Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => Archiv => Saison 2023/24 => Thema gestartet von: Hanseat am 01. September 2023, 19:13

Titel: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Hanseat am 01. September 2023, 19:13
Nach dem Punktgewinn in Cottbus nun als gegen KMS. Die haben einen grottenschlechten Saisonstart hingelegt und mit dem 1:6 bei Hansa II haben die sich auch richtig blamiert. Allerdings haben die zuletzt gegen den SVB 03 doch recht ordentlich gespielt. KMS wird bei uns voll auf Punktgewinn spielen und die haben sich jetzt nochmal mit einem Spieler von den Hallunken verstärkt. Spielerisch ist KMS trotz der vielen Abgänge im Sommer immer noch eine gute Regiomannschaft. Es könnte eine ausgeglichene Partie werden. Die Vorteile sollten mit dem Heimvorteil trotzdem bei uns sein. Hoffen wir mal, daß unsere Verletztenliste kleiner geworden ist. Dann könnte ein Sieg durchaus realistisch sein.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 01. September 2023, 21:36
@Hanseat
Den "Vorbericht" würde ich durchaus so bestätigen. Bis auf die Klatsche an der Ostsee hat Chemnitz immer knapp verloren und immer noch eine regio-taugliche Truppe zusammen, auch wenn sie natürlich personell heftigen Aderlass hatten und vor allem in der Breite, aber auch in der Spitze Leute verloren haben.
Ich hoffe unsererseits vor allem auf die Rückkehr vom Bu. Seine Ballsicherheit hat durchaus in Cottbus gefehlt.

Alles in allem geht unsere Chemie-Mannschaft als Favorit ins Rennen und sollte vor hoffentlich vollem Haus gewinnen.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Schreber am 02. September 2023, 07:39
Im Vorbericht der heutigen LVZ ist zu lesen:
"Heute werden beim grün-weißen Anhang wohl noch die Vorkommnisse vom Sachsenpokalfinale 2022 in Chemnitz in den Köpfen sein, als Ultras des CFC selbstermächtigt Einlasskontrollen durchführten und Leipziger Fans nach eigenen Aussagen bedroht wurden."

Nach "eigenen Aussagen" oder doch tatsächlich, damals ganz offensichtlich und nachprüfbar?!

Von einer Zeitung, die den Anspruch der LVZ hat, müßte man erwarten dürfen, daß sie zu einer eigenen Überprüfung solcher Sachverhhalte in der Lage ist. Nennt man Recherche ...  Offensichtlich Fehlanzeige.

Doch das steht heute nicht im Vordergrund. Mit einer konzentrierten Leistung, die von der ersten Sekunde an keinerlei Unterschätzung des Gegners zuläßt, sollte manches möglich sein.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Hanseat am 02. September 2023, 11:46
Als Favorit sehe ich uns heute nicht, auch wenn die Tabelle da was anderes aussagt. Ich denke das könnte ein Spiel auf Augenhöhe sein, mit hoffentlich richtigen Ausgang für uns.

Das man die "Spieltagsinfos" für dieses Spiel nur bei FB veröffentlicht und nicht auch auf der HP, erschließt sich mir nicht. Denn gerade über die Problematik "Waldparkplatz" sollte man doch soviel Zuschauer im Vorfeld informieren, wie es nur geht. Damit es vor Ort so wenig Ärger wie möglich gibt.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Sebastian am 02. September 2023, 18:52
Hey Leute,

bisher nur Leser, möchte ich nun auch schreiben.

Und der Anlass ist wunderbar: Sieg gegen den CFC!

Wieder mal war unsere 1. HZ richtig stark und das Tor von Marcel Hilßner war wunderbar anzusehen. Anschließend haben dir das Ding recht sauber runtergespielt.

Bury hat mir gefehlt, seine Ruhe und das Bällehalten im Mittelfeld hätte uns vor allem in der 2. Hz gutgetan.

Insgesamt bin ich mir unsicher, ob die Strategie, in der 1. Hz Vollgasfußball zu spielen und später erschöpft über die Zeit zu retten gut ist. Aber wer siegt hat recht!

Schön, dass wir nun gerade KMS wieder besiegt haben, denn das Pokalfinale in Chemnitz hat niemand vergessen.

Übrigens: Wir haben zu Hause noch nicht ein Gegentor diese Saison kassiert! Starke Leistung.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Bürokrat am 02. September 2023, 20:42
Herrliches Tor von Hilßner. Aber ehrlicherweise hat Chemnitz auch drei mega Möglichkeiten ins Tor zu schießen. Da hatten wir heute ordentlich Glück.

Das Haar in der Suppe heute ist, dass wir das zweite Tor haben müssen. Dann kann Chemnitz sich ordentlich die Zähne an unserer Granit Abwehr ausbeißen
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: T. aus FF am 03. September 2023, 07:50
Wieder drei Punkte für den Klassenerhalt gesammelt. Herzlichen Glückwunsch.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Paparazz Locke am 03. September 2023, 07:52
Glückwunsch an unsere Mannschaft zum verdienten Sieg gegen den Chemnitzer FC! Ich fand auch den Beginn und das 28m-Tor sehr stark und freue mich für Marcel Hilßner! Unser größtes Problem ist, dass Kirsche noch nicht bei 100% ist und wir keinen Knipser haben. So müssen wir enorm viel Aufwand für ein Tor betreiben und können nur selten ein Zweites nachlegen.
Wie schon in Cottbus fehlte Alex Bury sehr in der Balleroberung und -Verteilung. Aber alle schmeißen sich rein und defensiv stehen wir extrem kompakt. Zwei der drei Chemnitzer Chancen entsprangen dabei kleinen Torwartfehlern von Benny Bellot, die er einmal selber und einmal Harry ausbügelt. Kurz von der Auswechslung von Marcel Hilßner hätten wir mit dem schönsten Angriff des Spieles aber das 2:0 machen müssen - wenn Kirsche halt noch die fünf Zentimeter eher zum Ballgeht.
Der Schieri war heute in diesem zweikampfintensiven Spiel für mich etwas überfordert. Am Anfang gab es für jedes Foul Gelb, dann gab es nix mehr. Außerdem wurde manch Tritt oder Stoß übersehen. Von den Linienrichtern bekam er aber auch wenig Unterstützung.

GWG Locke
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Meinereiner am 03. September 2023, 08:57
Ich denke die Chemnitzer haben sich gestern viel vorgenommen, und wollten unbedingt drei Punkte mitnehmen. Völlig zurecht ist ihnen das nicht gelungen. Den größeren Druck haben wir gemacht, einzig der letzte Pass oder dann der Schuss aufs Tor waren dann nicht perfekt. Aber unser Pressing sieht schon sehr gut aus. Schön auch, dass die "Neuen" immer ihre Einsatzminuten bekommen und so an die Mannschaft ran gezogen werden. Überrascht hat mich der schwach besetzte Gästeblock. Mehr als 300 waren das doch nicht..
hier in voller Länge https://www.ardmediathek.de/video/sport-im-osten/sport-im-osten-vom-2-september/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80MDc5OTUtMzg4NDI5
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 03. September 2023, 10:11
Ich kann mich den Vorrednern nur zum Teil anschließen. Ich empfand das Spiel als das bisher schwächste Heimspiel. Wir gehen durch ein schönes Tor von Hilßner in Führung, haben danach aber kaum noch gute Möglichkeiten. Fairerweise muss man sagen - der wirklich sehr guten Defensive um unsere 3 IV sei Dank - kam Chemnitz aber auch nicht gefährlich zum Abschluss. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass sich neben den schon letzjährig starken Harant und Horschig vor allem Wendt wahnsinnig gut entwickelt hat. Ihm scheint das System mit Fünferkette entgegen zu kommen - seit Wochen bockstark!

Hilße zentral vorne erscheint mir jedoch nicht des Rätsels Lösung für unseren Sturm. Er gewinnt kein Kopfballduell und kann seinen linken Fuß so leider auch nicht gut genug für Pässe in den Raum einbringen. Ich glaube, eine Reihe tiefer zu stehen würde ihn noch erheblich wertvoller machen fürs Team.

Kirsche hatte das Pech, dass er mit Erlbeck den vermutlich stärksten Chemnitzer gegen sich hatte. Vor allem in HZ 2 konnte ich aus meiner Position im Stadion sehen, wie abgeklärt der Chemnitzer spielt. Da sieht man schon ein gewisses Niveau.

Mauer hat sich abgearbeitet, aber auch einen eher mittelmäßigen Tag erwischt.

Jäpel als ZM - ich hätte mir gewünscht, dass Miro ihn spätestens nach dem ersten Wechsel nach vorn zieht und Manu Wajer zurück beordert. Vor allem hätte Dennis Mast dann mehr Freiheiten nach vorn gehabt, allerdings hätten wir dann wiederum einen kantigen Spieler weniger vorn drin gehabt, nun ja.

Alles in allem: Arbeitssieg gegen eine disziplinierte, aber in der Offensive vollkommen harmlose Chemnitzer Mannschaft
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: R. Polter am 03. September 2023, 10:31
Die 2. Halbzeit war schon ziemlich beängstigend, so, wie wir aufhören, Fußball zu spielen, das Spiel einfach aus der Hand geben. Jede andere Mannschaft außer CFC und BAK hätte nicht nur den Ausgleich gemacht, sondern das Spiel gedreht. Bellots Abschläge gefühlt alle beim Gegner. Jäpel wirkungslos auf seiner Position, Kirsche als Chancentod. Surek völlig übermotiviert, hätte sich über gelb/rot nicht beschweren dürfen. Das soll die großartige 1. Halbzeit nicht mindern, und das herrliche Traumtor von Hilßner schon gar nicht. Aber das wird nicht immer reichen, und nicht immer klappen.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Meinereiner am 03. September 2023, 11:03
Aber das wird nicht immer reichen, und nicht immer klappen.
Das ist auch sicher jedem klar, aber es muss auch nicht immer reichen. Wir spielen doch hier nicht um die Meisterschaft. Aber es spricht für die Entwicklung von Chemie, dass wir jetzt schon kritisch die Spiele betrachten, die wir gegen Profiteams gewinnen.
Ehrlich gesagt hatte ich zu Saisonbeginn nicht gedacht, dass wir so viele Tore erzielen. Jetzt haben wir in jedem Spiel getroffen, und es ist auch erkennbar was wir spielen wollen.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Hanseat am 03. September 2023, 14:08
Ich kann mich den Vorrednern nur zum Teil anschließen. Ich empfand das Spiel als das bisher schwächste Heimspiel. Wir gehen durch ein schönes Tor von Hilßner in Führung, haben danach aber kaum noch gute Möglichkeiten. Fairerweise muss man sagen - der wirklich sehr guten Defensive um unsere 3 IV sei Dank - kam Chemnitz aber auch nicht gefährlich zum Abschluss. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass sich neben den schon letzjährig starken Harant und Horschig vor allem Wendt wahnsinnig gut entwickelt hat. Ihm scheint das System mit Fünferkette entgegen zu kommen - seit Wochen bockstark!

Hilße zentral vorne erscheint mir jedoch nicht des Rätsels Lösung für unseren Sturm. Er gewinnt kein Kopfballduell und kann seinen linken Fuß so leider auch nicht gut genug für Pässe in den Raum einbringen. Ich glaube, eine Reihe tiefer zu stehen würde ihn noch erheblich wertvoller machen fürs Team.

Kirsche hatte das Pech, dass er mit Erlbeck den vermutlich stärksten Chemnitzer gegen sich hatte. Vor allem in HZ 2 konnte ich aus meiner Position im Stadion sehen, wie abgeklärt der Chemnitzer spielt. Da sieht man schon ein gewisses Niveau.

Mauer hat sich abgearbeitet, aber auch einen eher mittelmäßigen Tag erwischt.

Jäpel als ZM - ich hätte mir gewünscht, dass Miro ihn spätestens nach dem ersten Wechsel nach vorn zieht und Manu Wajer zurück beordert. Vor allem hätte Dennis Mast dann mehr Freiheiten nach vorn gehabt, allerdings hätten wir dann wiederum einen kantigen Spieler weniger vorn drin gehabt, nun ja.

Alles in allem: Arbeitssieg gegen eine disziplinierte, aber in der Offensive vollkommen harmlose Chemnitzer Mannschaft

Vollkommene Zustimmung. Es war wirklich kein schönes Regiospiel und eigentlich kann man C.Tiffert nur zustimmen: "Es war ein typisches 0:0 Spiel", welches durch eine Einzelleistung unter Mithilfe des Torwarts entschieden wurde. Offensiv war es von beiden Seiten sehr bescheiden, was auch an guten Defensivreihen gelegen hat. Aber wenn man so einen Kick zu seinen Gunsten entscheiden kann, stimmt es zumindestens ergebnistechnisch. Spielerisch ist da noch viel Luft nach oben und auch unsere mangelnde Durchschlagskraft ist nicht besser geworden.
Titel: Re: 6. Spieltag, 02.09.2023, 16:00 Uhr: BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC
Beitrag von: Fummelkutte am 04. September 2023, 11:38
Habe das Spiel leider nur im Nachklapp live gesehen und war nicht zu 100% fokussiert aber vielen Dingen stimme ich zu:

- Bu fehlt weiterhin - das es wohl nur ne Prellung ist, beruhigt. Den perfekten Ersatz wirds halt nicht geben. Wenn wir weiter ausprobieren müssen, würd ichs mal mit Brügge versuchen. Also klar würde er uns auf seiner wichtigen Position fehlen aber er hat einfach die Klasse. Hoffentlich ne unnötige Überlegung

- Surek aktuell wirklich ein klein wenig neben den Schuhen. Muss eigentlich nen Platzverweis bekommen. Bringt er die erste Grätsche irgendwo auswärts in der zweiten Hälfte, kann er direkt duschen gehen. Und dann noch das zweite Ding vor unserer Bank. Huiuiui. Glaub ihm würde ich mal paar Tage frei geben. Soll ja noch wichtige (und andersweitige Anstrengungen) Dinge neben dem Fußball geben.

- Stichwort "beängstigend": also wenn ich nach dem, was ich gesehen habe, auch beängstigt wäre und das sozusagen der Maßstab wäre, dann sollte ich besser auch während der Halbzeit aufm Dammsitz stehen bleiben. Auf ne Schale setzen wäre dann nämlich lebensgefährlich.

- Stichwort "Durchschlagskraft": kann man im Prinzip nichts entgegen halten. Die fehlt uns halt ab und dann und spielerisch gibts Luft nach oben. Also ja, vielleicht sollte man so etwas monieren, wenn man in einer komfortablen Position ist wir wir aktuell. Ist wohl ne Typenfrage ob man nach so einem Spiel, so einem Tabellenstand, so einem Saisonstart und so bei so einem Verein auch mal kritische Töne äußert. Absolut legitim und wie gesagt auch berechtigt. Aber son Typ bin ich absolut nicht und will ich auch nicht sein. Darum halte ich es zu 100% mit @Meinereiner und sehe die gesamte Entwicklung, die Gesamtsituation. Ich sehe nach Chemnitz, Jena und schaue auch mal nach Südosten. Und dann soll ich nach einem Heimsieg gegen Chemnitz. Dem dritten in der Saison. Dem dritten ohne Gegentor, die Durchschlagskraft bemängeln? Soweit kommts noch...ganz ehrlich.