Leutzscher Freundeskreis Forum

OffTopics => Fußball Allgemein => Thema gestartet von: Paparazz Locke am 19. April 2021, 13:20

Titel: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Paparazz Locke am 19. April 2021, 13:20
Ich finde 11Freunde haben es ganz gut getroffen: https://11freunde.de/artikel/macht-kaputt-was-euch-kaputt-macht/3681000
Wobei wir auch in unserem Verein in Diskussion gehen sollten, auch wenn wir weit weg vom Monopoly-Tisch zu sein scheinen. Was machen wir mit und wo ist die rote Linie? Wenn ich den aktuellen Sachsenpokal sehe, bei dem der DFB die Landesverbände zwingt, die wahren Fußballamateure auszuschließen, um seinen Sponsor VW die Landespokalfinals verkaufen zu können, sind wir schon recht dicht dran.

GWG Locke
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Artchi am 19. April 2021, 16:50
Im Profifußball besteht mehr denn je die Wahrscheinlichkeit, dass man das Gefühl bekommt," Das ist nicht mehr mein Verein!"
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Meinereiner am 19. April 2021, 18:34
Also ich finde es ne Super Sache, denn es trifft doch nur den Modernen Fußball und bringt ihn hoffentlich wieder ein Stück an die Basis.  Es trifft nicht Chemie und auch nicht Vereine wie Freiburg. Es trifft Bayern München, Dortmund und vor allem RB. Die nach Dieters Empfinden dann doch wieder nur 2. Liga spielen.
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: suchantke am 19. April 2021, 23:01
Also ich finde es ne Super Sache, denn es trifft doch nur den Modernen Fußball und bringt ihn hoffentlich wieder ein Stück an die Basis.  Es trifft nicht Chemie und auch nicht Vereine wie Freiburg. Es trifft Bayern München, Dortmund und vor allem RB. Die nach Dieters Empfinden dann doch wieder nur 2. Liga spielen.
Mich betrifft es nicht ist zwar ne immer mehr zu nehmende Einstellung in dieser Gesellschaft, greift hier aber nicht...
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: T. aus FF am 20. April 2021, 06:19
Wer Super-Leaque spielt, sollte aus den nationalen Ligen ausgeschlossen werden. Basta!
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: egon am 20. April 2021, 09:42
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Die-Super-League-Nicht-jammern-Handeln-article22500741.html (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Die-Super-League-Nicht-jammern-Handeln-article22500741.html)


"Profiklubs aus der Regionalliga (....Chemie Leipzig...etc.)"

beachtlich, so genannt zu werden.
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Meinereiner am 20. April 2021, 11:24
Mich betrifft es nicht ist zwar ne immer mehr zu nehmende Einstellung in dieser Gesellschaft, greift hier aber nicht...
Zitiere bitte nicht falsch, wenn du dann auch noch, neben einer Unterstellung, den Sinn meiner Aussage verdrehst. Chemie wird nach der Gründung der SL der selbe Verein sein wie davor. Und wenn die 12 oder 15 Vereinsmitglieder  :ren von RB in die SL wollen, dann bitte schön. Die UEFA und DFL heulen doch nur rum, weil ihnen Geld flöten geht.
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: suchantke am 20. April 2021, 18:44
Zitiere bitte nicht falsch, wenn du dann auch noch, neben einer Unterstellung, den Sinn meiner Aussage verdrehst. Chemie wird nach der Gründung der SL der selbe Verein sein wie davor. Und wenn die 12 oder 15 Vereinsmitglieder  :ren von RB in die SL wollen, dann bitte schön. Die UEFA und DFL heulen doch nur rum, weil ihnen Geld flöten geht.
Es geht doch um Signale, eigentlich geht alles, um Geld zu scheffeln.. Das wirkt nach unten... Sieh doch die Durchführung des Landespokals, sieh doch diese schwachsinnige Flutlichtregelung... Und ganz persönlich, wenn ein Verein wie Liverpool bei der Kackbratzen-Liga mitmachen will, tut das nicht nur Klopp weh, sondern auch mir...
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Hanseat am 20. April 2021, 20:22
Ich finde 11Freunde haben es ganz gut getroffen: https://11freunde.de/artikel/macht-kaputt-was-euch-kaputt-macht/3681000
Wobei wir auch in unserem Verein in Diskussion gehen sollten, auch wenn wir weit weg vom Monopoly-Tisch zu sein scheinen. Was machen wir mit und wo ist die rote Linie? Wenn ich den aktuellen Sachsenpokal sehe, bei dem der DFB die Landesverbände zwingt, die wahren Fußballamateure auszuschließen, um seinen Sponsor VW die Landespokalfinals verkaufen zu können, sind wir schon recht dicht dran.

GWG Locke
Bei unserem Monopolytisch geht es nicht um Millionen, sodern eher um Tausende. Was man da als Verein mitmacht und wo eine rote Linie sein soll, ist schon extrem schwierig zu definieren.
Ist die rote Linie überschritten, wenn man im Pokal sein Trikot an Kölmel verkauft oder ist das akzeptabel?
Ist die rote Linie überschritten, wenn man aktiv im Sachsenpokal die Amateurvereine vor die Tür setzt um selber noch spielen zu können oder ist das akkzeptabel?
Wie ist das mit Sponsoren? Kann man Sponsoren ablehnen, wenn man deren Geschäftsmodell kritisch sieht?
Vor allem, wo fängt man an und wo hört man auf?
Grundsätzlich sollte man immer daran denken wo man herkommt und es muss nicht immer der Betriebwirtschaftler das letzte Wort haben.
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Meinereiner am 21. April 2021, 00:09
In einem Verein haben die Mitglieder das Recht in einer demokratischen Abstimmung Vertreter zu wählen , welche die Entscheidungen treffen. Auf diesem Weg sind alle die von Dir gennannten Punkte entschieden wurden. Selbstverständlich gibt es Situationen wo autokratische Systeme einen Vorteil gegenüber demokratischen haben, aber dann wären wir RB.
Ansonsten gibt es über die Wahlen eine Möglichkeit andere Vertreter zu wählen.
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: T. aus FF am 21. April 2021, 06:54
Das Modell wird überarbeitet.
Die einzige sinnvolle Überarbeitung wäre, es zu beenden.
Titel: Re: Ihre Gier ist unermesslich
Beitrag von: Hanseat am 21. April 2021, 20:17
In einem Verein haben die Mitglieder das Recht in einer demokratischen Abstimmung Vertreter zu wählen , welche die Entscheidungen treffen. Auf diesem Weg sind alle die von Dir gennannten Punkte entschieden wurden. Selbstverständlich gibt es Situationen wo autokratische Systeme einen Vorteil gegenüber demokratischen haben, aber dann wären wir RB.
Ansonsten gibt es über die Wahlen eine Möglichkeit andere Vertreter zu wählen.
Das ist ja schon klar. Aber darum ging es ja nicht zuvorderst. Sondern um die Diskussion, was wir als Verein in Punkto Kommerz mitmachen und wo die rote Linie für uns sein könnte. Da sind die Beispiele meinerseits eigentlich nur die, wo ich schon leichte Bauchschmerzen hatte. Das man das ganz anders sehen kann, ist ja klar. Deswegen haben ich ja auch geschrieben, das sich die Fragen nicht so einfach beantworten kann. Zumal es dabei nicht nur schwarz und weiss gibt, sondern auch viele Graubereiche.