniza (2), Marlene Haberecht und Alina Dietrich.
Herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank für den tollen Liveticker.
-
Der Ausflug nach Aue konnte mit einem 2:1 Sieg beendet werden. Dabei haben Alina Dietrich und Jessica Kniza die Tore für unser Frauenteam geschossen. Damit hat Jessica mit zehn Toren die Torschützinnenkrone im Team übernommen. Aber auch diesmal mussten sie einen Rückstand hinterherlaufen.
Glückwunsch an die Spielerinnen und das Trainerteam.
Schade, das der Liveticker mit der Minute 37 zu Ende war. Ähnlich war es schon bei den B-Mädels gegen Fortuna, dort war es Minute 38. Ich hoffe nicht, daß es an unseren Mädels lag.
-
Die Chemie Frauen haben heute bei der SSV Stötteritz leider nur 0:0 gespielt. Schade, daß es nicht mit einem Sieg geklappt hat.
Bemerkenswert war, daß nur 2 Wechselspielerinnen im Kader waren. Das finde ich schon arg bedenklich, denn eigentlich ist der Kader ja nun wirklich recht groß.
Vielen Dank für den Live-Ticker.
-
Ist beim Frauenfußball in unteren Ligen öfter mal so, dass trotz großer Kader die Reservebank klein ist. Sind viele Studierende dabei und es ist vorlesungsfreie Zeit mit der Möglichkeit mal frei zu machen. Wenn dann Verletzungen, Erkrankungen und berufliche Verpflichtungen hinzukommen, kann es schon mal eng werden.
-
Ja, das verstehe ich schon, wenn es um untere Ligen geht und es mehr oder weniger Freizeitfussball ist.
Bei uns war aber die Rede von leistungsorientierten Frauenfussball, zumindestens hat das K.Freitag mal so geäußert und wenn das dann so sein soll, muss das auch irgendwie gelebt werden.
Wenn dann noch in nächster Zukunft Ambitionen auf die Regionalliga bestehen sollen, muss man da aus meiner Sicht auch die Bereitschaft für haben. Das betrifft nämlich nicht nur den Verein um die Voraussetzungen zu schaffen, sondern auch die Spielerinnen.