Leutzscher Freundeskreis Forum
BSG Chemie Leipzig e.V. => Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews => Thema gestartet von: ChristianS am 04. September 2012, 16:48
-
Im Ramada, na mensch... Hoffentlich geht's konstruktiver zu an diesem Ort als noch vor Jahren...
-
Weeehe, es will wieder einer nen Arbeitskreis gründen!! :grin:
-
Im Ramada, na mensch... Hoffentlich geht's konstruktiver zu an diesem Ort als noch vor Jahren...
Ich mußte auch schlucken, als ich den Ort gelesen hab. Mich erdrückt bestimmt die Erinnerung, wenn ich diesen Saal betrete, an das zerpflücken unseres Antrags vom Versammlungsleiter Breuer(?), an die aufrichtige, aber hilflos wirkende Stellungnahme von Artchi, an das höhnische Gelächter, an Bauchspieß' Arbeitskreis-Zitat, an Ziegenhorns Durchstarten in die Regio-Rethorik, an den Applaus nach der Abstimmung. Und vor allem die tiefste Fassungslosigkeit darüber, daß das hier mein geliebter Verein sein soll. Zieht alles nochmal wie ein Film an mir vorüber.
Ich finds ja bissl unglücklich. Aber vielleicht will Ziegenhorn ja auch Verbundenheit mit der BSG zeigen und stellt uns sein Reich zur Verfügung. Darf man ja dankbar annehmen, er kandidiert ja nicht für den Präsi.
-
... Aber vielleicht will Ziegenhorn ja auch Verbundenheit mit der BSG zeigen und stellt uns sein Reich zur Verfügung. Darf man ja dankbar annehmen, er kandidiert ja nicht für den Präsi.
Bist Du Dir sicher? :111: Der Verein steht IMMER NOCH ohne Präsenten da und derjenige welcher das meiste an Sponorleistungen bringt hat traditionsgerecht ein Anrecht auf den Präsidentenposten (zuletzt T.Heier und O.Krause) . Wie würdest Du entscheiden wenn z.B 150 000€* im Gespräch wären?
*das ist alles ausschließlich spekulativ und hat NICHTS aber auch wirklich NICHTS mit der aktuellen Realität zu tun
-
Bist Du Dir sicher? :111: Der Verein steht IMMER NOCH ohne Präsenten da und derjenige welcher das meiste an Sponorleistungen bringt hat traditionsgerecht ein Anrecht auf den Präsidentenposten (zuletzt T.Heier und O.Krause) . Wie würdest Du entscheiden wenn z.B 150 000€* im Gespräch wären?
*das ist alles ausschließlich spekulativ und hat NICHTS aber auch wirklich NICHTS mit der aktuellen Realität zu tun
Wenns diese Tradition gäbe, hieße das ja nicht, daß mich sie nicht brechen dürfte. Für mich ist ein Präsident jemand, der die BSG bestmöglich nach außen präsentieren kann, völlig unabhängig davon, ob er Sponsor ist oder nicht. Wenn morgen jemand käme, der uns 50.000 (irre Summe, aber wie viel auch immer) unter die Nase hält und dafür Präsi werden will, glaub ich nicht daß die Mehrheit der Mitglieder das Begrüßen würde. Reibt sich schon ziemlich mit meiner persönlichen Vorstellung von der BSG.
-
so, ähnlich wollte ich es auch gerade schreiben.
Wer sich heute bei der BSG Chemie für ein Vorstandssitz bewerben möchte, sollte wissen, dass Geld zwar kein schlechtes aber bei weitem kein ausreichendes Argument ist, um die erforderlichen Stimmen zu bekommen.
-
so, ähnlich wollte ich es auch gerade schreiben.
Wer sich heute bei der BSG Chemie für ein Vorstandssitz bewerben möchte, sollte wissen, dass Geld zwar kein schlechtes aber bei weitem kein ausreichendes Argument ist, um die erforderlichen Stimmen zu bekommen.
Da schmeiß ich mal den Namen Uller in den Ring. :grin: Der hat keene Kohle und trinkt nur rote Brause, hat also immer nen klaren Kopf. :str
ReinerUnsinn ist mit dem Gesicht neben dem neuen Trikot (Waanis Foto) schwer vermittelbar. :lipsrsealed:
-
hatte ich von Inkompetenz oder vielleicht Inkontinenz geredet ?
oder gar von permanenter Konstruktivitätsinsuffizenz?
-
hatte ich von Inkompetenz oder vielleicht Inkontinenz geredet ?
oder gar von permanenter Konstruktivitätsinsuffizenz?
was Du alles für Wörter kennst. :grin:
-
Wie viele kommen denn vom "Club der deutschen Einheit"?
-
Wie viele kommen denn vom "Club der deutschen Einheit"?
Wen meenste denn nu widder?
Falls du unseren erlauchten Kreis hier meinst: Ich hoffe doch: ALLE! :fahne
-
Wie viele kommen denn vom "Club der deutschen Einheit"?
Wieso beschäftigt Dich diese Frage eigentlich? Es können nicht genug kommen, wenn es um eine Lehrstunde in Vereinsdemokratie geht! Und das die Situation in Leutzsch beschissen ist, wissen WIR ja nicht erst seit heute und aus der LVZ.
Der Verein ist unter Druck, weil er a.G. der fehlenden Betriebskostenabrechnung nicht mal einen ordnungsgemäßen, sondern vermutlich nur einen vorläufigen Jahresabschluss vorlegen kann. Die BSG wird mit Dreck beworfen und verunglimpft (allein die "Frage" der "Angebote" zu den Nachwuchsspielgemeinschaften = "Man-kann-JAMAL-Maerchen-erzaehlen24.de"), die SGLL hat auch nur noch 5 Nachwuchsmannschaften ("aber das sind eigene"!) und, und, und.... UND DU fragst, wie viel "Gäste" (von denen übrigens einige = und das nicht wenige = Mitglied der BSG sind) kommen? Das ist mir sowas von Wurscht! Ich würde mich freuen, wenn viele kommen und auch mal unsere Sicht der Dinge (außerhalb Defens`scher Logik oder anderen vorweihnachtlichen Spekulationen in gewissen Foren) zu hören bekommen. Eventuell geht ihnen dann ein Licht auf....
Ich freue mich jedenfalls auf die MV und habe einige Erwartungen. Schließlich ist das Glas nicht halb leer, wie das nur all zu oft im Fußball üblich ist. Und ich beschäftige mich zu unserer MV nicht mit der SGLL oder frage mich, warum und wie viel Gäste kommen. Ich will, dass unser Verein in Ruhe und kontinuierlich wächst. Da haben wir eigentlich genug zu tun; z.B. damit, Skeptiker und Gäste von uns zu überzeugen (was ja nun wahrlich in den vergangenen Jahren nicht immer gelungen ist....).
-
Wieso beschäftigt Dich diese Frage eigentlich? Es können nicht genug kommen, wenn es um eine Lehrstunde in Vereinsdemokratie geht! Und das die Situation in Leutzsch beschissen ist, wissen WIR ja nicht erst seit heute und aus der LVZ.
Der Verein ist unter Druck, weil er a.G. der fehlenden Betriebskostenabrechnung nicht mal einen ordnungsgemäßen, sondern vermutlich nur einen vorläufigen Jahresabschluss vorlegen kann. Die BSG wird mit Dreck beworfen und verunglimpft (allein die "Frage" der "Angebote" zu den Nachwuchsspielgemeinschaften = "Man-kann-JAMAL-Maerchen-erzaehlen24.de"), die SGLL hat auch nur noch 5 Nachwuchsmannschaften ("aber das sind eigene"!) und, und, und.... UND DU fragst, wie viel "Gäste" (von denen übrigens einige = und das nicht wenige = Mitglied der BSG sind) kommen? Das ist mir sowas von Wurscht! Ich würde mich freuen, wenn viele kommen und auch mal unsere Sicht der Dinge (außerhalb Defens`scher Logik oder anderen vorweihnachtlichen Spekulationen in gewissen Foren) zu hören bekommen. Eventuell geht ihnen dann ein Licht auf....
Ich freue mich jedenfalls auf die MV und habe einige Erwartungen. Schließlich ist das Glas nicht halb leer, wie das nur all zu oft im Fußball üblich ist. Und ich beschäftige mich zu unserer MV nicht mit der SGLL oder frage mich, warum und wie viel Gäste kommen. Ich will, dass unser Verein in Ruhe und kontinuierlich wächst. Da haben wir eigentlich genug zu tun; z.B. damit, Skeptiker und Gäste von uns zu überzeugen (was ja nun wahrlich in den vergangenen Jahren nicht immer gelungen ist....).
Sehr gut alter Mann, sehr gut. Ich freue mich, das du wieder voll bei der Sache bist! Und du hast Recht, was geht uns fremdes Elend an,
wir haben selber genug Scheiße am Hacken....
-
....wir haben selber genug Scheiße am Hacken....
Genau, ich komme auch. :fahne
-
Genau, ich komme auch. :fahne
Ach du Sche.ße, da wirds länger dauern..... :pan :lol :fahne
-
ware coole Verantstaltung :dop2
-
ja,.. nur glaube ich, dass der begriff bims mittlerweile auf die gesamte mitgliedschaft übertragen werden kann :D
-
Hach war das schöön, ich glaub aus uns wird was!
:fahne
Mal paar Details, für Bims die nich da waren:
Die BSG hat 6.500 € Gewinn erwirtschaftet bei nem Etat von ca. 210.000 €,
hat momentan 363 zuverlässig zahlende (!!!) Mitglieder (100% mehr als Juli 2011),
der Nachwuchs läuft, Schiri-Soll ist erfüllt,
der Fanshop ist wichtiges Standbein geworden und hat über 30.000 € erwirtschaftet,
die neue Satzung ist beschlossen, alle Gremien werden jetzt von der MV direkt gewählt,
34 % aller Mitglieder waren anwesend, plus ca. 30 Gäste,
Menne hat als Ehrenrat den Platz für Sigi Müller frei gemacht, um die Traditionspflege weiter zu stärken,
und viele gute wichtige Sachen sind in der Pipeline.
Was hab ich vergessen?
Achja, NIEMAND WIE WIR!
-
Ach Dennis, wenn Du denkst, daß hier Einer für Dich Arschkrampe ne Zusammenfassung reinsetzt, falsch.... :violent-smiley-007:
-
ooops, Hubi, schon passiert! :undecided:
-
Ich lach mich tot, 18 Mitglieder online und keiner schreibt etwas! Naja, fast keiner. :017:
-
Eine Sternstunde für uns und eine Lehrstunde für die, welche immer noch auf Irrwegen sind.
Selten bin ich so zufrieden nach Hause gegangen nach einer MV wie heute!
Der @Grimmaer hat das Wesentliche schon zusammengefasst.
Meinen Respekt möchte ich aber noch Menne zollen, denn das hatte was von Größe und Einsicht! Hut ab!!!
Mir ist nicht bange um die Zukunft, wenn nur dieser lausige Hauptmieter24.de nun endlich dem zugeführt wird, was er verdient hat:
STAATSANWALT (bitte übernehmen)!
Es kann nicht sein, dass wegen solchen Machenschaften unser Verein keinen Jahresabschluss vorlegen kann!
Ansonsten: Schön, dass so viele Nichtmitglieder da gewesen sind und sich mal ein Bild über die wirklichen Verhältnisse in und um Leutzsch machen konnten.
Es war ein Genuss, dieser MV beiwohnen zu dürfen!
Niemand wie wir! und_tschüß24.de
-
Eine Sternstunde für uns und eine Lehrstunde für die, welche immer noch auf Irrwegen sind.
Selten bin ich so zufrieden nach Hause gegangen nach einer MV wie heute!
Der @Grimmaer hat das Wesentliche schon zusammengefasst.
Meinen Respekt möchte ich aber noch Menne zollen, denn das hatte was von Größe und Einsicht! Hut ab!!!
Mir ist nicht bange um die Zukunft, wenn nur dieser lausige Hauptmieter24.de nun endlich dem zugeführt wird, was er verdient hat:
STAATSANWALT (bitte übernehmen)!
Es kann nicht sein, dass wegen solchen Machenschaften unser Verein keinen Jahresabschluss vorlegen kann!
Ansonsten: Schön, dass so viele Nichtmitglieder da gewesen sind und sich mal ein Bild über die wirklichen Verhältnisse in und um Leutzsch machen konnten.
Es war ein Genuss, dieser MV beiwohnen zu dürfen!
Niemand wie wir! und_tschüß24.de
möchte mich hier auch für Mennes starken Abgang bedanken, hatte mich auch im Vorfeld und danach noch kurz mit ihm unterhalten, meinen allergrößten Respekt.
und wenn wir schon mal dabei sind Jan, deine Rede ging vielen und natürlich auch mir unter die Haut.
Für mich war es die erste MV der BSG und ich war von der Atmosphäre und dem Ablauf positiv überrascht. Nun heißt es anpacken und zusammenhalten, dann ist mir um den Verein nicht bange. Die Mannschaft muss nun bald mal nachlegen, vielleicht schon heute. :fahne
-
Das Gute daran ist, @Siggi, dass man wenigstens mal beruhigt in die Zukunft blicken kann. War ja wohl nicht immer so.....
Der Mist ist, dass es wohl keine sportlich faire Lösung in Bezug auf das Mietverhältnis gibt. Wie sowas durchgehen kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Aber jedes Wort ist zu schade in Bezug auf das, was sich gewisse Leute erlauben können. Deswegen war es gut, dass sich, außer der sachlichen Feststellung der Fakten und der Handlungsweise des Vorstandes (Beauftragung Rechtsanwalt mit der Durchsetzung der vertraglichen Rechte), keiner auch nur eine Sekunde mit diesem Müll beschäftigt hat. Wird wirklich Zeit, dass wir das immer so machen und uns wirklich nur noch um uns kümmern. Na ja, was will man auch sonst tun.... "Herrenlose Häuser" gibt es nun mal nur in begrenztem Umfang in dieser Stadt und langsam fällt es dem letzten auf, was hier wirklich abgegangen ist.
Wie antwortet ein Anwalt auf die Frage "Wie geht es Ihnen heute?" denn nun ?
"Man kann nicht genug klagen!"
:015:
-
Was mir auffiel war ein hochmotivierter Vorstand und Aufsichtsrat. Das tat schon gut zu sehen, gerade nach den ganzen Quälereien im Vorfeld dieser MV, daß da an einem Strang gezogen wird.
Die geänderte Satzung ist sowas von Basisdemokratie! Respekt!!!
-
Was mir auffiel war ein hochmotivierter Vorstand und Aufsichtsrat. Das tat schon gut zu sehen, gerade nach den ganzen Quälereien im Vorfeld dieser MV, daß da an einem Strang gezogen wird.
Die geänderte Satzung ist sowas von Basisdemokratie! Respekt!!!
Und stell Dir mal vor es ist Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrenrat und Revisorensitzung und es sitzen keine Linksradikalen in irgend einem Gremium und kaum "Ultras"........ Schade eigentlich, dass Siggi der einzige Ultra in einem Gremium ist. Irgendwas haben wir falsch gemacht bei der Wahl....
;)
Was machen Dumpfbacken eigentlich, wenn sie für ihre Vorurteile keine Nahrung mehr finden?
Unterwegs verhungern!
-
Ich lach mich tot, 18 Mitglieder online und keiner schreibt etwas! Naja, fast keiner. :017:
Bin grad anderweitig entsetzt! Laut Nachtjournal RTL sind chinesische Erdbeeren Schuld an meiner zweiwöchigen Scheißerei. Wenn die Off Arbeit nun mitbekommen, dass ich mit dem Zeug nüscht anfangen kann, bin ich geliefert :undecided:
Nee im Ernst:
Zahlen - absolut okay
Personalien - absolut sauber (Hut ab vor Menne, die Worte waren ehrlich denke ich und verdienen den gleichen Respekt wie er mit Respekt über seinen Nachfolger geredet hat!!! + Frank Kühne zur Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden)
Aussagen zur Zukunft/sportliche Ziele - absolut zufriedenstellend
Diskussion (zu verschiedensten Themen) - absolut fair, sachlich, manchmal lustig, niveauvoll.... Also positiv!!!
Ich bin jedenfalls soweit zufriedenstellend gegangen (was vorher nicht so von mir erwartet war) und was bleibt:
1: hoffen wir nachher auch auf positive sportliche Schlagzeilen
2: bietet, bietet, bietet (J.Meurer wird zeitnah informieren)!!!
3: Niemand wie WIR!!
Danke und gute Nacht
-
Was natürlich nicht zu vergessen ist: (so viel Zeit muss sein)
Alles Gute für den neuen Vorstandsvorsitzenden Frank Kühne! Mut, Kraft, Weitsicht und bleib wie Du immer warst. Ein glückliches Händchen hast Du ja schon in letzten Monaten bewiesen. Jetzt musst Du einfach nur noch eins schaffen: Mach so weiter!
-
http://www.l-iz.de/Sport/Fu%C3%9Fball/2012/10/BSG-Chemie-Mitgliederversammlung-2012.html (http://www.l-iz.de/Sport/Fu%C3%9Fball/2012/10/BSG-Chemie-Mitgliederversammlung-2012.html)
-
"Dann sollte aber auch erwähnt werden das der Vorstand der BSG wohl schon im letzten Jahr bei der SGLL angeklopft hat und ein Zusammengehen in Erwägung zog, jedoch unter der bekannten Bedingung des Namens. Warum wohl?
Die SG Leipzig-Leutzsch müsste ja beknackt sein"
Nun ja...., warum ist wohl "der" Vorstand nicht mehr da (und "der" Trainer auch nicht mehr)?
Schon "lustig"! Schon schade, wenn man keine tatsächlichen Abläufe kennt und darum auf solche Spekulationen angewiesen ist. Zum "Anklopfen" bei anderen braucht man bei der BSG nun mal ein Mandat der Mitglieder..... Und man muss nicht bei jedem "Anklopfen" gleich die Wohnungstür aufreißen und jeden rein lassen, der auf dem Treppenabsatz steht.
Muss mich übrigens revidieren: Wie wir gestern gehört haben (es soll Vereine geben, die sind transparent und dokumentieren, was so von Gremienmitgliedern gesprochen wird). gab es sehr wohl ein "Angebot" von Herrn Engel für Nachwuchsspielgemeinschaften. Allerdings: Es gab gestern welche, die es gleich als "unmoralisches" Angebot bezeichnet haben und sich eigentlich die Bezeichnung "Angebot" als unzulässig für das Gebabbel erweist. Nun ja, die BSG müsste wirklich beknackt sein, wenn sie mit einem so geführten Verein eine Kooperation eingeht.... Außerdem ist das s.g. "Angebot" sowas von belanglos und untragbar gewesen, dass man es richtigerweise nicht für wert befand, um mit den Mitgliedern überhaupt darüber zu reden. Außerdem (die Zweite) war nachweislich zum zeitpunkt des "Angebots" mit dem TuS schon alles in trockenen Tüchern. Angebote gab es 2011 genug und warum sollte man denn um Naheliegendes jahrelang betteln?
Das Mindeste an sportlich fairem Umgang wäre nämlich, dass man auf Augenhöhe agiert und Verträge einhält. Ein Vertragsbestandteil ist, dass man (wie in jedem anderen Mietverhältnis auch) dem Mieter Zahlen a.d. Grundlage von Belegen schlüssig macht. Schließlich ist der Untermieter ein e.V. und seinen Mitgliedern gegenüber rechenschaftpflichtig. Und die spielen weder im Sandkasten, noch üben sie sich im Weitsprung in hierfür eigens in Leutzsch geschaffenen virtuellen Sprunggruben... Mit dem wirtschaftlichen Verlauf des letzten und dem geplanten Verlauf des laufenden Jahres, der Mitgliederversammlung und hier vor allem der neuen Satzung ist es nun endgültig: Man kann nichts zusammennageln, was (ausdrücklich provoziert und inszeniert von einer Seite!) nicht mehr zusammen passt, weil ein mitgliedergeführter Verein und ein nach Art der Sonnenkönige geführter Verein nun mal nicht zusammengenagelt werden können.
Wie gesagt: Mich interessieren die Schwierigkeiten nicht, die ein anderer Verein hat und ich kann auch Zahlen anderer nicht feiern, aus denen z.B. im Nachwuchs permanente Probleme hervorgehen. Das kann immer mal vorkommen, wenn Ehrenamtliche sich versuchen den Allerwertesten aufzureißen und fehlende Nachwuchsspieler sind nun mal natürliches Ergebnis geburtenschwacher Jahrgänge. Und das wir auch genug an Schwierigkeiten und Problemen haben, konnte gestern auch jeder offen nachvollziehen. Es geht um die Art und Weise, wie man damit umgeht. Und da hat mir am besten gefallen, dass gestern nur nüchterne Fakten genannt und Lösungen des Vorstandes zum leidigen Stadionproblem aufgezeigt wurden. Keiner hat irgendwie dreckige Wäsche gewaschen, niemand hat Ausreden in Richtung SGLL benutzt. Klar steht die Frage nach wie vor im Raum, warum sich Verantwortliche anderer Vereine so verhalten. Aber auch hier finde ich es richtig, dass der Vorstand sich nun kompetenten Beistand von außen holt, statt weiter diesen Leuten hinterher zu rennen und um das Normalste der Welt zu betteln. Für mich ist es einfach nur skandalös, dass Vertrag und Vertrag offenbar zwei Paar Schuhe sind. Alles andere ist emotionale Lyrik und obwohl man Wut im Bauch hat, bringt es nicht weiter. Ergo: Nun ist ein weiterer Schritt im Leutzscher Komödienstadel unabwendbar und Außenstehende müssen sich um die Einhaltung von Verträgen kümmern. Einfach nur unnötig, dumm und arrogant ist das. Und weil das so ist, wird mit einem so handelnden Vereinsvorstand nichts in Richtung "Angebot" gehen, denn, wie gesagt, die BSG müsste ja vollkommen beknackt sein.......
-
Nach dieser sensationellen Veranstaltung gestern, kann es für uns alle nur heißen:
ALLE NACH LEUTZSCH!- Frische Luft schnappen und dem Trabbi die Kerzen ausblasen! :victory:
-
Remo hat das mit dem Nachwuchsangebot für mich nochmal auf den Punkt gebracht. Was wäre passiert, wenn Chemie 4 SpG mit Lummerland bildet, alles SpGs, auf die Chemie angewiesen ist und einer SpG geht Mitte der Saison die Puste aus, weil der Koopeationsparter nicht genügend Elan zeigt, sich um den Nachwuchs zu kümmern, oder (dem ist alles zu zu trauen), die SpG absichtlich schleifen läßt (man selbst kanns sich ja leisten, hat ja noch genügend Teams am Start. Dann steht Chemie ohne Landesligaspielrecht da und der Verein stünde am Abgrund. Neenee, Zusammenarbeit erfordert Vertrauen, und das ist nicht im Ansatz vorhanden, erst recht nicht, wenn man Verträge nicht einhält.
Aber mal noch was anderes: Ich mußte heute auch immernoch an einige "Gänsehautmomente" denken. Wie sich der ganze Saal auf Bitten von Sigi Klose erhob und schwieg, um Eberhard Dallagrazia und vieler anderer begnadeter Chemiker zu gedenken, die seit Juli 2011 nicht mehr zu unserer Familie gehören können. Eine Geste, die auch zeigt, welches große Erbe unser kleiner Verein tragen darf und pflegen muß.
Hängen bleiben wird auch der emotionsstarke Generationenwechsel im Ehrenrat. Wie einer der engagiertesten Gestalter der "neuen" BSG Platz macht für einen alten Recken, der mit der "alten" BSG groß geworden ist, um zu zeigen, daß Jung und Alt untrennbar zusammengehören. Und überhaupt, dieses selbstverständliche Miteinander aller chemischen Generationen, das ist ein Fundament des Vereins, das uns weitertragen wird und das in dieser Geste so wunderbar zum Ausdruck kam.
Und nicht zu vergessen, Jans ergreifende Rede. Der Stolz auf das Erreichte, aber Sorge um die Verführungen, die uns von unserem Weg abbringen könnten, allem voran das "im eigenen Saft schwimmen", das Nicht-zugehen auf die Außenstehenden und alten Chemiker, die ihre Heimat noch nicht wieder in der BSG gefunden haben. Da müssen wir wachsam und offen sein.
Was auch zur schönen Stimmung beitrug war sicher das tolle Ambiente im einem Saal, der gerade so groß genug war. Daß wir das Lars Ziegenhorn zu verdanken haben, sollte man hier ruhig auch mal erwähnen. Übrigens auch ein Zeichen, daß man Fehler nicht nachträgt, sondern einen gemeinsame Grundlagen sucht, an der Zukunft zu arbeiten.
-
.... und am nächsten Tag gibts wieder ne sinnlose Hatz mit irgendwelchen Zwickauern.
Da kann man sich den Arsch aufreißen wie man will, sowas bleibt hängen! :banghead:
-
.... und am nächsten Tag gibts wieder ne sinnlose Hatz mit irgendwelchen Zwickauern.
Da kann man sich den Arsch aufreißen wie man will, sowas bleibt hängen! :banghead:
Ich kann mich noch deutlich erinnern: Du warst auch bei mancher Hatz dabei!
Unterschied: Eine Hatz war damals noch eine Hatz......
:bet
-
Ich kann mich noch deutlich erinnern: Du warst auch bei mancher Hatz dabei!
Unterschied: Eine Hatz war damals noch eine Hatz......
:bet
In Leben nicht, Herr Meurer! Ich war immer hier... :lol :lol :lol
http://www.youtube.com/watch?v=ZYHYUKxn8l4 (http://www.youtube.com/watch?v=ZYHYUKxn8l4)
-
Bericht zur Mitgliederversammlung
scheiß-kack-verhunzte-bsg-url (http://tinyurl.com/965o7oa)
-
Jetzt auch mit Formatierung! ;D
http://bit.ly/RthqiG (http://bit.ly/RthqiG)
-
seid ihr beide doof?!?
mein link geht doch..
bims!
-
Textformatierung der Mitteilung, du Bim!
-
ok... ihr seid doof.
der link bleibt doch der gleiche. och wenn de die schriftfarbe rosa machst :P
-
Einladung zur Mitgliederversammlung
--------------------------------------------------------------------------------
Der Vorstand der BSG Chemie Leipzig e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 13.09.2013 ein.
Ort: Ramada-Hotel Leipzig, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig
Zeit: 19.00 Uhr (ab 18.00 Uhr Registrierung der Anwesenheit am Einlass und Imbiss im Foyer, ab 18.30 Uhr Einlass in den Veranstaltungssaal)
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollanten
3. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit;
4. Beschlussfassung der Mitgliederversammlung über die Zulassung der Öffentlichkeit
5. Beratung und Beschluss der Tagesordnung
6. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr und den Jahresabschluss sowie Vorstellung der Etatplanung 2013/14
7. Bericht des Aufsichtsrates
8. Bericht der Revisoren über die Ergebnisse der Prüfung des Jahresabschlusses
9. Beratung und Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates
10. Beratung und Beschlußfassung zum Antrag für eine neue Beitragsordnung
11. Weitere Anträge, Beratung und Beschlussfassung
12. Danksagung und Ehrung
13. Verabschiedung
Ab Donnerstag, den 29.08.2013 besteht an jedem Donnerstag in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, den Jahresabschluss in der Geschäftsstelle der BSG Chemie Leipzig einzusehen.
Desweiteren liegt der Entwurf des Antrags zur neuen Beitragsordnung ebenfalls ab Donnerstag, den 29.08.2013 jeweils Donnerstags in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Geschäftsstelle der BSG Chemie Leipzig zur Einsichtnahme bereit.
-
Der Bericht zur MV auf der HP
http://tinyurl.com/p4paf9w (http://tinyurl.com/p4paf9w)