Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 2. Herrenteam => Thema gestartet von: Esca am 12. September 2019, 22:30

Titel: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 12. September 2019, 22:30
03.10.2019 (Feiertag)
Stadtpokal
1.FC Lok Leipzig II - BSG Chemie Leipzig U23

Knallerwoche
- Sonntag auswärts in Erfurt,
- Donnerstag kleines Derby in Probstheida,
- Sonntag großes Derby in Leutzsch

Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Keule am 13. September 2019, 19:31
Moinsen,

optimistisch 2x Derbysieger - das wär es doch :fin
Der Paparazz-Keule
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 13. September 2019, 22:25
Nun auch offiziell. Den Nebenplatz als Spielort halte ich aber für ein Gerücht...
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: ChristianS am 13. September 2019, 22:58
Wenn ihr euch nur mal sonst so sehr für die Zweite interessieren würdet...  :cof
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 13. September 2019, 23:17
Wenn ihr euch nur mal sonst so sehr für die Zweite interessieren würdet...  :cof

Du weißt selber, wie oft Spiele der Zweiten mit denen der Ersten zeitlich kollidieren...
Zum Stadtpokalfinale waren bspw. erstaunliche 250 - 300 Chemiker in Bienitz zugegen.
Und zum Derby ist das auch nochmal was ganz Anderes. Egal ob Erste oder Zweite.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Dantel am 14. September 2019, 09:47
Du weißt selber, wie oft Spiele der Zweiten mit denen der Ersten zeitlich kollidieren...

Das stimmt so nicht. Die Zweite spielt häufig an einem anderen Tag als die Erste und die Ränge bleiben trotzdem leer. Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, dafür Entschuldigungen oder Ausreden zu suchen. Es ist nunmal das Schicksal von Zweitmannschaften, dass sie im Schatten der Ersten stehen. So geht das doch überall. Die Spielklasse ist ein paar Stufen tiefer, was dem Interesse schon entgegenwirkt. Das Gefüge wird immer wieder durch Spieler aus der Ersten aufgebrochen. Dem entsprechend schwankend sind die Leistungen. Die Mannschaft wirkt auch nicht wie ein echter Anschlusskader, weil der Abstand zur Ersten zu groß ist. Das schlägt auf die Motivation der Spieler, ist zumindest mein Eindruck. Es ist sehr schwierig, eine Zweitmannschaft zu führen, ein Spieler einer Zweitmannschaft zu sein und eben auch, sie zu unterstützen.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 14. September 2019, 10:32
Das stimmt so nicht. Die Zweite spielt häufig an einem anderen Tag als die Erste und die Ränge bleiben trotzdem leer. Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, dafür Entschuldigungen oder Ausreden zu suchen. Es ist nunmal das Schicksal von Zweitmannschaften, dass sie im Schatten der Ersten stehen. So geht das doch überall. Die Spielklasse ist ein paar Stufen tiefer, was dem Interesse schon entgegenwirkt. Das Gefüge wird immer wieder durch Spieler aus der Ersten aufgebrochen. Dem entsprechend schwankend sind die Leistungen. Die Mannschaft wirkt auch nicht wie ein echter Anschlusskader, weil der Abstand zur Ersten zu groß ist. Das schlägt auf die Motivation der Spieler, ist zumindest mein Eindruck. Es ist sehr schwierig, eine Zweitmannschaft zu führen, ein Spieler einer Zweitmannschaft zu sein und eben auch, sie zu unterstützen.

So Unrecht hast du nicht. Dann sollte man sie zumindest beim Derby entsprechend unterstützen und nicht nach Ausreden zu suchen es eventuell nicht zu tun. Es ist doch eine schöne Vorstellung, Lok auf allen Ebenen zu zeigen wie schei*e, unkreativ, hohl, ehrlos und von Grund auf primitiv sie eigentlich sind. Dort mit einem annehmbar großen Haufen aufzutauchen, sollte schon zumindest Anspruch sein. Ohne das Mimimi einiger vorher. Dieses Mimimi ist nämlich auch ein Grund warum die sich da draußen einbilden, sie wären noch ne große Nummer. Was sie erwiesenermaßen nicht (mehr) sind!
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Double1982 am 14. September 2019, 11:25
Du weißt selber, wie oft Spiele der Zweiten mit denen der Ersten zeitlich kollidieren...
Zum Stadtpokalfinale waren bspw. erstaunliche 250 - 300 Chemiker in Bienitz zugegen.
Und zum Derby ist das auch nochmal was ganz Anderes. Egal ob Erste oder Zweite.

bei Fortuna waren auch einige .. selbst Frank als Vorstandsvorsitzenden sieht man ab und an bei der zweiten Mannschaft , ansonsten sind die Spiele unserer Grand Reserve wenig beachtet und ich find das nicht so toll ... zumal sich das aufs Stadtgebiet beschränken , die Eintrittspreise so um 2-3 € liegen , wäre es schön mal den einen oder anderen mal da anzutreffen ...
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Dantel am 14. September 2019, 11:34
...ansonsten sind die Spiele unserer Grand Reserve wenig beachtet und ich find das nicht so toll ... zumal sich das aufs Stadtgebiet beschränken , die Eintrittspreise so um 2-3 € liegen , wäre es schön mal den einen oder anderen mal da anzutreffen ...

Die Stadtliga insgesamt gesehen hatte in der letzten Spielzeit 45 Zuschauer im Schnitt. Unsere Zweite kam bei den Zuschauern auf Platz 7 ein mit einem Schnitt von 46 Zuschauern. Also man sollte da schon den Marktplatz im Dorf lassen. Allerdings lagen die Zweiten von Zwenkau und Eutritzsch in ihrem Besuch "besser" (48 Zuschauer). ;)
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Sturmtruppler am 14. September 2019, 22:00
Vorneweg, ich bin auch sehr selten bei der Zwoten.
Aber vielleicht liegt das "geringe" Interesse auch an den seit Jahren immer gleichen Gegnern in der Stadtliga?
Ein Aufstieg täte da sicher ganz gut  :ren
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 24. September 2019, 10:00
Das Derby im Stadtpokal wurde auf Druck der Polizei abgesetzt und findet an einem anderen, noch nicht veröffentlichten, Termin statt.

Es ist schon höchst bedenklich wie dieser aufgemotzte Polizeistaat mittlerweile wieder ins gesellschaftliche Leben reinregieren kann. Zuschauerverfügungen, Absetzungsverfügungen usw. Was kommt als Nächstes?
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Double1982 am 24. September 2019, 11:17
würde mich nicht wundern , wenn die das unter auschluß der öffentlichkeit machen ... :rolleyes:
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Artchi am 02. Oktober 2019, 05:49
Die Bullerei hats abgesagt .Sie hätten nicht genug Leute. 😡
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 02. Oktober 2019, 08:35
Die Bullerei hats abgesagt .Sie hätten nicht genug Leute. 😡

Vor noch nicht all zu langer Zeit waren Fußballspiele angesetzt, und die Polizei hatte sie abzusichern. Punkt. Was seit einigen Jahren läuft, ist eine sich verselbstständigende Polizei welche über Wohl und Wehe von Veranstaltungen entscheidet. Meist willkürlich. Wenn die Beamten unfähig sind, kommt sogar eher Unheil als Gefahrenabwehr heraus. Das sieht Mensch ja schon wieder wenn es ums große Derby am kommenden WE geht. Die von Polizei und Ordnungsorgane veranlassten Fanausschlüsse und daraus resultierenden Boykotte führen zu mehr Konfliktherden innerhalb des Stadtgebietes aber schon gar nicht zu einer Entspannung oder gar Befriedung der Situation. Statt 1.000 neuer Beamter bedürften es nur 10 Leute mit Ahnung und Sachverstand. Keiner bornierten Trottel und bockigen Kinder auf Chefsesseln in sensiblen Resorts.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 08. Oktober 2019, 15:23
Ich hoffe unser Verein lehnt den vermutlich von Lok und Bullerei neu vorgeschlagenen Spieltermin am Sonntag den 20.10. als Vorspiel für Lok - Babelsberg ab! Das wäre ja noch schöner und für unsere Zweite ein riesiger Nachteil! Was interessiert uns was diese Soße will?
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: T. aus FF am 08. Oktober 2019, 19:47
Als Vorspiel beim Derbyverlierer geht gar nicht. Das wäre Wettbewerbsverzerrung.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Double1982 am 08. Oktober 2019, 20:35
Najaaaa ..also wenn wir 10% der Tickets bekommen ..können wir zusammen.mit den babelsberger ne party machen lol
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 09. Oktober 2019, 08:37
Warum sollten wir unserem eigenen, sportlichen Nachteil zustimmen? Das wäre nämlich der Fall, wenn unsere Zweite das Vorspiel zu Lok - Babelsberg macht. Zumal sich die Polizei und auch Lok eine Frechheit nach der Anderen mit unserem Verein erlaubt bzw. erlaubt hat. Ergo, braucht man keinem von Beiden auch nur einen Zentimeter entgegen kommen! Macht ja für uns auch niemand, spätestens wenn ich ans nächste Derby dort denke.
Insgesamt ein ziemlicher Schlamassel für Klo und die Polizei. Die 3. Runde steht ja auch schon bald an und ist bereits gelost.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Cottbuser am 09. Oktober 2019, 08:49
lt. Bild (Regionalausgabe Leipzig online) ist der Termin abgesagt

"Das Pokalspiel der Lok-Zweiten gegen Chemie II (für den 19. Oktober geplant) wurde erneut abgesetzt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest"
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Double1982 am 09. Oktober 2019, 09:51
sehr sinnvoll , sonst hätten wir alle in Babelsberg Tickets kaufen müssen  :D :D :D , sowas ähnliches gabs schon mal .. dann war zum Hauptspiel am Südfriedhof das Stadion wieder leer  :lol
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 09. Oktober 2019, 10:16
sehr sinnvoll , sonst hätten wir alle in Babelsberg Tickets kaufen müssen  :D :D :D , sowas ähnliches gabs schon mal .. dann war zum Hauptspiel am Südfriedhof das Stadion wieder leer  :lol

Am 20. sind wir in Cottbus...
Es geht aber um was Anderes. Unsere Zweite spielt nicht den Showkasper für dieses Geschmeiß da drüben! Und auch nicht weil es der Polizei gerade in ihren kleinkarierten Krempel passt. Die sollen erstmal überlegen wie sie mit uns umgehen und sprechen, bevor man irgendwelche Wünsche äußert.
Mit deren Verhalten haben die sich mal schön selber ins Knie geschossen.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Fantreff Sachsenstube am 19. November 2019, 16:51
Von der offiziellen Vereinsseite

https://www.chemie-leipzig.de/2019/11/19/u23-vor-stadtpokalspiel-am-feiertag/
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Artchi am 19. November 2019, 23:17
Publik Hearing in der Sastu ?
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Fantreff Sachsenstube am 20. November 2019, 10:29
Publik Hearing in der Sastu ?

Da sicherlich der Eine oder Andere mit dem Gedanken gespielt hatte hinzugehen, wurde sich über ein Alternativprogramm keine Gedanken gemacht. Die Idee ist wirklich gut aber in der Kürze der Zeit leider nicht umsetzbar. Wir möchten und werden uns auch nicht mit dem Gedanken einer Normalisierung von Zuschauerausschlüssen abfinden. Der Fußball gehört den Fans und nicht als Testfeld den Sicherheitsbehörden oder der Polizei!
Wir wünschen allen einen schönen Feiertag und hören daheim im Radio wie unsere Zweite die Lokisten aus dem Stadtpokal schießt.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: ChristianS am 20. November 2019, 14:55
Besser isses gewesen dass es kein Public Hearing gab.

Man hört Conne an dass es ein furchtbares Spiel sein muss. Wahnsinn.
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 20. November 2019, 15:07
Erste und Zweite versagen im Pokal.
Abgesehen von einer Druckphase nach dem 2:2 mit einem Latten- und einen Pfostenschuss war das in Hälfte 2 gar nichts. Sportlich ist das aktuell gar nichts bei beiden Männerteams!

SINNLOS! 4:2 verloren
Titel: Re: Stadtpokal 2019/20
Beitrag von: Esca am 20. November 2019, 19:25
Nachtrag.

Kleines Ortsderby in Leipzig ist, wenn mehrere Hundertschaften Bereitschaftspolizei, Staatsschutz, Zivilbeamte, Reiterstaffeln und ein riesiger Fuhrpark ein Fußballspiel unter Ausschluss von Zuschauern um den Einzug in die dritte Runde im Leipziger Stadtpokal absichern. Wasserwerfer standen sicherlich auch noch irgendwo herum.
Das Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig spricht von einem Raumsicherheitskonzept, was jenseits jeder Verhältnismäßigkeit liegt.