Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews => Thema gestartet von: ChristianS am 24. Januar 2014, 10:21
-
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/ex-chemiker-zu-mogono-lowens-nach-neustrelitz/1882 (http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/ex-chemiker-zu-mogono-lowens-nach-neustrelitz/1882)
-
Heute erreichte mich folgende Mail von Meisterspieler Klaus Lisiewicz aus Bad Sachsa
Hallo Sigi, mit viel Interesse verfolgten wir die Leistungssteigerung der Chemiker. Das Zwischenziel ist erreicht. Nun heißt es 2015 mit einer guten Vorbereitung, die neue Saison konzentriert anzugehen. Dazu wünschen wir euch viel Erfolg ein frohes Weihnachtsfest, eine tolle Fete am 20. und ein glückliches Neues Jahr. Viele Grüße an alle Chemiker euer Klaus Lisiewicz und Familie.
-
Grüße von Schorsch Sannert an die BSG
-
gieriger "fetzt" Sammler :ren
-
Gerade erreichte mich von unserem Meisterspieler Klaus Lisiewicz folgende Mail aus dem Harz :13: :13: :13:
Von: Lisiewicz
Gesendet: Samstag, 24. Januar 2015 17:34
An: Sigi Müller
Betreff: Re:
Hallo Sigi,wir Wünschen viel Erfolg für das bevorstehende Benefizspiel. Wieder eine der vielen guten Aktionen des Vorstands von Chemie. Der Artikel in der Bild hat gezeigt, dass ihr auf dem richtigen Weg seit. Die Erfolge der 1.Serie stimmen uns
zuversichtlich! Der Wiederaufbau und Renovierung des Alfred Kunze Stadion ist entsprechend euer finanziellen Mittel beispielgebend. Wir Anne und Klaus Lisiewicz möchten mit einer kleinen Spende von 100 EUR zum Gelingen beitragen.Wir bitten im nächsten Mail, um die KNR zur Überweisung. Viele Grüße Anne und Klaus
-
Lise hat sich wieder aus Bad Sachsa gemeldet und fiebert mit. Er schreibt:
vielen Dank für die Spielinfos der zurückliegenden Spiele. Bischofswerda war stets ein heißes Pflaster, so kam die Niederlage nicht überraschend. Sehr erfreut war ich dann von der Stabilität der Mannschaft in dem folgenden Spiel. Nun gilts, in den nächsten 3 Auswärtsspielen müssen mindestens 5 Punkte erzielt werden 1 Sieg 2 Unentschieden, dann nur noch Heimsiege und der Aufstieg ist greifbar nahe! Grüße an die Mannschaft. Wir drücken die Daumen.Zu einem Heimspiel im April sind wir im Stadion. Viele Grüße Anne und Klaus Lisiewicz
-
Viele Grüße von unserer Meisterelf an die Fans, sowie die aktuelle Mannschaft, die sich heute die Tabellenführung zurückeroberte. Durfte heute mit Frank Kühne sowie Kai Leschier die Meisterelf bei ihrer 51.Meisterfeier besuchen und an unsere Helden ein kleines Präsent überreichen. Es war ein tolles Erlebnis und ich war erstaunt wie gut informiert die Meister über die aktuelle sportliche Lage sind. Den 3:1 Sieg gegen Glauchau bekamen sie aber aktuell von uns präsentiert was großen Beifall auslöste. Diesmal war auch Hans Bert Matoul mit von der Partie, gilt es doch im nächsten Jahr den Pokalsieg von 1966 zu feiern und da war er ja schließlich der Torschütze beim Pokalerfolg gegen Stendal in Bautzen.
-
Wie Klaus Günther nach 48 Jahren zu seinem Ärmel kam.
Heute erzählte mir unser Ex Torhüter Klaus Günther am Rande der Meisterfeier, der später auch das Tor von Borussia Dortmund hütete, folgende Geschichte. Im letzten Jahr beim 50 jährigem Meisterjubiläum erlebte Klaus folgendes. Als unsere Helden nach der Ehrung wieder den Rasen in Richtung Bus verließen, stand im Spielertunnel an der Mauer zur Kabine, ein älterer Fan und rief „Klaus, komm mal her, ich möchte Dir Deinen Ärmel vom Trikot wiedergeben.“ Diesen hatte er ihm 1966 beim Platzsturm nach dem Pokalsieg gegen Stendal in Bautzen vom Trikot gerissen und nun hat er ihn wieder seinen Ärmel nach 48 Jahren. Der hat jetzt einen Ehrenplatz bei ihm zu Hause in Gaggenau. Ja und er sagte mir noch der Klaus, das er seine schönste Zeit als Fußballspieler bei Chemie erlebte und das trotz Karlsruhe, Borussia Dortmund und Gaggenau.
Chemie fetzt einfach.
-
hier ein Foto mit Lisiewicz
-
Wie fast jeden Dienstag gab es ein "Arbeitstreffen" mit Roland Flathe im Cafe Krätzer. Heute kam einer der besten Torhüter die jemals in Leutzsch zwischen den Pfosten standen hinzu, unser Ralph Heine. Der Mann ist einmalig und es wurden Überstunden gemacht, bei der Fülle von Anekdoten die Ralph zu erzählen wusste.
-
"Treffen der Fußball-Legenden
Teilweise haben sie sich mehr als drei Jahrzehnte nicht gesehen und trotzdem haben sie sich wiedererkannt: Am Freitagnachmittag trafen sich auf Initiative von Peter Güssau sowie dem 1. FC Lok Stendal ehemalige Fußballer der Hansestadt und hatten sich dazu noch Gäste aus Magdeburg sowie Leipzig eingeladen. Dies sorgte für zahlreiche Überraschungen. Empfangen wurden die Kicker im Rathaus von Oberbürgermeister Klaus Schmotz, bevor eine Stippvisite ins Stadion „Am Hölzchen“ sowie ein gemütlicher Abend folgten ... "
http://bit.ly/2f8yLzl (http://bit.ly/2f8yLzl)
https://www.facebook.com/bsg.chemie.leipzig/posts/10154288396529877 (https://www.facebook.com/bsg.chemie.leipzig/posts/10154288396529877)
-
Da ja nicht alle im Fratzenbuch sind, setz ich es (mit
freundlicher Genehmigung des Ährenrades) mal hier rein ...
"Heute durften wieder Vertreter der BSG (u.a. Frank Kühne), dem alljährlichen Treffen unserer Meisterelf von 1964 beiwohnen.
Sie verfolgen mit großem Interesse was derzeit in Leutzsch passiert.
Wir sollen unseren Jungs beste Grüße ausrichten und sie drücken ihnen alle Daumen, im Kampf um den Aufstieg.
Zum Abschluss sammelten unsere Helden gut 200€ für die Mannschaftskasse der Ersten, die allerdings nur bei Aufstieg zur Auszahlung kommen.
Sollte es schief gehen, vernaschen sie es selber, aber daran glaubt eh keiner. Die sind fest davon überzeugt, dass die Männer um Karau es packen."
-
https://www.freiepresse.de/betrugsvorwurf-anklage-von-fr-herem-bundesliga-und-chemnitzer-profi-garbuschewski-artikel10599347?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1567069507
:rolleyes:
-
https://www.freiepresse.de/betrugsvorwurf-anklage-von-fr-herem-bundesliga-und-chemnitzer-profi-garbuschewski-artikel10599347?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1567069507
:rolleyes:
Die LVZ hätte ihn bestimmt im grünweißen Hemd abgebildet...
-
Die LVZ hätte ihn bestimmt im grünweißen Hemd abgebildet...
Da gab es bereits gestern einen Beitrag. Auf dem dazugehörigen Foto trug er das Trikot des CFC.
-
:bet LVZ
-
https://www.kicker.de/762826/artikel/bayreuth_rozgonyi_neuer_sportlicher_und_technischer_direktor
-
https://www.kicker.de/762826/artikel/bayreuth_rozgonyi_neuer_sportlicher_und_technischer_direktor
Hätte ich nicht wiedererkannt.
-
https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/zwickau/aufgalopp-zur-herkulesaufgabe-artikel10977616&ct=ga&cd=CAEYASoTOTg1MTQwOTcxODkyMjkwMzExNTIaZWY1M2M0Yzk2YzFkYzdlNjpjb206ZGU6VVM&usg=AFQjCNH_xMiwnAndkZ_OkGbc2x4a4hs5VQ
"Für die Position von le Beau ist - neben Lang - Felix Paul vorgesehen. Der 27-jährige Innenverteidiger absolvierte beim Chemnitzer FC II, dem VfB Auerbach und Chemie Leipzig 48 Ober- und 90 Regionalligaspiele. Nach einer berufsbedingten Spielpause heuerte er Anfang des Jahres beim SV Adorf an, ehe es ihn nun nach Glauchau zog."
Alles Gute! :bier:
-
https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/zwickau/aufgalopp-zur-herkulesaufgabe-artikel10977616&ct=ga&cd=CAEYASoTOTg1MTQwOTcxODkyMjkwMzExNTIaZWY1M2M0Yzk2YzFkYzdlNjpjb206ZGU6VVM&usg=AFQjCNH_xMiwnAndkZ_OkGbc2x4a4hs5VQ
"Für die Position von le Beau ist - neben Lang - Felix Paul vorgesehen. Der 27-jährige Innenverteidiger absolvierte beim Chemnitzer FC II, dem VfB Auerbach und Chemie Leipzig 48 Ober- und 90 Regionalligaspiele. Nach einer berufsbedingten Spielpause heuerte er Anfang des Jahres beim SV Adorf an, ehe es ihn nun nach Glauchau zog."
Alles Gute! :bier:
einer der besten Innenverteidiger die wir in den letzten Jahren hatten. Das hat mich damals hart geärgert dass der schlagartig weg war.
-
Jens Möckel wechselt zu FC An der Fahner Höhe.
-
https://www.sportbuzzer.de/artikel/dietmar-demuth-trainer-cfc-hertha-06-oberliga-chemie-leipzig-sv-babelsberg/
Dietmar Demuth hat einen neuen Club gefunden. :daumen:
-
Marcus Dölz spielt jetzt für den SV Schreiersgrün in der Sparkassenvogtlandliga
-
Ein herrlicher Typ wird 80 :happybirthday3:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/chemie-torwart-republik-fluchtling-gunther-wird-80-wollte-nicht-eingesperrt-sein/
-
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/chemies-leipzigs-ex-torjaeger-kind-macht-jetzt-radio-74860932.bildMobile.html
-
Ivan Markow? Das ist doch auch ein Chemiker? Sein Papa war Trainer... Ein "Riesentalent" - ich glaub der war 2m groß...
-
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bayern-sachsen-ramlingen-louis-engelbrecht-hinterlasst-bleibenden-eindruck/
-
Ich möchte an dieser Stelle Jens Fuge und alle Mitwirkenden für die tollen Interviews mit Hansi Leitzke, Horst Slaby und Frank Engel danken! Natürlich müsste noch Stefan Karaus Interview hinzugezählt werden - er passt bloß nicht zu den Ehemaligen.
Diese Interviews überbrücken für mich diese Chemie-freie Zeit. Sie tuen meiner Grün-weißen Seele einfach gut und lassen mich in Erinnerungen schwelgen. Ich halte das auch für ganz wichtig, um möglichst viele Chemiker am Verein zu binden. Ich denke, die Gefahr, dass einige sich vom Fußball und Chemie entfernen, wird so verkleinert. Also nochmals vielen Dank an Jens Fuge und seine Helfer!
GWG Locke
-
Alles Gute zum 70.!
-
Alles gute Siggi :doppel danke Jens für die Interviews mit unseren alten Haudegen.. Mal sehen wen Ihr noch so alles ausgrabt aus den 70 und 80 ern.. :bet Aber man bekommt auch immer wieder die Machenschaften der Genossen wie Jungnickel vorgehalten.. KLO bleibt eben doch nur KLO...
-
Und das Intro ist auch super gelungen. Saubere Arbeit.
Alles Gute Siegfried Stötzner!
-
Da ist dir wieder was ganz feines gelungen Fuge!
Grüße von Yannick und Flo
-
Das ausführliche Interview mit Holm Pinder war für mich erneut eine sehr gut investierte reichliche Stunde. Gerade die Nachwendezeit finde ich extrem spannend. https://www.chemie-leipzig.de/2021/03/21/happy-birthday-holm-pinder/
Vielen Dank dafür, Jens!
GWG Locke
-
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/bischofswerdaer-fv-frank-rietschel-trainer-100.html (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/bischofswerdaer-fv-frank-rietschel-trainer-100.html)
Aber noch interessanter ist die Aussage am Schluss des Artikels zum Absteiger aus der RL, das soll wohl nicht Schiebock sein.
-
Branden Stelmak ist wieder in Eilenburg gelandet, läuft also noch mindestens 1x in Leutzsch auf.
https://www.fceilenburg.com/newsroom/2x-erfahrung-fur-regio-welcome-back-branden-hallo-tzonny
-
https://www.chemie-leipzig.de/2021/07/17/chemie-trauert-um-hubert-suchantke/
Ruhe in Frieden.
-
Er war mein erstes Chemieidol Anfang der 80er... Er verkörperte Chemie, Wahnsinnsparaden und Kullerbälle durchlassen... Zwischen Wahnsinn und Genie... Du konntest ihn als Stift immer ansprechen, ein einfach guter Typ... Viel Kraft den Angehörigen...
-
Ich bin einfach nur traurig.
-
Hubert Suchantke war einer unserer Helden damals...
Unvergessen.
-
Passt vlt auch hier rein…
-
Küche, heutiger Abend:
Meine Frau: "Du hattest mir doch die LVZ mit den Bildern der diesjährigen Schulanfänger hingelegt."
Ich: "Ja, kennste irgendjemanden?"
Sie: "Nö."
Ich: "Irgendwelche interessante Namen?"
Sie: "Ja. Alfred Kunze!"
Ich: Sprachlos ...
-
Hagen Schmidt ist nun Trainer in Duisburg.
-
Nachdem 2021 ein Schulanfänger in Leipzig Alfred Kunze hieß, heißt das erste 2022 in Leipzig geborene Kind: Alfred.
https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Die-ersten-Neujahrsbabys-2022-in-Leipzig-heissen-Alfred-und-Lena-Luisa
Für letzteres kann es ganz verschiedene Gründe geben. Wir dürfen aber getrost den einen vermuten. Und ich glaube, wir liegen damit nicht falsch ...
-
Nachdem 2021 ein Schulanfänger in Leipzig Alfred Kunze hieß, heißt das erste 2022 in Leipzig geborene Kind: Alfred.
https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Die-ersten-Neujahrsbabys-2022-in-Leipzig-heissen-Alfred-und-Lena-Luisa
Für letzteres kann es ganz verschiedene Gründe geben. Wir dürfen aber getrost den einen vermuten. Und ich glaube, wir liegen damit nicht falsch ...
Kleiner Hinweis: Der angesprochene Alfred Kunze ist übrigens nicht selten im gleichnamigen Sportpark anzutreffen ;) Die Namenswahl daher kein Zufall.
-
Der gehört doch schon zur Youth, so wie er am Zaun hängt... :13:
-
Herausragend!
Trojaner, alles Gute zu Deinem 80. Geburtstag! Du warst und bist ein ganze Großer aus unserer Chemie-Familie!
-
Alles Gute zum 80. Geburtstag einen ganz Großen Chemiker. Chemisches Blut....
-
Da unser Dobermann verstorben ist - Ruhe in Frieden - wollte ich mal die Zeitzeugen fragen, ob es die ein oder andere Anekdote von ihm zu berichten gibt, die nicht im Sportbuzzer steht. Danke.
-
-
Da war es wieder dieses Thema Frank Baum 🤮... Danke für das Interview.. Sehr interessante Einblicke..
-
-
:D
-
Anfrage zum Heinzi-Abschiedsspiel: Gibt es Tickets auch an der Tageskasse?
-
Ja, wird es geben.
-
Vielen Dank allen an der Organisation Beteiligten für den gestrigen wunderschönen Tag im AKS.
- Unsere noch etwas müde erste Mannschaft hat gegen Heinzis unschlagbare Supertruppe nur ganz knapp (5:7) verloren.
- Die Wechelfehler der Heizi-Elf am Ende des Spiels sind kaum aufgefallen. :D
- Heinzi hat für beide Teams getroffen.
- Jonas Janke ist ein Elfmeterkiller.
- Stephane Mvibudulu und Max Keßler sind wieder da.
- Miro Jagatic kann Fußball spielen.
- Meine Hausbar wurde durch drei sensationell schöne Bierbecher ergänzt.
- Chemie, Chemie, nur noch Chemie!
Alles in allem ein sehr gelungenes Fußballfest.
Alles erdenklich Gute, Daniel Heinze, für alles, was Dir die Zukunft bringt.
-
-
Tommy Kind folgt Rene Behring nach Zorbau .
-
Tommy Kind folgt Rene Behring nach Zorbau .
Valentino Schubert ebenfalls.
-
Idol meiner Jugend. 😁
-
Und ich bin damals vor vielen Jahren von Grossenhain nach Riesa gefahren Da hat er noch bei Stahl DDR Oberliga gespielt
-
Idol meiner Jugend. 😁
Großartig. Ein Stück Chemiegeschichte.
Alles Gute, Wolfgang!
-
Alles Gute zum Geburtstag, Jörg Saumsiegel!
-
Benjamin Boltze hat noch nicht genug und spielt noch ein bisschen im Umland.
https://www.ssv-markranstaedt.de/news/ (https://www.ssv-markranstaedt.de/news/)
-
Andy Wendschuch spielt jetzt in Sandersdorf.
-
Heute soll " Karau - der Weg zur Legende" bei Amazon Prime via Stream verfügbar sein. Hat da jemand nen Link? Ich selbst hab den Film dort nicht gefunden.
-
Hmmh, immer noch nicht verfügbar. Wenn man die 9h Zeitverschiebung einrechnet, isses nun auch in L.A. schon dicke der 29. August. Hoffentlich geht's bald los, das Bier steht kalt und das Wohnzimmer füllt sich..
-
Bei Insta stand vor ein paar Minuten, dass der Film bei Amazon noch nicht verfügbar ist. Und Infos folgen..
-
Bislang vereinslos, da hat sich unser Stephane wohl doch gedacht, dass er etwas begehrter ist.
Jetzt hat er aber einen neuen Verein gefunden, allerdings auch nur Regionalliga (West), und dort knallhart gegen den Abstieg:
https://www.1fcbocholt.de/nachrichten/1-mannschaft/1-fc-bocholt-verpflichtet-stephane-mvibudulu
-
Grün-weiße Herzen schlagen ewig! 💚🤍
Machs gut Schere, wir werden Dich nie vergessen! 😥
https://www.chemie-leipzig.de/2022/10/09/chemie-leipzig-trauert-um-dieter-scherbarth/
-
Schere rest in peace.
-
Oh mein Schere, oh mein Schere, oh mein Schere, schieß ihn rein,
denn wir wollen, ja so gerne, wieder Deutscher Meister sein!
Ruhe in Frieden!
GWG Locke
-
Ein Mensch ist nicht tot, so lange sein Name noch gesprochen wird.
Danke.
Ruhe in Frieden.
-
Ein ganz Großer hat uns verlassen.Du bleibst in unseren Herzen.
Machs gut Schere.
-
Einer der ganz Großen, nicht nur der BSG Chemie Leipzig, sondern auch des deutschen Fußballs nach 1945 ist von uns gegangen.
Er stand, steht und wird stehen für Chemie, so lange es diesen Verein gibt und die Erinnerung an ihn lebt.
Es gab und gibt wenige in der Geschichte der Stadt Leipzig, dessen Name einen solchen Klang hat, - Schere.
Danke!
-
Auch als Mensch ein ganz großer.
Privat ein total bescheidener, eher schon introvertierter Mensch, auf dem Platz ein Kämpfer (um nicht Terrier zu sagen), der überall dahin ging, wo es weh tat. Ich hatte das Glück oder die Ehre seinen Weg über 55 Jahre begleiten zu dürfen. "Schere" war der erste von der Meisterelf, der sich aus der Deckung wagte und sich zur neuen BSG Chemie bekannte, dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Unvergessen seine Ehrenrunde beim Wittenberger Hallenturnier 2012.
-
„Oh mein Schere, oh mein Schere, oh mein Schere, schieß doch ein - denn wir wollen doch so gerne, wieder Deutscher Meister sein.
Und ein Freistoß kam von Schere,
und der Sieg ist uns gewiss,
und der Tag auch nicht mehr ferne,
an dem Chemie der Meister ist.“
Mach’s gut und DANKE für alles, Legende!
-
Auch als Mensch ein ganz großer.
Privat ein total bescheidener, eher schon introvertierter Mensch, auf dem Platz ein Kämpfer (um nicht Terrier zu sagen), der überall dahin ging, wo es weh tat. Ich hatte das Glück oder die Ehre seinen Weg über 55 Jahre begleiten zu dürfen. "Schere" war der erste von der Meisterelf, der sich aus der Deckung wagte und sich zur neuen BSG Chemie bekannte, dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Unvergessen seine Ehrenrunde beim Wittenberger Hallenturnier 2012.
Schere war das Idol meiner Kindheit, ich habe immer sein Kämpferherz bewundert, dass nun aufgehört hat zu schlagen. RIP Schere. Seiner Familie viel Kraft. Ich war nie so nah dran an ihm, wie z.B. Sigi. Aber ich habe mich auch ein paar Mal mit ihm und seiner Frau unterhalten können und weiß wie bescheiden, intelligent und ehrlich er war. Wir haben ihm viel zu verdanken, auch - wie Sigi schon schrieb - dass er die Meistermannschaft zu Chemie "zurückgeholt" hat. Er ist einer der immer in Erinnerung bleibt - wir werden ihn nie vergessen.
-
Schere war ein ganz Großer. Er bleibt unvergessen.
Danke.
Mein Beileid seiner Familie.
-
Ich denke, zum nächsten Heimspiel gegen Hertha wird der gesamte AKS würdig Abschied nehmen.
Und der ein oder andere 64er Meisterspieler zugegen sein.
Ich hatte das Glück, mich ein paarmal mit ihm kurz über Fußball und Alltägliches auszutauschen. Er und seine Frau waren ein tolles Paar. Bodenständig, ehrlich, zurückhaltend, immer freundlich. Er hat „seine“ Chemie geliebt und sie wie die Fans ihn. Und das die Meistermannschaft ihren Frieden mit der unrühmlichen FCS-Ära und den „innerleutzscher Konflikten“ gemacht hat und heute wie ein Fels hinter der „neuen“ BSG Chemie steht, verdanken wir Schere und seinem Freund Sigi.
Chemiker wie Schere hinterlassen sehr große Fußabdrücke. Nicht nur sportliche sondern auch charakterlich. Wir müssen schauen ob wir da reinpassen.
-
Oh mein Schere, oh mein Schere, oh mein Schere, schieß ihn rein,
denn wir wollen, ja so gerne, wieder Deutscher Meister sein!
Schieß ihn rein?
JF schreibt heute in der LVZ einen ebenso schönen wie würdigen Artikel zum Abschied von Dieter Scherbarth. Die Zeilen gehen unter die Haut, auch die Erwähnung von Erich Loest als jahrzehntelangen Begleiter der grün-weißen Fußball-Geschichte. Man wünschte sich so, die beiden alten Kämpen könnten sich nun an anderem Ort wiedersehen ...
Und ganz nebenbei steht in diesem Artikel auch eine Zeile aus obigem Lied. Und zwar so, wie ich es kenne: Nicht mit "rein", sondern - schieß noch eins.
-
Schieß ihn rein?
JF schreibt heute in der LVZ einen ebenso schönen wie würdigen Artikel zum Abschied von Dieter Scherbarth. Die Zeilen gehen unter die Haut, auch die Erwähnung von Erich Loest als jahrzehntelangen Begleiter der grün-weißen Fußball-Geschichte. Man wünschte sich so, die beiden alten Kämpen könnten sich nun an anderem Ort wiedersehen ...
Und ganz nebenbei steht in diesem Artikel auch eine Zeile aus obigem Lied. Und zwar so, wie ich es kenne: Nicht mit "rein", sondern - schieß noch eins.
Ich kenne es mit „schieß doch ein“. Wenn Massen Reime singen, kann sich sowas auch akustisch verselbstständigen. Dafür gibts ein Liederbuch. ;)
-
"Schere" war mein Lieblingsspieler als Kind, ein schneller drahtiger Terrier, sich und den Gegner nie schonend. Eines meiner ersten Spiele, die ich 1971 oder '72 als 7..8-Jähriger bei Chemie sehen durfte ist mir dahingehend noch gut in Erinnerung: "Schere" wurde gefoult und lag quasi direkt vor mir hinterm Stadionzaun schmerzgekrümmt an der Seitenlinie (etwa in der Höhe, wo heute die Beton-Mannschaft ist). Ich war völlig außer mir (als Fussball-Neuling war ich ja sowas noch nich gewöhnt)...und mein Vater rückte etwas irritiert von mir ab(ich vermute mal, der renitente Zwerg war im peinlich...) . Dann legte ein alter Mann seine Hände auf meine Schultern und sagte zu mir:"Kleener, bleib doch jetze maa ruhig, den Schere mussd'n se noch nie auswechseln, der kommt wieder..." - und richtig, sehe ich noch heute vor mir, wie der wieder auf's Spielfeld robbt, erst auf allen Vieren, dann noch ziemlich gebückt, allmählich immer höher und schon bald schmiss er sich wieder rein...ich war unglaublich beeindruckt!
Mit meinen Eltern verbrachte ich in den 70ern öfters den Sommerurlaub in Steinach, unweit des dortigen Stadions. Irritiert musste ich mir eines Tages von den heimischen Jungs, mit denen ich so rumbolzte, anhören, mein Lieblingsspieler sei ein "Treter"... Ich: "Seid ihr blöde, woher wollt ihr das wissen?!" Antwort:"Sagt mein Vater!" - "Jaaa, meiner auch!" - Musste mit 'ner Sache zu tun gehabt haben, die damals schon mehr als 10 Jahre zurücklag, irgendwie ist wohl deren Hüter an Schere quasi zerschellt... :D
-
Unsere Schere wird am Mittwoch den 19.10. um 11:30 Uhr auf dem Gohliser Friedhof zur letzten Ruhe gebettet.
-
Ich gehe selten und schon gar nicht gern auf Beerdigungen. Ich wünschte, ich wäre heute woanders gewesen, und er und alle anderen, die dort waren, mit mir. Ich danke Frank Engel für die Worte, die er gesprochen hat. Diese Rede zu halten war nicht einfach. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Gefühle zu zeigen.
Ruhe in Frieden, oh mein Schere.
-
https://www.chemie-leipzig.de/2022/10/19/dieter-scherbarth-zu-ehren/
-
https://klub.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-trauert-um-rolf-heller-145517?fbclid=IwAR1KGG0vOdugZpdv02NKly7L1QcjZd3RZbEeWFNeQhdWlpw8wAKiKcvaVtE
Der letzte "normale" Präsident des FC Sachsen. Lieber, anständiger Kerl. Dem hat man am Ende auch ziemlich übel mitgespielt. Danach ging alles den Bach runter.
Möge er in Frieden ruhen!
-
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/11/frauen-fussball-bundesliga-turbine-potsdam-trainer-sven-weigang.html
-
Preisfrage....
Welcher ex Chemiker ist beim FC Bayern im Gespräch?
-
Preisfrage....
Welcher ex Chemiker ist beim FC Bayern im Gespräch?
Was gibt s denn zu gewinnen? Eher strenge ich meine Synapsen nicht an :gr
-
Preisfrage....
Welcher ex Chemiker ist beim FC Bayern im Gespräch?
Aus gegebenem Anlass: Enrico Köckeritz als neuer Abwehrchef :ren
-
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-bayern-michael-rechner-soll-nachfolger-von-toni-tapalovic-werden/12795080/34130
-
-
-
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/falsch-gepokert-ronny-garbuschewski-vor-gericht-100.html
-
Tommy Kind ist inzwischen beim VFC Plauen gelandet. Tarik Reinhard bereits mit 3 Toren/1Vorlage in 5 Spielen für Union Sandersdorf.
-
Tommy Kind ist inzwischen beim VFC Plauen gelandet. Tarik Reinhard bereits mit 3 Toren/1Vorlage in 5 Spielen für Union Sandersdorf.
Dort spielt auch Tommy Barth und Karsten Oswald ist Cheftrainer.
-
Hallo,
Andreas Barth hatte einen schweren Unfall in seinem Urlaub und die Familie benötigt nun Unterstützung. Vielleicht könntet Ihr eure Reichweite nutzen und den folgenden Link noch etwas teilen. Vielen Dank und viele Grüße
https://www.spendenseite.de/hilfe-f-252-r-unseren-geliebten-andreas-barth-arthur/-72819
-
Ehrensache, dass Chemie dem Arser hilft :doppel
-
Scheiß auf Mathe... ich will, dass aus 10% in diesem Fall 100% wird! Unbedingt!
-
Andreas (Arthur) Barth braucht dringend Unterstützung:
https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/ex-fussballprofi-in-thailand-bei-moped-unfall-lebensgefaehrlich-verletzt-87220170.bild.html
https://www.spendenseite.de/hilfe-f-252-r-unseren-geliebten-andreas-barth-arthur/-72819
Einer für alle - allen für einen!
__________________
Nachtrag: Hatte, da ich es gerade erst gelesen hatte, übersehen, daß hier bereits darüber informiert wurde. Inzwischen erreichte der zitierte Bericht sogar die Hauptseite der online-Ausgabe dieser Tageszeitung. Möge der damit verbundene Verbreitungsgrad der Spendenhöhe nutzen!
-
Bewegende Nachrichten in der LVZ:
https://www.lvz.de/sport/regional/chemie-leipzig-benefizspiel-fuer-andreas-barth-und-solidarische-konkurrenten-I7B5LD7XMZEE5BVJYZY5K5TO6Y.html
-
https://www.moz.de/nachrichten/regionalsport/brandenburgliga-union-berlin-und-leipzig-warum-brando-in-klosterfelde-spielt-77636913.html?fbclid=IwY2xjawGbasRleHRuA2FlbQIxMQABHUMVf9ES_7WtN6GbjRW-f40_2h5ULZ1cBNfeIjoy4OsUIpDhr0h_KWI5IQ_aem_cp41NM8tgOUfP8g0Dfk_Hg
-
Wer sich übrigens fragt, was aus Thilo Gildenberg geworden ist: Er ist jetzt auf Malle im Döner-Business aktiv und lässt sich dabei filmen.
Quelle (https://www.dwdl.de/nachrichten/100381/joyn_erzaehlt_auswanderergeschichten_aus_mallorca/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=)
-
https://www.moz.de/nachrichten/regionalsport/brandenburgliga-union-berlin-und-leipzig-warum-brando-in-klosterfelde-spielt-77636913.html?fbclid=IwY2xjawGbasRleHRuA2FlbQIxMQABHUMVf9ES_7WtN6GbjRW-f40_2h5ULZ1cBNfeIjoy4OsUIpDhr0h_KWI5IQ_aem_cp41NM8tgOUfP8g0Dfk_Hg
Leider mit paywall -> kannst du ggf. kurz den Artikel zusammenfassen? Würde mich tatsächlich interessieren, warum er gleich 2 Ligen tiefer antritt mittlerweile. Er war grundsätzlich kein schlechter Kicker und zumindest Oberliga sollte bei ihm drin sein. In der Liga hat Berlin ja genügend Adressen zu bieten