Leutzscher Freundeskreis Forum

BSG Chemie Leipzig e.V. => 1. Herrenteam 2023/24 => Thema gestartet von: Artchi am 10. April 2024, 15:52

Titel: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Artchi am 10. April 2024, 15:52
Bin gespannt auf die Aufstellung. Hoffe, dass auch noch ein paar aus der zweiten Reihe starten dürfen. Z.B. Janke.

Gästeblock ist mit 750 Leuten ausverkauft.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Der Bär am 10. April 2024, 16:29
Das wünsche ich mir auch, gerade Janke hat sich die Einsatzzeit verdient, bei der Geduld welche er die ganze Saison hatte.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Dantel am 10. April 2024, 16:40
Das wünsche ich mir auch, gerade Janke hat sich die Einsatzzeit verdient, bei der Geduld welche er die ganze Saison hatte.

So wünschenswert das für ihn wäre, durch den Platzverweis von Harand und die daraus folgenden Umstellungen in der Defensive kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Wechsel auf dieser Position gibt.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Sündenbock am 10. April 2024, 18:28
Jonas Janke könnte zumindest in dem verhältnismäßig weniger bedeutenden Spiel gegen Babelsberg zu seinem Einsatz kommen. Die restlichen Partien, vor allem das Derby und die aufstiegsrelevanten gegen Greifswald und den BFC sollten wir aus Fairnessgründen in Bestaufstellung bestreiten.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 11. April 2024, 08:13
Jonas Janke könnte zumindest in dem verhältnismäßig weniger bedeutenden Spiel gegen Babelsberg zu seinem Einsatz kommen. Die restlichen Partien, vor allem das Derby und die aufstiegsrelevanten gegen Greifswald und den BFC sollten wir aus Fairnessgründen in Bestaufstellung bestreiten.

Sehe ich nur bedingt so. Als erstes kommt Chemie, dann ganz lange nichts und dann der Rest. Ich bezweifle, dass es in Berlin, Cottbus oder Greifswald jemanden interessiert, wie es uns als Verein geht. Ausserdem sehe ich bspw. Jonas Janke als so stark, dass es nicht zu einem soooo großen Qualitätsverlust kommt (bei gleichzeitig großem Respekt gegenüber unserem Cptn).

Ausserdem hat sich die Mannschaft auch erarbeitet, dass wir nun Dinge ausprobieren können. Nur so kannst du als Mannschaft wachsen - in Pflichtspielen etwas neues an Taktik und Personal reinzubringen - perfekt!

Damit es nicht falsch rüberkommt: ich erhoffe mir jetzt nicht, dass wir mit 8 Neuen auflaufen. Das würde Miro auch nicht machen (zumindest glaube ich es nicht). ich erwarte eher ein dosiertes Rotieren von vielleicht 2-3 Leuten, was aber allein durch Verletzungen, Sperren, Steuerung der Belastung usw sowieso schon die ganze Saison so geht. Ausserdem sollte jeder Spieler gegen die Topteams von Hause aus motiviert sein bis in die Haarspitzen.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 11. April 2024, 11:16
Ach ich weiß nicht. Wir haben ein Heimspiel gegen Jena und ich wünsche mir (wieder) die schlagfertigste Elf und keine Experimente. Es wird schwer genug werden.
Die letzten beiden Spiele waren auch einfach absolute Bretter (das 1:0 unter Flutlicht, das 3:2 das wir spät drehen). Allein wenn ich daran denke, keimt da ne Hoffnung auf Sontag, die ich kaum mich kaum auszusprechen traue. Weil es eben sehr schwer werden wird, die wieder zu schlagen.

Ich nehme nen Punkt gerne mit. Das es vor allem gilt Löder aus dem Spiel zu nehmen, steht fest. Hier sind unser defensives, zentrales Mittelfeld und dessen Abstimmung mit der Innenverteidigung gefragt. Ganz rausnehmen werden wir den Kerl nicht können aber den Aktionsradius einzuengen ist absolute Grundpflicht. Auch um Sezer nicht ins Spiel zu bekommen, weil ich den auch für nen absolut überdurchschnittlichen Stürmer in der Liga halte.
Und am besten nicht so viele Fouls - Lämmel kann die treten auf jeden Fall.

Was uns betrifft: ich hoffe bei Wendt gehts. Der wurde ja rausgenommen zu Halbzeit. Da Harry ja ohnehin fehlt, ist er ne enorm wichtige Personalie. Kastull kann einen Ausfall kompensieren. Beim zweiten wirds ein eher enges Höschen. Kaymaz hat peu a peu mehr minuten bekommen. Den brauchen wir fit und in Form am Sonntag - wahrscheinlich dieses mal länger als 60 Minuten.

Was für Wendt gilt, trifft gleichzeitig auch auf Kirsche zu. Ich hoffe einfach, dass die Auswechslung vor allem der Vorsicht diente.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Sündenbock am 11. April 2024, 12:33
Ich stimme euch beiden an der einen Stelle zu, an der anderen nicht:

@Fummelkutte: Immer nur die beste Aufstellung hineinzubringen, bringt den kurzfristigen Erfolg des besten Ergebnisses, an dem der Fan sich 1-2 Wochen lang erfreuen darf. Langfristig haben Verein, Mannschaft und Fans aber mehr davon, wenn auch mal junge Spieler ihre Chance bekommen, weil sie sich so erstens entwickeln und zweitens nicht entnervt über fehlende Einsätze das Handtuch werfen und den Verein wechseln.

Aus meiner Sicht haben wir mittel- und langfristig mehr davon, wenn z. B. ein Jonas Janke sich in zwar prestigeträchtigen, aber in Bezug auf die Auf- und Abstiegsfrage weniger wichtigen Spielen auch mal beweisen darf, um so eines Tages vielleicht mal Benjamin Bellot beerben zu können.

(Kurzfristige) Ergebnisse sind nicht alles.

@Connewitzer Chemiker: Nur weil andere Vereine egoistisch denken mögen, bedeutet das in meinen Augen nicht, dass man selbst auch diese (falsche) Haltung einnehmen sollte. Machen das alle so, besteht nie Aussicht auf fairen Umgang in Zukunft. Gegen den BFC und Greifswald sollten wir genau den gleichen Elan an den Tag legen wie gegen Cottbus – sowohl mit Blick auf Aufstellung als auch auf den kämpferischen Einsatz.

Für alles andere würde ich persönlich mich als Chemiker schämen.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 11. April 2024, 12:52
Ich stimme euch beiden an der einen Stelle zu, an der anderen nicht:

@Fummelkutte: Immer nur die beste Aufstellung hineinzubringen, bringt den kurzfristigen Erfolg des besten Ergebnisses, an dem der Fan sich 1-2 Wochen lang erfreuen darf. Langfristig haben Verein, Mannschaft und Fans aber mehr davon, wenn auch mal junge Spieler ihre Chance bekommen, weil sie sich so erstens entwickeln und zweitens nicht entnervt über fehlende Einsätze das Handtuch werfen und den Verein wechseln.

Aus meiner Sicht haben wir mittel- und langfristig mehr davon, wenn z. B. ein Jonas Janke sich in zwar prestigeträchtigen, aber in Bezug auf die Auf- und Abstiegsfrage weniger wichtigen Spielen auch mal beweisen darf, um so eines Tages vielleicht mal Benjamin Bellot beerben zu können.

(Kurzfristige) Ergebnisse sind nicht alles.

@Connewitzer Chemiker: Nur weil andere Vereine egoistisch denken mögen, bedeutet das in meinen Augen nicht, dass man selbst auch diese (falsche) Haltung einnehmen sollte. Machen das alle so, besteht nie Aussicht auf fairen Umgang in Zukunft. Gegen den BFC und Greifswald sollten wir genau den gleichen Elan an den Tag legen wie gegen Cottbus – sowohl mit Blick auf Aufstellung als auch auf den kämpferischen Einsatz.

Für alles andere würde ich persönlich mich als Chemiker schämen.

Mit dem ersten Part gehe ich voll mit. Die beste Elf ist aber nicht immer die gleiche, weil die Form der Spieler sowie deren Verfügbarkeit (Sperren, Verletzungen usw.) ja auch dynamisch sind/schwanken.

Ansonsten: Verlieren möchte keiner, aber wann wollen wir denn testen, wenn nicht jetzt? unter Pflichtspielbedingungen ist es halt nochmal besser zu sehen, ob etwas funktioniert oder eben nicht. Es ist ja nicht so, dass auf unserer Bank nur Luftpumpen sitzen. Beim Spiel gegen Eilenburg waren es:
Janke, Kastull, Marino, Oke, Mauer, Jagatic und Wajer.

Bei den Namen - und da hat Hilßner noch gefehlt (aus welchem Grund eigentlich?), sowie Bury ist noch verletzt - wird mir bei etwas Rotation nicht bange. Falls es so rüberkam: ich wünsche mir ja nicht, dass 3 U19 Spieler und noch 4 aus der Zweiten Mannschaft zu Beginn spielen sollen.

Da Harant eh ausfällt, könnte man bspw. mal wieder mit 4er-Kette spielen - und vielleicht mal 2 DM davor (Marino/Kaymaz). ganz vorne bieten sich dann auch diverse Möglichkeiten 3-1, 2-2, 2-1-1...usw.

Wie gesagt: wir rotieren sowieso seit Wochen mit 1-3 Spielern pro Spiel. Im Prinzip bin ich einfach dafür, es beizubehalten (Torwart mal ausgeklammert, weil wirklich Sondersituation;  aber ich wünsche mir schon mehr Spielpraxis für Janke. Er muss schließlich selbst im Pokal zugucken!). Ich sehe es auch absolut nicht als unsportlich, wenn wir etwas umstellen. Das kann den Gegner auch völlig aus dem Konzept bringen (siehe Cottbus Spiel) und durchaus zum Vorteil für uns werden.

Solange alle Vollgas geben, sind die Taktik und die Namen aufm Papier (wenn wir aus unseren besten 18/19 Mann Spieler nehmen) eh zweitrangig.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 11. April 2024, 13:15
Ich stimme euch beiden an der einen Stelle zu, an der anderen nicht:

@Fummelkutte: Immer nur die beste Aufstellung hineinzubringen, bringt den kurzfristigen Erfolg des besten Ergebnisses, an dem der Fan sich 1-2 Wochen lang erfreuen darf. Langfristig haben Verein, Mannschaft und Fans aber mehr davon, wenn auch mal junge Spieler ihre Chance bekommen, weil sie sich so erstens entwickeln und zweitens nicht entnervt über fehlende Einsätze das Handtuch werfen und den Verein wechseln.

Aus meiner Sicht haben wir mittel- und langfristig mehr davon, wenn z. B. ein Jonas Janke sich in zwar prestigeträchtigen, aber in Bezug auf die Auf- und Abstiegsfrage weniger wichtigen Spielen auch mal beweisen darf, um so eines Tages vielleicht mal Benjamin Bellot beerben zu können.

(Kurzfristige) Ergebnisse sind nicht alles.

Dagegen kann man halt einfach nichts sagen, weil es stimmt. Aber es ist Jena daheim. Ich bin hier einfach egoistisch und will am Sonntag wieder so einen wunderbaren tag haben wie die letzten beiden Male. Und natürlich können wir die auch mit Janke im Tor und Marino aufm Platz schlagen. Würde mich dann sogar noch mehr freuen, vielleicht. Auf lange Sicht und mit Blick auf die Spielerzufriedenheit  - alles was ihr schreibt einfach - gehe ich komplett mit. Und du wirst auch nicht einen einzigen Mucks von mir hören, wenn wir Oke, Marino, janke, Brando in der Startelf sehen. Einfach weil es absolut sinnvoll wäre. Bei mir ist es einfach ne reine Gefühlssache, nehmts mir nicht krumm :)


Wie gesagt: wir rotieren sowieso seit Wochen mit 1-3 Spielern pro Spiel.
Solange alle Vollgas geben, sind die Taktik und die Namen aufm Papier (wenn wir aus unseren besten 18/19 Mann Spieler nehmen) eh zweitrangig.

Du sagst es: wir sind im Vergleich zum Rückrundenbeginn hier doch schon auf nem guten Weg. Ich würde am Wochenende halt einfach nur keinen gang hochschalten was die Rotation angeht.
Zum letzten Satz: das ist doch eh klar. Und deshalb gewinnen wir auch wieder.   :gr
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 11. April 2024, 13:16
Achja: weiß jemand ob es am Sonntag Tickets für Greifswald geben wird?
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Artchi am 11. April 2024, 15:23
@ Fummelkutte: Sezer ist schon mal gelbgesperrt.
Ansonsten ist die Situation bei Jena ähnlich.(Weder Auf-, noch Abstieg droht) Wir sind ja punktgleich. Unterschied: es stehen 6 aus der eigenen Jugend im Kader , (und der Trainer eigentlich auch). Es kann also gejugendforscht 😅 werden
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: UrBöhlener am 11. April 2024, 17:18
@ Fummelkutte: Sezer ist schon mal gelbgesperrt.
Ansonsten ist die Situation bei Jena ähnlich.(Weder Auf-, noch Abstieg droht) Wir sind ja punktgleich. Unterschied: es stehen 6 aus der eigenen Jugend im Kader , (und der Trainer eigentlich auch). Es kann also gejugendforscht 😅 werden
Warum können sich nicht beide Vereine/Trainer einigen, dass jeder z.B. 5x Nachwuchs einsetzt, würde beiden mehr helfen als das Ergebnis am Ende bringt...
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 11. April 2024, 18:58
Warum können sich nicht beide Vereine/Trainer einigen, dass jeder z.B. 5x Nachwuchs einsetzt, würde beiden mehr helfen als das Ergebnis am Ende bringt...


Wenn wir Nachwuchs eng auslegen, bekommen wir dann aber die Hucke ordentlich voll.
Aber 20 Minuten+ für Dogan wären doch was...
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: T. aus FF am 11. April 2024, 22:17
... Gegen den BFC und Greifswald sollten wir genau den gleichen Elan an den Tag legen wie gegen Cottbus – ... mit Blick .. auf den kämpferischen Einsatz
Nur darauf kommt es an, auf die Aufstellung eher nicht.
Kämpfen wird jeder, der aufgestellt ist.
Also kein Grund, sich für irgendwas zu schämen.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: UrBöhlener am 12. April 2024, 22:49
Ich wäre dafür, den Justin Schau zu einem Wechsel zu Chemie zu bewegen. Für mich isser der (unterschätze) Spielmacher beim FCC.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 12. April 2024, 23:02
Ich wäre dafür, den Justin Schau zu einem Wechsel zu Chemie zu bewegen. Für mich isser der (unterschätze) Spielmacher beim FCC.

Unterschreib ich. Nich zwingend als Spielmacher, aber als Spieler. Wäre was wenn Jena weiter nen (eigentlich zwingenden) Jugendkurs weiterfährt. Machen sie bis jetzt (also seit der Winterpause) doch ganz ordentlich.
Denke die werden auch Löder verkaufen wollen. Wenn einer zahlt, vorausgesetzt.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: T. aus FF am 13. April 2024, 11:33
Ich wäre dafür, den Justin Schau zu einem Wechsel zu Chemie zu bewegen. Für mich isser der (unterschätze) Spielmacher beim FCC.
Laut Transfermarkt hat er aber noch einen Vertrag bis 30.06.25.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: thommy am 13. April 2024, 18:36
So sieht es aus. Und als Nicht-Profi kommt so einer nicht zu Chemie. Das ist die Realität.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Dantel am 13. April 2024, 18:50
Ich beginne mich zu fragen, ob Bunge und/oder Bibaku eine Option für Chemie wären. Bei Bunge käme auch wieder ein Stück DNA zurück.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. April 2024, 21:18
Ich wäre dafür, den Justin Schau zu einem Wechsel zu Chemie zu bewegen. Für mich isser der (unterschätze) Spielmacher beim FCC.

Sicherlich ein guter Spieler, aber ob er bereit ist, sich von seinem Profivertrag zu verabschieden? Ich bezweifle es. Er hat ja schon eine gewisse Verbundenheit zu Region und Verein und spielt auch recht regelmäßig.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 13. April 2024, 22:09
Ich beginne mich zu fragen, ob Bunge und/oder Bibaku eine Option für Chemie wären. Bei Bunge käme auch wieder ein Stück DNA zurück.

Genau den Gedankengang hatte ich auch schon. Bunge zu überzeugen könnte funktionieren aus genanntem Grund. Er hat mir gegen uns ziemlich gut gefallen und könnte durchaus eine Verstärkung darstellen. Bestes Fussballeralter, Chemiker durch und durch... klingt fast zu gut um wahr zu sein :)

Bibaku ist im Prinzip ein Spielertyp, den wir seit Eshele's Abgang nicht mehr im Kader haben. Könnte ebenfalls passen und /oder neue Optionen ermöglichen.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Sündenbock am 14. April 2024, 07:15
Ich werfe auch mal einen Namen ins Feld: Christoph Pauling vom ZFC Meuselwitz. Explosiver Antritt, schon gegen uns. Gestern mit Topvorlage gegen Zwickau.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Schreber am 14. April 2024, 09:07
Alles interessante Namen.

Nur könnte ich mir vorstellen, daß es manchmal besser wäre, diese weniger öffentlich zu behandeln ...

Es gibt ja auch andere Wege, die Vereinsführung mit Vorschlägen zu versorgen.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Chemischer Besuch am 14. April 2024, 14:48
Also ich finde es schade, dass wir viele Spieler im Hintergrund behalten wie Oke , Marino etc.
Wir holen von einem Verein der oben mitspielt einen Spieler dieser wird jedoch nicht wirklich engesetzt bzw. kommt zum zug.
wir sollten auspassen dass wir nicht unsere "Zukunft" verlieren weil wir viel auf unseren alten Stamm bauen.

Wir hoffen mal auf einem schlagkräftige Mannschaft im nächsten Jahr. Zum Glück haben wir nicht mehr mit dem Abstieg zu tun.

Die Idee von dem Herrn Oben mit einer veränderten aufstellung hört sich gut an weil wir durch die Mitte oft sehr offen sind was leider uns oft das Genick bricht.

4 Kette 2 6er  Und Mast auf der 10 da kommt er viel mehr zur Geltung.


LG Peter ausm Block
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 14. April 2024, 15:56
Also ich finde es schade, dass wir viele Spieler im Hintergrund behalten wie Oke , Marino etc.
Wir holen von einem Verein der oben mitspielt einen Spieler dieser wird jedoch nicht wirklich engesetzt bzw. kommt zum zug.
wir sollten auspassen dass wir nicht unsere "Zukunft" verlieren weil wir viel auf unseren alten Stamm bauen.

Wir hoffen mal auf einem schlagkräftige Mannschaft im nächsten Jahr. Zum Glück haben wir nicht mehr mit dem Abstieg zu tun.

Die Idee von dem Herrn Oben mit einer veränderten aufstellung hört sich gut an weil wir durch die Mitte oft sehr offen sind was leider uns oft das Genick bricht.

4 Kette 2 6er  Und Mast auf der 10 da kommt er viel mehr zur Geltung.


LG Peter ausm Block

Puh also wenn das das erste ist, was du nach dem Spiel zu sagen hast, dann zieh ich den Hut vor so viel Weitsicht in Richtung Kaderstruktur. Kaum denkbar, dass ein so enges Spiel in dem man ein 0:2 vor voller Kulisse aufklholt vielleicht auch etwas ist, was man als Spieler gern miterlebt.
Den Jungs die Chancen geben absolut okay aber daran habe ich heute nun wirklich nicht gedacht, bevor ich heim gekommen und hier kurz reingeschaut habe.

Ich freu mich heute erstmal über die Leistung. Gratulation an das Team. Es war bei weitem nicht alles perfekt aber wie man das Spiel so gedreht hat (oder fast gedreht von mir aus): Respekt.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Paparazz Locke am 14. April 2024, 17:09
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Chemie-Mannschaft für den Infight mit dem FC Carl Zeiss Jena! Nach dem 0:2 und dem holprigen Beginn der zweiten Halbzeit so zurück zu kommen war bärenstark. Der MDR hat es schon richtig beschrieben: Das war Werbung für unsere Regionalliga. Unser Tempel der Leidenschaften war wieder ein lebendiges Gebilde, der ein wahres Fußballfest präsentierte. Mehr Fußballromantik findest du nirgends in unserem Land. Danke dabei auch an die Gästefans aus Jena, die einen wirklich starken Auftritt hingelegt haben!
Für mich bester Chemie-Spieler auf dem Platz Lucas Surek, bei dem ich auch gerne etwas von einer Vertragsverlängerung hören würde. Flo Brügmann hat ja zu meiner Freude unterschrieben und es mit der herrlichen Flanke zum Ausgleich gleich gerechtfertigt.
Vin Kastull hat sich heute nicht für höheres empfohlen. Ihn würde ich gerne nächste Saison weiter bei Chemie reifen sehen. Jonas Janke hat heute wieder nachgewiesen, dass wir uns jederzeit auf ihn verlassen können. Danke dafür!
GWG Locke
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: R. Polter am 14. April 2024, 17:27
Ich möchte mal Oke hervorheben als, - zusammen mit Surek, - den Hauptfaktor, dass wir uns so steigern konnten. Wie der das Spiel und den Zug nach vorn belebt hat - unglaublich. Mir gefällt er als Geheimwaffe im Moment noch besser als als Startelf-Spieler.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 14. April 2024, 17:30
Man kann es nicht besser ausdrücken, Locke

Sure: bitte einmal unten rechts. Danke. Heute die Kiste fürs Bindetragen in die Kabine stellen und morgen was unterschreiben, paar Fotos. Fertig.

Das war heute ein richtig harter Tag für unser zentrales Mittelfeld. Die haben uns dort ganz schön dominiert aber alle - auch masti (mea culpa für jeden vor eeewigkeiten geäußerten Zweifel an deiner Leidensfähigkeit) - haben dagegen gehalten.
Wir waren mal abgesehen von der Phase ganz zu Beginn gut im Spiel. Gegen Jena auf Augenhöhe zu sein, hat mir sehr gefallen. Dann bekommen wir das 1:0. Nicht unverdient an sich aber es kam schon ein wenig aus den Nichts. Aus meiner Position hat man es aber kommen sehen als sich Verkamp gelöst hat. Danach zeigt sich: es lief schon länger nicht mehr so,  wie es uns in den Kram passte. Wir haben uns schwer getan, sind nicht mehr so gut über die Flügel nach vorn gekommen und in der Mitte war es - wie oben beschrieben - extrem schwer, weil eng.
Dann hast du aber Selbstvertrauen und willst es spielerisch schaffen, gehst ins Risiko über den Aufbau links und des geht mal schief. Was nicht zu den. Letzten Wochen passte: der Gegner nutzt es dieses mal und die geht's mit 0:2 in die Pause.
Und es blieb verdammt schwer auch in der zweiten. Dennoch - und das rechne ich dem Team enorm an - hat man weitergemacht, ist ruhig geblieben. Auch wenn die Umstellung auf 4er-Kette nicht unmittelbar gegriffen hat. Dann verdienst du dir den Anschluss nämlich trotzdem und der Rest ist auch zu guten Teilen AKS. Es waren alle da und es müsste der Ausgleich kommen. Ich kann wirklich nur den Hut ziehen.

Gewinnen kannst du es natürlich auch noch aber ich hab gern noch ein wenig Karma im Beutel wenn es nach Greifswald geht. Ich freu mich wie ein Dummer auf das Spiel - auch wenn es nix wird mit anbaden in der Ostsee.

Achja noch was: wir spielen in den letzten Wochen sowohl in 3er als auch 4er-Kette stabil. Das ist da s Ergebnis von wahnsinnig guter Trainerarbeit und muss einfach mal betont werden. Wir haben die Hälfte Zeit um sowas hinzubekommen als andere und machen es einfach gut. Hut ab. Fragt mal beim Tabellenführer wie es so läuft mit ner Dreierkette...
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Fummelkutte am 14. April 2024, 17:40
Achso: und natürlich muss man auch festhalten, dass Jena mobmäßig den bisher stabilsten Auftritt dieses Jahr im AKS hatte. Das sag schon gut aus und war vor Zwickau und Erfurt, die bisher vorn lagen was den Fanauftritt angeht.
Hatten halt leider trotzdem keinen Einfluss, weil's im AKS natürlich wieder gestimmt hat.

Dammsitz heute richtig voll mein Eindruck. Können gerne alle wiederkommen...und wiedekommen wenn wir bald mal 8-9 tausend reinlassen dürfen.

Bielefeld führt auch. Gegen Halle zum Saisonstart wäre doch nen geeigneter Anlass. Und falls der Kampfhamster mitliest: große Fresse (wenn du das so interpretierst) kommt von großem Hunger.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Dantel am 14. April 2024, 18:24
Riesen-Dankeschön an die Mannschaft. Das hat heute wieder sehr viel Spaß gemacht. Die guten Sachen wurden schon geschrieben. Ein bißchen schade fand ich, dass wir nach so einem großartigen Nachmittag unsere Mannschaft mit Jenaschwaine-Gesang aus dem Stadion verabschiedet haben. Das passte irgendwie nicht. Das war für mich ein Tropfen Essig in meinen Wein.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Filipovic am 14. April 2024, 18:58
Das waren auch meine Gedanken. Zumal man da die Mannschaft ungewollt mit einbezieht. Sehr dumm von den Ultras
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Meinereiner am 14. April 2024, 19:07
Wahnsinn welche Entwicklung unsere Mannschaft spielerisch gemacht hat.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: R. Polter am 14. April 2024, 19:26
In Echtzeit schon verdächtig. sehen im MDR beide Jena-Tore wie Abseits aus.

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spielbericht-regionalliga-nordost-bsg-chemie-leipzig-fc-carl-zeiss-jena-100.html

Das mit den Gesängen gegen Jena ging schon in Eilenburg los, wo es nun wirklich nicht hin gehört.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Sündenbock am 14. April 2024, 19:28
Das waren auch meine Gedanken. Zumal man da die Mannschaft ungewollt mit einbezieht. Sehr dumm von den Ultras

Ja, für mich auch nicht nachvollziehbar, die Mannschaft da immer mit zu "verhaften". Würde da als Spieler auch konsequent nicht mitsingen.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: T. aus FF am 14. April 2024, 20:08
Leider konnte ich das Spiel heute weder im Radio noch im Ticker verfolgen.
Einen Zweitorerückstand noch abzuholen spricht für die Moral und die spielerische Klasse unserer Mannschaft. Respekt!   :bet
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: egon am 14. April 2024, 20:14
Ja, für mich auch nicht nachvollziehbar, die Mannschaft da immer mit zu "verhaften". Würde da als Spieler auch konsequent nicht mitsingen.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Die Gesänge gibt es überall und gehören auch irgendwie dazu. Wie oft müssen wir uns anhören "Chemieschweine raus". Aber schlimm ist das nun wirklich nicht.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Dantel am 14. April 2024, 20:20
Lasst mal die Kirche im Dorf. Die Gesänge gibt es überall und gehören auch irgendwie dazu. Wie oft müssen wir uns anhören "Chemieschweine raus". Aber schlimm ist das nun wirklich nicht.

Im Spiel mag das stimmen. Da isses mir auch egal, wenngleich ich nicht weiß, was genau unser Problem mit denen ist. Aber nach dem Spiel, wenn die Mannschaft vor den Norddamm kommt, sollte einzig die eigene Mannschaft im Mittelpunkt stehen und eine für sie positive Belohnung abholen können.
Titel: Re: 29.Spieltag BSG Chemie - Carl Zeiss Jena
Beitrag von: Connewitzer Chemiker am 14. April 2024, 21:33
Wie alle Vorredner schon unisono schrieben: bei herrlichem Wetter war es ein offener Schlagabtausch, der sowohl vom Verlauf, der Spannung, als auch vom gefälligen Spiel her absolut Werbung für die Regio Nordost war. Von der Stimmung, die definitiv drittligareif war, ganz zu schweigen (auch der Gästeblock war mehr als erwähnenswert).

Weil es ja auch schon Thema hier war: dass Justin Schau zu uns wechselt, kann ich mir nach seiner heutigen Leistung kaum vorstellen. Einer, wenn nicht DER beste Jenaer. Wenn den kein anderer will - und es zahlen ja nun mal viele besser als Chemie in der Liga - dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Thema Gegentore: es roch beim ersten nach Abseits - und zwar mächtig! Auch Janke, der ansonsten ein sehr gutes Spiel machte  :daumen: - sah nicht gut aus, kam zu früh raus. Sei es drum, daraus wird er lernen. Soll er lieber jetzt solche Fehler machen, als in einer Phase, wo es um die Wurst geht.
Das Zweite dann nach Sureks Ballverlust stark ausgekontert (wobei es hier in der Zusammenfassung nicht nach Abseits aussieht).


Zur Grundordnung:
Wenn ich es richtig gesehen habe, haben wir wie folgt gespielt:
                      Janke
       Horschig Kastull Wendt
Brügmann    Kaymaz     Surek
     Jäpel                Mast
       Mauer            Kirsche       

Sicher ist im Spiel, auch anpassungsbedingt an den Gegner, immer noch etwas Dynamik drin und alles verschiebt sich bei Ballbesitz/-verlust, aber so in etwa habe ich es wahrgenommen und muss sagen: es gefiel mir nicht schlecht! Mauers aggressives Anlaufen hat zu einigen Jenaer Ballverlusten geführt und immer wieder Optionen für uns geschaffen.

Ebenso gefallen hat mir Kaymaz Autreten im Zentrum. In Abwesenheit von Bury entwickelt er sich immer mehr zum Schlüsselspieler in meinen Augen, der den anderen den Rücken frei hält und selbst Akzente nach vorne setzt- top! Surek wurde ja schon ausgiebig erwähnt. Bis auf den Fehler vor dem 0:2 wirklich mit einem super Spiel und seit Wochen oder gar Monaten in bestechender Form.

Dennis Mast ist mir ebenfalls wieder sehr positiv aufgefallen. Er ist vielleicht kein Sprinter, aber was er konditionell abspult ist der Wahnsinn. Dazu im Zusammenspiel mit bspw. Brügge auch immer für schöne Pässe nach vorne zu haben.

Einen hätte ich fast vergessen hervorzuheben: Oke - was der Junge für eine Entwicklung genommen hat... Zu Beginn/Mitte der Hinrunde hab ich mich noch mit nem Kumpel gestritten, weil ich auch da schon dachte, dass Oke noch gewinnbringend für uns werden könnte und mein Kumpel es damals anders sah. Mittlerweile sind wir uns beide einig: Oke hat einen gigantischen Schritt gemacht. Als er gegen Jena reinkam, hat er sofort Räume geöffnet, Zweikämpfe gewonnen (gegrätscht), einfach den Willen gezeigt, den ihm nicht zu Wenige absprachen zu Saisonbeginn. Ich hoffe inständig, dass er verlängert und uns noch länger erhalten bleibt. Im Prinzip wäre er prädestiniert dazu, Brügge zu beerben oder weiter vorne unsere Möglichkeiten zu erweitern