Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews => Thema gestartet von: Esca am 19. April 2013, 18:29

Titel: Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Esca am 19. April 2013, 18:29
Personelle Veränderung im sportlichen Bereich

Die BSG Chemie Leipzig gibt bekannt, dass der bisherige Cheftrainer Steffen Hammermüller ab sofort neue Aufgaben im Verein übernimmt. Er wird in Zukunft als "chemisches Urgestein" und Träger großer Erfahrung und Kompetenz dem Verein beratend und unterstützend im sportlichen Bereich und im Marketing zur Seite stehen.

Dies ist Ergebnis eines sehr konstruktiven Gesprächs zwischen Vorstand und Steffen Hammermüller. Von allen Beteiligten wurde betont, dass die weitere positive Entwicklung der BSG Chemie oberstes Gebot und Herzensangelegenheit aller ist. Aus der neuen Form der Zusammenarbeit werden wichtige Entwicklungsimpulse erwartet.

Das Training der 1. Mannschaft wird ab sofort verantwortlich von Gregor Schoenecker übernommen.[/i]

Quelle: www.Chemie-Leipzig.de (http://www.Chemie-Leipzig.de)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Uller am 19. April 2013, 18:53
http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/bsg-chemie-leipzig/trainerwechsel-bei-bsg-chemie-leipzig-soll-abwaertstrend-stoppen-hammermueller-bleibt-im-verein/r-bsg-chemie-leipzig-a-184671.html (http://www.lvz-online.de/gestaltete-specials/knipser/bsg-chemie-leipzig/trainerwechsel-bei-bsg-chemie-leipzig-soll-abwaertstrend-stoppen-hammermueller-bleibt-im-verein/r-bsg-chemie-leipzig-a-184671.html)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Artchi am 19. April 2013, 19:03
saubere Lösung.  :clap:

Viel Erfolg, Gregor !

 :fahne :fahne :fahne :fahne :fahne :fahne :fahne :fahne
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Tiaplos80 am 19. April 2013, 19:06
Gregor wir vertrauen Dir!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 19. April 2013, 19:08
Für mich die richtige Entscheidung.

Spätestens nach Eilenburg war klar, dass da etwas nicht passt. Ich danke Steffen Hammermüller trotzdem für die Arbeit, die er geleistet hat. Dass die nicht so erfolgreich war, wie sich das alle wünschten, ist natürlich sehr schade, aber nicht zu ändern.

Ich finde es jedenfalls auch richtig gut, dass der Verein nicht einfach "rausschmeißt", sondern betont, dass Hammermüller ein verdienter Spieler ist und ihn auch weiterhin binden will. So gehört sich das, so war's beim FCS jahrelang gar nicht.

Und Gregor wünsche ich maximalen Erfolg!! Am Besten schon in Kamenz!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: suchantke am 19. April 2013, 19:37
Für mich die richtige Entscheidung.

Spätestens nach Eilenburg war klar, dass da etwas nicht passt. Ich danke Steffen Hammermüller trotzdem für die Arbeit, die er geleistet hat. Dass die nicht so erfolgreich war, wie sich das alle wünschten, ist natürlich sehr schade, aber nicht zu ändern.

Ich finde es jedenfalls auch richtig gut, dass der Verein nicht einfach "rausschmeißt", sondern betont, dass Hammermüller ein verdienter Spieler ist und ihn auch weiterhin binden will. So gehört sich das, so war's beim FCS jahrelang gar nicht.

Und Gregor wünsche ich maximalen Erfolg!! Am Besten schon in Kamenz!
Ich glaube, dies hat eher was mit dem laufenden Vertrag und mit eh zu bringenden finanziellen Leistungen zu tun, als mit Gutmenschentum und Leitbild...
Gregor, viel Erfolg...
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Artchi am 19. April 2013, 19:39
"glauben" ist nicht wissen.
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: farmer am 19. April 2013, 21:16
So hat ich mir's gewünscht. Danke an die Verantwortlichen.
Nun heißt es weiter zusammenstehen um dem Abstieg zu entgehen.
Chemie wird es schaffen!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: J.Meurer ✝ am 20. April 2013, 08:51
Das ich Gregor viel Erfolg und auch ein Quäntchen Glück wünsche ist wohl klar und selbstverständlich!
Allerdings: 100 Minuspunkte für die Außendarstellung gebe ich auch! Diese Entscheidung schadet uns nach außen, weil sich nun wieder alle Geier auf uns stürzen. Das ist Mist!
Aber was will man machen? 5 € ins Phrasenschwein und: "Das sind die Mechanismen des Geschäfts!"
Viel Glück Hammer!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Dantel am 20. April 2013, 10:07
Allerdings: 100 Minuspunkte für die Außendarstellung gebe ich auch! Diese Entscheidung schadet uns nach außen, weil sich nun wieder alle Geier auf uns stürzen. Das ist Mist!

Jetzt bin ich mal neugierig: Wie hättest Du das denn gelöst in Bezug auf die Außendarstellung?
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Esca am 20. April 2013, 12:18
Die schlimmste Außendarstellung waren die Ergebnisse der letzten Spiele. DAS lesen die Leute. Auch die welche sich derzeit leider nur noch am Rande für Chemie interessieren. Mit sportlichem Erfolg kommen auch langfristig neue oder "alte neue" Zuschauer zurück.

Bei Trainerentscheidung/beurlaubung/entlassung gibt es NIE einen Königsweg. Sei es in der Bundesliga oder im Amateurbereich.

P.S. Ich habe weiterhin große Achtung vor Hammer, danke ihm aus vollem Herzen und hoffe das er Chemie noch lange erhalten bleibt!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: T. aus FF am 20. April 2013, 14:25
Danke, Hammer!
Alles Gute und viel Erfolg, Gregor!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: hey joe am 22. April 2013, 13:16
Die schlimmste Außendarstellung waren die Ergebnisse der letzten Spiele. DAS lesen die Leute. Auch die welche sich derzeit leider nur noch am Rande für Chemie interessieren. Mit sportlichem Erfolg kommen auch langfristig neue oder "alte neue" Zuschauer zurück.

Richtig. Hoffen wir also, dass es Gregor Schoenecker besser gelingt, die Mannschaft zu erreichen und zu formen. Denn dass die Potential hat dürfte wohl ausser Frage stehen - viele haben schliesslich schon höherklassig gespielt.

P.S. Ich habe weiterhin große Achtung vor Hammer, danke ihm aus vollem Herzen und hoffe das er Chemie noch lange erhalten bleibt!

Auch dem schliesse ich mich an. "Hammer" hat zweifellos ein grünweisses Herz - leider reicht das allein nicht aus, um erfolgreich zu sein. Ich wünsche ihm, dass er seine Qualitäten anderweitig (z.B. in der Öffentlichkeitsarbeit) besser einbringen kann.

Danke, Hammer!
Alles Gute und viel Erfolg, Gregor!

 :doppel :dop2
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: sharky am 22. April 2013, 17:16
Ich glaube, dies hat eher was mit dem laufenden Vertrag und mit eh zu bringenden finanziellen Leistungen zu tun, als mit Gutmenschentum und Leitbild...
Gregor, viel Erfolg...

Na bloß gut, dass du das geschrieben hast und nicht so 'ne alte FCS-Plinse (wie ich).
Aber gewisse Parallelen zu früheren Leutzscher Vorgehensweisen, welche man natürlich nicht tätigt, weil absolut verachtenswert, erschließen sich jedoch dem ein oder anderen "Außenstehenden"...
...aber eventuell ist das Bild für den ein oder anderen "Außenstehenden" auch nur getrübt. :str
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Uller am 22. April 2013, 17:20
Na bloß gut, dass du das geschrieben hast und nicht so 'ne alte FCS-Plinse (wie ich).
Aber gewisse Parallelen zu früheren Leutzscher Vorgehensweisen, welche man natürlich nicht tätigt, weil absolut verachtenswert, erschließen sich jedoch dem ein oder anderen "Außenstehenden"...
...aber eventuell ist das Bild für den ein oder anderen "Außenstehenden" auch nur getrübt. :str

Du würdest Dich wundern (oder auch nicht), wieviele "alte FCS-Plinsen" Du hier findest ...  ;)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 22. April 2013, 17:31
Na bloß gut, dass du das geschrieben hast und nicht so 'ne alte FCS-Plinse (wie ich).
Aber gewisse Parallelen zu früheren Leutzscher Vorgehensweisen, welche man natürlich nicht tätigt, weil absolut verachtenswert, erschließen sich jedoch dem ein oder anderen "Außenstehenden"...
...aber eventuell ist das Bild für den ein oder anderen "Außenstehenden" auch nur getrübt. :str

Naja, nachdem sich Hubi schlau gemacht hat, hat er eingesehen, dass ich da auch maaaaal richtig lag mit meiner Behauptung – und er nicht.

Aber das glaubste eeh nicht. :)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: suchantke am 22. April 2013, 20:44
Na bloß gut, dass du das geschrieben hast und nicht so 'ne alte FCS-Plinse (wie ich).
Aber gewisse Parallelen zu früheren Leutzscher Vorgehensweisen, welche man natürlich nicht tätigt, weil absolut verachtenswert, erschließen sich jedoch dem ein oder anderen "Außenstehenden"...
...aber eventuell ist das Bild für den ein oder anderen "Außenstehenden" auch nur getrübt. :str
Dein alter Joke mit weiß auf weiß funktioniert tatsächlich nur auf weißem Untergrund... :D
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Archivar am 23. April 2013, 15:00
Dein alter Joke mit weiß auf weiß funktioniert tatsächlich nur auf weißem Untergrund... :D

Sollte vorkommen das man im Alter nicht mehr zwischen weiß und grau unterscheiden kann?!! :rolleyes: :ren
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: sharky am 24. April 2013, 18:08
Naja, nachdem sich Hubi schlau gemacht hat, hat er eingesehen, dass ich da auch maaaaal richtig lag mit meiner Behauptung – und er nicht.

Aber das glaubste eeh nicht. :)

Ich lasse mich da gerne überzeugen, spätestens nach offiziellem Vertragsende. :cof
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: leipziger am 17. Juni 2013, 18:05
André Schönitz neuer Trainer der BSG Chemie Leipzig, Gregor Schoenecker übernimmt die "Zwote"

André Schönitz heißt der neue Trainer der Ersten Herrenmannschaft der BSG Chemie Leipzig. Dies teilte der sportliche Leiter Frank Kühne der Mannschaft beim heutigen Training mit.

Einst beim FC Sachsen als Stürmer in der Regionalliga aktiv, begann der 40-jährige seine Trainertätigkeit im Nachwuchs des FCS. Im Jahr 2009 wechselte Schönitz zu RB Leipzig, wo er gemeinsam mit Christian Scheibe die U15-Mannschaft trainierte. Ab der Saison 2010/11 übernahm er die A-Junioren des FC Sachsen, die er als Bezirksligameister in die Landesliga führte. Nach dem Ende des FC Sachsen wurde Schönitz Trainer der A-Junioren von Lok Leipzig, mit denen er sowohl in der Spielzeit 2011/12 als auch 2012/13 Vizemeister der Landesliga wurde.

Die Rolle des Co-Trainers an der Seite von Cheftrainer Schönitz wird von Hans-Jürgen Weiß ausgefüllt. Als Spieler trug der 35-jährige einst das Trikot des FSV Zwickau in der Regionalliga, seit 2012 konzentriert sich Weiß auf seine Tätigkeit am Spielfeldrand, wo er zusammen mit André Schönitz das Trainergespann der Lok-A-Junioren bildete.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit André Schönitz das Ziel „direkter Wiederaufstieg“ anpeilen können. André ist ein hungriger, ehrgeiziger Trainer, der alles für Chemie geben wird“, sagte Frank Kühne.

Gregor Schoenecker wird ab sofort wieder Trainer der Zweiten Herrenmannschaft, die dank des Aufstiegs in der kommenden Saison die Stadtliga unsicher machen wird. Spätestens an dieser Stelle möchte sich die BSG Chemie Leipzig ganz herzlich bei Gregor Schoenecker bedanken, der dem Verein seit vielen Jahren ein steter und treuer Begleiter ist und die Landesligamannschaft in einer schweren Phase interimsmäßig übernommen hat. Leider konnte auch unter seiner Regie der Abstieg in die Bezirksliga nicht verhindert werden.

Auch Sören Franke gilt ein großer Dank. Nach Schoeneckers „Wechsel“ zur Ersten Mannschaft setzte er den eingeschlagenen Weg der „Zwoten“ fort und führte sie als Trainer gemeinsam mit Bruder Alexander erfolgreich in die Stadtliga.

Quelle: BSG Chemie Leipzig
.........mal schauen.
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Uller am 17. Juni 2013, 18:43
André Schönitz neuer Trainer der BSG Chemie Leipzig, Gregor Schoenecker übernimmt die "Zwote"

André Schönitz heißt der neue Trainer der Ersten Herrenmannschaft der BSG Chemie Leipzig. Dies teilte der sportliche Leiter Frank Kühne der Mannschaft beim heutigen Training mit.

Einst beim FC Sachsen als Stürmer in der Regionalliga aktiv, begann der 40-jährige seine Trainertätigkeit im Nachwuchs des FCS. Im Jahr 2009 wechselte Schönitz zu RB Leipzig, wo er gemeinsam mit Christian Scheibe die U15-Mannschaft trainierte. Ab der Saison 2010/11 übernahm er die A-Junioren des FC Sachsen, die er als Bezirksligameister in die Landesliga führte. Nach dem Ende des FC Sachsen wurde Schönitz Trainer der A-Junioren von Lok Leipzig, mit denen er sowohl in der Spielzeit 2011/12 als auch 2012/13 Vizemeister der Landesliga wurde.

Die Rolle des Co-Trainers an der Seite von Cheftrainer Schönitz wird von Hans-Jürgen Weiß ausgefüllt. Als Spieler trug der 35-jährige einst das Trikot des FSV Zwickau in der Regionalliga, seit 2012 konzentriert sich Weiß auf seine Tätigkeit am Spielfeldrand, wo er zusammen mit André Schönitz das Trainergespann der Lok-A-Junioren bildete.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit André Schönitz das Ziel „direkter Wiederaufstieg“ anpeilen können. André ist ein hungriger, ehrgeiziger Trainer, der alles für Chemie geben wird“, sagte Frank Kühne.

Gregor Schoenecker wird ab sofort wieder Trainer der Zweiten Herrenmannschaft, die dank des Aufstiegs in der kommenden Saison die Stadtliga unsicher machen wird. Spätestens an dieser Stelle möchte sich die BSG Chemie Leipzig ganz herzlich bei Gregor Schoenecker bedanken, der dem Verein seit vielen Jahren ein steter und treuer Begleiter ist und die Landesligamannschaft in einer schweren Phase interimsmäßig übernommen hat. Leider konnte auch unter seiner Regie der Abstieg in die Bezirksliga nicht verhindert werden.

Auch Sören Franke gilt ein großer Dank. Nach Schoeneckers „Wechsel“ zur Ersten Mannschaft setzte er den eingeschlagenen Weg der „Zwoten“ fort und führte sie als Trainer gemeinsam mit Bruder Alexander erfolgreich in die Stadtliga.

Quelle: BSG Chemie Leipzig
.........mal schauen.

http://tinyurl.com/lab5rou (http://tinyurl.com/lab5rou)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Markranser am 17. Juni 2013, 18:59
Na tolle Wurst, Lok und die BSG Getränkekombinat.. Vielleicht hätte man ja noch Kühn, Baum oder
Liebers fragen sollen?  :rolleyes: :rolleyes:
Ich weeß es nich ...
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 17. Juni 2013, 19:07
Na tolle Wurst, Lok und die BSG Getränkekombinat.. Vielleicht hätte man ja noch Kühn, Baum oder
Liebers fragen sollen?  :rolleyes: :rolleyes:
Ich weeß es nich ...

Hä?
Zitat
Einst beim FC Sachsen als Stürmer in der Regionalliga aktiv, begann der 40-jährige seine Trainertätigkeit im Nachwuchs des FCS. Im Jahr 2009 wechselte Schönitz zu RB Leipzig, wo er gemeinsam mit Christian Scheibe die U15-Mannschaft trainierte. Ab der Saison 2010/11 übernahm er die A-Junioren des FC Sachsen, die er als Bezirksligameister in die Landesliga führte. Nach dem Ende des FC Sachsen wurde Schönitz Trainer der A-Junioren von Lok Leipzig, mit denen er sowohl in der Spielzeit 2011/12 als auch 2012/13 Vizemeister der Landesliga wurde.

Also sorry, man kann auch mutwillig alles madig machen. Mit dem Argument kannste quasi jeden erschlagen, weil in Leipzig jeder mal zwischen den Vereinen wechselte. Und wenn ich mich mein Halbwissen nicht trügt gibt es da auch Beispiele aus DDR-Zeiten - und diese Spieler sind immer noch Chemie-Idole.

Also mal bitte...
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Archivar am 17. Juni 2013, 19:09
@Markranser kleines Rätsel für dich! Welcher Dortmunder spielt die neue Saison in königsblau...nur mal so viel dazu ;)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 17. Juni 2013, 19:10
@Markranser kleines Rätsel für dich! Welcher Dortmunder spielt die neue Saison in königsblau...nur mal so viel dazu ;)

Andreas Möller?

Edith gab mir einen Tipp. Ich hab's! Dieser Rudi Assauer isses!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Markranser am 17. Juni 2013, 19:14
Fußball spielt er auch noch , bei Jamals  alten Herren…Ob das mit dem Leitbild überein stimmt? :undecided:
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Archivar am 17. Juni 2013, 19:16
Andreas Möller?

Edith gab mir einen Tipp. Ich hab's! Dieser Rudi Assauer isses!

Zitat
Am 28. Mai 2013 wurde Santanas Wechsel zum FC Schalke 04 bekannt gegeben
:rolleyes:
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 17. Juni 2013, 19:18
:rolleyes:

Herzlichen Dank, das wusste ich ja NOCH GAAAR NICHT!!!

Ironiedetektor bitte neu justieren, danke.
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Markranser am 17. Juni 2013, 22:14
Hä?
Also sorry, man kann auch mutwillig alles madig machen. Mit dem Argument kannste quasi jeden erschlagen, weil in Leipzig jeder mal zwischen den Vereinen wechselte. Und wenn ich mich mein Halbwissen nicht trügt gibt es da auch Beispiele aus DDR-Zeiten - und diese Spieler sind immer noch Chemie-Idole.

Also mal bitte...

Man kann aber auch , vor allem in der jetzigen Situation , den Holzhammer
Raus holen und alle und alles vor den Kopf kloppen.
Also, mal bitte!

P.S. Ich habe Urlaub...Du regst mich nicht auf , Schmidt' n , du nicht!
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 17. Juni 2013, 22:34
Man kann aber auch , vor allem in der jetzigen Situation , den Holzhammer
Raus holen und alle und alles vor den Kopf kloppen.
Also, mal bitte!

P.S. Ich habe Urlaub...Du regst mich nicht auf , Schmidt' n , du nicht!

Hatte ich das vor? :D
Schönen Urlaub ;)
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: ChristianS am 17. Juni 2013, 23:04
Fußball spielt er auch noch , bei Jamals  alten Herren…Ob das mit dem Leitbild überein stimmt? :undecided:

Soll dich drauf hinweisen, dass er bei der ASG Vorwärts Dessau spielte und dies für den Trainerjob bei Chemie aufgibt.
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Struppi am 18. Juni 2013, 01:31
Also ich kenne den Bim nicht.
Und ob der nun seine Brötchen bei Lok oder RB verdient hat, ist mir zwar nicht egal, aber irgendwie dem ganzen Leutzscher Fußballchaos geschuldet.

Was ich allerdings nie dulden werde, sind Zugänge aus diesem Lutscher-Verein!!! Es sei denn, sie knien nieder, dieses Verräterpack!!!  :violent-smiley-007:
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Artchi am 18. Juni 2013, 15:19
Ist eigentlich Robert Sträter schon offiziell der erste Neuzugang ?
Titel: Antw:Personelle Veränderungen im sportlichen Bereich
Beitrag von: Uller am 18. Juni 2013, 16:13
Ist eigentlich Robert Sträter schon offiziell der erste Neuzugang ?

Der kam doch noch in der alten Saison ...

http://www.transfermarkt.de/de/robert-straeter/profil/spieler_156711.html (http://www.transfermarkt.de/de/robert-straeter/profil/spieler_156711.html)