Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Archiv => Saison 2023/24 => Thema gestartet von: Esca am 26. Oktober 2023, 15:27
-
Große Zugfahrt nach Jena
Treff 09:45 Uhr Hauptbahnhof
Gibt wieder Tickets für den Gästebereich: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/fc-carlzeiss-jena-gast/de/gaestekarten/channel/shop/areaplan/venue/event/505201
Restkarten dann an der Tageskasse für ganz spät entschlossene Chemiker.
Wäre schick wenn wir 1.300 - 1.500 Leute vor Ort wären. Erstmals im neuen Gästeblock.
-
Gibts eigentlich schon eine Info, wie der Gesundheitszustand unserer Spieler derzeit ist? Kann die Stammtruppe in Jena auflaufen?
-
https://www.chemie-leipzig.de/2023/10/27/jenaer-paradies-gegen-leutzscher-hoelle-chemie-elf-an-den-kernbergen-gefragt/
Nach den Informationen auf der HP lichtet sich unser Krankenlager ja. Wer dann wirklich in der Startelf steht, wird man sowieso erst am Spieltag sehen.
-
Für den Block Q waren gestern Abend noch 130 Karten zu haben, dort sollten so ungefähr 1200 Leute rein passen. Bock Q und P sind für 1600 Gästefans. Aber P sind ca. 400 Sitzplätze. Da gibts morgen ein kräftiges : Jehehena - Jeeena, Jeeena Sch...
-
Sportlich gesehen, ist der jetzige Zeitpunkt in Jena zu spielen für uns sicher ziemlich ungünstig. Denn Jena hat nach einem schwachen Saisonbeginn in den letzten Spielen doch eine erhebliche Steigerung hingelegt und gerade mit dem Sieg in Cottbus am letzten WE, hat man in Jena sicher grosses Selbstvertrauen. Wir dagegen haben auch noch mit unserer Krankheitswelle zu kämpfen und müssen mal schauen, wie unsere Startelf am Sonntag aussieht. Ich hoffe, daß es besser aussieht als am letzten WE gegen Eilenburg.
Jena ist schon eine ziemlich spielstarke Mannschaft mit einer guten Raumaufteilung, die man sehr schwer in Schwierigkeiten bringen kann. Es wird für uns darauf ankommen, hinten sicher zu stehen und dann mit schnellen Konterspiel eigene Chancen zu kreieren. Dann muss man auch mal sehen, wie lange die Kräfte bei den einzelnen Spielern reichen.
Ein Punktgewinn in Jena wäre unter diesen ganzen Umständen schon fast eine Sensation. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Durch die 3 Punkte zuletzt gegen Eilenburg sehe ich uns jetzt nicht so in der Pflicht. Der Druck liegt doch eindeutig bei Carl Heinz. Von daher, einfach unser Spiel machen und schauen, was dabei rum kommt. Die Meisterschaft ist unser Ziel :bier:
-
Hallo zusammen, kann wegen Krankheit kurzerhand mein Ticket für das heutige Spiel abgeben. Wenn noch wer Interesse hat, kurze Nachricht an mich...will auch nix dafür haben bzw. gern ne freiwillige Spende an den Verein.
-
Krass, man kann gegen 10 Mann das Spiel nicht umstellen und übernehmen. Mann schafft es gar in keinsterweise das Spiel zu übernehmen, wenn man in Überzahl auch noch in Rückstand gerät. Es geht einfach so weiter bis der Schirie abpfeift. Was ist der Preis einer vollen Offensive? Ob das 0:2 fällt ist doch dann eh egal. Unfassbar und enttäuschend.
-
Unter westdeutscher Führung hat der FCS sogar gg. Jenas Zweite verloren. Unsere B-Jugend spielt letzte Saison in der Bezirksliga, erst in 5 Jahren ist Chemie ein Spitzenteam in der 4. Liga.
Erfolgsfans - ab zu RBL!
-
Naja, ich würde das jetzt nicht so dramatisch sehen. Was ist denn passiert? Wir haben in Jena verloren, aber ist das wirklich überraschend oder arg enttäuschend? Ich denke nicht. Wir haben 45 min in Überzahl kein Tor erzielt. Auch das ist nicht wirklich überraschend. Das war gegen den BAK und Eilenburg auch schon so. Also eigentlich ist nichts Enttäuschendes passiert.
-
Es war sehr wohl enttäuschend !!!
So schwach wie heute hast Du Jena in deren eigenem Stadion nur aller 10 Jahre vor der Brust.
Während die erste Halbzeit noch ganz in Ordnung war und wir ganz gut im Spiel waren, war die zweite Halbzeit für mich eine ganz schwache Leistung. Wir haben zwar 90 Prozent Ballbesitz und schieben uns den Ball stundenlang hin-und her, aber es hat keiner eine Idee oder spielt mal den überraschenden Pass. Das war dermaßen einfaltslos da vorne vorm Tor, das es eigentlich genauso kam, wie es dann kommen musste. Jena kommt einmal gefährlich vor's Tor und wir schauen uns blöd an.
Ich glaube, jeder weiß das man in Jena verlieren kann, die Chance sogar ziemlich hoch ist, dort leer auszugehen. Aber das wir so wenig in der Lage sind uns Torgelegenheiten zu erarbeiten macht mich heute schon ein bisschen nachdenklich. Eigentlich hätte der Hüter von Jena auch Kaffee trinken fahren können.
Schade um die verpasste Chance.
-
@thommy und @filipovic: Genau so ist es!
Wir hätten die 3 Punkte einmal aus Jena nach Leutzsch holen können. Selten standen die Chancen so gut dafür Stattdessen ein Spiel ohne Mumm (wie Jens Fuge richtig schreibt), und wieder einmal eine klägliche Offensive, Slapstick von Kirsche. Auch wir haben im Codex, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Das hat nichts mit "Erfolgsfans" zu tun. Das kann noch mega bitter werden gegen Greifswald.
-
genau so sehe ich das auch, Thommy.
und zu User milliwalli (wärste gern), stell den Schnaps und das Bier weg. Völlig unsachliche und dem Thema verfehlte Reaktion auf meinen Beitrag.
-
Die Enttäuschung einiger kann ich ja verstehen. Aber wir haben diese Saison noch nicht ein Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner überzeugend gespielt. Man erinnere sich nur an das Pokalspiel gegen einen Siebtligisten oder die Überzahlspiele gegen BAK und EB. Auch das Herausspielen von Torchancen ist diese Saison nicht unsere Kernkompetenz, man schaue nur auf unser Torverhältnis. Außerdem haben heute Spieler wie M.Hilßner und A.Bury gefehlt, die aus dem MF vielleicht ein paar tiefe Pässe spielen könnten. Was uns meistens ganz gut gelingt, ist unser Konterspiel wie in Meuselwitz. Ansonsten sind unsere Möglichkeiten doch echt überschaubar. Deswegen hält sich meine Enttäuschung auch in Grenzen.
-
@Hanseat: wenn mir vor dem Spiel einer gesagt hätte, dass wir 1:0 in Jena verlieren, hätte ich gedacht OK. So weit gehe ich auch mit dir mit.
Ansonsten bin ich eher bei @Thommy: Heute kannst du hier auf jeden Fall mindestens einen Punkt mitnehmen. Jena hat sich absolut nicht mit Ruhm bekleckert und hatte auch das Quäntchen Glück, den Elfer zu bekommen, den vermutlich nicht jeder gibt. Aber schon allein, wenn Kirsche nicht einen Totalaussetzer hat und bei der Chance zum Tor durchzieht, statt anzubremsen (warum auch immer er das tut), hätte es ganz anders ausgehen können. Selbstverständlich hatten auch wir Fortuna auf unserer Seite als der Ball nach Butzens Schuss vom Innenpfosten wieder rauskommt.
Wie dem auch sei: Mund abputzen, weitermachen
P.S. ich denke auch, dass heute ein Spiel war, bei dem A. Bury oder M. Hilßner mit ihren Pässen dem Spiel deutlich Struktur hätten geben können. Unterschiedsspieler und so...hätte, wäre, könnte...
-
Naja, ich würde das jetzt nicht so dramatisch sehen. Was ist denn passiert? Wir haben in Jena verloren, aber ist das wirklich überraschend oder arg enttäuschend? Ich denke nicht. Wir haben 45 min in Überzahl kein Tor erzielt. Auch das ist nicht wirklich überraschend. Das war gegen den BAK und Eilenburg auch schon so. Also eigentlich ist nichts Enttäuschendes passiert.
Bist du vor Ort gewesen?
-
Vor dem Spiel hab ich doch mit einer deutlichen Niederlage für uns gerechnet. Aber nach 15 Minuten hatten wir das Spiel eigentlich ganz gut im Griff. Es fehlten Torabschlüsse auf beiden Seiten. Zur Halbzeit war den meisten Chemikern im Stadion klar, dass wir hier 3 Punkte mitnehmen. Ich denke da liegt eigentlich auch der Grund Enttäuschung. Irgendwie dachte der Schiri dann wohl, dass er dem Heimpublikum ein Geschenk machen muss. Der bisher selbst hartes Einsteigen hat laufen lassen, pfeift dann bei der kleinsten Berührung an Rand des 16ers und Torauslinie einen Elfmeter.
Respekt und Dank an Miro für die Einschätzung. Ich finde er trifft es auf den Punkt, und das macht Hoffnung für den Rest der Saison.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fc-carl-zeiss-jena-fcc-bsg-chemie-leipzig-regionalliga-nordost-spielbericht-106.html
-
Naja, über mal mehr und mal weniger "geschenkte" Elfer brauchen wir uns im Umkehrschluss sicher nicht beschweren.
Viel mehr nervt mich dieses Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Auftreten. Gegen Meuselwitz z.B. Kirsche wie entfesselt und gestern? Sicher fehlt es da an Ideen aus dem Mittelfeld, aber es kann auch nicht nur an A. Bury hängen. Wenn die Backups das nicht halbwegs adäquat kompensieren können, haben wir ein Problem.
Warum hier einige mit einer Niederlage gerechnet haben erschließt sich mir auch nicht. Gegen "Namen" hat noch niemand verloren und abgesehen von den letzten Spielen hat Jena nun wirklich noch keine Bäume ausgerissen. Da kann man dann auch mal dementsprechend dort auftreten.
Eine Rote für den Gegner ist dann immer eine Wundertüte und noch lange kein Garant für einen souveränen Sieg, ganz im Gegnteil. Gerne 20 Min. vor Schluss, aber kurz vor der Pause beim Stand von 0:0 ist hierfür der denkbar ungünstigste Zeitpunkt und siehe da... :banghead:
Mich ärgert diese Niederlage schon überdurchschnittlich.
-
Das sehe ich genauso. Ich hatte eigentlich das Gefühl das Jena großen Respekt vor uns hatte. Die Aussagen davor bestätigen das. Dann fliegt auch noch Ihr bester Stürmer vom Platz.... Wir waren einfach harmlos. Und das ist wirklich ärgerlich. Von der Dynamik in Meuselwitz (Kirchstein , Maurer ) weit entfernt.
Besserer Abschlußwille, ein besseres Flügelspiel und man hätte was erreichen können.
-
Also es war sicher keine Glanzleistung, aber ich würde jetzt nicht so hart mit der Mannschaft ins Gericht gehen. Dafür fallen mir jede Menge Gründe ein, die aber keiner hören will, weil sie wie Ausreden klingen täten. Es war kein schönes Spiel, Jena hat diszipliniert verteidigt. Eine Niederlage gegen Eilenburg hätte mir trotz aller Umstände mehr weh getan und so dolle war das Spiel jetzt auch nicht, aber in Jena... Schulterzucken. Einmal neigt sich die Waage so, das andere Mal so. Ihr solltet euch fragen, ob ihr auch so enttäuscht wärt, wenn wir durch einen Strafstoß 1:0 gewonnen hätten wie gegen Eilenburg.
Wir hatten gerade im Herbst immer mal schwierige Phasen. Schlechte Spiele passieren, aber die Mannschaft punktet über dem (von mir) Erwarteten und deshalb gestehe ich ihr das zu. Das unsere Bank die erste Elf nicht gleichwertig ersetzen kann, dürfte nach Vorbereitung und Saisonstart jedem klar gewesen/geworden sein, sonst würden wir ganz anders einwechseln oder rotieren. Das sollte akzeptiert werden. Da fehlt dann aus meiner Sicht auch in einigen Fällen das Vertrauen der Trainer, oder der Mut zum Risiko, ob jetzt begründet aus den Testspielen oder nicht. Vielleicht müssen eben auch erstmal die Punkte rein bevor experimentiert wird. Es ist aber doch ein Unterschied, ob man hier und da mal einem Spieler 30-45 Minuten gibt, oder immer nur so 3-5 Minuten und dann in der Not gleich mal vier oder fünf kalt und mit fehlender Bindung von Beginn spielen lässt oder lassen muss. So wächst Nachwuchs oder Anschluss jetzt auch nicht gerade in eine Mannschaft hinein. Und dann kommen Spieler aus Krankheit und Verletzung und ziehen sofort wieder an ihnen vorbei. Da denk ich immer so meinen Teil. Aber das bin ich. Nur um mal wieder aus der anderen Richtung anzustoßen. Und die Tabelle zeigt an, dass eigentlich alles gut ist.
Viel mehr ärgert mich die Verletzung von Wendt. Und viel wichtiger ist mir das Pokalspiel morgen. Und Greifswald am Samstag. Die von der Spitze zu schießen würde mich schon freuen.
-
Eine Rote für den Gegner ist dann immer eine Wundertüte und noch lange kein Garant für einen souveränen Sieg, ganz im Gegnteil. Gerne 20 Min. vor Schluss, aber kurz vor der Pause beim Stand von 0:0 ist hierfür der denkbar ungünstigste Zeitpunkt und siehe da... :banghead:
1. Satz vollste Zustimmung. Beim 2. Satz bin ich komplett anderer Meinung. Der Zeitpunkt kurz vor der Halbzeitpause war perfekt. Der Trainer kann das Team in der Kabine optimal auf ein Spiel gegen einen weniger einstellen. Mit Anpfiff ist man dann eine komplette Halbzeit in Überzahl. Das muss einfach umgestzt werden. Ich kann da nicht einfach so weiterspielen als wäre nichts passiert. Diese Situation muss man nutzen und auch eine aktuelle Mannschaft Chemie Leipzig muss daraus Profit schlagen. Selbst nach dem 0:1 spielten sie einfach weiter, als wollten sie ein 0:0 sichern.
Unzufrieden und enttäuscht sind wir beide. Und das zu recht, das darf man als Fan auch sein.
-
Man sollte bei allem nicht vergessen, Jena ist - trotz ihres mittelmäßigen Anschneidens in der Liga bis hier - keine Laufkundschaft. Letztes Jahr sehr weit oben mit dabei und den Kader weitestgehend zusammen gehalten und punktuell sogar verstärkt. Dass Chemie mittlerweile den Status genießt, dass sich unsere Thüringer Kollegen extrem freuen, wenn sie zu Hause gegen uns punkten, ist tatsächlich als Kompliment zu verstehen.
Wir sollten aber nicht vergessen, wo wir herkommen und wie die Bedingungen in Leutzsch sind. Vor allem unter der Prämisse, dass letzte Woche noch zahlreiche Spieler gefehlt haben (und evtl. nicht bei 100% sind momentan [?]) und es so auch etwas knistert bei der Abstimmung/den Abläufen, sollte man auch mal "Gnade" walten lassen. Wir stehen mit 18 Punkten aus 12 Spielen immer noch komfortabel da, wie ich finde. Des Trainers Kommentar beim MDR war da eigentlich sehr treffend.
Ich hoffe, wir holen bis Weihnachten noch 4-5 Punkte. Das wäre für meinen Geschmack und angesichts der Gegner (Greifswald/Babelsberg/KLO/BFC/Luckenwalde/Hertha II) absolut akzeptabel
-
Vielleicht sollte man die Anspruchshaltung diese Saison ein wenig herunterschrauben. Es ist ja nicht nur der 2. Anzug, der qualitativ ein bißchen hinterherhinkt. Das aber auch aus nachvollziehbaren Gründen. Außerdem ist unser Sturm ziemlich "eindimensinal" aufgestellt. Denn dort sind alles schnelle Spieler, die Platz benötigen, um ihre Stärken auszuspielen. Das ist nun mal richtig gutes Konterspiel, wie gesehen in Meuselwitz oder auch gegen die Eintracht. Mit den Fähigkeiten unserer Stürmer kann man einfach nicht Ballbesitzfussball spielen und tiefstehende Gegener auseinandernehmen. Dazu bräuchte man 1-2 Stürmer mit anderen Qualitäten. Diese haben wir halt nicht im Kader und somit wird es für uns immer sehr schwer werden tiefstehende Gegner zu bespielen. Gegen solche Truppen wie Jena, die auch noch gut verteidigen können, sieht es für uns eben nicht wirklich gut aus.
Wenn wir in der Hinrunde noch 3-4 Punkte holen, stehen wir doch wirklich gut da und da bin ich voll bei @Dantel, erheblich besser als ich es erwartet hätte.
-
Aber stimmt’s, Du warst nicht vor Ort?
-
Aber stimmt’s, Du warst nicht vor Ort?
War er nicht, denn er war doch auch nicht bei den Frauen im AKS :victory:
-
Vielleicht sollte man die Anspruchshaltung diese Saison ein wenig herunterschrauben. Es ist ja nicht nur der 2. Anzug, der qualitativ ein bißchen hinterherhinkt. Das aber auch aus nachvollziehbaren Gründen. Außerdem ist unser Sturm ziemlich "eindimensinal" aufgestellt. Denn dort sind alles schnelle Spieler, die Platz benötigen, um ihre Stärken auszuspielen. Das ist nun mal richtig gutes Konterspiel, wie gesehen in Meuselwitz oder auch gegen die Eintracht. Mit den Fähigkeiten unserer Stürmer kann man einfach nicht Ballbesitzfussball spielen und tiefstehende Gegener auseinandernehmen. Dazu bräuchte man 1-2 Stürmer mit anderen Qualitäten. Diese haben wir halt nicht im Kader und somit wird es für uns immer sehr schwer werden tiefstehende Gegner zu bespielen. Gegen solche Truppen wie Jena, die auch noch gut verteidigen können, sieht es für uns eben nicht wirklich gut aus.
Wenn wir in der Hinrunde noch 3-4 Punkte holen, stehen wir doch wirklich gut da und da bin ich voll bei @Dantel, erheblich besser als ich es erwartet hätte.
Mit Hilße haben wir schon nochmal jemanden in der Offensive, der sich abhebt, bspw. in Sachen Distanzschüsse, technische Fähigkeiten, Übersicht. Dass man mit M. Eshele den körperlichen Part der Offensive abgegeben hat, war ja nicht freiwillig, aber für mich absolut nachvollziehbar. Wenn sich jemand nicht mit dem Projekt identifiziert, darf er gehen. Einen kleinen Obolus gabs ja auch noch dafür.
Das Ding ist: Vor allem für Chemie ist es immens schwer, Spieler zu finden, die uns auf Anhieb weiterhelfen und vlt schon etwas Erfahrung vorweisen können. Wir sind als Nicht-Profimannschaft am oberen Ende (eine der besten Amateurmannschaften der Liga). Jeder Spieler, der richtig gut ist und zu uns passen könnte, steht somit auch irgendwie auf dem Zettel der Profi-Truppen. Da die nun mal mehr zahlen können, sind wir da schon mal in einem der wichtgsten Punkte im Nachsehen. Woher sollen die Retter also kommen?
Mal ganz davon abgesehen haben wir in Mäder, Hilßner, Kirstein, Jäpel und Mauer durchaus fähiges Personal, wie ich finde. Soooo großen Handlungsbedarf sehe ich da nicht. Und selbst wenn wir noch den Messias holen - wofür? Damit wir nicht 9. sondern 4. werden? Im überragenden Fall - wir holen den Staffelsieg - könnten wir ja trotzdem nicht aufsteigen. Dann hätten wir auch nur Geld verbrannt.
Alles in allem handelt die Vereinsführung hier eigentlich nur mit Sinn und Verstand. Gut so! Ich brauche keinen zweiten FC Sachsen...
-
Mit Hilße haben wir schon nochmal jemanden in der Offensive, der sich abhebt, bspw. in Sachen Distanzschüsse, technische Fähigkeiten, Übersicht. Dass man mit M. Eshele den körperlichen Part der Offensive abgegeben hat, war ja nicht freiwillig, aber für mich absolut nachvollziehbar. Wenn sich jemand nicht mit dem Projekt identifiziert, darf er gehen. Einen kleinen Obolus gabs ja auch noch dafür.
Das Ding ist: Vor allem für Chemie ist es immens schwer, Spieler zu finden, die uns auf Anhieb weiterhelfen und vlt schon etwas Erfahrung vorweisen können. Wir sind als Nicht-Profimannschaft am oberen Ende (eine der besten Amateurmannschaften der Liga). Jeder Spieler, der richtig gut ist und zu uns passen könnte, steht somit auch irgendwie auf dem Zettel der Profi-Truppen. Da die nun mal mehr zahlen können, sind wir da schon mal in einem der wichtgsten Punkte im Nachsehen. Woher sollen die Retter also kommen?
Mal ganz davon abgesehen haben wir in Mäder, Hilßner, Kirstein, Jäpel und Mauer durchaus fähiges Personal, wie ich finde. Soooo großen Handlungsbedarf sehe ich da nicht. Und selbst wenn wir noch den Messias holen - wofür? Damit wir nicht 9. sondern 4. werden? Im überragenden Fall - wir holen den Staffelsieg - könnten wir ja trotzdem nicht aufsteigen. Dann hätten wir auch nur Geld verbrannt.
Alles in allem handelt die Vereinsführung hier eigentlich nur mit Sinn und Verstand. Gut so! Ich brauche keinen zweiten FC Sachsen...
Da bin ich ja hundertprozentig bei dir. Es war meinerseits auch keinerlei Kritik an der Personalpolitik.
Aber wenn man weiß, daß man eben nicht so flexibel im Angriff ist, kann man auch nicht erwarten, daß man z.B. Jena an die Wand spielt. Deswegen ist meine Erwartungshaltung an diese Saison nicht übermäßig hoch und meine Kritik an so manches Spiel fällt dann eben auch eher dezent aus. Aus meiner Sicht liegen wir punktemäßig stark über Soll und damit kann ich ganz gut leben.
-
@hanseat: Es hat doch kein Mensch erwartet, das wir Jena "an die Wand spielen", das ist doch Unsinn.
Hätten sie uns im Griff gehabt, und 3:0 gewonnen, und wir hätten alles gegeben, dann wäre die Sache doch glasklar. Aber wenn man den Spielverlauf der 1. Halbzeit lesen kann, hatten wir gute Hoffnung, Jena an diesem Tag zumindest einen Punkt abzunehmen. Und da ließen, aus meiner Sicht, unsere Bemühungen stark zu Wünschen übrig. Oder nochmal anders: Wir hatten eine "reasonable chance", Jena an diesem Tag "zu packen", nicht sonst, nicht allgemein. Das wurde besprochen, nicht das allgemeine Kräfteverhälnis. Haben wir dafür wirklich alles gegeben?
-
Da Hanseat das Spiel nicht gesehen hat erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion zum Spiel mit ihm. Aus den paar Minuten Zusammenschnitt kann man das Ganze doch gar nicht beurteilen. :str3
Frohen Reformationstag an alle !
-
Das finde ich nicht gut, was hier gerade passiert. Das mag der Zeitgeist sein, aber es ist keine Diskussionskultur, jedenfalls keine gute.
Spiegel raus: Du warst nicht dabei, Du darfst nichts dazu sagen. Es sei denn, Du bestätigst, was wir sagen, dann isses egal. Wollen wir jetzt wirklich mit dem Kriterium der Anwesenheit jede Diskussion wegbügeln? Ich meine, es ist jetzt nicht so, dass ich aus der allgemeinen Enttäuschung der Anwesenden den Spielfilm ablesen könnte. Es wäre doch besser, von den Platitüden weg mal in die Tiefe zu analysieren, was da auf dem Rasen so Verrücktes passiert ist, damit Nichtanwesende die Enttäuschung nachvollziehen können. Ich schließe mich da ein. Mir würde das helfen, zu verstehen. Ich habe hier übrigens selbst oft aus Abwesenheit geschrieben. Ich meine, ich hab auch nur die Zusammenschnitte gesehen. Wäre schon interessant zu erfahren, warum wir dieses Spiel gewinnen mussten. Nur weil wir einen Spieler mehr auf dem Feld hatten und Jena mit Mann und Maus verteidigt hat? Man kann mit einem Mann weniger verteidigen und trotzdem gewinnen. Hab ich auch auf dem Rasen mehr als einmal erlebt. So what? Ich frage aus Neugier.
Bei aller Genervtheit die hier gegenüber @Hanseat mittlerweile besteht und dem Auftreten, also den Belehrungen, dem ewig letzten Wort oder der Hyperaktivität auf der anderen Seite, die diese Gegenreaktion immer weiter in die Höhe treibt, ein Totschlagargument ist immer ein Zeichen von Hilflosigkeit. Und deswegen wird er auch nicht aufhören. Niemand ist gezwungen, zu lesen, was er schreibt oder sich mit dem auseinanderzusetzen. Und wenn man es doch tut, dann ist es immer noch nur eine Meinung. Das kann man doch aushalten. Werdet bitte gelassener.
So. Wollte ich mal loswerden.
-
@Dantel Danke!
-
@Dantel
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Natürlich darf es kein Ausschlusskriterium sein über Spiele mitzudiskutieren, ohne diese gesehen zu haben. Ich denke aber auch Du bist schlau genug zu wissen, dass es sich hier beim Sportfreund Hanseat tatsächlich um eine Art Schlaumeiertum handelt, die letztendlich nicht in irgendeine Richtung zielführend mündet. Es war eben NICHT so, das man in Jena erwartungsgemäß verloren hat. Abhaken, Klappe halten, weiter geht es....nee, das ist eben genau nach diesem Spiel die falsche Schlußfolgerung für die Leute, die vor Ort waren.
Wer die 90 Minuten gesehen hat weiß in diesem Fall dann doch etwas mehr, als die, welche sie nicht gesehen haben.
Hatte Chemie schon jemals in einem Spiel 90 Prozent Ballbesitz im Ernst-Abbe-Sportfeld ? Ich war schon ca. 10 Mal dort, kann mich aber nicht daran erinnern jemals so etwas erlebt zu haben. Hatte aber andersherum Chemie schon einmal in 90 Minuten nicht einmal wirklich ernsthaft auf das Jenaer Tor geschossen ? Auch hier: Ich war schon ca. 10 Mal dort, kann mich aber nicht daran erinnern.
Wir sind total im Soll, im Gegensatz zur Prophezeiung vom Sportfreund Hanseat, der uns in seiner persönlichen Saisonvorrausschau auf Platz 16-18 vermutete. Daher ist auch nach wie vor alles schick.
Wir wären aber sehr wohl auf diesen beschissenen einen Punkt in Jena angewiesen gewesen, wenn der Sportfreund Hanseat mit seiner Prognose "sicherer Abstiegskandidat Chemie Leipzig" Recht behalten hätte.
-
@tommy Ich war vor Ort, war aber nicht enttäuscht, wohl wissend, dass an dem Tag mehr drin war. Aber, dass mehr drin war, lag nicht daran, dass Chemie so schlecht war. Wir hatten die im Griff und haben uns nicht belohnt, und Miro hat es gut analysiert. Gut, mit der Meisterschaft wirds jetzt tatsächlich schwer, aber viel mehr ist auch nicht passiert.
Aber da kannst du mal sehen, wie sehr man irren kann, auch wenn man im Stadion war. Es waren schlappe 30% weniger Ballbesitz, als von dir beobachtet.
-
Alles gut, ich bin auch nicht tränenüberströmt nach Hause gefahren. Allerdings war es eben noch nie so einfach wie diesmal in Jena zu punkten. Und in Überzahl null Schüsse auf‘s Tor, nee, das ist einfach nicht gut. Das impliziert ja das Jena defensiv das Maß der Dinge wäre.
Aber wir wollen uns nicht streiten, vielleicht sehe ich es zu eindimensional aus meiner Sichtweise. Lass mich da gerne belehren.
PS: Das mit den 90% Prozent war selbstverständlich überspitzt dargestellt.
-
Vorweg: ich war auch nicht dabei. Finde ich in dem Fall aber auch wirklich vollkommen wurst. Im Allgemeinen schwant mir Übles, wenn es beim Gegner einen Platzverweis gibt. An sich ist eigene Überzahl doch ein Anlass zur Freude. Nur halt oftmals nicht bei Chemie.
Und ja, das ist dann am Ende auch frustrierend, wenn aus einem vermeintlichen Vorteil am Ende eine schlechtes Ergebnis resultiert. Das gilt erst Recht, wenn man Jena vorher angeblich dominiert hat wie noch nie.
-
Ich denke aber auch Du bist schlau genug zu wissen, dass es sich hier beim Sportfreund Hanseat tatsächlich um eine Art Schlaumeiertum handelt, die letztendlich nicht in irgendeine Richtung zielführend mündet.
Das mag ja sein. Aber dann ist es um so wichtiger, nicht sein Spiel zu spielen.
Wer die 90 Minuten gesehen hat weiß in diesem Fall dann doch etwas mehr, als die, welche sie nicht gesehen haben.
Ja. Und deshalb bei der Sache bleiben und nicht zur Person übergehen.
Hatte Chemie schon jemals in einem Spiel 90 Prozent Ballbesitz im Ernst-Abbe-Sportfeld ? Ich war schon ca. 10 Mal dort, kann mich aber nicht daran erinnern jemals so etwas erlebt zu haben. Hatte aber andersherum Chemie schon einmal in 90 Minuten nicht einmal wirklich ernsthaft auf das Jenaer Tor geschossen ? Auch hier: Ich war schon ca. 10 Mal dort, kann mich aber nicht daran erinnern.
Was vermutest Du, woran es gelegen hat?
Wir sind total im Soll, im Gegensatz zur Prophezeiung vom Sportfreund Hanseat, der uns in seiner persönlichen Saisonvorrausschau auf Platz 16-18 vermutete. Daher ist auch nach wie vor alles schick.
Um so mehr kann man seine Texte doch gelassener sehen, oder?
Wir wären aber sehr wohl auf diesen beschissenen einen Punkt in Jena angewiesen gewesen, wenn der Sportfreund Hanseat mit seiner Prognose "sicherer Abstiegskandidat Chemie Leipzig" Recht behalten hätte.
Ja, aber wenn er mit seiner Kadereinschätzung Recht hätte, wären wir nicht einmal in die Nähe dieses Punktes gekommen.
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich weiß, welches Potential der Personalie @Hanseat inne wohnt, möchte dem aber nicht nachgeben, denn dann haben wir irgendwann vielleicht Umgangsformen wie auf dem Abstellgleis. Das will doch keiner. Schon gar nicht, wenn es eigentlich optimal läuft.
-
:lol_hitting:
Plötzlich fängt man hier an über Potenziale, Fähigkeiten oder Umgangsformen zu diskutieren. Hold me Beer. :bier:
-
So einfach war es noch auswärts zu punkten!!!
Jenas Bester raus...,45 mi Überzahl...
nix kommt...da laufen wir in einen Konter...so blöd kannst du keinen Elfer verursachen!!!!!!!!!!1