Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
2
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: BSG Chemie Leipzig "Historisches"
« Letzter Beitrag von Esca am Gestern um 22:11 »

Ich habe mich gefreut, dass die Unioner diese Saison den Klassenerhalt geschafft haben. Die Voraussetzungen sind wesentlich schwieriger, als bei den Konkurrenten in der Bundesliga. Und wenn ich bei unseren vielen Gastspielen in Berlin sehe, wieviele Hauptstädter bei uns im Block stehen, kann ich die kritischen Stimmen nicht nachvollziehen.

GWG Locke

Nur ganz kurz dazu. Die meisten im Gästeblock anwesenden Berliner bei unseren Gastspielen in der Hauptstadt sind Exilchemiker oder Eintrachtfans, ja sogar ganze Eintrachtfanclubs aus Berlin. Wovon es durchaus einige gibt. Natürlich mögen hier und da auch mal Unioner dabei sein, keine Frage. Aber das ist insgesamt gesehen eher eine Minderheit verglichen mit den oben aufgeführten Kreisen. Zumindest in meiner Wahrnehmung.
3
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: BSG Chemie Leipzig "Historisches"
« Letzter Beitrag von Esca am Gestern um 20:49 »
Ja, gut möglich dass Faszination Fankurve da der Auslöser war. Verfolge das nicht wirklich und hab nur ein paar Kommentare auf Twitter gelesen und mich heute dran erinnert. Danke erstmal für deine Einschätzung. Auch zur "diversen Szene" dort. Deckt sich mit meinen Eindrücken.

Das dort BFC-Hools rumspringen hab ich selbst erlebt. Das sah scheiße aus aber im großen und ganzen haben die das Gesamtbild dort nicht so geprägt, wie man es anderswo kennt. Es war nur auffällig, dass die sich auf der Haupttribüne getummelt haben, weit weg von Block U.

Ich will und kann das gar nicht mit dem Blick aus der Ferne einschätzen. Mein rein persönlicher Eindruck ist, dass dort die Distanz zwischen Ultraszene/Fanblock und den BFC-Buddys vom FCM sich auch fast schon symbolisch in der räumlichen Distanz voneinander ausdrückt. Aber wie gesagt. Die FCM-Fanszene ist riesig und deckt eine ganze Region ab. Quer durch alle Gesellschaftsschichten.
4
Ja, gut möglich dass Faszination Fankurve da der Auslöser war. Verfolge das nicht wirklich und hab nur ein paar Kommentare auf Twitter gelesen und mich heute dran erinnert. Danke erstmal für deine Einschätzung. Auch zur "diversen Szene" dort. Deckt sich mit meinen Eindrücken.

Das dort BFC-Hools rumspringen hab ich selbst erlebt. Das sah scheiße aus aber im großen und ganzen haben die das Gesamtbild dort nicht so geprägt, wie man es anderswo kennt. Es war nur auffällig, dass die sich auf der Haupttribüne getummelt haben, weit weg von Block U.
5
Allgemeine Themen, Vereins- & Pressenews / Re: BSG Chemie Leipzig "Historisches"
« Letzter Beitrag von Esca am Gestern um 19:00 »
Wenn hier gerade über Verbindungen und Rivalitäten diskutiert wird: was ist eigentlich mit Magdeburg? 
Ich meine vor 1, 2 Jahren (ungefähr - bisschen her her ist es schon) ist mir das auf twitter begegnet. Aufgefallen ist mit seitdem zwar nix von daher gehe ich davon aus, dass das ne Luftnummer war. Dort hampeln ja auch noch Leute vom BFC auf der Tribüne Richtung Gästeblock rum, von daher... Kann mir das jemand sagen? Woher kam das denn überhaupt? @esca, du hast doch nen guten Blick was die Szene heute angeht? Vielleicht kannste mir ja auf die Sprünge helfen. Danke

Du spielst bestimmt auf einen Artikel auf „Faszination Fankurve“ an, der damals recht schnell wieder verschwunden war? Keine Ahnung was das für eine sinnlose Aktion von dieser Socialmediaplattform war.

Davon mal ganz ab. In Magdeburg ist die Hoolszene seit jeher sehr stark und einflussreich. Und Teile derer pflegen gute Kontakte zu BFCern. Man sollte da aber natürlich nichts verallgemeinern. Der FCM als einziger großer Stadtverein bzw. dessen Fanszene hat es viel schwerer, alle jeweiligen Interessen unter einen Hut zu bekommen. Wie bei allen Stadtvereinen ohne direkte stadtinterne Konkurrenz.
6
Danke Locke, so sehe ich das auch. Sicherlich gab es viele unschöne Begebenheiten, ich erinnere mich an das Entscheidungsspiel in Berlin, als wir mit LOs vom Stadion zum Bahnhof gefahren wurden usw. Aber im Großen und Ganzen waren sich diese beiden Vereine die ähnlichsten in der Oberliga. Auch kann ich mich noch an Freundschaftsspiele der Fanclubs erinnern. Man sollte nicht alles so dramatisieren.
7
Fußball Allgemein / Re: Dieter der Gebieter von RB
« Letzter Beitrag von Fummelkutte am Gestern um 14:37 »
Was denn schmieren lassen? Die müssen überhaupt nichts machen außer ein paar Säcke Kohle auszuschütten. Wir reden hier von England, wo die Frackingkohle auf der einen Stadtseite von Manchester reingeschossen wird, während die Ränge bei Regen zu dem Wasserfall werden und auf der anderen Seite die Citygroup abräumt und den Trophäenschrank mit FFP-Mahnungen abwischt. Und da soll die Brausebude es noch nötig haben irgendjemanden zu schmieren nur um dem Pfau noch zwei Kühe zur Seite zu stellen? Die passen da schon super hin aber mit der Nummer, die die hier in Deutschland abgezogen haben bzw. abziehen hat das nun wirklich nichts zu tun. Das ist Business. Kaputt, beschämend, bedauerlich...aber nichts besonderes. Leider.
8
Fußball Allgemein / Re: Dieter der Gebieter von RB
« Letzter Beitrag von Double1982 am Gestern um 14:24 »
https://www.mdr.de/sport/fussball_2bl/red-bull-steigt-bei-leeds-united-ein-100.html
ohne worte ...da hat sich der engl.Verband uefa fifa wieder schön schmieren lassen ..unglaublich
9
Für mich sind beide Vereine Jahrzehnte lang den gleichen Weg gegangen. Das verbindet. Union und Chemie haben zu Beginn des Jahrhunderts alles riskiert. Union hat den Weg in den Profifußball geschafft, wir in die Insolvenz. Trotzdem empfinde ich bei unserem Weg seit 2008 Union als großes Vorbild - gerade auch bei der Einbindung der Fans. Nur ist es für uns in der Regionalliga einfacher, unsere Identität zu bewahren, während bei Union es sehr schwer ist mit dem vielen Geld nicht zum Allerweltsverein zu werden.

Ich habe mich gefreut, dass die Unioner diese Saison den Klassenerhalt geschafft haben. Die Voraussetzungen sind wesentlich schwieriger, als bei den Konkurrenten in der Bundesliga. Und wenn ich bei unseren vielen Gastspielen in Berlin sehe, wieviele Hauptstädter bei uns im Block stehen, kann ich die kritischen Stimmen nicht nachvollziehen.

In Berlin empfinde ich nur den BFC extrem unsympathisch. Lichtenberg ist zum spannenden Kiezclub geworden, TeBe ganz passabel, der Rest hat keine nennenswerte Zuschauer. Hertha gibts dann auch noch und hechelt ewig seinen Ansprüchen hinterher.

Willkommen, Union Berlin, zum Gastspiel in Leutzsch!

GWG Locke
10
Wenn hier gerade über Verbindungen und Rivalitäten diskutiert wird: was ist eigentlich mit Magdeburg? 
Ich meine vor 1, 2 Jahren (ungefähr - bisschen her her ist es schon) ist mir das auf twitter begegnet. Aufgefallen ist mit seitdem zwar nix von daher gehe ich davon aus, dass das ne Luftnummer war. Dort hampeln ja auch noch Leute vom BFC auf der Tribüne Richtung Gästeblock rum, von daher... Kann mir das jemand sagen? Woher kam das denn überhaupt? @esca, du hast doch nen guten Blick was die Szene heute angeht? Vielleicht kannste mir ja auf die Sprünge helfen. Danke
Seiten: [1] 2 3 ... 10